Volvo XC40
hy zusammen
habe schon ein bild (photoshop) im netz gefunden vom angeblichem Xc40
gruss
stef
Beste Antwort im Thema
Neue Pics.
273 Antworten
Das eröffnet Optionen für ein Offroad-Paket oder eine P(lastik)-Design Ausstattungslinie 😁
Gruß, Olli
Jetzt geht das wieder los 😉 ... kaum postet wer ein paar Fotos gibts schon wieder Spekulationen. ^^ sehr geil 😉
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
...wie man am Nummernschild des Erlkönigs auf Bild1 erkennen kann, ist Motor-Talk überall dabei 😁
Ob das dann dieser
Userist? Oder schon die erste Arbeit des neuen Chefredakteurs:
http://www.automobil-blog.de/2012/05/10/motor-talk-blast-zum-angriff/😁😁😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von v1P
... ich tippe auf ca 4-5cm mehr Bodenfreiheit.
Wie groß ist (wird) denn die Bodenfreiheit beim neuen V40 (sein)? Der alte hat noch die 'alltagstauglichen' ca. 20 cm.
V40 II für die "Bordsteinrasierer" und XC für "Oma & Opa" zum besseren Einsteigen, falls die Karosserie identisch sein soll?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tech-expeerte
Wie groß ist (wird) denn die Bodenfreiheit beim neuen V40 (sein)? Der alte hat noch die 'alltagstauglichen' ca. 20 cm.Zitat:
Original geschrieben von v1P
... ich tippe auf ca 4-5cm mehr Bodenfreiheit.
V40 II für die "Bordsteinrasierer" und XC für "Oma & Opa" zum besseren Einsteigen, falls die Karosserie identisch sein soll?
Hallo tech,
Hier für den V40
Ground clearance (Std / Sport chassi) 133 mm / 123 mm
Beim XC40 ca. 40 mm mehr.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
So wurde es auch in Genf gesagt, der XC40 ist ein hochgelegter V40, Karosserie identisch.Zitat:
Original geschrieben von v1P
ich tippe auf ca 4-5cm mehr Bodenfreiheit. Von einer "Plastikumrandung" (>siehe Radkästen) ist soweit (zum Glück) nichts zu sehen. Dann wird es wohl doch eher ein XC40 als ein V40 XC (à la XC70)Gruß, Olli
Hallo Olli,
Stoßstange hinten links ist aber deutlich plastiziös 😁
Beta
Schade, dass es keine eigenständige Karrosserie gibt, sozusagen ein XC60 in klein. Da Audi wohl bald das gefühlt 15. Q-Modell bringt und BMW die X-Reihe nach unten erweitert scheint das ein boomendes Segment zu sein -> weg vom großen schweren SUV ...
Zitat:
Original geschrieben von matthy
[W]eg vom großen schweren SUV ...
...und hin zum kleinen Auto, dass die gleiche Bodenfreiheit hat, wie andre kleine Autos vor 20 Jahren, bevor man anfing, alles tieferzulegen, um Benzin zu sparen. Ach ja, mit Aufpreis. 🙄 😁 Bin gespannt, wie sich die extra 4cm machen. Vielleicht erlaubt es ja dem modernen Volvisti, auch mal auf Schotterpisten zu fahren?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
...und hin zum kleinen Auto, dass die gleiche Bodenfreiheit hat, wie andre kleine Autos vor 20 Jahren, bevor man anfing, alles tieferzulegen, um Benzin zu sparen. Ach ja, mit Aufpreis. 🙄 😁 Bin gespannt, wie sich die extra 4cm machen. Vielleicht erlaubt es ja dem modernen Volvisti, auch mal auf Schotterpisten zu fahren?
So in etwa. Die großen SUV mag ich nicht, der XC60 ist für mich eigentlich schon zu groß. Andererseits bewege ich mich im Urlaub gerne mal abseits der Autobahnen 🙂, letztes Jahr in Norwegen sind wir meistens die abgelegensten Nebenstraßen gefahren die wir finden konnten 😁. Da hat mein C70 ein paar mal aufgesetzt, und am Ende war der Kompressor der Klimaanlage durch Steinschlag defekt.
Von daher könnte ich mir einen kleinen SUV wie den Q3, X1 oder XC40 schon vorstellen.
Gruß, Olli
Oi, dass Du Dir den Klimakompressor zerfahren hast, hatte ich nicht mitbekommen... Ich zweifele auch nicht dran, dass der XC40 seinen Markt finden wird. Putzig ist lediglich, dass nicht mal besonders aufsehenerregende Bodenfreiheit jetzt nicht nur extra kostet, sondern auch vermutlich mit Paustbacken - lackiert oder in Kunststoff - markiert werden muss.
Es sagt auch viel ueber den Gebrauch von Autos aus. Mehrfach habe ich von Freunden den Kommentar bekommen, dass sie Wege, die ich mit meinen alten Volvos forciert habe, nur mit Traktoren angegriffen haetten. 4x4-Fahrer schauten oft skeptisch, wenn ich auf abgelegenen Pisten weiter oben parkte als diese. Ein Freund mit seinem V50, eifriger Jaeger, traut sich kaum, abseits von Asphalt zu fahren...
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
So in etwa. Die großen SUV mag ich nicht, der XC60 ist für mich eigentlich schon zu groß. Andererseits bewege ich mich im Urlaub gerne mal abseits der Autobahnen 🙂, letztes Jahr in Norwegen sind wir meistens die abgelegensten Nebenstraßen gefahren die wir finden konnten 😁. Da hat mein C70 ein paar mal aufgesetzt, und am Ende war der Kompressor der Klimaanlage durch Steinschlag defekt.Zitat:
Original geschrieben von oli
...und hin zum kleinen Auto, dass die gleiche Bodenfreiheit hat, wie andre kleine Autos vor 20 Jahren, bevor man anfing, alles tieferzulegen, um Benzin zu sparen. Ach ja, mit Aufpreis. 🙄 😁 Bin gespannt, wie sich die extra 4cm machen. Vielleicht erlaubt es ja dem modernen Volvisti, auch mal auf Schotterpisten zu fahren?Von daher könnte ich mir einen kleinen SUV wie den Q3, X1 oder XC40 schon vorstellen.
Gruß, Olli
hallo Olli,
hier die lecker Untenrum-Abdeckung für Dein C70-SUV 😁
http://accessories.volvocars.com/.../VCC-449343
Beta
Anstelle von "Schutzplatte, Motorschutz" hätte ein kreativer Name wie "Jungfernplatte" durchaus seinen Reiz.
Sehr sinnvolles Zubehörteil, aber finde nur ich den Preis nicht? Bleibt zu hoffen, dass der Volvofachmann die Bohrungen ordentlich versiegelt, und die Platte so entworfen ist, dass dort kein Wasser steht. Tut dem Aluminium nicht viel, aber allem anderen drumherum.
Lieb Gruss
Oli 😉
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
hier die lecker Untenrum-Abdeckung für Dein C70-SUV 😁
Als Fahrer eines 4-zylindrigen Autos fühle ich mich durch dieses Angebot ausschließlich für die 5-Zylinder diskriminiert 😠 😁
Nee, der C70 braucht so was nicht mehr, in den letzten 10 Monaten werde ich solche Strecken wohl nicht mehr fahren. Aber beim nächsten Wagen mache ich mir meine Gedanken, sollte die Entscheidung z.B. auf den V60 fallen stehen die guten R-Design Sitze gegen die Tieferlegung. Ich hoffe der XC40 kommt noch rechtzeitig um in meine Entscheidung einbezogen werden zu können.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich frische das ganze mal fix auf 😉
Ist es denn gesichert, dass ein etwaiger XC wie abgebildet aussehen soll? Die Lackierung ist ja originell, aber worin soll der Mehrwert liegen? Mehr Bodenfreiheit ist Klasse (er erreicht damit fast den alten V 40😎) und sonst bekommt er nur große dicke Reifen analog zu diesen komischen BMW-Monster-Cars??? Kein größerer Kofferraum, vielleicht 5 cm länger (oder so)?? D.h., könnte sich ein eventuelles Warten lohnen?
PS: Zuerst sollte es ein V60 sein; bis meine Frau beim ersten Probesitzen feststellte, dass sie entweder nichts sieht oder mit den Knien gegen die interessant positionierte Lenksäule stösst. - Mit Volvos neuem Motto: "short people got no reason to live ..." konnten wir uns aber nicht anfreunden. Daher noch die Frage: Ist der neue V40 auch mehr ein "liegend- als ein sitzend-Auto"?