Volvo V70

Volvo S60 1 (R)

Hallöchen an Euch alle!

Ich wollte mich mal bei Euch umhören, was Ihr so für Tipps für unseren wohl demnächst anstehenden Autokauf für uns habt.

Also, seit meinem 18. Lebenjahr möchte ich Volvo fahren, nun bin ich mittlerweile über 30 und jetzt MUSS es sein. Mein bisheriger Wagen ist ein Toyota Avensis, ein zuverlässiger, geduldiger Kombi, der aber leider einem wilden italienischen Autofahrer zum Opfer fiel.

Jetzt wollen wir uns endlich an den V70 wagen, als Gebrauchten, mit nicht so vielen gelaufenen Kilometern (am besten unter 50.000) und so ca. 3 Jahre alt.

Worauf sollen wir da achten? Was würdet Ihr empfehlen (Diesel, Benziner, Automatik ect. pp)? Von was sollen wir die Finger lassen?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

100 Antworten

OR

Moin, ich denke, dass ist kein "echter" Ocean Race.

Die OR Modelle XC70 und XC90 hatten ein super Ausstattungsumfang.

Das ist bei diesem Modell nicht der Fall. Da muss ja für Alles und jedes Aufpreis bezahlt werden.

Vergleiche doch einmal mit der deutschen Serienausstattung.

Und dann siehe weiter.

Ich rate Dir von dem Modell (23'😉 dringend ab.

Agent 86

Ach herrje! Worauf man alles achten muss! Hinschreiben kann man bekanntlich wirklich viel. Okay, vieles von dem was da so an Ausstattung möglich ist, brauche ich nicht wirklich!

Jo

Zitat:

Original geschrieben von Wildchild


Ach herrje! Worauf man alles achten muss! Hinschreiben kann man bekanntlich wirklich viel. Okay, vieles von dem was da so an Ausstattung möglich ist, brauche ich nicht wirklich!

Moin, drück Dich nicht um die Arbeit 🙂 Die Stunden, die Du dafür aufwendest werden Dir vergleichsweise "vergoldet".

Also Exceltabelle anlegen:

Deutsche Grundausstattung, Listenpreis, günstigstes Angebot des Freundlichen.
EU-Importe auf vergleichbare Ausstattung hochrüsten.
Angebote vergleichen.

Nicht vergessen: Bei EU-Fritzen oft keine Inzahlungnahme des alten Wagens!

Und ich bin mir sicher, bei dem Wagen für 23000€ fehlen etliche tausender zur deutschen Grundausstattung.

Ich lasse mich aber auch gerne widerlegen 🙁

Agent 86

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


@MichaV70

Also ehrlichgesagt halte ich das zur Zeit für ein Gerücht...

Generell ist die Faustregel ab 20TKM je höher der Dieselpreis ist (Wie im Moment ist der Unterschied zu Benzin relativ gering) geht die Schere nach hinten auf sprich mehr KM fahren...

Gerade weil LPG/GAS gerade gut funktioniert und das Netz immer grösser wird. Würde ich nicht zum Diesel greifen sondern sofort umrüsten auf LPG/GAS...

Ausserdem ist ein Diesel immer Teurer in der Versicherung sowie Steuern....

Welche Tabelle ist das den?

Ich rechne mal grob:
150 Tankfüllungen (15000/100)
Benziner mit 11 Liter (Wobei ich das schon recht hoch rechne....)
Preis 1,30 EURO je liter ergibt bei mir
2145 EURO Benzin

150Tankfüllungen
8 Liter Verbrauch a 100KM
Preis 1,15 EURO je Liter Diesel
1380 EURO Wobei ich nicht glaube das DIeselpreise so bleiben werden....
Ersparnis Tanken.
765 EURO
Dem entgegen spricht ein Höherer Anschaffungspreis
Teuerere Versicherung
Steuern.

Wobei ich mir sicher bin das man den Diesel nicht mit "Nur 8 Liter fährt" Und den Turbobenziner auch nicht im Schnitt (15TKM) mit 11 Litern....

Ich müsste dann noch Polizei/Gerichtskosten usw. mitrechnen 😁

Jens

Wenn ich die Tabelle finde, stelle ich sie hier mal rein.

Der D5 ist 300 Euro teuer in der Anschaffung als der 2.4T, kostet ~200-300 Euro mehr Steuern im Jahr. Die Versicherung ist nicht teurer als beim 2.4T. Somit bin ich, nach Deiner Tabelle, noch bei einer Ersparnis von ca. 100-200 Euro pro Jahr beim Diesel, den angenommenen besseren Wiederverkaufswert noch gar nicht berücksichtigt. Worüber ich nichts weiss, sind Inspektionskosten, hier könnte der Benziner dann evtl. wieder aufholen.

Gruss, Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaV70


...Diesel, den angenommenen besseren Wiederverkaufswert noch gar nicht berücksichtigt.

Der sich, wenn die EU Ernst macht, massiv nach unten bewegen wird (Feinstaub) 🙁

Gruß

Martin

Re: XC 70 D 5

es sei denn er hat einen DPF wie mein V 70 D 5 (185 PS).

Aber noch mal zum Verbrauch beim D 5:

Ich habe meinen jetzt gute 11 Monate und knapp 29.000 km zurückgelegt. Auf der Landstraße ist es überhaupt kein Problem ihn mit um die 5 Liter/100 km zu bewegen.

Auf der BAB mit Tempo bis 140 km/h liegt er bei 6,5 Litern. Urlaubsfahrt, vollbeladen mit häufig über 200 km/h 7,9 Liter.

Dieselpreis bei uns zurzeit übrigens nur 1,02 €, in Holland 99 Cent und weniger.

Meiner hat auf bisher insgesamt nur 0,75 Liter Öl verbraucht. Da die 1. Insp. erst bei 30.000 km gemacht werden muss, habe ich dafür noch keine Erfahrungswerte.

@ Windschild:

Schau Dir doch mal den Innenraum des D 5 mit Aluschaltkulisse/6-Gang und Alu-Applikationen an. Also ich empfinde den im Vergleich zu meinem Landcruiser (J 12) wesentlich hochwertiger. Aber in Sachen Kunststoff hinken die Japaner u. Koreaner immer noch meilenweit hinterher.

Gruß, cruiserland

Die Ocean Race Modelle gab es (zumindest in Deutschland) nur als XC70 und XC90. Es waren die letzten Fahrzeuge des alten Modelljahres und sie sind bei uns schon seit ungefähr 5 Monaten nicht mehr bestellbar (weiß ich genau, da ich 5 Tage zu spät dran war). Zusammen mit dem Preis scheint mir dieses Angebot wenig seriös zu sein.

Tschüß Martin

ich möchte nicht kleinlich sein.

Erstens reden wir nicht von Neufahrzeugen..

Zweitens sind die Suchkriterien hier mal eben bis 50000 KM ich habe bei Mobile bislang in der Preisspanne von 10T EURO bis 30T EURO 2 Stück gefunden..

Beides 2,4D Modelle kosteten 23 TEURO... hatten nur 140 PS waren mässig ausgestattet

Dagegen habe ich im GebrauchtMarkt dort aber 2,4/2,5T Modelle gefunden die "Nur" 12-17 TEURO gekostet haben. Die waren dagegen aber mal mit Vollausstattung.....

Da sieht die Welt gerade ganz anders aus... wenn ich mal eben mehr als 5000 EURO ausgeben muss damit ich Diesel fahre....

Wir sollten bei Diskussionen von der gleichen Grundlage ausgehen. Ausserdem glaube ich nicht das der Dieselpreis so bleiben wird. Mitterlweile ist der Preisunterschied nicht mehr so gross wie früher.. heute habe ich auch eine Tankstelle gesehen die für Super nur 1,14 EURO haben wollte. Ok ist immer noch viel. Trotzdem muss ich schon einiges Tanken um die 5000 EURO reinzuholen..
Klar ich kann auch einen D5 für 10T EURO kaufen aber der hat dann auch 279 TKM drauf... das finde ich auch schon recht viel....

NEbenbei bemerkt bis wir den Preisunterschied von 5 TEURO vertankt haben sind schon einige Tage ins Land gegangen wo keiner sagen kann wie sich die AUTOSCHRAUBE gedreht hat.... b

Re: JensHG

Aber wenn ich das mehr investierte Geld beim Wiederverkauf doch wieder reinbekomme, dann ist die Welt doch wieder in Ordnung. Denn auch der gebraucht erworbene Diesel oder Benziner wird ja irgendwann mal wieder verkauft....

Und, was nutzt mir die Vollausstattung, wenn ich ständig draußen stehe, weil ich tanken muss. Ich fahre ganz gerne knapp 1200 km, aber ohne zu tanken!!!

Hatte zwei Volvo Benziner (745 + 245). Bei flotter Autobanhfahrt gingen da locker 14 Liter durch. Das muss ich mir nicht noch mal antun, deshalb jetzt D5 mit 185 PS und 6,5 L/100 km und 99 Cent pro Liter in Holland oder wie neulich in Luxemburg für 87,6 Cent.

Siehe auch: www.billigzigaretten.lu

Gruß, cruiserland

OK wir kommen so nicht weiter. Ich kann noch mehr Faktoren einbringen... Hier reden wir aber von Wildelch seine Eckdaten...

Ja und ich möchte auch gerne den V70R Fahren... da ist mir eigentlich auch Egal was der BC sagt wenn ich drauflatsche..

Eckdaten Waren:

etwa 50 TKM
Maximal 20 T EURO...
Kilometerleistung von Wildelch weiss ich gerade nicht....

OK Tanken in Polen.... inkl. Zigaretten-Schmuggel usw...
😁 😉

So war es aber nicht machbar den erst ab 23T EURO war was möglich...

Ich kalkuliere im Vergleich 2.4T zum D5 mit 4cent/km mehrkosten für den Benziner (exkl. Wertverlust). Auf 100Tkm also 4T Euro.

Beim Verkauf mit 100Tkm bringt der D5 wohl 3-4T Euro mehr. Solange kein es noch kein Fahrverbot für Filterlose gibt.... VErkauft man ihn mit 10 jahren und 200Tkm isses mehr oder weniger gleich.

Kurz gesagt, Neu ein Diesel, beim Gebrauchtkauf ein Benziner. Sofern es nur ums Geld geht. Geht es bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse selten. Und wer immer nur um seine gastankstelle kreist kann auch das nehmen.

Rapace

Hallo Wildchild,

bin zwar überzeugter Dieselfahrer, da Vielfahrer, habe den alten Audidiesel, den 2,4D der später D5 benannt wurde und den D5 163 PS gefahren. Dennoch sind auch die Volvobenziner sehr gute und zuverlässige Motoren, haben jedoch eine andere Charakteristik. Welche einem am besten zusagt, sollte man ausprobieren.
Aber wie Du geschrieben hast, warst Du vom Innenleben etwas enttäuscht. Volvo hat hier eine sehr geradlinige Art - kühl, funktionsgerichtet aber dennoch nicht ohne gewissen Reiz. Was es niemals gab und gibt, sind unnötige Spielereien oder schwülstige, überladene Armaturenbretter.
Was ich Dir aber empfehlen würde: Schau Dir diverse V70 an, fahre sie, falls möglich Probe und beschaffe Dir auf alle Fälle eine für das Modelljahr passende Preisliste. Bei Volvo gibt es schon seit einigen Jahren Modellbezeichnungen, bzw. Ausstattungspakete, deren Unterschiede Du wenigstens ansatzweise kennen solltest, um eine Entscheidung treffen zu können. Oft sind in Internetautobörsen diese Bezeichnungen (KInetic, Momentum, Summum, früher auch Premium etc. nicht angegeben, was es teilweise nicht möglich macht, den VK zu durchschauen. Dies scheint für Dich wesentlich sinnvoller zu sein, als Wertverlustrechnungen für die nächsten Jahrzehnte. Beim Kauf einer Familienkutsche entscheidet letztendlich mehr der Bauch.
Wahrscheinlich gibt es hier bei uns viele, die solche Preislisten noch haben.

Grüße

bkpaul

Hei Leutchens!

Jaaaaaaaa, nun sind schon einige Wochen ins Land gegangen, aber ich zottel den Thread hier noch mal vor, denn: ICH BIN ENDLICH ELCH-BESITZERIN!!!

Mh, hat lange gedauert, war aber auch gar nicht sooo einfach, endlich den passenden zu finden. Aber siehe da, zwischen Weihnachten und Neujahr war es endlich soweit. Er ist nun 3 Jahre alt, saphir-schwarz metallic, hat Lederausstattung in anthrazit. Ist ein D5 mit der Premium-Aussattung. Also wirklich der ganze Quatsch den man so wirklich nicht braucht, der aber einfach nur SCHÖN ist. Außer Navi, wollten wir nicht, brauchen wir nicht, hat Elchi nicht. Er passt für uns wie die Faust auf´s Auge.

So, dass wollte ich Euch einfach nur mal berichten.

Übrigens, wie sieht es denn aus, wenn wir unserem Elch eine AHK verpassen wollen. Es heisst, wir sollen die abnehmbare nehmen von wegen der Einparkhilfe. Ist das wirklich ein Prob? Ich meine, ich bin mit Sicherheit zu faul, dass Ding andauernd abzumachen.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Hi Wildchild,
na herzlichen Glückwunsch zum Elchbaby!
Was die AHK betrifft: Kommt darauf an, wie oft du das Ding brauchst. Es nervt schon ziemlich, sich ständig das Schienbein zu rammeln, wenn man die Ladung verstaut und die AHK, zumindest die sog. "originale", welche von der Firma Brink ist, ist mit einem Handgriff angesteckt und auch wieder ebgezogen.
Das Rentnerradar ist IMHO nicht betroffen, jedenfalls ändert sich bei mir nichts, wenn ich die AHK einfach nur so dran habe.

Viel Spaß mit Elchi wünscht -
der manatee

Na da gratulier ich doch auch gleich mal zum Elchi 😁
Toll ein weiterer 70er in der immer grosser werdenden 90er Herde 😉

Gruss Kusi, Kombifahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen