vom 320d zum 3xxi...
Hallo Leute,
ich frage hier für einen guten Freund von mir, der jetzt vor dem Kauf eines E91 steht, sich aber noch über die Motorisierung unschlüssig ist. Momentan fährt er einen 320d E90 Bj. 2009, ist aber aus folgenden Gründen unzufrieden:
1. Fährt nur 15000km im Jahr und will deshalb einen Benziner.
2. Zu wenig Platz im Kofferraum -> deshalb Touring E91.
3. fühlt sich "stark" untermotorisiert... Er hat mir erklärt, dass er auf Landstrassen und Autobahnen gerne mal die volle Leistung versucht zu nutzen, ihm in der ganzen Kiste aber nichts passiert, also 60 im 4.Gang, Kickdown, aber es kommt seiner Meinung nach nichts!
Er ist sich jetzt allerdings über die Motorisierung des kommenden E91 unschlüssig.
Wenn man sich in einem 320d untermotorisiert fühlt (was ich persönlich nachvollziehen kann), reicht dann der Schritt zum 325i, oder muss es schon mindestens der 330i bzw. 35i werden? Ich habe ihm nicht zum 325i geraten, wenn er sich im 320d wie im Polo fühlt (etwas übertrieben, es geht lediglich um die Symbolik 😁), aber vielleicht gibt es andere Meinungen?
Er wird sich auf jeden Fall um eine Probefahrt bemühen, doch ihr kennt das ja alle, 1 Stunde Probe fahren gibt nicht die Eindrücke von Besitzern wieder, die mit den R6 Benziner jeden Tag unterwegs sind.
Und sich erstmal Meinungen von anderen zu holen kann ja nie verkehrt sein. 😉
Achso zum Kauf: Es wird ein Modell ab Bj 10/11 als Handschalter und eventuellem M-Paket.
Danke von der Seite meines Freundes und mir 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Was hier immer alle mit ihrem Drehmoment haben...
Der 25i macht den 20d nass, und das in jeder Hinsicht der Fahrleistungen. Wer behauptet, der 20d fühlt sich schneller an, ist entweder noch keinen 25i gefahren, oder hat ihn nur in Traktor-Drehzahlen bewegt.
Wenn man einen Benziner mit mehr Power will als im 20d, braucht man mindestens einen 35i... Sorry, aber so ein Unfug.
43 Antworten
Das kann niemand beantworten, außer er selbst.
Es gibt Leute, denen reicht ein 316d schon völlig aus und es gibt Leute, die einen 335i jetzt auch nicht gerade als superschnell empfinden 🙂
Er muss die einzelnen Motoren probefahren und dann selbst entscheiden.
naja hab aber geschrieben, dass er den 320d zu schwach findet. es geht eher um die Frage, ob der Sprung vom 320d zum 325i ausreicht, oder ob es die beiden stärkeren sein müssen...
Wenn dein Freund mit einem 320d unzufrieden ist würde ich auf jeden Fall zu Minimum 330i raten. Vielleicht wäre ja auch noch ein 330d und aufwärts interessant. Wenn der Kaufpreis gleich ist würde ich trotz 15 tkm zum problemloseren Diesel Motor greifen.
2009 ist noch der M47 / 163PS, da ist der 325i auf jeden Fall deutlich schneller.
Wenn ich den Eröffnungspost richtig verstehe will er aber eher einen 335i. Und nachdem ich von Geld hier nix lese soll er sich doch den einfach kaufen. Problem gelöst, alle happy 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
2009 ist noch der M47 / 163PS, da ist der 325i auf jeden Fall deutlich schneller.
Wenn ich den Eröffnungspost richtig verstehe will er aber eher einen 335i. Und nachdem ich von Geld hier nix lese soll er sich doch den einfach kaufen. Problem gelöst, alle happy 😁
Blödsinn ein BJ 2009 320d ist ein 177 PS Motor!
Wenn er mit dem 20d nicht zufrieden ist, dann muss es als Benziner wohl schon zumindest ein 30i sein... rein vom Gefühl her zieht ein 25i nicht viel mehr als ein 20d (auch wenn der 25i objektiv natürlich der schnellere ist).
Wirklich schneller fühlen wird er sich dann wohl erst ab dem 30i aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Wer sich im 3er wie im Polo fühlt, muss halt woanders suchen.
Das war von mir absichtlich übertrieben 😁 bei dem Satz geht es nicht ums Auto, sondern um die Motorisierung. Er wird sich ja wieder einen 3er (E91) holen.
Zitat:
Wenn er mit dem 20d nicht zufrieden ist, dann muss es als Benziner wohl schon zumindest ein 30i sein... rein vom Gefühl her zieht ein 25i nicht viel mehr als ein 20d (auch wenn der 25i objektiv natürlich der schnellere ist).
Wirklich schneller fühlen wird er sich dann wohl erst ab dem 30i aufwärts.
Danke erstmal für die Antworten. Ich habe ihm ja auch das selbe geraten und werde dies weitergeben. Gibt es noch irgendwelche Meinungen von den 325i Fahrern zu dem Thema?
mfg
Ich fühle mich im 325i schnell genug unterwegs. 😁
Vielleicht sollte Dein Freund mal wieder für 2 Wochen Zwangspolo mit 80 PS fahren, damit er merkt, wie langsam wirklich ein langsamer Polo ist 😉
Ok: Mein Rat: Wenn kein D mehr in Frage kommt den 330er, oder wenns das Budget hergibt, den 35i nehmen.
Gruss von der Wanderdüne...😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich fühle mich im 325i schnell genug unterwegs. 😁Vielleicht sollte Dein Freund mal wieder für 2 Wochen Zwangspolo mit 80 PS fahren, damit er merkt, wie langsam wirklich ein langsamer Polo ist 😉
Ok: Mein Rat: Wenn kein D mehr in Frage kommt den 330er, oder wenns das Budget hergibt, den 35i nehmen.
Gruss von der Wanderdüne...😁
es gibt auch schnelle Polos 😉😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
es gibt auch schnelle Polos 😉😉Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich fühle mich im 325i schnell genug unterwegs. 😁Vielleicht sollte Dein Freund mal wieder für 2 Wochen Zwangspolo mit 80 PS fahren, damit er merkt, wie langsam wirklich ein langsamer Polo ist 😉
Ok: Mein Rat: Wenn kein D mehr in Frage kommt den 330er, oder wenns das Budget hergibt, den 35i nehmen.
Gruss von der Wanderdüne...😁
Gruß
odi
haha ok vergesst den Polo 😁 😁
Also meine Frau hat nen Polo GTI und ich bin von nem A3 TDI auf einen E91 325iA umgestiegen.
Der Polo macht Spaß, keine Frage, und der Diesel hatte unten rum gefühlt nen mächtigen Bumms. So ein E90 320d konnte dem nicht wirklich stark davon fahren bis 180 trotz deutlich weniger Leistung.
Aber selbst der 325i ist da ne andere Welt. Gefühlt zwar nicht der Bumms wie bei nem Turbo(diesel), aber dafür kommt über den gesamten Drehzahlbereich gleichmäßig immer mehr und er beschleunigt schon fast unspektakulär - vom Motorgeräusch mal abgesehen 😉 beim Blick auf den Tacho relativiert sich das aber ganz schnell, vor allem im Kickdown reichen da von 60 weg zwei Gänge voll ausgedreht und man hat ohne es zu merken >160 drauf.
Würde auch sagen -> Probefahrt
Aber beim 25i/30i dann auch mal das volle Drehzahlband nutzen und nicht über den schwachen Durchzug von 80-120 im 6. Gang beschweren. 😉
335i vereint halt das beste beider Welten, aber zum dementsprechenden Preis und Unterhalt.
Meine Frau und ich kommen jeweils auch auf 12-15tsd km und für uns käme bei der Fahrleistung nie mehr ein Diesel in Betreacht.
Haben vorm E91 Kauf ettliches Probe gefahren, aber ein Diesel bleibt ein Diesel und die großen 6-Zylinder ds sind eher was für die Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Also meine Frau hat nen Polo GTI und ich bin von nem A3 TDI auf einen E91 325iA umgestiegen.
Der Polo macht Spaß, keine Frage, und der Diesel hatte unten rum gefühlt nen mächtigen Bumms. So ein E90 320d konnte dem nicht wirklich stark davon fahren bis 180 trotz deutlich weniger Leistung.
Aber selbst der 325i ist da ne andere Welt. Gefühlt zwar nicht der Bumms wie bei nem Turbo(diesel), aber dafür kommt über den gesamten Drehzahlbereich gleichmäßig immer mehr und er beschleunigt schon fast unspektakulär - vom Motorgeräusch mal abgesehen 😉 beim Blick auf den Tacho relativiert sich das aber ganz schnell, vor allem im Kickdown reichen da von 60 weg zwei Gänge voll ausgedreht und man hat ohne es zu merken >160 drauf.Würde auch sagen -> Probefahrt
Aber beim 25i/30i dann auch mal das volle Drehzahlband nutzen und nicht über den schwachen Durchzug von 80-120 im 6. Gang beschweren. 😉
335i vereint halt das beste beider Welten, aber zum dementsprechenden Preis und Unterhalt.Meine Frau und ich kommen jeweils auch auf 12-15tsd km und für uns käme bei der Fahrleistung nie mehr ein Diesel in Betreacht.
Haben vorm E91 Kauf ettliches Probe gefahren, aber ein Diesel bleibt ein Diesel und die großen 6-Zylinder ds sind eher was für die Autobahn.
sehe das genau so 🙂
mein Profil sind auch 13-15000 KM im Jahr und die will man ja auch mit Freude fahren 😁
fahre knapp 20 Jahre 6 Zylinder BMW Benziner und werde in dem Leben nicht mehr um steigen 😉😉
aus Freude am fahren 😉
Gruß
odi
Hallo,vielleicht stimmt was nicht mit seinem 320d?
Zwar war er mir auch nicht schnell genug, doch unter motorisiert ist damit nicht?
Soll halt mal Probefahrt machen. Denke aber ein 330i würde ihm gefallen?
Gruß