Volvo...häufen sich Probleme?

Volvo XC60

Sorry ob des reißerischen Titels! 😉

"Heimlich" schaue ich hier seit einem knappen Jahr zu und nicht zuletzt war der durchweg positive Grundton und die überzeugte Einstellung hier auch ausschlagebend für die pro-Volvo-Entscheidung!
Aber fällt es nur mir auf, dass hier im Forum immer mehr Probleme Thema werden? Fast täglich neue Dinge, die stören...das war doch "früher" nicht so!
Und ich selbst habe ja auch das eine oder andere Problemchen angesprochen....

Oder wird der Kunde nur pingliger, weil er immer mehr Euronen für den fahrbaren Untersatz auf den Ladentisch packen muss?
Oder gibt es immer mehr Volvo-Fahrer?
Oder immer mehr sinnfreien Schnickschnack?
Oder wird Volvo leider doch immer mehr zum "lieblosen" Fließbandauto a la Ford? (Meine heimliche Befürchtung....)
Oder was...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:



Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen.

Eigentlich hatten wir gehofft, dass Du nach dem Verkauf Deines Volvo hier nicht mehr auftauchen würdest... 🙄

190 weitere Antworten
190 Antworten

Nur nochmals zur Klarstellung der Ablauf:

- Fahrzeug wird zur 90.ooo er angemeldet
- Fahrzeug wird zum 4 Wochen vorher vereinbarten Termin abgegeben, dabei Mitteilung, das auch der Riemenspanner gewechselt werden müsse
- Am Abend Anruf das Auto fertig, aber Riemenspanner nicht gewechselt, da nicht rechtzeitig geliefert
- Zwei Wochen später nächster Termin und wieder ein abendlicher Anruf, diesmal die Geschichte mit dem Klimakompressor

Bei der 60.ooo er waren z. B. die Scheibenwischer fertig, die schmierten nur noch und machten auf Fahreraugenhöhe überhaupt nichts mehr. Auf dem Inspektionsprotokoll stand bei Scheibenwischer ein Häkchen bei OK.

Davon, daß das Auto bisher noch nie -wie ich es von Audi, Daimler und Porsche gewohnt bin- bei Abgabe auf der Bühne einen Schnellcheck mit mir zusammen erhielt, rede ich da noch nichtmal.

Wahrscheinlich habe ich einfach nur Pech, aber sonderlich viel Vertrauen in die WS habe ich nicht mehr. Bleibt nur zu hoffen das Wölfchen in Zukunft weiter nur zur Inspektion muß und nicht nach Garantieablauf das große Reparaturdrama losgeht.

Nur nochmals zur Klarstellung:
Du unterstellst, dass der KK schon undicht war, die Werkstatt es übersehen habe. Reine Vermutung, reicht Dir aber um loszuschimpfen und dies als Tatsache darzustellen.

Gruß
Hagelschaden

Wir fahren zwei Volvos; in der Familie und bei guten Freunden sind es aktuell immerhin insgesamt 7 Fahrzeuge - und alle bereiten ihren Besitzern keine nennenswerten Probleme. Vor diesem Hintergrund stellt sich mir das Thema dieses Beitrags überhaupt nicht. Wir kommen von BMW, da bin ich jetzt spürbar entlastet :-).

Gruß
Allradelch

OK, extra für Dich noch ein paar Dinge:

Fahrzeug (Hybrid Pure Limited) wurde mir als Neuwagen mit 60km auf dem Tacho übergeben. Bis heute weder eine Entschuldigung noch eine Begründung wo diese 60km herkommen.
Die Nummer füts Lenkrad (Limited halt) fehlte, hatte angeblich VCG verschlampt
Bei der Anmeldung zur ersten Inspektion wurde ich mit den Worten begrüßt, warum ich denn so spät käme es gab doch einen Rückruf für das Auto. Tja ich habe nie einen solchen erhalten, das AH befand es aber auch nicht für nötig vorher mal bei mir nachzufragen
Die VOLVO-Assitance-Karte, die ich nach der 2. Inspektion bekam hat zwar mein Kennzeichen drauf weist das Auto aber als V70 aus

Weiteres siehe oben.

Mir ist es völlig wumpe, ob da die WS, VCG, oder Schweden ständig Mist baut, aber nach vernünftig organisiertem Arbeiten sieht mir das nrigends aus.

Theoretisch könnte ich auch am WE Wohnsitz die Inspektionen machen lassen, leider warnten mich andere VOLVisti bei uns aus dem Ort dringend vor dieser WS, sie würden lieber zig km mehr fahren, als dorthin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stelen schrieb am 28. April 2015 um 17:17:08 Uhr:


Davon, daß das Auto bisher noch nie -wie ich es von Audi, Daimler und Porsche gewohnt bin- bei Abgabe auf der Bühne einen Schnellcheck mit mir zusammen erhielt, rede ich da noch nichtmal.

Echt? Habe ich bisher bei Mercedes nicht erlebt. Aber die rufen mich an, wenn bei der Inspektion etwas Schräges rauskommt.

Zitat:

@stelen schrieb am 28. April 2015 um 18:02:03 Uhr:


OK, extra für Dich noch ein paar Dinge:

Fahrzeug (Hybrid Pure Limited) wurde mir als Neuwagen mit 60km auf dem Tacho übergeben. Bis heute weder eine Entschuldigung noch eine Begründung wo diese 60km herkommen.
Die Nummer füts Lenkrad (Limited halt) fehlte, hatte angeblich VCG verschlampt
Bei der Anmeldung zur ersten Inspektion wurde ich mit den Worten begrüßt, warum ich denn so spät käme es gab doch einen Rückruf für das Auto. Tja ich habe nie einen solchen erhalten, das AH befand es aber auch nicht für nötig vorher mal bei mir nachzufragen
Die VOLVO-Assitance-Karte, die ich nach der 2. Inspektion bekam hat zwar mein Kennzeichen drauf weist das Auto aber als V70 aus

Weiteres siehe oben.

Mir ist es völlig wumpe, ob da die WS, VCG, oder Schweden ständig Mist baut, aber nach vernünftig organisiertem Arbeiten sieht mir das nrigends aus.

Theoretisch könnte ich auch am WE Wohnsitz die Inspektionen machen lassen, leider warnten mich andere VOLVisti bei uns aus dem Ort dringend vor dieser WS, sie würden lieber zig km mehr fahren, als dorthin.

Lieber Stelen: Es ist kaum vorstellbar aber ich hatte auch dieselben probleme wie du. Zertifikate/Lehrgänge ohne Ende im Verkaufsraum, aber die einfachsten sachen übersehen. Abgesehen von den überhöhten Preisen 430 Euro für eine "Normale Inspektion" halte ich für Apothekenreif !

Beim jetzigen Freien habe ich nicht mal die hälfte bezahlt. (übrigens Reparaturen aller FHZ. Marken).

Da habe ich keine Vekaufshalle wo man ein Konzert abhalten könnte, brauch ich aber nicht wenn Material (Oel, Filter) mitgebracht werden können und dieselben Leistung BESSER sind.

Ach so auch das jetzige Modell wird sofort nach Terminabsprache auf die Bühne geholt und wurde auf Herz un Nieren überprüft vor dem Kauf/Kostenlos versteht sich. Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen selbst wenn mir einer sagen würde: Komm so schlecht sind die auch nicht oder ? Volvo für kurze Zeit.... nicht for Life. Denn damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. ....Sorry Hagelschaden und

KOKG ihr bekommt auch nichts in den Hut geworfen bei abgabe des Fhz. in der Werkstatt !

Zitat:

@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:


und dieselben Leistung BESSER sind.

Wie, bitte, soll denn dieselbe Leistung besser sein? Das könnte höchstens die gleiche.

Sag mal @Elcheber - hast du nun 6 Monate benötigt seit dem letzten Auftauchen hier in MT um die Probleme mit deinem XC60 letztendlich nicht zu verkraften und nun versuchst du doch wieder jeden Thread hier mit deiner Volvo-Geschichte zu sprengen? 😰

Für Elch(l)eber war vermutlich das Mai-Wochenende zu lang(weilig), also ging´s an den Rechner und auf zu MT 😛

Das schlechte Wetter treibt sie alle vor den Rechner 😁
Vielleicht schaut ja auch unser Freund gruru mal wieder rein...

Zitat:

@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:



Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen.

Eigentlich hatten wir gehofft, dass Du nach dem Verkauf Deines Volvo hier nicht mehr auftauchen würdest... 🙄

Zitat:

@Südschwede schrieb am 4. Mai 2015 um 15:31:34 Uhr:



Zitat:

@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:



Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen.
Eigentlich hatten wir gehofft, dass Du nach dem Verkauf Deines Volvo hier nicht mehr auftauchen würdest... 🙄

Ich hoffe auch dass er sich wieder zurückzieht, sonst können wir einen Teil des Threadtitels umschreiben

...häufen sich die Probleme

!

🙁

Bitte keine Namen von Mitgliedern im Text...., wenn die dann ne PN von MT kriegen, ist das wie eine Einladung...muss ja nicht sein.
KUM

Zitat:

@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:


Da habe ich keine Vekaufshalle wo man ein Konzert abhalten könnte, brauch ich aber nicht wenn Material (Oel, Filter) mitgebracht werden können und dieselben Leistung BESSER sind.

"Öl mitbringen" - so weit kommt es noch. 😰

"Öl mitbringen" - so weit kommt es noch. 😰Das wiederum finde ich jetzt nicht so schlimm.

LG

Ähnliche Themen