Volvo XC60 und eine Waschmaschine

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde.

Habe einen nagelneuen Volvo XC60 D5 (Traumauto) zum Freischalten des nagelneuen E-Satz und TRM Moduls in eine SCHWÄBISCHE Volvo Werkstatt gebracht.
Diese Garage hatte Probleme mit dem runterladen und installieren der benötigten Software, es hat auf Anhieb nicht funktioniert.
Der Spaß kostete mich statt 11 Euro dann 180.- Euro.
Fakt ist : Ein neues Auto, ein neues TRM Modul das nicht funktioniert wird nicht auf Kulanz repariert.
Die Garage macht das auf meinen kosten und VCG findet das nach Rücksprache richtig.

Meine Waschmaschine die in der Garantiezeit nicht mehr funktionierte wurde kostenlos repariert.

Beste Antwort im Thema

Warum schweift Ihr immer vom Thema ab ?

Passt denn nun `ne Waschmaschine in den XC60 ?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich muss auch mein Senf dazu geben. Ich war im November beim 🙂 wegen Software update (IAM-Modul). Angeblich war ein Problem mit dem Modul „keine Kommunikation mit dem steuer gerät“ und die haben es 2 Tage lang rum gemacht, bis die mein Modul zerstörtet haben. Da ging’s gar nicht mehr, es blieb nichts übrig als neue Modul kaufen, kosten punkt 850€ anstatt update für 70€
Dazu noch am MO und MI in der früh Auto ist nicht angesprungen. Weil das kaputte Modul über Nacht von der Batterie den Saft weggezogen hat.
Jede menge Ärger. Aber muss ich sagen Material kosten hat Volvo übernommen und Arbeitskosten Werkstatt selber.

gute Werkstatt, hast Glück gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


Also ich muss auch mein Senf dazu geben. Ich war im November beim 🙂 wegen Software update (IAM-Modul). Angeblich war ein Problem mit dem Modul „keine Kommunikation mit dem steuer gerät“ und die haben es 2 Tage lang rum gemacht, bis die mein Modul zerstörtet haben. Da ging’s gar nicht mehr, es blieb nichts übrig als neue Modul kaufen, kosten punkt 850€ anstatt update für 70€
Dazu noch am MO und MI in der früh Auto ist nicht angesprungen. Weil das kaputte Modul über Nacht von der Batterie den Saft weggezogen hat.
Jede menge Ärger. Aber muss ich sagen Material kosten hat Volvo übernommen und Arbeitskosten Werkstatt selber.

Habt Ihre keine Festpreise? Mein 🙂 hat mir einen wirklich guten Festpreis für den Einbach der Frontkamera gemacht, sollte einen halben Tag dauern. Das Auto stand dann aber 2,5 Tage in der Werkstatt, die mussten alles zwei Mal ein- und ausbauen, sowohl Verkabelung als auch Software stellte sich viel komplizierter heraus als erwartet. Wahrscheinlich, weil dieser Wunsch nicht so oft vorkommt und man sich an den standardisierten Arbeitswerten orientiert hatte. ABER: An dem Festpreis hat sich nichts geändert und auch der Leihwagen wurde nur für den ersten von drei Tagen berechnet. Daran erkennt man wohl eine faire Werkstatt, oder? 🙂

Klingt unglaublich, dass es so etwas noch gibt (sorry, bin vorbelastet). Wo befindet sich dieses Autohaus?

Ähnliche Themen

Ca. 30 km westlich von Köln, hat etwas mit Engeln und Kirche zu tun, ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen 😉

Warum schweift Ihr immer vom Thema ab ?

Passt denn nun `ne Waschmaschine in den XC60 ?

Zitat:

Original geschrieben von khg


Hallo Gemeinde.

Habe einen nagelneuen Volvo XC60 D5 (Traumauto) zum Freischalten des nagelneuen E-Satz und TRM Moduls in eine SCHWÄBISCHE Volvo Werkstatt gebracht.
Diese Garage hatte Probleme mit dem runterladen und installieren der benötigten Software, es hat auf Anhieb nicht funktioniert.
Der Spaß kostete mich statt 11 Euro dann 180.- Euro.
Fakt ist : Ein neues Auto, ein neues TRM Modul das nicht funktioniert wird nicht auf Kulanz repariert.
Die Garage macht das auf meinen kosten und VCG findet das nach Rücksprache richtig.

Meine Waschmaschine die in der Garantiezeit nicht mehr funktionierte wurde kostenlos repariert.

Ja ist doch völlig in Ordnung. Der vom Händler gelieferte XC war ja nicht defekt, warum soll auf Garantie defekte Teile von Dritten austauschen? Was hat die Waschmaschine damit zu tun 😕?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von khg


Hallo Gemeinde.

Habe einen nagelneuen Volvo XC60 D5 (Traumauto) zum Freischalten des nagelneuen E-Satz und TRM Moduls in eine SCHWÄBISCHE Volvo Werkstatt gebracht.
Diese Garage hatte Probleme mit dem runterladen und installieren der benötigten Software, es hat auf Anhieb nicht funktioniert.
Der Spaß kostete mich statt 11 Euro dann 180.- Euro.
Fakt ist : Ein neues Auto, ein neues TRM Modul das nicht funktioniert wird nicht auf Kulanz repariert.
Die Garage macht das auf meinen kosten und VCG findet das nach Rücksprache richtig.

Meine Waschmaschine die in der Garantiezeit nicht mehr funktionierte wurde kostenlos repariert.

Ja ist doch völlig in Ordnung. Der vom Händler gelieferte XC war ja nicht defekt, warum soll auf Garantie defekte Teile von Dritten austauschen? Was hat die Waschmaschine damit zu tun 😕?

Amen

Unglaublich, als ich das hier gelesen habe musste ich wirklich lachen. Wer braucht denn heute noch Comedy ? 😁

Ich kann wirklich jedem Käufer eines neuen Fahrzeugs nur dringend empfehlen ein Service-Modul abzuschliessen (in diesem Fall "Volvo Pro Full Service mit dem Basismodul Wartung, Verschleiss und Garantie").
So erhält man volle Garantie für die abgeschlossene Laufzeit; alle Inspektionen (Arbeitszeit und Material) sind eingeschlossen und wenn etwas defekt sein sollte - einfach Schlüssel abgeben und richten lassen 🙂
Alles andere ist nach meiner Überzeugung nicht mehr zeitgemäss (es sei denn der Hersteller des Fahrzeuges bietet von sich aus eine Garantie über die Laufzeit der geplanten Nutzung z.B. Dauer des Leasingvertrages) an.

Der Schwarzfussretriever

Ich finde das toll.

So wie ich das verstanden habe, übernimmt Volvo Reparaturkosten für Waschmaschinen !
Jetzt verstehe ich auch, warum meine Kunden immer fragen, wieviel Waschmaschinen sie jetzt gerade bei mir gekauft haben!

Das Teil ist kein Teil von Dritten, sondern ein Orginal Volvo Teil und vom gleichen Händler bezogen, der Waschmaschinen vergleich ist wohl schwer zu verstehen?quote]

Original geschrieben von Amen

Zitat:

Original geschrieben von khg


Hallo Gemeinde.

Habe einen nagelneuen Volvo XC60 D5 (Traumauto) zum Freischalten des nagelneuen E-Satz und TRM Moduls in eine SCHWÄBISCHE Volvo Werkstatt gebracht.
Diese Garage hatte Probleme mit dem runterladen und installieren der benötigten Software, es hat auf Anhieb nicht funktioniert.
Der Spaß kostete mich statt 11 Euro dann 180.- Euro.
Fakt ist : Ein neues Auto, ein neues TRM Modul das nicht funktioniert wird nicht auf Kulanz repariert.
Die Garage macht das auf meinen kosten und VCG findet das nach Rücksprache richtig.

Meine Waschmaschine die in der Garantiezeit nicht mehr funktionierte wurde kostenlos repariert.

Ja ist doch völlig in Ordnung. Der vom Händler gelieferte XC war ja nicht defekt, warum soll auf Garantie defekte Teile von Dritten austauschen? Was hat die Waschmaschine damit zu tun 😕?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von khg


Das Teil ist kein Teil von Dritten, sondern ein Orginal Volvo Teil und vom gleichen Händler bezogen, der Waschmaschinen vergleich ist wohl schwer zu verstehen?quote]
Original geschrieben von Amen

Zitat:

Original geschrieben von khg



Zitat:

Original geschrieben von khg


Hallo Gemeinde.

Habe einen nagelneuen Volvo XC60 D5 (Traumauto) zum Freischalten des nagelneuen E-Satz und TRM Moduls in eine SCHWÄBISCHE Volvo Werkstatt gebracht.
Diese Garage hatte Probleme mit dem runterladen und installieren der benötigten Software, es hat auf Anhieb nicht funktioniert.
Der Spaß kostete mich statt 11 Euro dann 180.- Euro.
Fakt ist : Ein neues Auto, ein neues TRM Modul das nicht funktioniert wird nicht auf Kulanz repariert.
Die Garage macht das auf meinen kosten und VCG findet das nach Rücksprache richtig.

Meine Waschmaschine die in der Garantiezeit nicht mehr funktionierte wurde kostenlos repariert.

Ja ist doch völlig in Ordnung. Der vom Händler gelieferte XC war ja nicht defekt, warum soll auf Garantie defekte Teile von Dritten austauschen? Was hat die Waschmaschine damit zu tun 😕?

Amen
[/quote

Die Waschmaschine ist doch powered by Heico und die übernehmen die volle Garantie😁!!

Zitat:

Original geschrieben von khg


Das Teil ist kein Teil von Dritten, sondern ein Orginal Volvo Teil und vom gleichen Händler bezogen, der Waschmaschinen vergleich ist wohl schwer zu verstehen?quote]
Original geschrieben von Amen

Wenn das Modul ein Volvo Original-Ersatzteil ist, dann find ich die Berechnung von deinem 🙂 schon ziemlich gewagt.

Welche Begründung hat er denn für die Berechnung geliefert?
Hast du schon mal versucht ruhig und sachlich mit ihm zu sprechen?

Sollte dies alles nichts bringen und er auf seinen Standpunkt beharren, dann steht dir natürlich immer noch der Rechtsweg offen. Vielleicht kannst du es vorher noch mal mit der Schiedsstelle für KFZ-Wesen probieren.

Auf jeden Fall wünsche ich dir schonmal viel Glück!

Außerdem finde ich einige hämischen Kommentare in diesem Fred ziemlich überzogen und unangebracht!

Wegen 180 Euro Streitwert würde ich mit Sicherheit nicht zu einem Anwalt gehen, da habe ich doch mehr Aufwand als Ertrag.
Meine Reaktion wäre: Ruhig und sachlich ein Angebot an die Werkstatt machen (nicht diskutieren), wenn sie auf der Bezahlung von 180 Euro bestehen war das der letzte Umsatz mit mir als Kunden. Keine Inspektionen/Reparaturen, kein Zubehör, nichts mehr. Setzt natürlich voraus, dass man dann konsequent diese Werkstatt nie mehr betritt, habe ich schon mehrfach praktiziert. Kann auch ein Eigentor werden, als mir mal die Werkstätten ausgingen musste ich die Marke wechseln...😁

Gruß
Hagelschaden...derzeit mit drei Fahrzeugen bei zwei Werkstätten zufrieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen