VOLVO scheiß Qualität
Hi , Volvo hat ja echt ne scheiß Qualität , nach nur 285000km ist das Termostat kaput 😁
Beste Antwort im Thema
Mach Dir da mal keine Sorgen, in zehn Jahren wirst Du dich wahrscheinlich nicht mehr mal an die Farbe vom V50 erinnern. Ford hat das mit der Geplanten Obsoleszenz deutlich besser im Griff als Volvo.
555 Antworten
Mein Elch scheint aber auch dringenste Qualitätsprobleme zu haben!
Erst im März musste der Krümmer neu gemacht werden und jetzt im Mai sogar die VSD! 😰 (hierbei nochmal vielen Dank an den Markus 🙂 ).
Ich weiß echt nicht. Ob ich bei gerade mal 160tkm noch Garantie habe? Ist ja noch gar nicht eingefahren, das gute Stück 😉
Aber im Ernst: ich liebe jede einzelne Fahrt mit ihm 🙂
LG, Tim
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Aber im Ernst: ich liebe jede einzelne Fahrt mit ihm 🙂LG, Tim
Das beste is das Grinsen wenn man zum Auto läuft. Das hatte ich beim TDI schon. Und selbst bei der blauen Wanderdüne. 😉
Kupplung schon nach 18 Jahren und rund 430.000 km kaputt. Keine Kulanz gewährt...
Ähnliche Themen
Moin,
mein kupplung ist auch noch gut, nur das kupplungspedal ging bei 428000km kaputt 😠aber das war so wieder repariert.😁
grüße,
Toontje
Meine Kupplung war nach 350000 platt, war aber auch ein Frauenauto, vorher. Dafür waren die Bremskolben ringsrum alle festgerostet, vermutl. wegen der defensiven Fahrweise...
Kaum hat der Volvo die 267.300 überschritten, ist der Magnetkupplungsspalt am Klimakompressor zu groß.
Nenenenene, da muss man sich auch noch die Nudelclips selber besorgen.
Naja, wird dann demnächst wieder zurechtgepfuscht 😁
Sollte man das vor oder nach dem Tüv machen? Stören den werten Prüfer bunte Nudelclips am Klimakompressor? 😁
Da sind zwei Unterlegscheiben zwischen. Wenn du die Magnetkupplung ab hast kannst die entfernen, dann stimmt der Spalt wieder.
Davon abgesehen hatte Ford mit dem V70 I überhaupt nix zu tun... Autos werden nicht innerhalb eines Jahres entwickelt 😉
Ich hab schon noch einen Volvo, da bin ich mir recht sicher 😁
Modelljahr 99 hat sich zwar ein bisschen was geändert, aber Grundübel ist und bleibt Grundübel...
Ich versuchs erstmal mit den Nudelclipsern, ist der Weg des geringsten Aufwands 🙂 (haben nur Auffahrrampen, da lässt sich nicht so bequem mit arbeiten...). Sollte das nicht hinhauen, muss wohl die Magnetkupplung raus und die Unterlegscheiben weg 🙄
Aaaaalso,
Der V70 I ist eine Weiterentwicklung des 850, dessen Entwicklung bereits in den späten 1970er Jahren anfing, zumindest die der frontangetriebenen Plattform. Dass Volvo die Türöffner verlegt hat, die Front etwas rundgelutscht und den Innenraum für Kleinkinder stoßsicher gemacht hat muss man nicht mögen, ist aber deshalb kein Indikator dafür das FORD dafür verantwortlich zeichnet 😉
Ebenso wenig die technischen Veränderungen ab MJ 99, die waren im Vergleich zu anderen Herstellern einfach überfällig und der Tatsache geschuldet, dass sie bereits seit Mitte der 90er für den V70 II in Planung waren, daher verfügbar. Nichts gegen FORD, aber so gut ein komplettes Modell innerhalb eines Jahres aus dem Boden zu stampfen ist auch der damals noch als Big Player bekannte Konzern nicht. Klar kamen beim V70 II nach und nach immer mehr Teile mit dem Aufdruck FOMOCO zum Einsatz, aber auch der V70 II ist noch eine Entwicklung unter Federführung von Volvo. Erst Generation III ist ein echter FORD bevor er zum Chinesen wurde. 😁
Zitat:
Original geschrieben von jojoax
Du hast keinen Volvo, sondern einen Ford ...
Jojo
Gilt nur bis Bujahr 1999, der Sverige Tanken
EUCD ist FORD, und der erste Wagen auf EUCD war der S80, glaub 2006 war das. Davor hat FORD noch nichts mit den Autos am Hut - für uns 850 Fahrer zum Glück, für die P2x fahrer leider. Der EUCD Volvo ist ein extrem gelungenes Auto und Volvo hat da wirklich extrem profitiert. JEDE Wette Volvo wäre wie SAAB geendet, hätte Ford nicht geholfen!
P2x kann ich nach eigener Erfahrung überspringen, der EUCD muss natürlich erst beweisen - rein vom Fahrzeug her ist das aber eine super Kiste - vor allem das Fahrwerk hat es mir extrem angetan.
PS: zum "chinesen" wurde momentan noch nichts.... gibt ja aktuell nichts neues..
Mist, ich habe auch Qualitätsprobleme. Ich habe heute nach erst 23 Jahren und 326.000km den Endtopf verloren. Frechheit, sowas auf den Markt zu lassen... 😁