Volvo On Call
Hallo,
kann mir jemand vielleicht mit folgenden beiden Fragen weiterhelfen:
1. Kann ich die Heizbare Frontscheide via Volvo on Call steuern - sprich, kann ich die von zu Hause mit dem Handy aktivieren?
2. Lässt sich der Motor tatsächlich über Volvo on Call starten? Irgendwo stand das (ich kann mir das aber irgendwie (auch rechtlich) nicht vorstellen).
Frage 2 zielt darauf ab, dass dann ja auch die Heizung bzw. Klima voll funktionieren müsste. Wen dem so ist würde ich wiederum die Heizbare Frontscheibe nicht benötigen und ggf. abbestellen.
Danke füre Eure Hilfe.
Grüße,
sohnemann
Beste Antwort im Thema
jungs und mädels: wer einmal ne standheizung hat, wird nie wieder ohne durch winter und herbst wollen.
Nach dem Sport? alle Autos vereist, nur meiner dampft. 🙂 unbezahlbar 🙂
186 Antworten
Ist zu vermuten, denn ich habe das Problem auch, aber erst seit kurzem.
Ging zwischendurch mal. Ich bin ja noch ohne November-Update und teste mal.
Edit: Ja, bei mir geht's noch.
Ich verstehe solche Bugs nicht. Wenn mal eine versteckte Funktion oder ein ganz spezieller Workflow versehentlich zerschossen wird, o.k., aber wenn grundlegende Funktionen ausfallen, sollte das bei einem simpelsten Funtkionstest binnen Minuten doch auffallen.:confused!
Ich habe im Büro eine Telefonsoftware, mit der ich direkt aus dem Adressbuch anrufen kann.
Nach einem Update konnte man keine Anrufe mehr tätigen, ist also kein Volvounikum, aber ich begreife so etwas immer noch nicht.
Der Entwickler erzählte mir dann auch was von „sowas kann mal untergehen“, aber ein grundlegender Funktionstest kann hier wie da nicht erfolgt sein, sonst gäb es so etwas nicht.
Bei mir geht jetzt wenigstens wieder die „Weltkugel“, habe also INRIX, warum weiß der Geier.
Bei den Updates von Volvo wäre weniger oft mehr.
Andererseits: bei Audi gibt es grundsätzlich nur die Wartung und Support für Stand bei Auslieferung. Neuerungen kommen in bestehende Systeme nicht, auch wenn Hardware bestehen würde.
Ähnliche Themen
Ich komme aus der Softwareentwicklung. Viele Dinge werden gerne nach Fernost ausgelagert und dort sind direkt 99% des Codes Wegwerfcode, der mit modernen Entwicklungsmethoden 0 zu tun hat. Und wenn du denen sagst, dass die testgetrieben entwickeln sollen, fragen die sich nur, was denn Tests sind.
Ok, in Deutschland ist es zum großen Teil nicht viel besser, aber es wird wenigstens mit mehr Verstand und Bewusstsein zur Thematik entwickelt.
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Dezember 2017 um 13:23:54 Uhr:
Ging zwischendurch mal. Ich bin ja noch ohne November-Update und teste mal.Edit: Ja, bei mir geht's noch.
Das heißt, daß es das Fahrzeug Update auslöst, daß der Timer nicht funktioniert. Denn ich bin überzeugt, daß Du aktualisiertes App hast 😉
Der Verdacht erhärtet sich bei mir auch, da ich das letzte Update am 19.12 bekam.
Verwende den Timer aber eh äußerst selten. "Starten" geht ja ohne Probleme.
LG
GCW
Vlt. Eine Kombination von beidem. Ich habe das aktuelle Update im Auto und Timer ging bis vor kurzem noch einwandfrei. Heute schlug das 1. Mal Einstellung des Timers fehl seit Update der VOC App am 20.12.
Jepp. Aktuellste VOC-Version. Nur die macht’s auch schön mit dem Weihnachts-X. 😉
Das Thema „Timer der Standheizung“ habe ich nun in den parallel laufenden Thread ausgegliedert:
https://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-t6224836.html?...
Hallo,
ein weiteres Problem welches Euch alle eines Tages "einholt":
Nachdem der VOC-Vertrag abgelaufen ist erscheint im Tacho/Display nach jedem Start die Fehlermeldung
" VolvoOnCall ist deaktiviert! ".
Diese Meldung lässt sich auch nach einigen Bemühungen (innerhalb von 4 Wochen) seitens des 🙂 nicht löschen 😕 - damit muß man wohl leben, ein trauriges Kapitel vom VOC-Support!
Wo liegt das Problem? Man verlängert den Vetrag und die Meldung verschwindet!
Schlauberger!
Und wenn man das nicht möchte?
VolvoOnCall ist ja wohl die ersten 3 Jahre inkludiert und kostenlos. Wieviel ruft Volvo denn für eine Verlängerung für 1 - x Jahre auf?
Zitat:
@matthjer schrieb am 8. Januar 2018 um 22:38:26 Uhr:
VolvoOnCall ist ja wohl die ersten 3 Jahre inkludiert und kostenlos. Wieviel ruft Volvo denn für eine Verlängerung für 1 - x Jahre auf?
Bei uns in der Schweiz:
12 Monate CHF 39.-
24 Monate CHF 69.-
Durchaus fair.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 8. Januar 2018 um 22:35:52 Uhr:
Schlauberger!
Und wenn man das nicht möchte?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen guten Grund gäbe nicht zu verlängern. Du?