Volvo V70

Volvo S60 1 (R)

Hallöchen an Euch alle!

Ich wollte mich mal bei Euch umhören, was Ihr so für Tipps für unseren wohl demnächst anstehenden Autokauf für uns habt.

Also, seit meinem 18. Lebenjahr möchte ich Volvo fahren, nun bin ich mittlerweile über 30 und jetzt MUSS es sein. Mein bisheriger Wagen ist ein Toyota Avensis, ein zuverlässiger, geduldiger Kombi, der aber leider einem wilden italienischen Autofahrer zum Opfer fiel.

Jetzt wollen wir uns endlich an den V70 wagen, als Gebrauchten, mit nicht so vielen gelaufenen Kilometern (am besten unter 50.000) und so ca. 3 Jahre alt.

Worauf sollen wir da achten? Was würdet Ihr empfehlen (Diesel, Benziner, Automatik ect. pp)? Von was sollen wir die Finger lassen?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

100 Antworten

.

Hallo alle zusammen !

Ich bin seit 1996 Kunde im Autohaus Rebmann und muß sagen, das ich doch im großen und ganzen recht zufrieden bin.Der Werkstattmeister (der große jüngere) ist immer sehr höfflich und versucht auch mal was über Kulanz zu machen.Bisher war ich mit der Preisgestalltung recht zufrieden.Klar kostet ein V70 schon mal mehr als ein Golf ...
aber der Fahrspaß ist es doch wert .Oder??????????
Ich mußte damals ca 4 Wochen auf mein neuen warten und Ich habe kostenlos ein Leihwagen bekommen.Macht auch nicht jeder.Na ja ist auch schon mein 4 er Volvo aus Bennstedt da geben die sich auch mal mühe um ihre Kunden zu halten.Zur Fehlersuche muß ich sagen das es schon mal vorkommt das man mehrmals hin fahren muß.Das Problem ist aber das der Vorführeffekt auch eine Rolle spielt.Na ja ihr ...............was ich meine!
Sonst kann Ich Autohaus Rebmann empfehlen aber es muß jeder selbst seine Erfahrung machen.
Ps:In der Nähe Steintor verdiene ich das Geld für meinen Elch....! Bis zum nächsten mal .Schönes Wochenende !

Was hat man hier bei uns auch für eine Chance außer Rebmann? Naja "Halle West" wäre noch, aber sonsten ... ist keine Konkurrenz da, leider!!! Da muss man entweder weiter weg fahren, oder nehmen, was da ist. Ich finde es persönlich ziemlich traurig.

Du arbeitest in der Nähe vom Steintor? Was ist denn da so? *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von Wildchild


Was hat man hier bei uns auch für eine Chance außer Rebmann?

Du arbeitest in der Nähe vom Steintor? Was ist denn da so? *grübel*

Alternative ? Hm...wahrlich schwierig, da wären dann nur Dessau und Leipzig, wobei ich wie gesagt mit einem der beiden schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und bei dem bin ich nur gelandet, weil mir Rebmann damals (2002) auch nicht mit dem Preis entgegen gekommen ist. Diesmal auch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber das war es mir diesmal wert.

Steintor...??..Nun, mir fallen da die Unikliniken ein, dann die Envia, dann Siemens, das Stadtbad und die Postbank.--So als große Unternehmen... 😉. Und cora, war das Richtige dabei ?? 😉 😉

Ach, ich freue mich, daß sich hier ein paar Hallenser gesucht und gefunden haben... 🙂

Viele Grüße,
"danfried"

Ähnliche Themen

Na Leipzig kannst auch vergessen, ist nun ebenfalls in Rebmanns Hand. Dessau wäre noch, aber ich meine ... ist schon etwas weit. Aber was macht man nicht alles für verrückte Sachen?!

Hallo in die HALlenser Runde!

Heute auf den langen Fred gestoßen und wenn ich die Begeisterung vom Wilden Kind lese, dann kann ich nur sagen, daß die bei mir immer noch anhält: Volvo-faaahn is G**L!

@Wildchild: Möge er Dir lange treue Dienste leisten!

Vielleicht sieht man sich ja mal, obwohl ich kaum in die Hallenser Gegend komme. Nebenbei bemerkt, gibt es erste Ansätze, ein Sächsisches Treffen zu organisieren. Wenn schon hier die Anhaltiner aus ihren Löchern gekrochen kommen, dann sollten wir die Gelegenheit für Werbung nutzen!

