Volvo On Call App

Volvo XC90 2 (L)

Habe ein Problem.

Kann seit 3 WOchen keine Verbindung Auto zur App herstellen.

On Call ist aktiviert. Kann ich ja auch im AUto abrufen. Wenn ich die App öffne zeigt er immer " Die letzte Position Ihres Volvo kann nicht angezeigt werden" Auf dem Server ist ein unbekannter Fehle raufgetreten.

Dies geht schon nun fast 3 Wochen so.

Mein Händler hat wie immer keine Ahnung.

Beste Antwort im Thema

... da wird sicher noch mehr kommen. Der Apple App Store hatte 2008 auch nur 500 Apps, heute sind es 1,5 Mio. 😉

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@Lupus003 schrieb am 24. November 2015 um 08:43:24 Uhr:


Heute morgen ist alles wieder in Ordnung 🙂

Auf der Krim?

Heute gab es ein Update der VOC App (iOS) u.a. mit der Beschreibung "start your engine remotely". Aber den Motor fernstarten funktioniert nicht. Was meinen die damit?

"Nur für bestimmte Märkte" - d.h. für die Amis und vielleicht gruru. 😁

Um Gottes Willen.....hoffentlich liest der das nicht. Sonst geht die Leier dazu wieder von vorne los. Bisher scheint das XC 90II Forum noch sicher.

Ähnliche Themen

Geht's nur mir so, oder ist VOC gerade schon wieder nicht verfügbar?

Hier ist VOC verfügbar, läuft einwandfrei.

Ja, bei mir auch. Danke trotzdem... 😉

Habe seit gestern meinen Elch. Allerdings dauert es ewig, wenn es überhaupt funktioniert, bis der Elch über die App aufgesperrt wird. Der Fortschrittsbalken hört in etwa bei der Hälfte auf und bewegt sich nicht mehr.
Ich gehe davon aus, dass der Fortschrittsbalken bis zum Ende durchläuft, dass Fzg blinkt und geöffnet werden kann.
Kann mir einer von euch kurz erklären, wie der Ablauf bei der Entriegelung per Volvo on Call funktioniert.

Das Fahrzeug macht keinen Mucks wenn es so entriegelt wurde. Entriegelt wird dann - nach entsprechender Bestätigung durch die App - über den Taster der Heckklappe.
Dann erst lassen sich die Türen öffnen.

Ist der Fortschrittsbalken bei etwas 50%, ist die Aktion bei mir ausgeführt. Also z.B. Standheizung ein oder Auto verriegelt.

Hi,

zudem denke ich, dass die APP nicht dazu gedacht ist, damit immer zu ent- und verriegeln, sondern eher, wenn man da mal einen Sonderfall hat (Frau soll die Kiste Bier reinholen oder vergessen zu verriegeln).

Eine Nutzung als Schlüssel bzw. Keyless-Ersatz ist durch die nicht zu vermeidenden langen Reaktionszeiten (Transfer per Internet zum Server, von dort zum Auto) sicher nicht vorgesehen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Mit so einen realistischen Anwenderfall kann man sich das gleich besser merken. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Dezember 2015 um 19:56:48 Uhr:


Hi,

zudem denke ich, dass die APP nicht dazu gedacht ist, damit immer zu ent- und verriegeln, sondern eher, wenn man da mal einen Sonderfall hat (Frau soll die Kiste Bier reinholen oder vergessen zu verriegeln).

Eine Nutzung als Schlüssel bzw. Keyless-Ersatz ist durch die nicht zu vermeidenden langen Reaktionszeiten (Transfer per Internet zum Server, von dort zum Auto) sicher nicht vorgesehen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Also, das mit dem "Sonderfall" ist der "Brüller zum Tage". 😁😁😁😁

Ausdruckserklärung "Brüller zum Tage" = Ausdruck für eine äußerst reelle Schilderung der Situation!

Ich habs auch ganz plastisch vor meinem geistigen Auge......

Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:27:43 Uhr:


Ich habs auch ganz plastisch vor meinem geistigen Auge......

In dem Sinne: Prost! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen