Volvo On Call App

Volvo XC90 2 (L)

Habe ein Problem.

Kann seit 3 WOchen keine Verbindung Auto zur App herstellen.

On Call ist aktiviert. Kann ich ja auch im AUto abrufen. Wenn ich die App öffne zeigt er immer " Die letzte Position Ihres Volvo kann nicht angezeigt werden" Auf dem Server ist ein unbekannter Fehle raufgetreten.

Dies geht schon nun fast 3 Wochen so.

Mein Händler hat wie immer keine Ahnung.

Beste Antwort im Thema

... da wird sicher noch mehr kommen. Der Apple App Store hatte 2008 auch nur 500 Apps, heute sind es 1,5 Mio. 😉

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:27:43 Uhr:


Ich habs auch ganz plastisch vor meinem geistigen Auge......

So ungefähr:

klick

? 😁

Gruß
Hagelschaden

Wer hat mich da fotografiert???

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 12. Dezember 2015 um 21:15:15 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:27:43 Uhr:


Ich habs auch ganz plastisch vor meinem geistigen Auge......
So ungefähr: klick ? 😁

Gruß
Hagelschaden

😁 😁 😁

Der war jetzt gut!

Klar, war damals ja so eine provokative Veltins Werbung.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 12. Dezember 2015 um 21:15:15 Uhr:


So ungefähr: klick ? 😁

Falsche Marke. Bei uns dürfen Frauen nur einheimisches Bier tragen. 😉

Ähnliche Themen

Weiß eigentlich jemand ob man VOC nachrüsten kann? Mein ?? meinte na ja irgendwie wie geht das nicht.

Die Frage hatten wir schon mal beim Thema Standheizung. Einhellige Meinung: Geht nicht. Wobei: Geht nicht gibt's nicht. Alles nur einen Frage des Preises. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es geht. VOC muss ein separates Steuergerät sein, denn wir mussten es bei meinem Wagen einmal stromlos machen, da es nach einem der vielen Updates nicht mehr anlieft. Ob allerdings die Tasten oberhalb vom Rückspiegel so einfach nachrüstbar seinen können, muss dein Freundlicher klären. Da war auch noch etwas bei der Bestellung. VOC konnte man bei mir (einer der ersten XC90II) nur in Verbindung mit einer anderen Option bestellen. Ich weis aber nicht mehr welche. Das war aber bei der Bestellung sowieso ein einziges "Options-Chaos".

Die Option ist Winter Paket Pro.
Laut meinem 🙂 ist eine Nachrüstung (unter normalen Umständen) nicht möglich!
Auch in punkto FB für Standheizung meinte er, daß er es nicht glaube, daß diese "nachgerüstet" werden könne und selbst wenn man einen "Websto Freak" fände, der die Standheizung zum Laufen brächte, daß die wegen der komplexen Steuerung von Luftklappen etc., nicht den gleichen Effekt hätte. Auswirkungen auf das Gesamtsystem müßten auch unter dem Gesichtspunkt des Garantieverfalls gesehen werden.
OT: "ich würde mich das nicht trauen".

LG
GCW

Ja, es könnte schon sein, dass ein Freischalten einer Funk-Fernbedienung auch nicht ohne weiteres möglich ist, da die Standheizung mit Sicherheit auf das Fahrzeug abgestimmt ist. Würde mich nicht wundern, wenn es ein bestimmtes Steuergerät nur für die Standheizung gibt. Manchmal ist die Lösung aber auch ganz einfach. Ich hatte zum Beispiel einmal einen Golf 3 (GT Spezial) mit dem ersten TDI-Motor (90 PS) bestellt. Da konnte man damals keinen Tempomat für bestellen, obwohl es den Tempomaten für den gleichmotorisierten Benziner gab. Ich habe einfach den Service-Techniker gefragt, warum das nicht gehen sollte. Im Passat gab es den TDI mit Tempomat. Der Freundliche hat dann den Blinkerhebel mit den Tasten für den Tempomaten bestellt (Ich glaube zu mindestens, die Tasten waren im Blinkerhebel. Ist schon lange her.), eingebaut und das Optionsbit im Steuergerät gesetzt, und siehe da, es ging! Aber heute ist die Fahrzeug-Elektronik viel komplizierter aufgebaut, wie ich ja bei diesem Model schmerzvoll erfahren mußte. Und bevor sich ein "Ortsfremder" daran versucht, würde ich es lieber seinen lassen, denn: "Unwissenheit ist der Weg ins Abenteuer"

Um nicht unnötig einen neuen Fred zu eröffnen, greife ich den hier mal auf:

Ich habe heute meinen Neuen (wieder XC90II) übernommen. VOC ist aktiviert, zur Zeit habe ich aber Probleme mit der App unter IOS. Die zeigt mir beharrlich an "Fehler. Es ist ein SSL-Fehler aufgetreten. Eine sichere Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden."

Ich habe die App schon komplett gelöscht und wieder installiert. Ergebnis blieb gleich. Hängt das nun mit dem neuen Wagen zusammen oder ist das "nur" ein Serverproblem von VOC?

Hab ich auch gerade. 😉

HILFE - ich könnte jetzt nicht Autofahren, wenn ich es denn müsste - ist viel zu kalt ohne Standheizung. 😁😁😁

Ich hoffe, dass ich VOC nicht durch meine Versuche zur Neuanmeldung kaputt gemacht habe 😁 😁

Sie war's, sie war's...

Gerade mal down! 🙁
Schon den ganzen Nachmittag

Auch bei uns in Österreich

Zitat:

@gseum schrieb am 28. Februar 2018 um 18:22:27 Uhr:


Sie war's, sie war's...

Wenn bei Euch in den letzten Tagen das Internet kaputt war - das war ich auch 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen