Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es

Volvo XC60 U

Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60

- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen

Technische Details fehlen größtenteils noch.

763 Antworten

Nochmal zu den Lieferproblemen auf Grund der Halb-Leiter Situation.

Meine Bestellung ist jetzt auch betroffen, Fahrerassistenz-Paket derzeit nicht lieferbar, jedoch kann weiterhin „Driver Assitence“ mit Pilot-Assit und ACC bestellt werden.

Nicht lieferbar ist derzeit Driver Awareness - Bestandteil vom Fahrerassi-Paket. Also Toter-Winkel-Warner derzeit nicht verfügbar. Dies betrifft auch die 360• Kamera.

Wann hast du denn bestellt? Und wurdest du „gezwungen“ auf die Optionen zu verzichten oder kannst du längere Wartezeiten auf kauf nehmen?

Musste umstellen, bestellt per Ende April, Liefertermin Ende September.

360• und Fahrerassi jetzt abbestellt, dafür nur Driver Assistance mit Pilot-Assit bestellt.

Liefertermin mit 360• und FAP kann nicht bestätigt werden - Annahme von Volvo die Lieferprobleme halten bis Jahresende an.

Es fällt also der Tote-Winkel-Warner weg…

Problem auf Grund von Halb-Leiter betreffen Driver Awareness

.jpg

Na bin mal gespannt, meiner wurde am 26.4. bestellt. Bisher noch nichts gehört. Auf BLIS, CTA und 360 verzichten ist (für mich) keine Option. Notfalls wird bis 2022 gewartet oder Volvo muss vom Vertrag einseitig zurücktreten und die Bestellung stornieren.

Ähnliche Themen

Bin ebenfalls gespannt - habe auch alle Funktionen geordert - bisher keine negative Meldung vom Händler - Lieferdatum 08/2021 meint - Bestellung 25.4

Zitat:

@RPGamer schrieb am 28. Mai 2021 um 12:39:26 Uhr:


Na bin mal gespannt, meiner wurde am 26.4. bestellt. Bisher noch nichts gehört. Auf BLIS, CTA und 360 verzichten ist (für mich) keine Option. Notfalls wird bis 2022 gewartet oder Volvo muss vom Vertrag einseitig zurücktreten und die Bestellung stornieren.

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass der Händler proaktiv auf dich zu kommt. Mein MY21 wurde Mitte Februar bestellt mit ca. 3 Monaten angegebener Lieferzeit. Nach Auftragsbestätigung dann Ende Juni. Nach dem 1. proaktiven Nachfragen war es dann Mitte Juli. Nach dem 2. produktiven Nachfragen nun August oder September. Und das obwohl der Wagen lt. Händler jetzt in Produktion ist. Als Grund für die Verspätung auch hier Halbleiter-Engpass. Bei mir ist aber das volle Assipaket inkl. 360 Cam drin.

So lange es einfach auf eine etwas längere Lieferzeit hinausläuft ist das okay für mich. Der Termin lt. Bestellung ist August, ich brauche das Auto frühestens Ende September und dann könnte man noch das Leasing vom jetzigen Auto um 6 Monate verlängern. Heißt: wenn der XC60 erst im März kommt, ist das zwar sehr ärgerlich, aber stellt mich vor keine größeren Probleme. Ich allerschlimmsten Fall kommt dann zur Überbrückung Care by Volvo für 3 Monate (oder wieviel es eben braucht). Hauptsache der XC60 kommt wie bestellt.

Es ist ja auch nicht so, als das es plötzlich weltweit keine Mid-Range Radar-Module gäbe und man deswegen kein BLIS/CTA mehr verbauen kann, sie kommen halt nur nicht in der benötigten Stückzahl und die Hersteller versuchen alles, damit ihre Just-In-Sequence Produktionen nicht stehen bleiben müssen, weil Teile fehlen. Also ist jeder Kunde, der auf die betroffenen Ausstattungen verzichtet sehr willkommen.
Bei BMW ist es z.B. so, dass es die betroffenen Ausstattungen nur noch im 5er gibt und in allen M-Modellen. Einfach um den 5er als Zugpferd zu versorgen und die paar M-Modelle in den anderen Baureihen machen dann auch nicht mehr so viel bzgl. Verknappung aus.

Ich hab gestern meinen neuen B4 Mom. Pro MY21 mit den hier genannten Extras entgegengekommen. Laut Aussage des Händlers war das einer der letzten Wagen bei denen es keine Probleme gab. Bei folgenden Bestellungen wird es später oder es fallen Optionen weg. Ich hatte übrigens Ende Dez 21 bestellt.

Zitat:

@tobitoll schrieb am 28. Mai 2021 um 14:27:56 Uhr:


Ich hab gestern meinen neuen B4 Mom. Pro MY21 mit den hier genannten Extras entgegengekommen. Laut Aussage des Händlers war das einer der letzten Wagen bei denen es keine Probleme gab. Bei folgenden Bestellungen wird es später oder es fallen Optionen weg. Ich hatte übrigens Ende Dez 21 bestellt.

Was die Händler alles so wissen...

Längere Lieferzeit wäre ja grundsätzlich kein Problem, nur wenn man den Recharge als Dienstwagen geordert hat fällt man natürlich ab 2021 aus der Halbierung des Bruttolistenpreises raus.
Das sollte man sich dann gut überlegen.

Zitat:

@SchwarzesSchaf schrieb am 28. Mai 2021 um 20:06:34 Uhr:


Längere Lieferzeit wäre ja grundsätzlich kein Problem, nur wenn man den Recharge als Dienstwagen geordert hat fällt man natürlich ab 2021 aus der Halbierung des Bruttolistenpreises raus.
Das sollte man sich dann gut überlegen.

Wie meinen? Verstehe ich gerade nicht.

Der XC60 fällt bei Zulassung 2022 (hatte mich oben vertippt) aus der „0,5%“ Versteuerung da weniger als 60 km Reichweite und mehr als 50g nach WLTP.

Da wird Volvo schon eine Lösung finden…
Etwas größere Batterie und „intelligente“ Softwareabstimmung (siehe VW 😉), so dass die Emissionen unter 50g sind und fertig ist’s. Da mache ich mir tatsächlich überhaupt keine Sorgen. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss, daher erreicht der XC60 das momentan eben noch nicht.

Hier mal ein aktuelles Update zu den derzeitigen Lieferproblemen.
Gestern mal interessehalber bei meinem Händler angerufen und mich nach dem aktuellen Stand meiner Bestellung erkundigt. Volvo XC 60, B4 Diesel, R-Design, Fahrerassistenz-Paktet, Head-Up usw. Bestellt Ende März/Anfang April, Anfang Mai wurde der Liefertermin 06/21 bestätigt.
Er meinte es wird Mitte Juni und jetzt kommts: Ausstattung wie bestellt:-). Das ist aber die absolute Ausnahme. Es hat wohl jeder Händler so 1-2 Fahrzeuge die wie bestellt kommen, beim Rest müssen Änderungen vorgenommen werden. Ich bin in freudiger Erwartung und natürlich gespannt, ob auch wirklich alle Ausstattungsdetails wie bestellt dann real vorhanden sind.

Tja für den Hersteller ist sowas ein ziemlich komplexes Problem. Man muss sicherstellen, dass die Produktion möglichst gar nicht beeinträchtigt wird. Und es ist ja nicht so, dass es plötzlich nichts mehr gibt, sondern nur zu wenig. Also muss man dafür sorgen, dass nicht deutlich mehr Autos mit den kritischen Optionen bestellt werden als Produktionskapazitäten da sind.
Das muss der Hersteller dann mit den (Länder-)Vertriebsgesellschaften ausmachen und denen zum Beispiel Quoten vorgeben. Oder eben sagen: Schweiz bestellt so wenig Autos, die brauchen keine Einschränkungen oder sowas…

Dann kann also sowas passieren, wie bei BMW, dass das große Fahrerassistenzpaket eben nur noch für die M- und M-Performance Modelle verfügbar ist. Solche Varianten haben geringe Bestellquoten (und eine hohe Marge?), daher kann man das da problemlos liefern.

Beim XC60 könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, das man versucht die Connect Editions wie bestellt zu liefern, da beim Auflösen der Edition in die einzelnen Pakete der Preisvorteil von ca. 4.000 dahin ist und man dem Kunden erst mal erklären müsste, wieso das Auto nun weniger Ausstattung hat, aber trotzdem ein paar tausend Euro mehr kostet…

Mal davon abgesehen, dass der Händler auch nicht einfach eine Bestellung ändern kann. Eine solch größere Änderung der Bestellung bedarf natürlich der Zustimmung des Bestellers. Kommt die nicht, bleibt dem Verkäufer nur den Vertrag aufzulösen. Mit allen damit möglicherweise verbundenen Konsequenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen