Volvo On Call
Hallo,
kann mir jemand vielleicht mit folgenden beiden Fragen weiterhelfen:
1. Kann ich die Heizbare Frontscheide via Volvo on Call steuern - sprich, kann ich die von zu Hause mit dem Handy aktivieren?
2. Lässt sich der Motor tatsächlich über Volvo on Call starten? Irgendwo stand das (ich kann mir das aber irgendwie (auch rechtlich) nicht vorstellen).
Frage 2 zielt darauf ab, dass dann ja auch die Heizung bzw. Klima voll funktionieren müsste. Wen dem so ist würde ich wiederum die Heizbare Frontscheibe nicht benötigen und ggf. abbestellen.
Danke füre Eure Hilfe.
Grüße,
sohnemann
Beste Antwort im Thema
jungs und mädels: wer einmal ne standheizung hat, wird nie wieder ohne durch winter und herbst wollen.
Nach dem Sport? alle Autos vereist, nur meiner dampft. 🙂 unbezahlbar 🙂
186 Antworten
Die 110 könnte suboptimal sein. Was geht die Polizei ein herrenloser Weihnachtsbaum an? Letztendlich muss ja doch die Feuerwehr oder das THW ran. Außerdem: 112 ist die europweit gültige Notrufnummer. In Mobilfunknetzen hat man Priorität vor allen anderen Verbindungen.
Die Polizei geht jeder Störung der öffentlichen Ordnung an. Darunter fasse ich "einen verlorenen Weihnachtsbaum auf der Fahrbahn". Da muss evtl. die Straße (wenn Schnellstraße/Autobahn) gesichert und der Baum da weg getragen werden. Sollte die tanne allerdings vom Schwerlaster gefallen sein und und mit seinen 8t unbemerkt auf das Asphalt gekullert sein, wäre die Feuerwehr richtig. 😁😁
Zitat:
@xasgardx schrieb am 18. Dez. 2017 um 13:2:37 Uhr:
Ich durfte am Samstagnachmittag zum ersten Mal den SOS-Knopf drücken
Hast du wirklich den SOS-Knopf oder den OnCall-Knopf gedrückt? Dieser Sollte ja für diverse Meldungen vorgesehen sein.
SOS nur wenn du dich selbst direkt und unmittelbar in einer Notsituation befindest?
VG Frank
Zitat:
@xasgardx schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:02:37 Uhr:
Ich durfte am Samstagnachmittag zum ersten Mal den SOS-Knopf drücken um einen verlorenen Weihnachtsbaum auf der Fahrbahn zu melden.Das Erlebnis war getrübt durch die extrem lange Zeit des Verbindungsaufbaus - es vergingen über 20 Sekunden bis das Freizeichen ertönte und dann nochmal gefühlte 20 Sekunden, bis sich jemand vom Volvo Service gemeldet hat.
Der langsame Verbindungsaufbau (trotz hervorragendem Mobilfunknetz-Pegels) sei technisch bedingt und aktuell nicht anders zu lösen und die Antwortzeit im normalen Rahmen, wie mir die Mitarbeiterin mitteilte, nachdem ich das bemängelt hatte.In wirklich kritischen Situationen würde ich in Zukunft lieber direkt den Notruf wählen, mit dem habe ich in der Vergangenheit bessere Erfahrungen gemacht.
Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem VOC-Notruf gemacht?
Glaubst Du denn, dass Du manuell eingewählt am Ende schneller denn genauen Standort/Bahnnnummer durchgegeben hast, als das VOC automatisch macht?
Ähnliche Themen
Vor allem die Standortfunktion ist das Tolle. Wobei ich den Notruf noch nicht im Volvo ausprobiert habe...
im BMW war das eine gute Funktion. Einfach draufgedrückt und man sah den Meldestandort. Sprich, ich konnte weiterfahren und der Mitarbeiter hat das dann an die Polizei weitergeleitet (Personen auf Fahrbahn z.B.)
Und naja... nach dem Unfall hats auch gut funktioniert 😁
Die sofortige Übermittlung des Standortes und Typ Fahrzeug, Auslösung Airbag ect. sind im Ernstfall wohl immer schneller als jedes Telefon, so man es dann noch selbst ausführen kann und die anschliessende Beschreibung, was wo vorgefallen ist...
Mir ist eine aktuelle Geschichte bekannt, da waren schon alle Rettungskräfte unterwegs, als man nach kaum 2 Minuten angerufen hat.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:27:38 Uhr:
Zitat:
@xasgardx schrieb am 18. Dez. 2017 um 13:2:37 Uhr:
Ich durfte am Samstagnachmittag zum ersten Mal den SOS-Knopf drückenHast du wirklich den SOS-Knopf oder den OnCall-Knopf gedrückt? Dieser Sollte ja für diverse Meldungen vorgesehen sein.
SOS nur wenn du dich selbst direkt und unmittelbar in einer Notsituation befindest?VG Frank
Nö, das war wirklich der SOS-Knopf - ich wollte ja auf einen Notruf hinaus.
Der Baum hatte handelsübliche (Kofferraum-)Größe, da musste nicht die Feuerwehr oder das THW hin - da es in der Dämmerung auf der Schnellstraße war, war selbst anhalten und das Ding zur Seite räumen keine Option für mich - die Polizei war aus meiner Sicht für die Situation prädestiniert.
Aber auch um eventuell solche Rückfragen zu klären, scheint mir im Nachhinein eine direkte Verbindung mit dem Notruf wohl geeigneter, da der Operator von VOC dies wohl kaum einschätzen kann, wenn er dann die entsprechenden Behörden kontaktiert - entsprechende Rückfragen kamen aber keine.
Unter den gegeben Umständen erscheint mir speziell Aufgrund der langen Wartezeit der VOC-Notruf nur sinnvoll, falls ich bis zu 40 Sekunden nach einem Crash immer noch im Fahrzeug sitze, eingeklemmt o.ä. bin. Ansonsten würde ich mich nach solanger Zeit schon längst um die Absicherung der Unfallstelle kümmern, Erste Hilfe leisten eben direkt mit dem ortskundigen, klassischen Notruf in Kontakt stehen, in Sicherheit außerhalb meines Fahrzeugs.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 19. Dez. 2017 um 02:22:40 Uhr:
Nö, das war wirklich der SOS-Knopf - ich wollte ja auf einen Notruf hinaus.
Ja Nee is klar! 😉
Was allerdings ja kein Notruf war, sonst hättest *DU* dich ja direkt in einer Notsituation befinden müssen, aber das hast du nicht!
Für die Übermittlung von Pannen anderer oder sonstiger sicherheitsrelevanter Dinge ist der "OnCall" Knopf da.
Die Zeit bis zur Verbindung mal außen vor gelassen, bei mir hatte das keine 10 Sekunden gedauert, als sich der Mitarbeiter meldete und alle relevanten Daten von mir, Auto und Standort auf dem Display hatte.
Vielleicht ist das auch von diversen Faktoren abhängig, da können sich ja die Ereignisse auch mal häufen?
VG Frank
Es gibt genug Berichte und ich habe auch selbst schon zweimal beim Notruf es klingeln lassen müssen, wie bei Oma Bertha, bis die sich aus dem Sessel gepellt und zum grünen Schnurtelefon geschlichen ist.
VOC hat gestern in gestoppten 11 Sekunden abgehoben. Die Sprachkenntnisse waren zwar nur "brauchbar", aber in Summe passt das so! Daumen hoch.
Hallo Volvo-Freunde,
ich bin dabei meinen 11,5 Jahre alten S60 D5 zu ersetzen und liebäugele mit einem V90.
Dazu habe ich eine Frage: über Sensus kann ich, wie ich gelesen habe, mein Smartphone über Bluetooth koppeln und so telefonieren. Gehen diese Gespräche über die Smartphoneantenne oder ist da eine externe Antenne verbaut? Wenn ich VOC bestelle, ist ja eine Simkarte integriert und ich habe einen zusätzlichen Simkartenslot. Wofür ist die integrierte Simkarte im einzelnen? Kann ich über den 2. Simkartenslot nach Einlegen einer Sim telefonieren oder ist die nur für Datenverkehr?
Danke euch und ein frohes Fest
Zitat:
@gewiha schrieb am 24. Dezember 2017 um 10:34:35 Uhr:
Hallo Volvo-Freunde,
ich bin dabei meinen 11,5 Jahre alten S60 D5 zu ersetzen und liebäugele mit einem V90.
Dazu habe ich eine Frage: über Sensus kann ich, wie ich gelesen habe, mein Smartphone über Bluetooth koppeln und so telefonieren. Gehen diese Gespräche über die Smartphoneantenne oder ist da eine externe Antenne verbaut? Wenn ich VOC bestelle, ist ja eine Simkarte integriert und ich habe einen zusätzlichen Simkartenslot. Wofür ist die integrierte Simkarte im einzelnen? Kann ich über den 2. Simkartenslot nach Einlegen einer Sim telefonieren oder ist die nur für Datenverkehr?
Danke euch und ein frohes Fest
@gewiha
Alle GSM Telefongespräche laufen über die Antenne des Smartphone, egal welche Ausstattung (OnCall ect.)
Die externe Antenne bei Ausstattung mit OnCall ist für den Datenverkehr, die zusätzlich einsetzbare SIM ist ausschliesslich für den Datenverkehr, der unter anderem für den verbauten WLAN Hotspot zur Verfügung steht, wie auch für die verbauten Online Dienste.
Bei Gesprächen z.B. über WhatsApp würde dabei die Aussenantenne genutzt.
Wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachten.
Vielen Dank,
das war ja eine schnelle und klare Antwort,
LG GeWiHa
Gespräche über whats app über Außenantenne dann, wenn per Hotspot verbunden 😉
Glaube zwar, daß ich es schon irgendwo gelesen habe, aber Timer für SH läßt sich nicht aktivieren.
Ist das das Update des App, daß dies verursacht hat???
LG
GCW