Volvo XC40

Volvo XC40 1 (X)

hy zusammen

habe schon ein bild (photoshop) im netz gefunden vom angeblichem Xc40

gruss
stef

Volvo-xc40
Beste Antwort im Thema

Neue Pics.

Volvo-xc40-spy-1
Volvo-xc40-spy-2
273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Da der Unterschied zwischen den beiden V40 offensichtlich minimal ist, wäre die Lösung "mehr Kunststoff + Stelzen für Anfänger" als Paket ("Crossum"? 😁) wesentlich eleganter gewesen.

Meine 2ct
Oli

Als unsinnig würde ich das Konzept nicht (unbedingt) bezeichnen. Greedy-Volvo hat eben als Markt nicht nur den gut-asphaltierten Euro-Dollar-Raum ins Auge gefasst, sondern bietet den V40 in einer robusteren Form weltweit auch für rauere Wege an. Explizit soll der Wagen - wenn ich mich nicht irre - gerade auch für den indischen Markt konzipiert worden sein. Die tiefliegenden, unilackierten Wägelchen sind nunmal 'kratz'anfälliger.

Zitat:

Original geschrieben von tech-expeerte



Zitat:

Da der Unterschied zwischen den beiden V40 offensichtlich minimal ist, wäre die Lösung "mehr Kunststoff + Stelzen für Anfänger" als Paket ("Crossum"? 😁) wesentlich eleganter gewesen.

Meine 2ct
Oli

Als unsinnig würde ich das Konzept nicht (unbedingt) bezeichnen. Greedy-Volvo hat eben als Markt nicht nur den gut-asphaltierten Euro-Dollar-Raum ins Auge gefasst, sondern bietet den V40 in einer robusteren Form weltweit auch für rauere Wege an. Explizit soll der Wagen - wenn ich mich nicht irre - gerade auch für den indischen Markt konzipiert worden sein. Die tiefliegenden, unilackierten Wägelchen sind nunmal 'kratz'anfälliger.

War das eine Antwort auf etwas, was ich geschrieben habe? Die Idee ist alleine schon wegen ihrer Einfachheit nicht dumm, nur das Ausgraben eines alten Modellnamens anstelle von zB einer robusteren Ausstattungslinie kommt mir seltsam vor. Es schafft zB eine Erwartung, dass auch der V60XC gleich um die Ecke ist. Leute, die heute schon Probleme haben V70 und XC70 auseinanderzuhalten, werden vermutlich komplett verrueckt hiervon... 😉

Vom "Sinn" her: Skoda verkauft den Octavia in Norwegen fast nur mit dem Paket, das Hoeherlegung und Bodenplatte mit sich bringt. Als Gebrauchtwagen bezahlt sich diese Option selbst - der Werterhalt ist wesentlich besser. Ergo: Es gibt einen Markt.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Der "kleine Volvo" hiess früher 340, nicht V40, vielleicht sollte man also zur alten Namensgebung zurückkehren? 😁 😛 Der XC70 heisst seit über zehn Jahren nicht mehr V70XC - deswegen ist die Wiedereinführung des Namens mit einem eventuellen XC40 obendrauf seltsam.

Vielleicht will Volvo ja wieder etwas mehr Klarheit in die Nomenklatur bringen. Das mit S40 II/V60, S60 I/V70 II und V70 III/S80 II sind auch nicht gerade Musterbeispiele für eine einfache Namensgebung. Mit S60 II/V60/XC60 ist die Linie schon etwas klarer, mit V40 wird ein alter Name wiederbelebt wobei das Auto nichts mehr mit dem V40 I zu tun hat.

Vielleicht heißen demnächst nur noch die richtigen SUC XC*0 und die hochgelegten wieder V*0 XC - oder es kommt doch das Crossum Paket 🙂

Gruß, Olli

Nichts genaues weiss man nicht, aber ich druecke die Daumen fuer klarere Namenshierarchien. 🙂

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

er wird definitv V40XC heißen 🙁

Beta

Gibt es Hinweise im System darauf oder woher stamm die Info? ... V40 XC finde ich aber sehr korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Gibt es Hinweise im System darauf oder woher stamm die Info? ... V40 XC finde ich aber sehr korrekt!

Jepp, so ist es, Zubehör, Maketing, etc.

Beta

Also geht Volvo dazu über ein XC HINTER der Modellbezeichnung als "Paket" abzustempeln während es DAVOR als Modell zu werten ist?

In etwa wie ein V70R, wobei das R dann die Spezialausführung darstellte.

Naja, es läßt somit schon doch etwas mehr "Spiel" im System, macht es aber nicht unbedingt besser. Ein XC40 und ein V40XC werden das Publikum doch deutlich irritieren. Dann ist die Frage, ob ein FWD XC70 als V70XC bezeichnet werden würde? Oder ein V60 mit "Offroadbeplankung" aber mit FWD als "V60XC" einhergehen wird um dem XC60 keine Namenskonkurrenz zu machen...

Ist dann das R-Design als "V40R" drin? Denn optisch ist das R-Design wieder anders... Andere Schweller, Schürzen, Spoiler, Fahrwerkshöhe, usw.

Alles etwas inkonsoquent .. aber der R war immer das Modell mit der größten Maschine samt Bodykit ... das R-Design ist analog zum R-Line von VW zu sehen oder S-Line von Audi...
beim XC hätte es ein Cross Country auch getan .. als Namenszusatz.. aber nunja.. es wäre auch sicher ein Problem bzgl. der Kombinationsmöglichkeiten. Die sind dann nämlich gänzlich dahin.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Alles etwas inkonsoquent .. aber der R war immer das Modell mit der größten Maschine samt Bodykit ... das R-Design ist analog zum R-Line von VW zu sehen oder S-Line von Audi...
beim XC hätte es ein Cross Country auch getan .. als Namenszusatz.. aber nunja.. es wäre auch sicher ein Problem bzgl. der Kombinationsmöglichkeiten. Die sind dann nämlich gänzlich dahin.

Naja, V40XC wird aber wohl kein XC40 (sprich kein Allrad haben) sein. Somit müsste man ja das ja sonst auch als "V40R-Design" bezeichnen. Oder das R einfach nur so stehen lassen, da es ja kein R im richtigen Sinne ist, wie dass ein V40XC kein richtiger XC ist. So mein Gedankengang.

Bei einem R könnte man es dann wie Audi machen: R40 oder R60. Ggf. dann die Karosserie Form noch dahinter. R40V, R60S usw.

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Naja, V40XC wird aber wohl kein XC40 (sprich kein Allrad haben) sein.

Warum nicht? Es gibt ja auch von den "richtigen" XC Modellen FWD Versionen.

Gruß, Olli

Freue mich schon auf den V40XCR! Also den Volvo V40 Cross Country R-Design. 😉 Die spinnen, die Schweden!

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Naja, V40XC wird aber wohl kein XC40 (sprich kein Allrad haben) sein.
Warum nicht? Es gibt ja auch von den "richtigen" XC Modellen FWD Versionen.

Gruß, Olli

Wahrscheinlich werden die dann umbenannt... So mein Gedankengang:

XC70 als FWD = V70XC
XC90 als FWD = XC90XC haha
XC60 als FWD = V60XC wobei das ja nicht geht

Volvo macht es mit den Namen immer schwerer. Ein XC40 (also ein richtiges XC) ist ja von Volvo schon angekündigt. Es wäre ja bescheuert ein V40XC mit AWD anzubieten und dann ein XC40. Wo ist da denn der Kaufvorteil des vermutlich teureren XC40s?

Für mich macht die Benennung schon Sinn. Wie beim R-Design-Paket (tiefer, sportlicher) kann ein XC-Paket (höher, robuster) zugekauft werden. Die Cross-Modelle von VW / Scout haben ja auch keinen Allradantrieb.

Bei der 60er Reihe gibt es ja heute auch schon 3 verschiedene Fahrzeuge: S60, V60, XC60
Bei der 40er Reihe soll ein "richtiger" Small-SUV noch kommen -> vielleicht dann C40 (Dreitürer), S40 (Sedan), V40, XC40
Und die heutigen 70er werden auf der neuen Plattform vielleicht zu: S90, V90 ergänzt durch den neuen XC90

Somit würde ja eigentlich die Benennung wieder logisch - ein V90XC ist nicht dasselbe wie ein XC90.

Viel Spaß beim weiteren Kugellesen...

die raviolidose

Da stimme ich der raviolidose zu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen