Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es
Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60
- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen
Technische Details fehlen größtenteils noch.
763 Antworten
@RPGamer der R-Design kommt auch im Video in einigen Szenen vor.
Kannst du dann nicht in Deutschland bestellen?
Zitat:
@MarcAuer schrieb am 11. Juni 2021 um 15:11:24 Uhr:
Also ich habe am 19. Mai 2021 den XC60 B4 (Benziner) in der Ausstattungslinie Momentum Pro in Deutschland bestellen können. Müsste also auch bei euch funktionieren.
Zitat:
@MarcAuer schrieb am 11. Juni 2021 um 15:11:24 Uhr:
Zitat:
@Osmium-Grey schrieb am 9. März 2021 um 13:43:14 Uhr:
XC60 / Facelft 2022 / B4 Benzin MildhybridLt. Preisliste 'Volvo Schweiz' ist MJ 22 mit o.g. Motorisierung nur als 'Momentum' bestellbar. Als 'Inscription' und
'R-Design' ist B5 (250+14) Pflicht. Wäre sehr schade, da für mich der B4 die Wunschlösung wäre.
Wird das in Deutschland in dieser Konstellation auch der Fall sein ? MfG
Bin bis zur Lieferung meines neuen XC60 B4 MJ 2022 auf den XC40 T3 umgestiegen. Der hat wenigstens noch einen richtigen Fahrmodus-Wählknopf unter dem Mitteldisplay neben dem Raumluftmesser. Da hätte man doch wenigstens auch im XC60 MJ 2022 den Wählschalter hinbauen können statt dem jetzt anscheinend entfallenden Scrollrad. Ich habe ihn nämlich immer kräftig benutzt und werde ihn vermissen. 5mal zu klicken ist keine Option. Anregung an die Volvo-Ingenieure .....
Zitat:
@Bitmac schrieb am 31. Mai 2021 um 20:56:26 Uhr:
Zitat:
@zettzett schrieb am 31. Mai 2021 um 20:48:37 Uhr:
Beim T8 brauche ich das Scrollrad für den Fahrmodus jedesmal vor Fahrtantritt um den PURE- elektromodus einzuschalten, weil default HYBRID eingestellt ist. Ich denke das werden viele T8/T6 twin engine bzw. Recharge Fahrer so handhaben. Beim normalen Verbrenner wärs mir auch wurst.
Hab ich genauso. Ich schalte blind auf Pure.
Und wegen den Schaltwippen. Ich hab in meinem kleinen auch Schaltwippen. Ich fahre eigentlich zu 98% nur mit denen.
Am vorigen XC60 T5 hatte ich auch Schaltwippen. Einmal ausprobiert und für unbrauchbar erklärt. Zumindest in der Kombi mit dem Wandlergetriebe.
Kann schon jemand sagen, ob es auch einen Fahrmodi INDIVIDUAL gibt?
In der Betriebsanleitung zum MY 22 taucht dazu leider nichts mehr auf. Vielen Dank für eure Antworten!
Ähnliche Themen
Oh, das würde mich ärgern, nutze ich ständig. Hab da den Eco-Modus hinterlegt, aber ohne die Fahrwerksabsenkung, damit ich über den Stau gucken kann, und ohne die Eco-Klima, damit ich im Elbtunnel noch durch die Scheibe gucken kann. Und Lenkung auf schwergängig. Und Tacho auf normal. Mit dem grünen Dings kann ich nichts anfangen. Aber segeln tu ich gerne. B5D
Auch bei meiner Lieferung gibt es ein kurzes Update: Wurde von meinem Händler informiert, dass er nun hier ist und ich werde ihn kommenden Donnerstag übernehmen. Kann es kaum erwarten. Ich bin positiv überrascht, dass die gemachten Zusagen ohne größere Verzögerungen eingehalten wurden und ich ausstattungsseitig ja keine Veränderungen hinnehmen musste. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.
Wenn MY22, dann würden sich viele hier über Informationen freuen, was z.B. Wechsel Fahrprogramme angeht oder ob es weiterhin die Individuellen Einstellungen (Lenkung, Federung etc) möglich sind. Und viel Spaß damit...ich darf noch 4 Monate warten (Dabei wurde bei Bestellung der Juni/Juli avisiert)
Na, das möchte ich doch hoffen, dass es ein MY22 ist...habe ja extra erst Anfang April bestellt deswegen:-). Ich werde euch gern über das ein oder andere Informieren, gerade auch was die Software anbelangt. Wobei ich denke Navi dürfte ohne Probleme laufen, da es ja online auf Google Maps zugreift...
Update: Am Montag Anruf vom Händler am Donnerstag Nachmittag Übergabe. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, dann gestern um 13 Uhr der Anruf: Es klappte mit der Zulassung nicht*grrrr*. Na ärgern hilft alles nichts, das tröstliche ist, der Volvo steht wie bestellt, trotz Halbleiterthematik, am Hof. Denke kommende Woche kann ich dann die ersten Erfahrungen mit MJ22 mitteilen.
Zitat:
@Markus_007 schrieb am 2. Juli 2021 um 19:34:25 Uhr:
Update: Am Montag Anruf vom Händler am Donnerstag Nachmittag Übergabe. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, dann gestern um 13 Uhr der Anruf: Es klappte mit der Zulassung nicht*grrrr*. Na ärgern hilft alles nichts, das tröstliche ist, der Volvo steht wie bestellt, trotz Halbleiterthematik, am Hof. Denke kommende Woche kann ich dann die ersten Erfahrungen mit MJ22 mitteilen.
Da bin ich jetzt aber schon etwas neidisch. Ich muss noch bis Okt/November warten. Ich hoffe die Zeit verkürzt du mir mit ganz vielen Bildern. 🙂
Glückwunsch! Ich find's auch echt interessant - mein im Januar bestellter MY21 kommt erst im September 😁
Hier schon mal ein Vorgeschmack auf das neue Google System (ab ca. Minute 7): https://youtu.be/KJjMj95Ufn4
Schön finde ich den Menüpunkt in den Settings unter „Driving“ > „Driving Dynamics“: Air Suspension (on/off). Schön, wenn die einzige Einstellung für das Luftfahrwerk das ein- oder ausschalten selbiges ist…
Mal von den Verbindungs- und GPS-Problemen abgesehen (da scheint irgendwas nicht in Ordnung), aber ich glaube da muss Volvo noch richtig viel entwickeln um aus diesem System, was eher einem unfertigen Chinesischen Android Smartphone gleicht, ein halbwegs brauchbares Infotainment zu machen (mal von Google Maps abgesehen).
Zitat:
Mal von den Verbindungs- und GPS-Problemen abgesehen (da scheint irgendwas nicht in Ordnung), aber ich glaube da muss Volvo noch richtig viel entwickeln um aus diesem System, was eher einem unfertigen Chinesischen Android Smartphone gleicht, ein halbwegs brauchbares Infotainment zu machen (mal von Google Maps abgesehen).
Was mich stört ist die Bedienung über dieses Overlay oben rechts auf der Karte, das passt für Bedienung auf dem Handy oder PC. In einem Auto während der Fahrt mit dem Finger da etwas zu treffen find ich ziemlich ablenkend, die Bedienungselemente sind zu klein.