Vom 6er Golf abgezogen???
Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?
Beste Antwort im Thema
Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.
Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!
Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).
Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!
BMW_Verrückter
411 Antworten
Der arme S3 🙁 ist ja schließlich nur das gegenstück zum 130i und muss gegen nen 3er herhalten 😁
Sehr interresant find ich die Sache beim Golf R20 wenn man sich Preis desselbigen ansieht und den eines 335i, garnicht so schlecht.
Insgesamt find ich ist der 6er Golf ein sehr gelungenes Auto das sich vom Innenraun Qualität und Fahrgefühl nicht vor dem E46 verstecken muss wenn man mit dem Frontantrieb/Allrad klarkommt. Allerdings ist das auch unfair der E46 ist ja schon deutlich in die Jahre gekommen.
Und sollte der Golf 200 PS mehr haben: Es ist und bleibt ein Golf und ist somit raus 🙂Was ist denn das für ne überhebliche Aussage? Okay, der Golf ist nicht grad des emotionalste Auto, aber der 3er BMW sicherlich auch nicht. Selbst als 335d/i sieht man gefühlte 1 Mio am Tag rumfahren. Dagegen ist der VIer GTI ja schon fast ne Rarität auf Deutschlands Straßen 🙂 vom R mal ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
.....bestellt und es mal so auszudrücken,fürs gleiche Geld hätte ich bei BMW nen 118i 5-Türer mit Advantage und Komfortpaket bekommen BMW Rabatt schon abgezogen.Ganz ehrlich,dann fahr ich lieber nen fast voll ausgestatteten GTI mit 211 PS Turbo.Hab es nicht bereut,denn das Ding geht wirklich wie die Sau bei gleichzeitig günstigen Unterhaltskosten.Wenn BMW mir in 3 Jahren nen gescheites Angebot macht komm ich bestimmt wieder wenn nicht gibt's wieder einen neuen
Dann kauf eben nen Jahreswagen, oder 2 oder 3 Jahre alten. Sind immer noch TOP und der Wertverlust in den ersten 1, 2 Jahren ist weg!
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Es geht einfach darum dass ein Hecktriebler allgemein (besonders natürlich bei Nässe) mehr Spass macht!!! Ist das so schwer 😁
Spätestens wenn es schneit ziehen dir alle Fronttriebler davon weil du dich quer stellst oder (ganz sportlich und dynamisch) auf der Stelle rubbelst. Glaub mir ich habe Erfahrung darin, deshalb fahre ich im Winter am liebsten Skoda. 🙂
Ähnliche Themen
Tzzz.. gerade im Winter ist der Heckantrieb nochmal extra Klasse, nur beim Anfahren ist es manchmal etwas spannend, ansonsten schönes und spassiges Fahren..
..auser für Hausfrauen..😁😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Ich rede ja auch vom Drehmoment und Leistungsstärkeren 6 Zylinder.Deinen 318i ordne ich zusammen mit dem Golf ein was die Relation Fahrleistungen/Verbrauch angeht.Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Und was sollen die Golf 6 Fahrer mit einem alten Auto wenn sie ein neues haben wollen? Ob der Golf VI gegenüber einem E46 eine Abwertung ist muss jeder für sich entscheiden, ich wage es stark zu bezweifeln. Stichwort Markentreue ;-)
Wenn du nur 11 Liter schaffst, selbst schuld. Bei mir 17 Liter mitm E90. Ich sage nur A71, fast durchgängig frei gegeben. Der Golf liegt nochmal 2 Liter darüber.
Mit einer stärkeren Motorisierung ist es nochmal umso leichter die 11 Liter zu übertreffen...
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Brauchst du nicht bezweifeln.Ich weiss es nach 4 verschiedenen reihensechsern besser... 😉Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Das Zweifel ich mal stark an! Bei Vollast ziehen die wenigstens 50 % mehr.
Nö glaube ich nicht, weil man schon mit einem Diesel bei Vollast mehr verbraucht. Nimm die Brille ab!
kann nicht sein, meiner ist doch schon der Längste.. selbst meinen Spitznamen habe ich daher.. Langer..
mir macht ihr so schnell nichts vor..😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Tzzz.. gerade im Winter ist der Heckantrieb nochmal extra Klasse, nur beim Anfahren ist es manchmal etwas spannend, ansonsten schönes und spassiges Fahren..
..auser für Hausfrauen..😁😉LG
Ich muss im Winter jeden Tag einen Berg mit 10 % Steigung hoch, letztes Jahr bin ich mehrere male hängen geblieben und meine bessere Hälfte hielt dann neben mir an grinste und fuhr weiter... Soviel zum Spaß, wenn nicht geräumt ist, hast du am Berg keine Chance.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich muss im Winter jeden Tag einen Berg mit 10 % Steigung hoch, letztes Jahr bin ich mehrere male hängen geblieben und meine bessere Hälfte hielt dann neben mir an grinste und fuhr weiter... Soviel zum Spaß, wenn nicht geräumt ist, hast du am Berg keine Chance.
Winterreifen?? Modell?? DSC an oder aus?? Tank voll??
deine Frau kann einfach besser fahren als du, deswegen hat sie Dich ausgelacht..😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
kann nicht sein, meiner ist doch schon der Längste.. selbst meinen Spitznamen habe ich daher.. Langer..
mir macht ihr so schnell nichts vor..😁😉
was meint ihr denn?? - den Schal oder was , ist im Winter schon nicht schlecht so ein langer 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Winterreifen?? Modell?? DSC an oder aus?? Tank voll??Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich muss im Winter jeden Tag einen Berg mit 10 % Steigung hoch, letztes Jahr bin ich mehrere male hängen geblieben und meine bessere Hälfte hielt dann neben mir an grinste und fuhr weiter... Soviel zum Spaß, wenn nicht geräumt ist, hast du am Berg keine Chance.
deine Frau kann einfach besser fahren als du, deswegen hat sie Dich ausgelacht..😁😉
Ich vermeide jetzt den Hinweis mit der Reife...
Ich konnte an dem Berg (Ampel) letztes Jahr mit und ohne DSC nicht mehr anfahren. Die Winterreifen haben jetzt noch 7 - 8 mm und es sind gute Contis. Ich bin übrigens nicht der einzige, mein Nachbar mit dem Stern bleibt auch regelmäßig hängen. Hinterradantrieb ist dafür einfach nicht geeignet, das ist einfach so. Ich fahre gern BMW aber nicht am Berg bei Neuschnee. Aber da du ja ein fahrerisches Ass bist, wäre das kein Problem 🙄
immer locker, so ernst nehme ich das Thema hier nicht, aber einen Berg mit 11% Gefälle habe ich hier auch, da bin ich bis jetzt immer rübergefahren, okay.. Anhalten besser nicht..😉
ansonsten..
so fährt man im Winter!
http://www.youtube.com/watch?v=Vd0pPzLdOd4
Mein Beitrag zum Thema 4 oder 6 Zylinder.
http://www.youtube.com/watch?...
ist klar oder.. 😁😉
LG
Das Thema wird ja sehr heiß disktuiert hier - es gibt einige VW-Anhänger, die in einem BMW-Forum (BMW-Abteilung) meinen, sie müssten den VW schön reden und er wäre dem BMW E46/E90/F30 deutlich überlegen. Es ist sinnlos - ein Golf bleibt ein Golf und ist nunmal für die Fahrschule gut - Ende der Diskussion.
Hinterradantrieb ist klar die dynamischere und bessere Variante, verglichen mit dem Frontantrieb. Über den Allrad kann man nun streiten, aber aufgrund der nicht kraftentlasteten Lenkung kann man auch hier nicht die Fahrdynamik erzielen, die man mit einem hinterradangetriebenen Auto hinbekommt - auchhier Ende der Diskussion. 🙂
Möge jeder fahre, was er wolle und bevorzuge. Ich fahre BMW und bin zufrieden. 😉
Vor einem Golf habe ich keine Angst - egal in welcher Disziplin. 🙂
BMW_verrückter