Volvo On Call
Hallo,
kann mir jemand vielleicht mit folgenden beiden Fragen weiterhelfen:
1. Kann ich die Heizbare Frontscheide via Volvo on Call steuern - sprich, kann ich die von zu Hause mit dem Handy aktivieren?
2. Lässt sich der Motor tatsächlich über Volvo on Call starten? Irgendwo stand das (ich kann mir das aber irgendwie (auch rechtlich) nicht vorstellen).
Frage 2 zielt darauf ab, dass dann ja auch die Heizung bzw. Klima voll funktionieren müsste. Wen dem so ist würde ich wiederum die Heizbare Frontscheibe nicht benötigen und ggf. abbestellen.
Danke füre Eure Hilfe.
Grüße,
sohnemann
Beste Antwort im Thema
jungs und mädels: wer einmal ne standheizung hat, wird nie wieder ohne durch winter und herbst wollen.
Nach dem Sport? alle Autos vereist, nur meiner dampft. 🙂 unbezahlbar 🙂
186 Antworten
Zitat:
@Hoberger schrieb am 8. Januar 2018 um 22:35:52 Uhr:
Schlauberger!
Und wenn man das nicht möchte?
...hätte man VoC ja gleich weglassen können und viel Geld gespart. Hinterher wegen der paar Euro rumzujammern ist albern.
Zitat:
@Ockham schrieb am 9. Januar 2018 um 09:37:33 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 8. Januar 2018 um 22:35:52 Uhr:
Schlauberger!
Und wenn man das nicht möchte?
...hätte man VoC ja gleich weglassen können und viel Geld gespart. Hinterher wegen der paar Euro rumzujammern ist albern.
Stimmt so nicht. Im Winterpaket ist VOC quasi geschenkt, wenn man die Einzelpreise zusammenrechnet.
@LuWienZitat:
@LuWien schrieb am 8. Januar 2018 um 17:21:48 Uhr:
Hallo,
ein weiteres Problem welches Euch alle eines Tages "einholt":
Nachdem der VOC-Vertrag abgelaufen ist erscheint im Tacho/Display nach jedem Start die Fehlermeldung
" VolvoOnCall ist deaktiviert! ".
Diese Meldung lässt sich auch nach einigen Bemühungen (innerhalb von 4 Wochen) seitens des 🙂 nicht löschen 😕 - damit muß man wohl leben, ein trauriges Kapitel vom VOC-Support!
- Du kannst aber doch diese Meldung noch nicht bei einem aktuellen 90er haben oder???
Bei den alten Modellen war es tatsächlich so, dass die Meldung nicht zu deaktivieren war. Hier von einem alten XC 60 auf die neue Modellreihe zuschließen ist zu mindestens nicht verifiziert.
Bei Business Pro erst recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ockham schrieb am 8. Januar 2018 um 18:09:28 Uhr:
Wo liegt das Problem? Man verlängert den Vetrag und die Meldung verschwindet!
Wenn ein Fahrzeugwechsel eingeplant ist, wozu dann verlängern?
Im Chat an anderer Stelle gabs einen (oder ist es gar derselbe), der hatte partou Riesenbammel wegen der Datensammelwut und deswegen den Kauf eines gebrauchten Volvos mit VOC abgelehnt.
Mal abgesehen von vielen guten Gründen dafür, kann es also sein, dass man eher unfreiwillig über einen Gebrauchten zu VOC gekommen ist und es warum auch immer nicht nutzt. Wäre ja genauso, als würde die Navi ständig meckern, nur weil man kein Kartenupdate aufspielt. Das ist nicht o.k.
Mich nervt beim Mac die zunehmende Tendenz, ständig an Updates zu erinnern, die man garnicht haben möchte. (pages). Von daher kann ich das im Prinzip nachvollziehen.
Zitat:
@Ockham schrieb am 9. Januar 2018 um 09:37:33 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 8. Januar 2018 um 22:35:52 Uhr:
Schlauberger!
Und wenn man das nicht möchte?
...hätte man VoC ja gleich weglassen können und viel Geld gespart. Hinterher wegen der paar Euro rumzujammern ist albern.
Problem nicht erkannt?🙄
Es geht nicht "wegen der paar Euro" oder Deaktivierungskosten (50,-€) sondern darum, daß VOLVO selbst nicht in der Lage ist dieses Feature zu handeln! Da wird den Kunden eine Sicherheits-Komfort-Funktion angeboten die man nicht richtig beherrscht. Seit ca. 4 W. versuchen mein 🙂 und das VOC-Kundencenter gemeinsam es ordentlich zu deaktivieren ..... aber sie schaffen es nicht 😰.
Wie würde es in einem Notfall klappen, genauso? 😰
@gseumZitat:
@gseum schrieb am 9. Januar 2018 um 13:04:31 Uhr:
Zitat:
@LuWien schrieb am 8. Januar 2018 um 17:21:48 Uhr:
Hallo,
ein weiteres Problem welches Euch alle eines Tages "einholt":
Nachdem der VOC-Vertrag abgelaufen ist erscheint im Tacho/Display nach jedem Start die Fehlermeldung
" VolvoOnCall ist deaktiviert! ".
Diese Meldung lässt sich auch nach einigen Bemühungen (innerhalb von 4 Wochen) seitens des 🙂 nicht löschen 😕 - damit muß man wohl leben, ein trauriges Kapitel vom VOC-Support!
@LuWien - Du kannst aber doch diese Meldung noch nicht bei einem aktuellen 90er haben oder???Bei den alten Modellen war es tatsächlich so, dass die Meldung nicht zu deaktivieren war. Hier von einem alten XC 60 auf die neue Modellreihe zuschließen ist zu mindestens nicht verifiziert.
hast recht, ich beziehe mich nicht auf die aktuelle XC90er Modellreihe. Das Modul samt SW wird aber bei der XC60er sicher nicht anders sein.
Wie soeben erläutert:
eine kostenpflichtige Deaktivierung ist lt. Volvo def. möglich und wird dem Kunden in Rechnung gestellt. Nur scheint es doch nicht so einfach machbar zu sein. Ist es Volvo das wert den/die Kunden wegen 50,-€ zu verärgern? 🙄
@LuWien - noch mal nachgefragt: Du redest hier trotzdem vom ERSTEN XC60, oder? Nicht vom aktuellen Modell, wenn ich deine Signatur korrekt deute und vor allem, weil bei einem aktuellen XC60 VOC noch nicht abgelaufen sein kann.
Und daher: Natürlich ist da VOC komplett anders im Fahrzeug implementiert, die Optionen im Fahrzeug anders konfigurierbar über die Software von Sensus. Du kannst hier m.E.n. NICHT vom alten XC60 auf die neuen Modelle mit Sensus-Touchscreen schließen.
Ich habe seit dem Jahreswechsel immer die Fehlermeldung:
"VOC Service erforderlich".
Hat das noch jemand?
Gruß Thomas
Zitat:
@LuWien schrieb am 9. Januar 2018 um 18:46:00 Uhr:
Zitat:
@Ockham schrieb am 9. Januar 2018 um 09:37:33 Uhr:
...hätte man VoC ja gleich weglassen können und viel Geld gespart. Hinterher wegen der paar Euro rumzujammern ist albern.
Problem nicht erkannt?🙄
Es geht nicht "wegen der paar Euro" oder Deaktivierungskosten (50,-€) sondern darum, daß VOLVO selbst nicht in der Lage ist dieses Feature zu handeln! Da wird den Kunden eine Sicherheits-Komfort-Funktion angeboten die man nicht richtig beherrscht. Seit ca. 4 W. versuchen mein 🙂 und das VOC-Kundencenter gemeinsam es ordentlich zu deaktivieren ..... aber sie schaffen es nicht 😰.
Wie würde es in einem Notfall klappen, genauso? 😰
Na, offensichtlich doch. Du willst nur nicht dafür bezahlen!
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. Januar 2018 um 09:08:36 Uhr:
Ich habe seit dem Jahreswechsel immer die Fehlermeldung:"VOC Service erforderlich".
Hat das noch jemand?
Gruß Thomas
Nein, funktioniert absolut zuverlässig.
Gruß Uwe
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. Januar 2018 um 09:08:36 Uhr:
Ich habe seit dem Jahreswechsel immer die Fehlermeldung:"VOC Service erforderlich".
Hat das noch jemand?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
kam bei mir vor ein paar Tagen: Inspektion ist in 90 Tagen fällig!
Gruß
Stefan
Zitat:
@StefanLi schrieb am 10. Januar 2018 um 10:49:30 Uhr:
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. Januar 2018 um 09:08:36 Uhr:
Ich habe seit dem Jahreswechsel immer die Fehlermeldung:"VOC Service erforderlich".
Hat das noch jemand?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
kam bei mir vor ein paar Tagen: Inspektion ist in 90 Tagen fällig!
Gruß
Stefan
Oh ja, stimmt. Die Meldung kommt, wenn eine Inspektion ansteht. Ich hatte die Frage falsch bewertet.
Gruß Uwe
Die ist bei Thomas aber vermutlich erst im Juni dran. Es sei denn, er hat schon 60.000 km auf der Uhr? @850R96