Volvo XC60 Momentum D4 Bj. 2014 Motorgeräusch zwischen 1500 - 2000 Umdrehungen
Hallo Elchfreunde 🙂
seit kurzem auf Volvo umgestiegen daher hätte ich ein paar Fragen an die erfahrenen Elchbesitzer:
Mir ist so ein komisches Motorgeräusch (Turbo?) aufgefallen, hörbar im Stand wie auch während der Fahrt, jedoch nur ab 1500 bis 2000 Umdrehungen, davor und danach hört man nur das normale Motorengeräusch.
Auf dem Video relativ gut zu hören ab 0:10 - 0:17. Muss ich mir Sorgen machen oder ist das so?
Grüsse
Alex
Beste Antwort im Thema
Funktion:Zitat:
@jato schrieb am 27. September 2020 um 19:50:21 Uhr:
Man kann auch nicht wirklich was über die Funktion , Ausbau , oder anderen Erfahrungen finden , oder ?
"Die Ausgleichswellen haben die Aufgabe, die Eigenschwingungen des Motors auszugleichen. Die Ausgleichswellen werden durch ein Zahnrad angetrieben, das sich an der Kurbelwelle befindet. Die zwei gegeneinander drehenden Ausgleichswellen sind in einem eigenen Gehäuse in der Ölwanne angeordnet. Der Antrieb der Ausgleichswellen erfolgt über die Kurbelwelle zu der einen Ausgleichswelle, die wiederum die andere Ausgleichswelle antreibt. Ein Zahnrad der Ausgleichswellen ist zweigeteilt. Die "schmale" Hälfte (Scissor gear) ist in umgekehrter Richtung zur "breiten" Hälfte federvorgespannt. Die Eliminierung des Zahnspiels gibt einen leisen Gang. Die Technik wurde schon früher im Zahngetriebe im Motor B63x4x angewandt. Zur Sicherstellung des richtigen Zahnspiels wurde das Ausgleichswellengehäuse werkseitig am Motorblock befestigt. Wenn das Ausgleichswellengehäuse ausgebaut werden muss, muss der Motorblock komplett getauscht werden.
Die rotierende Masse der Ausgleichwellen im Dieselmotor hat ein höheres Gewicht, weil das Kurbelsystem aufgrund der schwereren Kolben und Pleuelstangen insgesamt gesehen ein höheres Gewicht hat."
Ausbau: Ölwanne ab und Modul wechseln, sehr grob und vereinfacht gesagt.
Erfahrungen: Keine, bei mir alles gut.
183 Antworten
Nach dem Tausch war das nervige Geräusch komplett weg. Auch mir wurde erst gesagt, dass das Geräusch "normal" sei... Mir war es egal, da ich zu dem Zeitpunkt noch Garantie hatte und die Kosten übernommen wurden.
Okay danke , dann wird's meine Garantie ja sicher auch übernehmen , hoffe ich jedenfalls
Ähnliche Themen
Warum? Du hast Gewährleistung und darum erzählt man Dir, das es normal ist. Einfach hin, ein Fahrzeugmit gleichem Motor starten lassen und dann muss der Händler nachbessern....ohne Kosten und Stress für Dich.
KUM
also hab gerade mit einer Volvo - Werkstatt telefoniert .
Mein Wagen war da wegen eines Rückrufes. Hab denen auch das Geräusch vorgeführt . Da wurde gesagt , das es von den Ausgleichswellen kommt , aber normal sein , einige haben es Andere nicht ...
Gewährleistung oder Garantie sind in dem Fall schwer meint er , da kein defekt vorlege...
Den Wagen hab ich aber nicht dort gekauft sondern bei einem Toyota - Vertragshändler. Dieser hat den Wagen auch schon unter die Lupe genommen , und den Turbo samt Schläuchen kontrolliert... Ergebnisse alles in Ordnung, wusste es halt nicht besser .
Die Ausgleichswellen hat er nicht in Betracht gezogen .
Und nun ?
Ich versuchs wohl noch mal bei einem anderen Volvo- Vertragshändler. Oder was meint Ihr ?
Grüße Torsten
Mir wurde bei Volvo auch erst gesagt, dass das Geräusch "normal" sei und nachdem ich darauf bestanden habe und die Garantieversicherung die Kosten übernehmen wollte, wurde es gemacht. Geh zu einem anderen Volvohändler und fahr mit ihm in eine Parkgarage oder an einer Wand entlang, dort kommt der Sound so richtig schön zur Geltung und dann soll er dir mal erklären, dass das Gejaule nach Premiummarke klingt...
Mein Problem ist ja erstmal, jemanden zu finden , der tatsächlich eine defekt der Wellen bescheinigt .
Oder liegt ich da falsch ?
Mit diesem Bescheid muss ich ja dann du dem Händler wo ich das Auto erworben habe und den Defekt melden und weiteres klären.
Der Toyota Mitsubishi - Händler hat ja keine Ahnung davon ist ja davon ausgegangen dass es vom Turbo kommen muss , denn gehört hat er auch was ...
Ich brauche halt ne Diagnose , das die Ausgleichswellen tatsächlich einen Defekt aufweisen ....
Positionen meiner Rechnung
Heulgeräusche Motor
ZE Unübliches Geräusch
VOL 31492533 Ausgleichswelle 1×350,86 €
VOL 30624600 Flanschschrauben 7x0,56 €
VOL 1161771 Flüssiger Dichtung 1x32,74€
21517 Ausgleichswelle auswechseln 5x139,49 € (insg. Montagekosten von 697,45 € ohne MwSt. da dies die Versicherung voll übernommen hat)
Es wird nur die Ölwanne unten am Motor abgenommen um an die Ausgleichswelle ranzukommen. Dafür sollte ein Volvomeister keine 9 h brauchen, ausser er zerlegt den ganzen Motor in seine Einzelteile...