Volvo V 70 2,4 T Drosselklappe
hallo
habe einen V 70 2,4 T 5/2000 neues Modell 97000 Km bei mir schwankt die Drehzahl im Stand rauf und runter so das er sogar aus geht und das macht er auch wenn ich an einer Ampel stehe , pock aus mein Freundlicher sagt erstmal neue Software aufspielen Er meinte alles ok und testen .Super 40 € habe ich bezahlt dafür.
Kaum 6 km gefahren selbes Fehlerbild wieder da . Er sagt wir müssen Drosselklappe tauschen soll 860 € Plus 150 € Montage kosten was meint ihr das sind 1000€ geht das reinigen nicht ?
Beste Antwort im Thema
Drosselklappe ausbauen ist sehr einfach.
Sie sitzt in der Mitte unter den 5 Ansaugrohren (Ansaugkrümmer) aus Aluminium.
1. Den dicken Schlauch/Rohr, der über dem Motor zum Turbo geht, ausbauen
2. Kühlventilator ausbauen
3. Schlauchanschluss Drosselklappe ausbauen
4. Diverse Kabelstecker, auch den von der Elektronik der Drosselklappe abziehen.
5. Drosselklappe ist mit 4 Schrauben von unten am Ansaugkrümmer festgeschraubt.
6. Drosselklappe mit Kabelstrang (ca. 50 - 60 cm)herausnehmen.
Kabelstrang ist etwas umständlich verlegt, evtl noch das Stützblech für den Anlasser abschrauben, da der Kabelstrang dahinter verlegt wurde
7. Reinigen wie in Anveisung VolvoETMTSB (Electronic Throttle Module Technical Service Bulletin)
8. Eventuell neue Dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Drosselklappe (war bei mir nicht erforderlich)
Evtl. noch Speicher löschen.
(lt. Volvo: Schlüssel in Pos. 2, Batterie abklemmen, etwas warten, Batterie wieder anklemmen bei unveränderter Schlüsselstellung)
Hat bei mir alles funktioniert.
31 Antworten
Drosselklappe
So habe mein Elch wieder 2 Tage weg gehabt .
Muß sagen das Steve recht hat .
Nur eine Reinigung bringt nur kurzen Erfolg und man darf ein Turbo nicht mit ein normalen vergleichen es ist viel mehr arbeit wegen denn Turbo etc .um die Klappe zu tauschen.
Das war auch die Erfahrung von meinen Händler .
So muß sagen der Wagen läuft wieder Super habe alle Updates bekommen ink. Automatik. Das hat das meiste gebracht man merkt kaum noch die Schaltvorgänge und bei Manuellen schalten kein ruckeln mehr wenn man vom 4 im 3 schaltet .
So nun zu denn kosten Klappe 795 € Montage 115 ,-
Updates ink Klappe 60€ diverse Kleinteile ink Reinigung der Motorbelüftung 1040€ das ist schon ein Wort zum Sonntag .
2.4T 5/2000 97000km
Lohnt es sich auf Kulanz bei Volvo anzufragen?
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
... Die Batterie abklemmen würde ich ungern machen, weil auch meine Gasanlage da mit dran hängt und evtl. es da Probleme geben könnte.
...
Ciao,
Eric
Hä? Das kanns ja wohl nicht sein. Die Gasanlage darf einfach kein Problem machen, wenn ein so empfindliches Teil wie die Batterie mal ausfällt (gerade weil die so empfindlich ist, kann und wird sie ausfallen). Was machst Du, wenn der Wagen mal durch einen Bedienfehler seine Batterie leersaugt ... ?
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der seine Batterie schon durch Radiohören bei geöffneten Türen während einer zugegeben längeren Autopflegesession knapp an den Rand zum Koma getrieben hat ;-)
O.K. Torsten hast ja recht. Ich bin aber ein gebranntes Kind und mag keine Batterien. Hatte mal eine im Golf III meiner OHL falsch angeschlossen und dadurch die Lima zerstört. Sollte vielleicht mal zum Psychater auf die Couch und mit ihm über dieses traumatische Geschehen sprechen.... 😉
Ciao,
Eric,
der jetzt immer auf + und - achtet 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
... Ich bin aber ein gebranntes Kind und mag keine Batterien...
Ciao, Eric, der jetzt immer auf + und - achtet 😉
Und was soll ich da sagen? Mir ist abens um 22 Uhr im Hotel in Hamburg beim Fernsehgucken im Bett die Fernbedienung auf dem Bettlaken (so in Bauchhöhe) explodiert. Als Fotofreak hatte ich natürlich eine regelrechte Dokumentation an Varta geschickt (und natürlich ein wenig theatralisch diesen Anschlag auf mein Leben übertrieben dargestellt). Varta schickte mir zur Beruhigung eine Taschenlampe mit Entschuldigungsschreiben (mehr als ich erwartet hatte ;-) und sagte, das sei ein interner Kurzschluß gewesen ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (dem das heute noch keiner glaubt - ist aber echt passiert!)
Kulanz
hallo
hat einer eine Adresse wo ich denn Kulanz Antrag hin senden kann ?
Was soll ich da kurz reinscheiben ,hat da schon einer Erfolg gehabt wie gesagt habe da 1040€ für bezahlt 5/2000 97 Tk 2,4 T
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
@all:
Die Ablagerungen innerhalb des Luftkanals des Drosselklappengehäuses und auch auf der Klappe selbst sind leider nur die halbe Miete...
Ich habe mein Drosselklappengehäuse am S80 bereits bei 80.000km gereinigt, weil die Leerlaufdrehzahl nicht mehr nur schwankte, sondern zwischen 400 und 900 rpm umhersprang.Nun bei 110.000km tritt ein ähnlicher Effekt auf. Der Motor ist letztens sogar während der Fahrt ausgegangen...
Mein Meister in der Werkstatt hat mir erklärt, dass die Hauptursache in einer Abnutzung des Potentiometers liegt, welches die aktuelle Stellung der Klappe an das Steuergerät meldet.
Leider kann man das Poti nicht separat wechseln.Ich habe am 21.04. nun meine 110.000er Inspektion. Falls die Klappe getauscht werden muss werde ich über die Kosten berichten.
Jedenfalls sagte mein Meister, dass Drosselklappen sogar für den T6, obwohl der nicht allzu häufig verkauft wurde, immer ab Lager sind...Man kann wohl bei VOLVO einen Kulanzantrag stellen, da das Problem mit den Potis mit der neuen Version der DK ab MJ 2002 abgestellt wurde.
In diesem Sinne bis auf weiteres.
Schöne Grüße
Steve
@crimson:
Den Kulanzantrag muss Dein Händler stellen. Ich mach das mit dem Meister immer gleich VOR der Ausführung der jeweiligen Arbeiten aus.
Wenn Du da im Nachhinein kommst kann es unter Umständen Probleme geben.
Aber sprich einfach den Werkstattleiter bei deinem Händler drauf an...
Gruß
Steve
Antrag
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
@crimson:
Den Kulanzantrag muss Dein Händler stellen. Ich mach das mit dem Meister immer gleich VOR der Ausführung der jeweiligen Arbeiten aus.
Wenn Du da im Nachhinein kommst kann es unter Umständen Probleme geben.
Aber sprich einfach den Werkstattleiter bei deinem Händler drauf an...
Gruß
Steve
hallo
mein Händler hat mir leider nichts darauf gesagt wo ich ihn gefragt habe auf
Kulanz wie kann man vorgehen ?
Re: Antrag
Zitat:
Original geschrieben von crimson
hallo
mein Händler hat mir leider nichts darauf gesagt wo ich ihn gefragt habe auf
Kulanz wie kann man vorgehen ?
Du gehst nochmal zu deinem Händler und sagst ihm, dass Du jetzt schon von mehreren weißt, die ebenfalls Probleme mit der Drosselklappe haben, das Problem also kein Einzelfall ist und bei Volvo schon bekannt ist. Also Kulanzantrag stellen, Begründung: Fehlkonstruktion seitens Volvo
Ciao,
Eric
Re: Antrag
Zitat:
Original geschrieben von crimson
hallo
mein Händler hat mir leider nichts darauf gesagt wo ich ihn gefragt habe auf
Kulanz wie kann man vorgehen ?
Das gibts nicht... Irgendeine Antwort muss er Dir doch gegeben haben.
Ansonsten einfach darauf hinweisen, dass Du aus dem Internet (kannst auch gerne direkt das Forum nennen) weisst, dass dies ein allgemeines Problem ist. Ansonsten wie Eric schon gesagt hat....
Gruß
Steve
Händler
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
@Eric L.
wegen dem MJ der Änderung weiss ich nur, dass die S80T6 ab MJ2002 eine andere DK erhalten haben.
Der MJ2002er V70 2.4T meiner Frau hat auch eine andere DK als der T6.
Somit kann Deine Aussage bezüglich aller anderen Modelle ausser T6 richtig sein...
Gruß
Steve
n
Habe ihn erneut gefragt , er sagt mir hat kein Zweck also denke ich das er keine ----- lusten darauf hat . Also suche ich mir jetzt selber eine Kontaktadresse
Hi Crimson,
die VOLVO Kundenbetreuung erreichst Du unter 0 18 03 / 386 586 (0,09 € pro Minute).
Zitat dazu aus der deutschen Website: "Was auch immer Sie auf dem Herzen haben, lassen Sie es uns wissen. Selbst wenn es Reklamationen sind. Zögern Sie nicht, uns auch dann eine Nachricht zu geben."
Für schriftliche Reklamationen wird man Dir dort sicher eine Postanschrift mitteilen.
Also viel Erfolg.
Ansonsten kannst Du auch mal Tomsi hier aus dem Forum fragen. Der wurde seitens VCG sogar an einen anderen Händler geleitet damit er besser betreut werden konnte...
Gruß
Steve
Re: Drosselklappe
Zitat:
Original geschrieben von crimson
So nun zu denn kosten Klappe 795 € Montage 115 ,-
Updates ink Klappe 60€ diverse Kleinteile ink Reinigung der Motorbelüftung 1040€ das ist schon ein Wort zum Sonntag .2.4T 5/2000 97000km
So hier noch eine kleine Ergänzung um meine aktuelle Erfahrung.
Hatte meinen S80 T6 gestern im Kundendienst (110.000km Service).
VADIS hat Fehler in der Ansteuerung der Drosselklappe gemeldet. Mein Werkstattmeister hat nach dem Ausbau der Klappe festgestellt, dass die 'Verschmutzungen' im wesentlichen durch die ständige Bewegung der Klappe an deren Achse vorbei durch das Achsenlager dringen und dort zu einer Schwergängigkeit der Klappe führen.
Erhält die Klappeneinheit nun Befehle zur Verstellung von der Motorsteuerung reagiert die Klappe aufgrund der Schwergängigkeit nicht mehr innerhalb der vorgesehen Zeiten und die Motorsteuerung kriegt Probleme weil gerade bestimmte Werte für Zündung und Spritmenge nicht mehr stimmen.
Also habe ich mich zum Tausch der Klappeneinheit incl. Softwareupdate der Motorsteuerung entschieden.
Ergebnis: Motor hat wieder seidenweichen Leerlauf ohne 'Sägen'. Während der Fahrt läuft die Maschine ebenfalls butterweich und reagiert deutlich spontaner auf Gaspedalbewegungen.
Beim Anhalten selbst im manuellen Modus der Geartronic keinerlei Ruckeln des Motors mehr. Hatte auf meiner Rückfahrt vom Händler (knapp 30km) kein einziges Mal Drehzahlen unter 650U/min.
Was hat der Spass gekostet? Das wird sicherlich für crimson interessant sein...
Also:
Drosselklappeneinheit f. S80T6: 544,75 EUR
Arbeitszeit für den Wechsel: 103,94 EUR
Neue Dichtung zwischen Klappengeh. und Ansaugkrümmer: 1,74 EUR
Softwareupdate Motorsteuerung: 37,79 EUR
Softwareupdate Drosselklappe: 48,60 EUR
Macht in Summe 736,82 EUR
Alle Preise sind incl. MWSt.
Allgemeine Prüfung und Reinigung des Ansaugtraktes war kostenlos inbegriffen...
Da ich explizit die ab MJ 2001 beim S80 geänderte Klappeneinheit bestanden habe, geht hier nix mit Kulanz. Aber der Preis ist trotzdem schonmal 304 EUR günstiger als es bei crimson war...
In diesem Sinne viele Grüße
Steve, der sich fühlt als hätte er seit gestern einen neuen T6....
Re: Re: Drosselklappe
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
So hier noch eine kleine Ergänzung um meine aktuelle Erfahrung.
Hatte meinen S80 T6 gestern im Kundendienst (110.000km Service).
VADIS hat Fehler in der Ansteuerung der Drosselklappe gemeldet. Mein Werkstattmeister hat nach dem Ausbau der Klappe festgestellt, dass die 'Verschmutzungen' im wesentlichen durch die ständige Bewegung der Klappe an deren Achse vorbei durch das Achsenlager dringen und dort zu einer Schwergängigkeit der Klappe führen.
Erhält die Klappeneinheit nun Befehle zur Verstellung von der Motorsteuerung reagiert die Klappe aufgrund der Schwergängigkeit nicht mehr innerhalb der vorgesehen Zeiten und die Motorsteuerung kriegt Probleme weil gerade bestimmte Werte für Zündung und Spritmenge nicht mehr stimmen.
Also habe ich mich zum Tausch der Klappeneinheit incl. Softwareupdate der Motorsteuerung entschieden.Ergebnis: Motor hat wieder seidenweichen Leerlauf ohne 'Sägen'. Während der Fahrt läuft die Maschine ebenfalls butterweich und reagiert deutlich spontaner auf Gaspedalbewegungen.
Beim Anhalten selbst im manuellen Modus der Geartronic keinerlei Ruckeln des Motors mehr. Hatte auf meiner Rückfahrt vom Händler (knapp 30km) kein einziges Mal Drehzahlen unter 650U/min.Was hat der Spass gekostet? Das wird sicherlich für crimson interessant sein...
Also:
Drosselklappeneinheit f. S80T6: 544,75 EUR
Arbeitszeit für den Wechsel: 103,94 EUR
Neue Dichtung zwischen Klappengeh. und Ansaugkrümmer: 1,74 EUR
Softwareupdate Motorsteuerung: 37,79 EUR
Softwareupdate Drosselklappe: 48,60 EURMacht in Summe 736,82 EUR
Alle Preise sind incl. MWSt.
Allgemeine Prüfung und Reinigung des Ansaugtraktes war kostenlos inbegriffen...
Da ich explizit die ab MJ 2001 beim S80 geänderte Klappeneinheit bestanden habe, geht hier nix mit Kulanz. Aber der Preis ist trotzdem schonmal 304 EUR günstiger als es bei crimson war...
In diesem Sinne viele Grüße
Steve, der sich fühlt als hätte er seit gestern einen neuen T6....
hallo,
das ist schon eine große Differenz 300€.
Hatte vor eine Woche, direkt an die Volvo Kundenbetreung geschrieben das ich mit denn kosten nicht einverstanden bin . Da es ein bekanntes Problem ist. .
Ich wurde 2 Tage später von Volvo angerufen .
Sie wollen sich nun mit meinen Freundlichen auseinander setzen und sich melden .
Da bin ich mal gespannt was dabei rumkommt .
Wollten sie eigentlich bis heute gemeldet haben.
Mußte auch meinen Fahrgestell Nr.etc. angeben.
Aber wie schon Steve sagte der Wagen hat schon lange nicht mehr so gut gelaufen .
Der Sommer kommt hier meine 18 Zoll Alu
Re: Re: Re: Drosselklappe
So nun habe ich soeben die prompte Absage bekommen von der Volvo Kundenbetreuung keine Kostenbeteidigung von Volvo bei mein Fahrzeug. 1 zu Alt . 2 nicht Scheckheft gepflegt . Also was kann nich dafür wenn mein Vorbesitzer eine Wartung in einer Freien Werksatt macht !
Bin mit denn Kosten nicht einverstanden 1080 € für ein Tausch einer Drosselklappe .
Nein Danke
Zitat:
Original geschrieben von crimson
hallo,
das ist schon eine große Differenz 300€.
Hatte vor eine Woche, direkt an die Volvo Kundenbetreung geschrieben das ich mit denn kosten nicht einverstanden bin . Da es ein bekanntes Problem ist. .Ich wurde 2 Tage später von Volvo angerufen .
Sie wollen sich nun mit meinen Freundlichen auseinander setzen und sich melden .
Da bin ich mal gespannt was dabei rumkommt .
Wollten sie eigentlich bis heute gemeldet haben.
Mußte auch meinen Fahrgestell Nr.etc. angeben.Aber wie schon Steve sagte der Wagen hat schon lange nicht mehr so gut gelaufen .
Der Sommer kommt hier meine 18 Zoll Alu