Volvo Dreizylinder ab 2016 ...
Bevor die bei Volvo vielleicht doch noch an einen größeren Motor für XC90, S90 und V90 denken, geht es einmal in die andere Richtung ... 😰
Ab 2016 soll es Dreizylinder-Motoren bis zu S/V/XC60 geben ...
Hier ein Link zu diesem Thema:
http://autophorie.de/2014/08/25/volvo-dreizylinder-produktion/
Beste Antwort im Thema
Herrlich...! Es lebe das Downsizing... 😛
Im Jahr 2020 gibts dann wahrscheinlich das Auto überhaupt ohne Motor, zum Schieben mit 0,02g Co2... beim Ausatmen... 😰
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Beide verbrauchten beim ADAC allerdings klar weniger als die 1.6er von Daimler und BMWZitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mir ging es ursprünglich nur darum, dass z.B. der Ford 3-Zylinder auch nicht weniger verbraucht, als z.B. der gleichstarke VW 4-Zylinder.
Die sind premium, deshalb klappt das bei Volvo auch nicht 😁
Ich habe eine sehr gemischte Meinung zum Downsizing.
Zum einen hatte ich beim Zweitfahrzeug schon mal einen Dreizylinder im Opel Corsa. Der Motor war abgesehen vom Klang noch das beste an dieser Schüssel und mit Sicherheit nicht verantwortlich für die insgesamt mehr als negative Bewertung dieses Fahrzeugs.
Zum anderen habe ich von 1996 bis 2006 einen 5er BMW E39 528i R6 gefahren, der trotz 6 Zylinder über etwa 275.000 km einen Durschnittsverbrauch von ca. 7,5 Liter aufwies - und da waren viel Etappen mit Dachbox dabei.
Wenn ich mir da die Testverbräuche des aktuellen 528i Vierzylinders ansehe - und dass er laut Auto Bild oder Blöd, je nach Ansicht, schon nach 100.000 Kilometern "ungefährliche Rissbildungen" aufwies:
Ich frage mich auch nach dem Sinn des Downsizing. Wer verbrauchsorinetiert fahren will, wird selbst einen Big Block Hemi sparsamer fahren können, als ein Bleifußpilot einen Kleinwagen.
Aber das passt halt nicht in den deutschen Regelungswahn, der selbst seit 80 Jahren eine DIN Norm (man lasse sich das auf der Zunge zergehen: Deutsche Industrie Norm) für das töten von Hummern vorsieht, das beispielsweise in Skandinavien gänzlich anders, nämlich Schwanz zuerst ins Wasser, praktiziert wird, ohne das die Tiere dabei Endorphine ausscheiden, die den Geschmack erheblich beeinträchtigen würden.
Die Fortsetzung dieses Gedankenspiels sei bewußt empfohlen,....
LG
Rotzunge
Für die vermeintlichen Rechtschreibfehler aufgrund Handylogik in meinem obigen Beitrag entschuldige ich mich hiermit.
Rotzunge
Zitat:
Original geschrieben von Rotzunge
Aber das passt halt nicht in den deutschen Regelungswahn,
Die Deutschen sind diejenigen, die in der EU niedrigere CO2 Vorgaben verhindern, nicht andersrum ...
Ähnliche Themen
Nun aber mal ernsthaft: Ich gehöre nicht gerade zu den Ökologie-Affinen Menschen (siehe auch aktuelles Fahrzeug 😉). Dennoch finde ich es schon einigermassen sinnvoll, Ressourcen wo auch immer möglich zu schonen. Wenn das nun heisst, dass bei gleicher Leistung - ja an dieser Hänge ich auch - weniger Verbrauch resultiert, dann sollten wir gesunden Menschenverstand walten lassen und diese Option wahrnehmen. Auch wenn das vielleicht heisst, dass eher subjektive Aspekte wie Sound etc. etwas darunter leiden. Diese subjektiven Aspekte in den Vordergrund zu rücken scheint mir ziemlich egoistisch und nicht sehr verantwortungsvoll gegenüber unseren Nachkommen ....
Wie immer meine ganze persönliche Meinung! 🙂
s60T5, selten einen so guten Kommentar gelesen. Daumen hoch. stelen, in der Tat.... wenn Fr. Merkel nicht so manches verhindert hätte, sähe es noch ganz anders aus in der EU.
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
Nun aber mal ernsthaft: Ich gehöre nicht gerade zu den Ökologie-Affinen Menschen (siehe auch aktuelles Fahrzeug 😉). Dennoch finde ich es schon einigermassen sinnvoll, Ressourcen wo auch immer möglich zu schonen. Wenn das nun heisst, dass bei gleicher Leistung - ja an dieser Hänge ich auch - weniger Verbrauch resultiert, dann sollten wir gesunden Menschenverstand walten lassen und diese Option wahrnehmen. Auch wenn das vielleicht heisst, dass eher subjektive Aspekte wie Sound etc. etwas darunter leiden. Diese subjektiven Aspekte in den Vordergrund zu rücken scheint mir ziemlich egoistisch und nicht sehr verantwortungsvoll gegenüber unseren Nachkommen ....Wie immer meine ganze persönliche Meinung! 🙂
Der 243PS 3.2er verbraucht weniger als der 238PS Motor......ich würde dir den alten Säufer abnehmen, damit zum 243PS Ökomobil greifen kannst 😁
Ich gebe meinen 185PS D5 aber nicht so einfach her, nur weil der aktuelle 225PS D5 weniger verbraucht....tauschen würde ich schon 😉
Aber ein 1.6er mit 116PS (oder so) kommt mir nicht vor die Tür, auf jeden Fall nicht im S80, in einem kleinen Stadtflitzer aus dem PSA-Konzern gerne.
Das Verbrauchsgünstigste Fahrzeug, was ich bisher hatte war ein Fabia 1.9tdi mit 101PS.....den fährt jemand jetzt schon seit 2000 deutlich über 1Mio KM als Alltagsfahrzeug mit einem Durchschnittsverbrauch von unter 3,5L/100km. So etwas ist im Gesamtpaket etwas mit einer vernünftigen Ökobilanz.
Grüße
braucki
... jeder gesparte Liter ist gut für die Ökobilanz! Und wie gesagt, ich verlange ja nicht, dass man einen 100 PS Motor in einen S80 einbaut. Ich bestücke meinen neuen V60 ja auch mit einem neuen T5-Agregat ... nein, finde nur, Volvo macht nichts Schlechtes, wenn Sie die 5-Zyl.-Antriebe gegen kleinere, also 4 Zyl. tauschen. Hier dann zu sagen, der 4-Zylinder tönt bescheiden ist irgendwo fraglich .... ebenso die Aussage, das bei Volllast der 4-Zyl. gleichviel benötigt wie der 5 oder 6-Ender.
Gäbe es aktuell bei Volvo einen Motor mit 1.6 l Hubraum mit gleicher Leistung wie der T5, würde ich auch diesen wählen. Für den Sound sorgt bei mir in aller Regel das Autoradio :-)
Aber die gleiche Diskussion wurde ja auch bei der Formel 1 geführt. Die Rennserie sei nicht mehr attraktiv, weil nur noch kleine leise Motoren zum Einsatz kommen. Sind wir den wirklich so einfach gestrickt? Die Wagen werden immer schneller und dabei immer Ökologischer, aber wir wollen das nicht, weil wir am Sound von 1960 hängen.
Und Premium-Limousinen müssen einen 5 oder 6-Ender drin haben, damit es auch wie ein Premium-Auto klingt. Im Innenraum wollen wir aber genau bei diesen Fahrzeugen eigentlich von Aussen gar nichts hören ... sonst sind ja die Innenraumgeräusche von Aussen zu hoch ...
Wen dem so ist, dann ist Volvo mit dem neuen Flaggschiff XC90 und dem Mickymouse Motor wohl wirklich auf dem Holzweg und hat wohl einen Flop gelandet.
Ich hoffe, Volvo kann das Gegenteil beweisen :-)
PS: Etwas muss ich jedoch bei Downsizing ebenfalls kritisieren: Trotz geringerem Materialaufwand werden die Preise nicht nach unten angepasst, das geht gar nicht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
PS: Etwas muss ich jedoch bei Downsizing ebenfalls kritisieren: Trotz geringerem Materialaufwand werden die Preise nicht nach unten angepasst, das geht gar nicht 🙄
Das ist ja die Krux! Die Hersteller machen es (hauptsächlich) um Kosten zu senken, verkaufen es den Kunden aber nur als Maßnahme um den Co2-Ausstoß zu senken (den sie ja auch für den Flottenverbrauch senken müssen).
Auf der anderen Seite steigt die Gefahr, dass bei einem Rückruf die Zahl der Fahrzeuge extrem höher wird, was wiederum die nicht weitergegebenen Einsparungen erklären könnte (höhere Rücklagen)!?
Ich finde übrigens auch jeden Liter gut, der eingespart werden kann! Ich hätte nur gerne echte Vergleichsmöglichkeiten, um den wahren Einspareffekt zu sehen (und keine ominösen 35%).
Den XC60 hätte ich auch als D6 genommen, wenn es ihn gegeben hätte.
Jungs ich muss jetzt echt mal ein paar warme, lobende Worte loswerden!
Ihr seid hier im grossen Ganzen richtig mutig an das Thema herangegangen! Keiner von euch scheint Angst zu haben dass ihn die Frau verlässt oder der Penis schrumpft wenn die Karre nur noch drei Zylinder hat! Da können sich 'andere Foren' noch ein Stück abschneiden!
Ahoi an alle Wickinger!
P.S. das ist wirklich so gemeint, keine Satire!
Zitat:
Original geschrieben von Lupus003
Wo wohnen die denn 😕Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Ahoi an alle Wickinger!
Keine Ahnung. Aber produzieren die nicht diese Halsbonbons? 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Keine Ahnung. Aber produzieren die nicht diese Halsbonbons? 😁Zitat:
Original geschrieben von Lupus003
Wo wohnen die denn 😕
Grüße vom Ostelch
Und ich dachte, die stellen diese Salbe her, mit der man sich das Brüstchen einreiben soll, wenn man erkältet ist 😁