Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es

Volvo XC60 U

Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60

- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen

Technische Details fehlen größtenteils noch.

763 Antworten

Zitat:

- Ich habe bis auf BLIS alles bestellen können und es auch eigentlich gemacht - Wie es aussieht hat meiner den Fußkick zum öffnen der Heckklappe nicht - habe ich es bei der Bestellung übersehen bzw. zu welchem Paket hätte das gehört?

Erst einmal Glückwunsch zum neuen Weggefährten... sieht schick aus! Ich warte noch auf meinen, wird aber erst im Sommer was laut aktuellem Stand....

Zum Thema Fußkick: Sollte m.W.n. serienmäßig sein und zu Keyless Drive gehören } Sensorgesteuerte Heckklappe...

Aber ist ja scheinbar bei dem einen oder anderen hier im Forum auch schon nicht verbaut worden aufgrund der anhaltenden Lieferproblematiken...

bei mir funktioniert die Fußerkennung einfach nicht zuverlässig, vielleicht ist auch das das Problem. Das Bein meiner Freundin wird z.B. nie erkannt 🙂

Ok, danke euch - dann werde ich das mit dem Fußkick noch einmal probieren.

Schönes Auto. Alles, was Du berichtest kann ich auch nach 10tkm bestätigen. Pilot Assist ist bei mir mittlerweile ganz aus. Not a Bug - Feature ;-)
Wir warten geduldig auf Update 2.0 aber da nach 1.9 1.10 geliefert wurde, kann das noch sehr lange auf sich warten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Driver2603 schrieb am 7. März 2022 um 12:20:36 Uhr:


Ok, danke euch - dann werde ich das mit dem Fußkick noch einmal probieren.

Wenn du einen Sensor für die automatische Öffnung der Hecklappe mittels Fußkick hast, dann sollte man mehr auf der linken Seite der Heckklappe auf etwa der Höhe des zweiten Buchstabens vom Volvo-Schriftzug, also beim "O", einen Fußkick machen.

Demnach funktioniert das öffnen bzw. schließen auf dieser Höhe bei mir sogut wie immer 😉

Und, der Fahrzeugschlüssel muss dabei natürlich in Empfangsreichweite sein bzw. die Keylessfunktion für die Türen bzw. Heckklappe besitzen.

Zum Thema Fußkick, hat mir mein Händler folgendes geantwortet:

"Das Öffnen der Heckklappe per Fuß ist leider nur bei Fahrzeugen mit Laderaumpaket Pro enthalten."

Mir sagt dieses Paket absolut gar nichts, stimmt das? Habe ich das übersehen oder konnte man es aufgrund des Chipmangels nicht bestellen?

LG

Ich gehe davon aus, dass du die Ausstattungslinie R-Design bestellt hast. In dem Fall hätte dich der Händler eiskalt belogen – zum Zeitpunkt deiner Bestellung gehörte das Öffnen der Heckklappe per Fuß zur Serienausstattung. Falls du eine Übersicht deiner Konfiguration bekommen hast: zu finden unter dem Punkt "Keyless Drive".

Zitat:

@Octi140 schrieb am 7. März 2022 um 14:18:31 Uhr:



Zitat:

@Driver2603 schrieb am 7. März 2022 um 12:20:36 Uhr:


Ok, danke euch - dann werde ich das mit dem Fußkick noch einmal probieren.

Wenn du einen Sensor für die automatische Öffnung der Hecklappe mittels Fußkick hast, dann sollte man mehr auf der linken Seite der Heckklappe auf etwa der Höhe des zweiten Buchstabens vom Volvo-Schriftzug, also beim "O", einen Fußkick machen.
Demnach funktioniert das öffnen bzw. schließen auf dieser Höhe bei mir sogut wie immer 😉
Und, der Fahrzeugschlüssel muss dabei natürlich in Empfangsreichweite sein bzw. die Keylessfunktion für die Türen bzw. Heckklappe besitzen.

Ab MY 2022 ist das bereich des Fuszsensors vergröszert, irgendwo unter das Volvo Schriftzug kicken wirkt ganz gut. Etwas geduld sollte mann haben, es dauert oft 1-2 sekunden bis der Heckklappe sich öffnet.

Zitat:

@homann5 schrieb am 8. März 2022 um 11:11:05 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass du die Ausstattungslinie R-Design bestellt hast. In dem Fall hätte dich der Händler eiskalt belogen – zum Zeitpunkt deiner Bestellung gehörte das Öffnen der Heckklappe per Fuß zur Serienausstattung. Falls du eine Übersicht deiner Konfiguration bekommen hast: zu finden unter dem Punkt "Keyless Drive".

Danke euch. Kann das jemand so bestätigen? Ich würde dann den Händler nämlich gerne ansprechen, warum er sich die Dreistigkeit erlaubt so knallhart zu lügen. Dafür will ich aber natürlich sicher gehen, dass es auch so ist. Gibt es irgendwo dazu etwas zu finden? Da der Konfigurator mittlerweile ja neue Modelle hat, kann ich es leider nicht nachstellen. Keyless Drive habe ich und der Fußsensor fehlt defintiv.

