Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es

Volvo XC60 U

Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60

- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen

Technische Details fehlen größtenteils noch.

763 Antworten

Das mit Connect Edition kann schon mal nicht stimmen, da die ja nicht für den B4 Diesel verfügbar ist, User Mark_007 scheint sein Auto aber rechtzeitig zu bekommen. Vielleicht bedient man ja zuerst die, die ein MY 21 bestellt hatten und dann auf 22 umbestellt wurden.

Ich zögerte die Bestellung extra bis Ende März hinaus, um kein MJ21 zu erhalten. Allein schon wegen des neues Navis und Software Lösung. Der Gedanke von Pete77 ist aber nicht uninteressant.
Bezugnehmend auf den Beitrag von RPGamer kann ich noch anmerken, dass ich es gestern so raushörte, dass verständlicherweise in der Händlerschaft auch eine gewisse Unruhe/Unsicherheit herrscht. Es kann ja zu einer nicht unerheblichen Zahl von Rücktritten vom Kaufvertrag kommen. Wer möchte schon gern ein teures neues Auto fahren und dann auf Abstandregelautomat, Tote-Winkel-Warner oder 360 Grad Kamera die nächsten Jahre verzichten. Das Thema Wiederverkauf in 3 oder 4 Jahren mal nicht weiter betrachtet.

Bin auch nicht begeistert, aber werde mit der Rückfahrkamera und nur dem Abstandstempomat mit Pilot Assist leben… natürlich hätte ich auch gerne 360• und FAP gehabt, aber aus zeitlichen Gründen nicht möglich… auf den BLIS konnte ich bisher verzichten, dann wird das jetzt auch so sein… anyway schade…

Hatte auch mit Absicht auf MY22 gewartet und wollte alle neuen technisches Features. In der Abwägung bin ich happy auf MY22 gewartet zu haben, optisch als R-Design wirklich ein Schritt nach vorne…

Bild gerade gefunden…

.jpg

Ich habe bereits im März bestellt und den Mj2021 auf mj2022 getauscht, um die neue Software und Navigation zu bekommen.

Ähnliche Themen

Habe Anfang März einen V60 CC Pro B4 bestellt und Bestellbestätigung für Mai/Juni erhalten. Ende April der Anruf vom Händler, dass wegen Halbleiterkriese eine Umstellung auf MJ 2022 nötig ist. Da Blis allein nicht mehr verfügbar, erfolgte kostenneutral die Umstellung auf das IntelliSafePro. Hat aber gut 2 Wochen gedauert, eh die Unterlagen zur Bestellung von Volvo vorgegeben wurden. Bestellt dann am 10.05. seit dem keine Nachricht oder Rückmeldung mehr, kein Liefertermin bekannt. Parkassistent und 360 Grad Kamera sind in der Bestellung enthalten. Leasingvertrag müsste auch neu beantragt werden.
Mein Fahrzeug hatte ich schon im April verkauft, da bis dahin der Liefertermin nicht in Frage stand und ich bis Juni anderweitig versorgt bin, also demnächst ohne Auto.
Auf die Ausstattung möchte ich nicht verzichten, schließlich hatte mein altes Auto die Dinge schon.
Bin schon mächtig genervt vom dem Theater, auch wenn der Händler nichts dafür kann, Volvo selbst trägt schon eine gewisse Verantwortung, finde ich.
Na, mal schauen was alles noch kommt.
Meine Frau hatte sich gleichzeitig einen BMW 3 Touring als Firmenwagen bestellt, der ist schon seit einer Woche da und noch ziemlich vollständig, was die Bestellung angeht, aber dort fällt ja auch gefühlt jedem Monat etwas anderes aus der Ausstattung weg...

Zitat:

@Pete77 schrieb am 29. Mai 2021 um 13:11:18 Uhr:


Das mit Connect Edition kann schon mal nicht stimmen, da die ja nicht für den B4 Diesel verfügbar ist, User Mark_007 scheint sein Auto aber rechtzeitig zu bekommen. Vielleicht bedient man ja zuerst die, die ein MY 21 bestellt hatten und dann auf 22 umbestellt wurden.

Das ist laut meinem Händler so.

@verres Was denn? Connect Edition oder Modelljahr? Verkäufer erzählen ja generell viel wenn der Tag lang ist. Aber Connect Edition gibt's ja nicht für den Diesel.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 29. Mai 2021 um 19:44:29 Uhr:


@verres Was denn? Connect Edition oder Modelljahr? Verkäufer erzählen ja generell viel wenn der Tag lang ist. Aber Connect Edition gibt's ja nicht für den Diesel.

Letzteres. Mein S60 Recharge zum Beispiel musste wegen des Modelljahreswechsels neu bestellt werden und wurde (hoffe ich zumindest) in dieser Woche als einer der ersten im MY22 produziert. Soll so auch bei anderen Modellreihen der Fall sein. Aus Kundensicht ist das auch begrüßenswert.

Ach so, dann hatte ich das falsch verstanden.

Mal was positives:
Die BDA für 2022 ist verfügbar -> https://www.volvocars.com/.../2021w22

Danke für den Hinweis. Mich hatte immer noch interessiert wie das jetzt mit dem Fahrmodus auswählen funzt, nun da das Scrollrad wegrationalisiert wurde. Laut Anleitung muss man sich jetzt durch die Menüs hangeln Einstellungen/Fahrmodus/Modus und schließen. Also jedesmal 4 bis 5 mal auf dem Display rumtippen nur um den Pure Modus auszuwählen.
Sorry, wer denkt sich sowas aus.

Ich hoffe immer noch das Volvo für sowas zukünftig das Android Kontrollzentrum nutzen wird (von oben nach unten Wischen). Aber ja, momentan sieht es aus, als ginge es nur über das Einstellungsmenü.

Wer sich das ausdenkt? Controller, da es jetzt nur noch eine Variante der Verkleidung der Mittelkonsole gibt.

Ich denke da ist noch viel an der Software zu tun.

Auch die 360 Grad Kamera hat noch Verbesserungspotential. Warum kann ich in der „Detailansicht“ nur vorne oder hinten oder links/rechts sehen. Warum ist da soviel ungenutzter Platz. Warum kann man da nicht ein zweites Bild mit der 360 Kameransicht von oben zeigen? Aber da war ja glaube ich im Sensus auch schon so…
EDIT: Ungefähr so wie im Anhang...

Kamera 360 + Rear

Zitat:

@zettzett schrieb am 31. Mai 2021 um 16:57:36 Uhr:


Danke für den Hinweis. Mich hatte immer noch interessiert wie das jetzt mit dem Fahrmodus auswählen funzt, nun da das Scrollrad wegrationalisiert wurde. Laut Anleitung muss man sich jetzt durch die Menüs hangeln Einstellungen/Fahrmodus/Modus und schließen. Also jedesmal 4 bis 5 mal auf dem Display rumtippen nur um den Pure Modus auszuwählen.
Sorry, wer denkt sich sowas aus.

Solche Leute wie ich, die das Rollrad in den letzten 1,5 Jahren vielleicht 2x benutzt haben. Für wie so vieles: jeder Jeck ist anders. Ich habe auch den Sinn von Schaltwippen nie verstanden. Beispielsweise.

Uii, wenn du so parkst scheinst du wirklich eine gute Kamera zu brauchen ;-)

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 31. Mai 2021 um 19:10:28 Uhr:



Zitat:

@zettzett schrieb am 31. Mai 2021 um 16:57:36 Uhr:


Danke für den Hinweis. Mich hatte immer noch interessiert wie das jetzt mit dem Fahrmodus auswählen funzt, nun da das Scrollrad wegrationalisiert wurde. Laut Anleitung muss man sich jetzt durch die Menüs hangeln Einstellungen/Fahrmodus/Modus und schließen. Also jedesmal 4 bis 5 mal auf dem Display rumtippen nur um den Pure Modus auszuwählen.
Sorry, wer denkt sich sowas aus.

Solche Leute wie ich, die das Rollrad in den letzten 1,5 Jahren vielleicht 2x benutzt haben. Für wie so vieles: jeder Jeck ist anders. Ich habe auch den Sinn von Schaltwippen nie verstanden. Beispielsweise.

Beim T8 brauche ich das Scrollrad für den Fahrmodus jedesmal vor Fahrtantritt um den PURE- elektromodus einzuschalten, weil default HYBRID eingestellt ist. Ich denke das werden viele T8/T6 twin engine bzw. Recharge Fahrer so handhaben. Beim normalen Verbrenner wärs mir auch wurst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen