Vom 6er Golf abgezogen???

BMW 3er E46

Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?

Beste Antwort im Thema

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Zu der Geräuschkulisse im Innenraum, ich habe keine Werte dazu, ich habe nix gemessen oder sonst was. Das ist einfach was mein Popometer mir sagt.

Du hast Deine Ohren im Hintern? Erstaunlich...😰

Welchen E39 hattest du denn jetzt?

anatomisch nicht möglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Zu der Geräuschkulisse im Innenraum, ich habe keine Werte dazu, ich habe nix gemessen oder sonst was. Das ist einfach was mein Popometer mir sagt.
Du hast Deine Ohren im Hintern? Erstaunlich...😰

Welchen E39 hattest du denn jetzt?

Gähn keinen Kommentar dazu.

War ein 520i, 150 PS Baujahr 1999

Interessant dass ihr alle nur gradeaus fahren könnt 😁 vergleicht doch mal den Fahrspass bei nasser Fahrbahn eines E46 mit dem eines Frontkratzers... Bzw die Traktion im allgemeinen (Wenn bei nem gechippten GTI bis in den 3. die Räder durchgehen weil die Karre einfach zu schmal für vernünftige Reifen ist bringt einem das nichts... außer unschönes Gepolter) und naja auf die Frage was denn bei nem großvolumigen 6ender besser sei als bei nem zwangsbeatmeten 4er? Ganz schlicht der Sound! Dem kann den M5x Motoren nun wirklich kaum ein andrer 6ender das Wasser reichen, und Motoren dadrunter erst recht nicht 😉 Versteht mich nicht falsch ich finde 4ender mit Turbo durchaus reizvoll (auch wenn die nichts in ner Oberklasse-Limo verloren haben, nicht wahr MB?) aber ich sehe v.a. die Langlebigkeit kritisch, bin mal gespannt ob es welche über die 200k Marke schaffen ^^ von dem was man so liest eher nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Gähn keinen Kommentar dazu.

War ein 520i, 150 PS Baujahr 1999

Verstehst wohl keinen Spaß.

Dafür verstehe ich, warum dir der E39 so laut vorkam: Gerade der 520i mit 150 PS ist als Schaltgetriebe pervers kurz übersetzt (bei Richtgeschwindigkeit schon 3600 U/min.). Das Röhren des Motors macht schon gut Lärm, selbst wenn es ein höchst kultivierter 2.0 R6 ist.

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Interessant dass ihr alle nur gradeaus fahren könnt 😁 vergleicht doch mal den Fahrspass bei nasser Fahrbahn eines E46 mit dem eines Frontkratzers... Bzw die Traktion im allgemeinen (Wenn bei nem gechippten GTI bis in den 3. die Räder durchgehen weil die Karre einfach zu schmal für vernünftige Reifen ist bringt einem das nichts... außer unschönes Gepolter) und naja auf die Frage was denn bei nem großvolumigen 6ender besser sei als bei nem zwangsbeatmeten 4er? Ganz schlicht der Sound! Dem kann den M5x Motoren nun wirklich kaum ein andrer 6ender das Wasser reichen, und Motoren dadrunter erst recht nicht 😉 Versteht mich nicht falsch ich finde 4ender mit Turbo durchaus reizvoll (auch wenn die nichts in ner Oberklasse-Limo verloren haben, nicht wahr MB?) aber ich sehe v.a. die Langlebigkeit kritisch, bin mal gespannt ob es welche über die 200k Marke schaffen ^^ von dem was man so liest eher nicht...

Zu schmal für vernünftige Reifen? Hallo? ^^

In Sachen Kurven, da hat sich auch einiges getan - der Golf 6 ist ja schließlich nicht mehr "stand der Technik" von 1995, so wie ein E46. Schon mal was von XDS gehört?

Zitat:

...
Großen Anteil am schier unstillbaren Kurvenhunger des Ikonen-Golfs hat die serienmäßige elektronische Differenzialsperre XDS. Obwohl es sich technisch nur um eine Erweiterung des ESP handelt, bewirkt die gezielte Einbremsung des kurveninneren Rades Erstaunliches: Der GTI fühlt sich an, als wären alle vier Räder angetrieben.
...

Und zum Sound ... Also ich bin mehr als zufrieden 😁 Kerniger brauchts nicht mehr sein, sonst wirds zu unangenehm... Hör da keinen Unterschied zum 6zyl... sorry...

Aber die kleinen 6 Zylinder sind schon eine Qual,

zumindest die, die ich schon fahren durfte,

520i E34 M20B20 und M50B20...

Also ein Freund von mir kriegt in seinen 6er GTI nichts über 245er rein ohne zu bördeln/ziehen, daher JA zu schmal für vernünftige Reifen(dimensionen) 😉 und wegen Kurven hast du mich wohl falsch verstanden, die elektronischen Hilfen sind doch bei nem Hecktriebler erstrecht ein Dorn im Auge (Stichwort Übersteuert - bei nem Frontkratzer kaum möglich 😁)

Deswegen hat der Audi RS3 vorne breitere Reifen als hinten 🙄

😁

Es geht einfach darum dass ein Hecktriebler allgemein (besonders natürlich bei Nässe) mehr Spass macht!!! Ist das so schwer 😁

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Und der S3 ist leichter und hat 40 PS weniger, 😎

also leichte Karosserie mit Leistung, das hat was.

So und vom Spritverbrauch brauch ma jetzt gar nicht reden 😁

Naja, ich hab den direkten Vergleich zum S3. Spritverbrauch tun sich da beide nix (also 335i und S3).

Das hat nix mit Markenbrille zu tun, ich finde Audi ja auch gut. Aber ich hab lang zwischen S3 und 335i überlegt. Einmal 335i Probe gefahren und danach nicht einen Gedanken mehr an den S3 verschwendet. Warum wohl? ^^

Und 0-100, da hilft dem S3 definitiv die Haldex...

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Und zum Sound ... Also ich bin mehr als zufrieden 😁 Kerniger brauchts nicht mehr sein, sonst wirds zu unangenehm... Hör da keinen Unterschied zum 6zyl... sorry...

Dann bist du taub 😉

Die 4-Zylinder TFSI klingen aber ganz ok. Aber im Vergeich zu den R6 ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Noch dazu ist ein Golf für mich die personifizierte Langeweile. Ich kenn genau 2 Göle die Spaß machen. Der Ex-3er VR6 Turbo von nem Freund (Geldgrab) und der 1er GTI Pirelli von nem anderen Freund. Haben würd ich trotzdem beide nicht wollen.

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und sollte der Golf 200 PS mehr haben: Es ist und bleibt ein Golf und ist somit raus 🙂

PS: S3? Kommt nicht mit, nichtmal gechippt... Da hab ich dann vorm R nicht wirklich "Angst" 😉

Ein S3 ist einem 335i bis 160km/h ebenbürtig.Danach ist ein 335i weg,und zwar mit ca.3 Sekunden Unterschied auf 200km/h.

Das ist ein drittel vom Unterschied 328i vs 330i auf 200km/h.Wer da behauptet er ist deutlich schneller labert Müll.Ein gechipter S3 ist dann ein wirkliches Problem für einen 335i.
Jungs,bitte bleibt doch bei der Wahrheit...Wo ist das Problem??!

Nur mal zur Info.Jeder Golf 6 Fahrer hätte sich für das Geld auch mindestens einen oder zwei E46 kaufen können.Was soll also die abwertung?Und das sage ich als E46 Fahrer... 🙄

Fakt ist:Ein Golf mit 160PS verbraucht nicht wesentlich mehr oder weniger als ein z.b 320i oder 325i.Auf der Bahn gibts dann sogar Vorteile für den BMW wenn man es mal krachen lässt.Zumindest komm ich nie über 11Liter Durchschnittsverbrauch auch wenn ich mich 1000km lang(mit Unterbrechung) strafbar mache.... 😉

Na, dann war der Fahrer im MTM-S3 halt n Blindgänger 😉

PS: In sämtlichen Berichten wird der Golf R mit ~24 Sekunden von 0-200 angegeben. Das sind meines erachtens gute 5 Sekunden mehr als ein 335i. Das ist keine Markenbrille, das sind Messwerte und somit Welten.

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6



Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Ein S3 ist einem 335i bis 160km/h ebenbürtig.Danach ist ein 335i weg,und zwar mit ca.3 Sekunden Unterschied auf 200km/h.

Das ist ein drittel vom Unterschied 328i vs 330i auf 200km/h.Wer da behauptet er ist deutlich schneller labert Müll.Ein gechipter S3 ist dann ein wirkliches Problem für einen 335i.
Jungs,bitte bleibt doch bei der Wahrheit...Wo ist das Problem??!

Nur mal zur Info.Jeder Golf 6 Fahrer hätte sich für das Geld auch mindestens einen oder zwei E46 kaufen können.Was soll also die abwertung?Und das sage ich als E46 Fahrer... 🙄

Fakt ist:Ein Golf mit 160PS verbraucht nicht wesentlich mehr oder weniger als ein z.b 320i oder 325i.Auf der Bahn gibts dann sogar Vorteile für den BMW wenn man es mal krachen lässt.Zumindest komm ich nie über 11Liter Durchschnittsverbrauch auch wenn ich mich 1000km lang(mit Unterbrechung) strafbar mache.... 😉

Und was sollen die Golf 6 Fahrer mit einem alten Auto wenn sie ein neues haben wollen? Ob der Golf VI gegenüber einem E46 eine Abwertung ist muss jeder für sich entscheiden, ich wage es stark zu bezweifeln. Stichwort Markentreue ;-)

Wenn du nur 11 Liter schaffst, selbst schuld. Bei mir 17 Liter mitm E90. Ich sage nur A71, fast durchgängig frei gegeben. Der Golf liegt nochmal 2 Liter darüber.

Ich rede ja auch vom Drehmoment und Leistungsstärkeren 6 Zylinder.Deinen 318i ordne ich zusammen mit dem Golf ein was die Relation Fahrleistungen/Verbrauch angeht.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Ein S3 ist einem 335i bis 160km/h ebenbürtig.Danach ist ein 335i weg,und zwar mit ca.3 Sekunden Unterschied auf 200km/h.

Das ist ein drittel vom Unterschied 328i vs 330i auf 200km/h.Wer da behauptet er ist deutlich schneller labert Müll.Ein gechipter S3 ist dann ein wirkliches Problem für einen 335i.
Jungs,bitte bleibt doch bei der Wahrheit...Wo ist das Problem??!

Nur mal zur Info.Jeder Golf 6 Fahrer hätte sich für das Geld auch mindestens einen oder zwei E46 kaufen können.Was soll also die abwertung?Und das sage ich als E46 Fahrer... 🙄

Fakt ist:Ein Golf mit 160PS verbraucht nicht wesentlich mehr oder weniger als ein z.b 320i oder 325i.Auf der Bahn gibts dann sogar Vorteile für den BMW wenn man es mal krachen lässt.Zumindest komm ich nie über 11Liter Durchschnittsverbrauch auch wenn ich mich 1000km lang(mit Unterbrechung) strafbar mache.... 😉

Na, dann war der Fahrer im MTM-S3 halt n Blindgänger 😉

Wieso war er das 😕

Er hat es geschafft mit 24PS mehr dem 335i in seiner Paradedisziplin der BAB auf 180km/h fast 2 Sekunden schneller zu sein.
Verstehe deinen Post jetzt nicht so ganz.

Ähnliche Themen