OnT: Mir fällt gerade wieder ein, wie danfrieds und mein Affe miteinander im Netz Bekanntschaft schlossen 😁

OT: Kofferraummatte
Ich hab mir kurzerhand die große beschichtete Einlage von Volvo geholt, auch wenn der Preis wehgetan hat. die reicht auch an den Seiten und an der Rückbank bis oben, außerdem kann man sie über die permanent dreckige Stoßstange beim Beladen ausklappen und hält sich den Dreck von Rock und Hose... Die Befestigung mit Klettband ist allerdings nicht gerade preisverdächtig. Falls die "Wannenmatte" in 20 Jahren mal kaputt ist, schneidere ich mir nach der Vorlage selbst eine neue 🙂

Wenn mal schwere oder spitze Gegenstände zu transportieren sind, liegt ein auseinandergefalteter Pappkarton auf dem Kofferraumboden. Sieht ja niemand unter dem Gepäck und der Abdeckung...

So, nun mach ich mich vom Acker, bevor der Wind meinen blechernen rubinroten Kasten umkippt!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von y46po


Hallo in die HALlenser Runde!

OnT: Mir fällt gerade wieder ein, wie danfrieds und mein Affe miteinander im Netz Bekanntschaft schlossen 😁

Hi Stefan, schön, wieder von Dir zu hören 🙂

da fällt mir ein, daß Du schon lange keinen neuen Beitrag auf "langzeittest.de" veröffentlicht hast 😉

Viele Grüße,

"danfried", !!OT!!: der gerade aus der Klinik kommt, Sturmschäden beheben und sich ärgern, weil eine groß angelegte Wartung des Energieversorgers ausgefallen ist und die "Schwarzschaltung" der Klinik trotzdem gelaufen ist... Übrigens, nicht etwa wegen Sturm ausgefallen, sondern weil VERPENNT !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wildchild


Na Leipzig kannst auch vergessen, ist nun ebenfalls in Rebmanns Hand.

Stimmt nicht ganz.

Richtig ist, dass Rebmann in L-Rückmarsdorf seit einiger Zeit eine Filiale hat und richtig ist auch, dass hinter Volvo in L-Engelsdorf (früher Volvo Hinze und Sohn) seit der Insolvenz vor mehreren Jahren Rebmann steckt.

Aber empfehlenswert aus meiner Sicht ist

dieser

Händler. Ein kleines Familienunternehmen, dass sich m.W. nach auch schon vor langer Zeit um Genex-Volvos gekümmert hat.

Ich habe mich dort mit meinem Elch gut betreut gefühlt.

Gruß, dixi

Zitat:

schon lange keinen neuen Beitrag auf "langzeittest.de" veröffentlicht

Stimmt. Leider!

Bin ziemlich viel außerhalb auf Reisen gewesen und ich möchte auch nicht jeden Monat nur einen Dreizeiler abliefern. Es liegen inzwischen die Monatsberichte bis September/Oktober beim Admin, die einige Recherchearbeit gekostet haben. Nov/Dez schon auf der Festplatte, es mangelt noch an geeignetem Bildmaterial, weil ich nach wie vor fast ausschließlich analog fotografiere und die Negative scannen lasse. Such mal ein Labor, was nach einem 12-h-Arbeitstag noch offen hat 🙁

So - ein schönes WE. Kommende Woche winke ich aus dem Kaukasus.
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von dixi



Zitat:

Original geschrieben von Wildchild


Na Leipzig kannst auch vergessen, ist nun ebenfalls in Rebmanns Hand.
Stimmt nicht ganz.

.... empfehlenswert aus meiner Sicht ist dieser Händler. Ein kleines Familienunternehmen, dass sich m.W. nach auch schon vor langer Zeit um Genex-Volvos gekümmert hat.

Ich habe mich dort mit meinem Elch gut betreut gefühlt.

Gruß, dixi

Dem kann ich bedenkenlos zustimmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man, da hast Du ja einen ziemlich alten Post von mir rausgekramt, Wilvo! 😰
Der Hinweis ist schon knapp 4 Jahre alt. Aber wenn Du Dich dort auch gut aufgehoben fühlst, freut mich das.
Der Werkstattmeister, den ich noch kannte, ist wohl aber vor ein paar Jahren zu Rebmann gewechselt. Zumindest berichtete mir das ein Kollege, der seinen Elch dort warten läßt.
Ich selbst war wegen privater Volvo-Abstinenz lange nicht mehr da. Sollte ich aber irgendwann wieder rückfällig werden, ist das meine erste Anlaufstelle.

Gruß, dixi

Deine Antwort
Ähnliche Themen