Grüße

Zur Info:
Ich hatte einen XC60 R bestellt. Der Händler rief dann an sagte, dass sowohl BLIS wie auch die mit dem Fuß sensorgesteuerte Heckklappe auf Grund Halbleitermangel nicht geliefert werden können.

Gruß

A6 style

Zitat:

Danke euch. Kann das jemand so bestätigen? Ich würde dann den Händler nämlich gerne ansprechen, warum er sich die Dreistigkeit erlaubt so knallhart zu lügen. Dafür will ich aber natürlich sicher gehen, dass es auch so ist. Gibt es irgendwo dazu etwas zu finden? Da der Konfigurator mittlerweile ja neue Modelle hat, kann ich es leider nicht nachstellen. Keyless Drive habe ich und der Fußsensor fehlt defintiv.

Grüße

Dieser Link hier bringt Dich zu der Preisliste von Stand März 2021:

https://kollinger-gruppe.de/Preislisten_Volvocars.html?...

Anbei ein Bild von dem zugehörigen Eintrag...

Aber dass es trotzdem fehlt, kann durchaus sein, wie erwähnt... nur sollte Dein Händler das auch wissen...

XC60 März 2021 Ausstattung Keyless Drive

Zitat:

@RPGamer schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:03:44 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 7. November 2021 um 16:57:21 Uhr:


Nachdem ich heute wegen diversen Regenpausen bei der Gartenarbeit immer mal wieder in die Garage flüchten musste, kann ich nun immerhin mal ein Bild von meinem neuen T6 Recharge MY22 Crystal White posten; allerdings schon mit Winterrädern. Aus dieser Perspektive sieht das MY22 aus meiner Sicht am besten aus.

Gestern noch mal die Gelegenheit gehabt. Sauberes Auto im Schnee bei Sonnenschein. Bei mir eher seltener Anblick.

Und jetzt dann endlich auch mit den Sommerrädern. Weiterhin ist die Ansicht von schräg vorne meiner Meinung nach dir schönste Ansicht vom MY22. Das Heck ist mir zu hoch und zu schmal. Das war vorher besser.

Crystal White am Waldrand

Das Heckklappenproblem habe ich seit Anfang an. Habe den 22er early. Nach endlosen Diskussionen hat sich herausgestellt, dass Volvo das Ausstattungsmerkmal einfach gestrichen und nicht eingebaut hat. Weder Händler noch Hersteller war bereit nachträglich etwas am Preis o.ä. zu machen. Auf einen Nachrüsttermin warte ich schon seit langem …

Mittlerweile ist es stark verbessert, aber die ersten drei Monate mit dem Wagen waren katastrophal was die Elektrik anging. Ständig Ausfälle, Neustarts, Resets usw.

Ich war sehr nah dran den Wagen zurückzugeben, aber mangels Alternativen (Verfügbarkeiten/ Preisentwicklung) habe ich sein lassen und mittlerweile akzeptiert, dass ich in Sachen Einstellungen/ Features/ Individualisierung einen deutlichen Rückschritt ggü. meinem 4er BMW aus 2017 gemacht habe…

Optisch ist der Wagen meiner Meinung nach top, Technik mittelmäßig, noch ein Volvo wird es wohl eher nicht. Leider konnte man mein Modell zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht fahren/ erleben ..

Dann nehme ich das mal zum Anlass, nach 5 Monaten und 9000 km auch ein kurzes Zwischenfazit zu meinem MY22 late XC60 B5 B zu ziehen. Und meines fällt deutlich positiver aus. Angefangen damit, dass bis auf BLIS alle optionalen und serienmäßigen Ausstattungsmerkmale vorhanden sind, habe ich auch sonst wenig zu meckern. Ich hatte es schon an anderer Stelle gesagt: ich erlebe das AAOS als absolut problemlos und bin bislang von den hier geschilderten Problemen verschont geblieben. Ein einziges Mal war ein Reset nötig, weil er kein GPS Signal fand. Das war es dann aber auch schon.

Was den Rest des Autos angeht, ist mein Urteil ähnlich positiv: es klappert nichts, der Motor ist ruhig (zumindest innen) und ausreichend kräftig und überhaupt nehme ich das Auto als relativ leise wahr (welchen Anteil daran die Akustikverglasung hat, vermag ich nicht zu beurteilen). Einzig die serienmäßigen Conti Eco Contact sind nicht gerade laufruhig - das merke ich gerade jetzt nach dem Wechsel auf neue Pirelli Skorpion Winter 2.

Optisch finde ich ihn auch nach wie vor top, wobei die Schokoladenseite beim R-Design bzw. Dark klar vorn ist. Vor allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Farbwahl (Silver Dawn).

Ich klopfe auf Holz, dass sich die Problemlosigkeit so fortsetzt und mich die einschlägigen Probleme nicht doch noch ereilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen