Volvo V70
Hallöchen an Euch alle!
Ich wollte mich mal bei Euch umhören, was Ihr so für Tipps für unseren wohl demnächst anstehenden Autokauf für uns habt.
Also, seit meinem 18. Lebenjahr möchte ich Volvo fahren, nun bin ich mittlerweile über 30 und jetzt MUSS es sein. Mein bisheriger Wagen ist ein Toyota Avensis, ein zuverlässiger, geduldiger Kombi, der aber leider einem wilden italienischen Autofahrer zum Opfer fiel.
Jetzt wollen wir uns endlich an den V70 wagen, als Gebrauchten, mit nicht so vielen gelaufenen Kilometern (am besten unter 50.000) und so ca. 3 Jahre alt.
Worauf sollen wir da achten? Was würdet Ihr empfehlen (Diesel, Benziner, Automatik ect. pp)? Von was sollen wir die Finger lassen?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manatee
das einzige _konstruktionsbedingte_ Problem waren / sind(?) die Turboschläuche,
...und die Einspritzdüsen.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Verbrauch
Hast Du da eine Doktorarbeit drüber geschrieben? 😉
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Passat Piezo-PD kaufen.
Sind die Piezo nicht CR (Common-Rail)???
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Ein Mini Cooper S zieht locker an dir vorbei -
Ein Mini Cooper S zieht an vielen Autos vorbei. Wer damit ein Problem hat, muss in der V70-Klasse dann wirklich den T5 oder R nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Klimaautomatik im V70 lohnt nicht wirklich einen deutlichen Aufpreis - noch nie habe ich eine derart schlechte Automatik in einem Auto gehabt, die manuelle tut es da mindestens genauso gut.
??? Ich war immer sehr zufrieden mit der AC, auch wenn sie etwas laut ist. Durch Herunterdrehen des Gebläses um 1-2 Stufen kann man das aber umgehen, falls es einen wirklich stören sollte. Bei der Automatik regelt sie es ja dann über die Temperatur, die normale AC kann das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
An Deiner Stelle würde ich ein Fahrzeug mit 60.001km nehmen - und mir die Kosten für die 60tkm Inspektion sparen. Die 163PS Variante hat 20tkm Wartungsintervall, bei 185PS sind es 30tkm, mußt Du selbst entscheiden.
Der alte D5 hat nur EURO 3 erreicht, beachte dies in deiner Kostenkalkulation! Erst jetzt und mit RPF gibt es EURO 4!
Einen neuen D5 mit 185PS und RPF und 60TKM wird es kaum für 20T€ geben!?
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Schau Dir den Füllstand des Servolenkungsöls vor und zum Ende Deiner Probefahrt an - bis MY 05 wurde die gerne mal undicht und unauffällig getauscht.
Wenn das so schnell weniger wird, dann sieht man es schon am Behälter triefen 😉
Das Problem liegt m.W. aber nur an einer miesen Schlauchschelle, also kein wirkliches Problem.
Gruß
Martin
Der V70 bietet auch
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...und die Einspritzdüsen.
Hast Du da eine Doktorarbeit drüber geschrieben? 😉
Sind die Piezo nicht CR (Common-Rail)???
Ein Mini Cooper S zieht an vielen Autos vorbei. Wer damit ein Problem hat, muss in der V70-Klasse dann wirklich den T5 oder R nehmen.
??? Ich war immer sehr zufrieden mit der AC, auch wenn sie etwas laut ist. Durch Herunterdrehen des Gebläses um 1-2 Stufen kann man das aber umgehen, falls es einen wirklich stören sollte. Bei der Automatik regelt sie es ja dann über die Temperatur, die normale AC kann das nicht.
Einen neuen D5 mit 185PS und RPF und 60TKM wird es kaum für 20T€ geben!?
Wenn das so schnell weniger wird, dann sieht man es schon am Behälter triefen 😉
Das Problem liegt m.W. aber nur an einer miesen Schlauchschelle, also kein wirkliches Problem.
Gruß
Martin
Moin Martin, der V70 hat doch für (fast) Alles eine Warnleuchte, auch für zu wenig Hydraulikflüssigkeit, die ja für Lenkung und Bremsen ist....
Agent 86
Zitat:
Original geschrieben von Wildchild
So übermorgen bekommen wir, zwecks Probefahrt, einen V70. Den können wir bis Freitag Nachmittag mal testen. Einfach um das Auto kennenzulernen. Jetzt plagt uns aber der Gedanke, Benziner oder doch Diesel. Rein vom Unterhalt kommen wir mit einem Diesel günstiger, aber wenn es damit mehr Probleme gibt, als mit den Benzinern ...
Das mit dem Unterhalt ist richtig. Einen vergleichbaren Benziner (das wäre der 200PS Turbo) gibts aber rund 4000 Euro billiger (also die gebrauchten mit um 50Tkm). Je nach jährlicher Fahrleistung hast du diese Mehrkosten nach 100Tk reingefahren.
Rein vom finanziellen her macht der diesel sinn wenn du sehr viel fährst und/oder das Auto bald wieder verkaufen willst. MIt 100Tkm wirst du für den D5 mehr bekommen also für den benziner, bei 250Tkm oder 10 Jahren spielt es nimmer die Rolle. ausserdem musst du nicht zittern, wenn in 4 jahren wieder wegen feinstaub was geplant wird.
Zitat:
Original geschrieben von Wildchild
meine Güte, was sollen wir machen?? Bisher hatten wir nur Benziner. Ist es richtig das der V70 als Benziner nur Super PLUS nimmt?
Nö, super reicht
Zitat:
Original geschrieben von Wildchild
Wir fahren im Jahr höchstens 15.000 bis 20.000 km. Das ist also grenzwertig. Ich bin überfragt. Irgendwie erzählt einem jeder seine Erfahrungen und die sind nie identisch. Aber ich hab keinen Bock, mit der Karre auf die Schnauze zu fallen - menno!!! Habt Ihr eine Idee? Ich möchte ein zuverlässiges Raumwunder als Auto, was auch noch optisch was her macht und nicht anfällig für irgendwelche Wehwechen ist. Eine "Rennmaschine" brauche ich nicht, eher eine Familienkutsche, die aber auch auf der Autobahn bei 180 noch nicht am Ende ist. Jetzt sagt Ihr bestimmt, sowas gibt es nicht ....
Ich würde hier den 2.5T mit 200 PS nehmen. Beim Diesel und beim 140PS Benziner geht bei 180 nimmer viel. Der Turbobenziner wird in der Stadt nicht mehr als der kleine Benziner brauchen, ca 10l im Durchschnitt kannst du rechnen. Ein 4 jahre alter 2.5T mit 60Tkm sollte so ab 16T zu haben sein. Sollte dir der 140PS BEnziner auf der AB reichen (musst eben mal ausprobieren) dann den. Ist in der Anschaffung etwas billiger und es gibt mehr Auswahl.
Zum 200PS Motor kannst du in diesem Unterforum meinen Langzeittest lesen (suche nach langzeittest im threadtitel). Glück oder Pech kann man aber immer haben.
Rapace
PS: Die Benziner fühlen sich träger als die Diesel an. Sind sie aber nicht unbedingt. VErsuche deine Probefahrt so objektiv wie möglich zu machen 😉
Re: Der V70 bietet auch
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin Martin, der V70 hat doch für (fast) Alles eine Warnleuchte, auch für zu wenig Hydraulikflüssigkeit, die ja für Lenkung und Bremsen ist....
Bevor da eine Lampe angeht, hört man das in jeder Kurve 😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...und die Einspritzdüsen.
Stimmt, aber mußte die auch schon einer wirklich selbst bezahlen?
Zitat:
Hast Du da eine Doktorarbeit drüber geschrieben? 😉
😁 Fahre seit 15 Jahren nahezu 2x die Woche dieselbe Strecke mit verschiedenen Autos, da würde es sonst langweilig, wenn man keinen BC mit Durchschnittsverbrauch vor der Nase hätte. 😉
Zitat:
Sind die Piezo nicht CR (Common-Rail)???
Nope, PD von Siemens und VAG
Zitat:
Ein Mini Cooper S zieht an vielen Autos vorbei. Wer damit ein Problem hat, muss in der V70-Klasse dann wirklich den T5 oder R nehmen.
Oder den D5 chippen, dann reicht es bloß nach dem Begrenzer auch nicht mehr gegen den Mini.
Zitat:
??? Ich war immer sehr zufrieden mit der AC, auch wenn sie etwas laut ist. Durch Herunterdrehen des Gebläses um 1-2 Stufen kann man das aber umgehen, falls es einen wirklich stören sollte. Bei der Automatik regelt sie es ja dann über die Temperatur, die normale AC kann das nicht.
Gibt gerade einen Parallelthread zum Thema, wo bereits überlegt wird, eine Sammelbeschwerde an VCG zu schicken. Probleme sind ziemlich verbreitet.
Bei mir ist es z.B. so, daß aus den Mitteldüsen im Armaturenbrett IMMER Kaltluft kommt. Schließe ich diese, zieht es an den Seiten und rauscht natürlich fürchterlich, drehe ich das Gebläse runter, hält er keine Temperatur mehr, das nervt ganz schön. 🙁
Zitat:
Einen neuen D5 mit 185PS und RPF und 60TKM wird es kaum für 20T€ geben!?
Vermutlich nicht, aber im Notfall lieber im Einkauf 5k€ mehr und dann über die Jahre an Steuern gespart und bei "Feinstaubalarm" noch Autofahren dürfen.
Zitat:
Wenn das so schnell weniger wird, dann sieht man es schon am Behälter triefen 😉
Leider nicht unbedingt, aber Du hörst es zuerst in den Kurven, ein Lämpchen ging bei mir nicht an.
bye - manatee
Vielen Dank für Eure vielen, vielen Tipps und Hinweise!
So, die Probefahrt hatten wir.
Jaaa ... was soll ich denn nun sagen? Es war ein Bifuel, den Diesel bekommen wir diese Woche zum testen. Ich finde den Wagen von außen einfach nur herrlich, aber als ich drinn saß hatte ich dieses Gefühl nicht mehr. Irgendwie sah er so ... so ... vollkommen normal aus. Ja was habe ich denn erwartet? Vor lauter Verzweifelung sind wir dann zu Toyota gefahren (weil wir ja jetzt einen Avensis haben) und haben uns den neuen Avensis angeguckt - au weia ist der häßlich - den möchte ich GAR NICHT!!! Ich möchte sooo gerne den V70 ...
Hallo,
dann schau Dir mal einen mit beigen Ledersitzen und Holzeinlagen an (so wie meiner). Ich finde den von innen echt schön.
Gruss, Micha
Hi
Äh ich meine in dem Thread gelesen zu haben das DU etwa 15-20T KM fährst....
Rein aus der Betrachtungsweise würde ich dann keinen Diesel nehmen... Da ist der Mehrkosten/Nutzenfaktor erst in vielen Jahren gleichstand gegenüber dem Benziner..
Nebenbei würde ich dann schon einen guten Benziner nehmen Leder/Teilleder gute Audio-Anlage evtl. MP3 Player (HDD) sowie Navi, Nebel,und all den anderen Kram....
Dann den Wagen gleich umrüsten auf Gas/LPG und DU hast wirklich ein super Auto...
Ich selbst Fahre einen 2.4T und auch dieser lässt sich unter 10 Liter fahren... da bin ich nicht der langsamste OK ab 200KMH wirds natürlich etwas mehr... aber da werden fast alle Autos "Teuer"...
Innenausstattung:
Ja es gibt einige Modelle (Auch die ganz neuen) da setzt man sich rein und denkt... wasn daran besonders...
Wie schon gesagt mal einen mit Holz (Oder nachrüsten lassen vom Schweden Tuner) oder Alu und siehe da dann weiss man was man hat.
Nebenbei noch bemerkt. Im Dunkeln einfach mal fahren.. die Beleuchtung macht schon einiges her. Da weiss ich zb. wo der Unterschied zu dem Signum meiner Eltern ist.... 😁
Jens
Im Dunkeln fahren soso ... *grübel* das habe ich doch gemacht! Scheinbar war es dann aber doch zu kurz.
Der Wagen hatte alles mögliche drinn, was man sich so vorstellen kann, aber natürlich weder die hellen Sitze noch ein hübsches Cockpit (war alles graues Plastik).
Wahrscheinlich trug das alles zu meinem seltsamen Eindruck bei. Aber die Einparkhilfe war GENIAL!!! NIE WIEDER OHNE!!!
Diesen Panzer zu steuern war reichlich ungewohnt. Beim bremsen hatte man das Gefühl, dass das Schiff nie zum stehen kommt (wahrschienlich war ich viel zu vorsichtig). Naja, es ist eben nicht meiner, da ist man sicherlich etwas gehemmt.
Das bissi Autobahn war er sehr artig, da gibt es nix zu meckern, bei unseren stellenweise sehr engen Straßen kam ich natürlich ins schwitzen, denn wo ich weiß, dass der Avensis passt, da passt der V70 noch lange nicht. Unter solcher Spannung ist es sicher nicht so einfach eine Probefahrt richtig auszukosten, aber die Nächste kommt bald. Leider hat das Autohaus KEINEN passenden Wagen, obwohl es langsam eng wir (der Alte ist kaputt, TÜV ist im Januar fällig - so kann man einfach nicht mehr fahren).
Nun haben wir im Netz was gefunden, von wegen EU-Neuwagen, die sind um einiges günstiger. Kann man so was kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Wildchild
Nun haben wir im Netz was gefunden, von wegen EU-Neuwagen, die sind um einiges günstiger. Kann man so was kaufen?
Hi Wildchild,
kann man, lohnt aber nicht. Du hast ja in der Nähe (Leipzig) einen sehr rührigen Volvo-Dealer sitzen, der immer genügend Vorbestellungen bei Volvo zu laufen hat und daher ggf. noch zu 16% MWSt. liefern kann - und Dir mit Sicherheit um die 15% Rabatt für einen neuen V70 einräumen wird - da lohnt kein EU-Import mehr...
lg - der manatee aus Berlin, der auch beinahe dort gekaft hätte, sich aber blöderweise für einen Berliner "🙂" entschieden hat 🙁
Mh, lohnt nicht? Im Netz bieten sie den Volvo V70 2.4 Ocean Race 140PS für 23.000,00 € an. Also ich meine, dass ist schon um einiges günstiger, oder? Klar, da fehlt einiges an Schnick-Schnak!
äh der Ocean Race ist aber doch eine Sonderedition....
Wenn der V70 nagelneu ist... scheint das ein Megapreis zu sein...
egal obs EU-Import oder nicht....
Was ich aber so nicht glaube..... das der Preis stimmt
Was den Diesel angeht, ich habe mir eine aktuelle Tabelle angesehen, und schon bei 15000 km/Jahr ist der D5 im Unterhalt günstiger als der 2.4T (ungefähr gleiche Leistung).
@MichaV70
Also ehrlichgesagt halte ich das zur Zeit für ein Gerücht...
Generell ist die Faustregel ab 20TKM je höher der Dieselpreis ist (Wie im Moment ist der Unterschied zu Benzin relativ gering) geht die Schere nach hinten auf sprich mehr KM fahren...
Gerade weil LPG/GAS gerade gut funktioniert und das Netz immer grösser wird. Würde ich nicht zum Diesel greifen sondern sofort umrüsten auf LPG/GAS...
Ausserdem ist ein Diesel immer Teurer in der Versicherung sowie Steuern....
Welche Tabelle ist das den?
Ich rechne mal grob:
150 Tankfüllungen (15000/100)
Benziner mit 11 Liter (Wobei ich das schon recht hoch rechne....)
Preis 1,30 EURO je liter ergibt bei mir
2145 EURO Benzin
150Tankfüllungen
8 Liter Verbrauch a 100KM
Preis 1,15 EURO je Liter Diesel
1380 EURO Wobei ich nicht glaube das DIeselpreise so bleiben werden....
Ersparnis Tanken.
765 EURO
Dem entgegen spricht ein Höherer Anschaffungspreis
Teuerere Versicherung
Steuern.
Wobei ich mir sicher bin das man den Diesel nicht mit "Nur 8 Liter fährt" Und den Turbobenziner auch nicht im Schnitt (15TKM) mit 11 Litern....
Ich müsste dann noch Polizei/Gerichtskosten usw. mitrechnen 😁
Jens
Ich gebe mal den Link hier rein mit dem Eu-Volvo.
Mal schauen, ob es klappt, so beim 1. Mal!
http://www.juetten-koolen.de/de/pkwsuche_eu.php?...