Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Zitat:
@FASchmidt schrieb am 29. August 2024 um 18:32:53 Uhr:
Mir würde es schon reichen, wenn beim Verriegeln auch eventuell noch offene Fenster mit geschlossenen werden.
Diese Änderung würde ich hassen!
Wenn man so die teils sehr gegensätzlichen Erwartungen der letzten Seite(n) liest (auch nebenan im AAOS Thread), macht Volvo vielleicht gar nicht so viel falsch 😉
Zitat:
@Keylox schrieb am 30. Aug. 2024 um 07:28:14 Uhr:
Diese Änderung würde ich hassen!
Du fliegst beispielsweise kehrtwendend zurück wenn Dir die Volvo-App am Zielflughafen meldet, das eines der Fenster nicht richtig geschlossen ist?
Oder was ist der begründete Auslöser Deines Hasses?
Gruß Andreas.
Zitat:
Oder was ist der begründete Auslöser Deines Hasses?
Wenn ich das Auto irgendwo abstelle, prüfe ich, ob alles geschlossen ist (Fenster/Pano/verriegelt)
Aber:
Ich stelle häufig das Auto an heißen Tagen - mit 5 cm geöffneten 4 Fenstern und Pano in Lüftungsstellung- verriegelt ab. Mein Ladeplatz in der Firma ist in der prallen Sonne, aber auf dem Innenhof. Trotzdem möchte ich das Auto aber verriegelt abstellen und lüften können. Ich habe einen XC 60 black edition. Wenn der den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, ist es echt knusprig beim Einsteigen. Auch vorher per App vorklimatisieren tut sich da schwer.
Ähnliche Themen
Das ist ja auch o.k. wenn Du so abstellen willst und darfst. Wenn Du Dich dann aber aus der Ferne entscheidest die Fenster sollen zu, dann musst Du Dich trotz App auf den Weg zum Auto machen.
Wenn Dich der Sicherheitsdienst vom Parkplatzbetreiber auffordert das mit offenem Fenster "unsichere" Fahrzeug unverzüglich zu sichern oder sonst droht abschleppen zu lassen, kommt auch bei Dir Freude auf.
Und gut finde ich, dass es Dir niemals passiert, dass unabsichtlich doch noch ein Fenster offen ist! Respekt!
Gruß Andreas.
Zitat:
Und gut finde ich, dass es Dir niemals passiert, dass unabsichtlich doch noch ein Fenster offen ist! Respekt!
Danke, ja, das ist eine ausgesprochen nützliche Eigenschaft von mir. (Sternbild Jungfrau) 😉
Du weißt aber schon wenn dein Auto geklaut oder etwas aus dem Auto geklaut wird du überhaupt keinen Versicherungsschutz hast da du mit dem offenen Fenster jedem Dieb es einfach machst. Wenn keine Einbruchspuren am Fahrzeug sind wird es immer sehr schwer mit der Versicherung da sie sich immer auf nicht richtig gesichert beruft.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 30. August 2024 um 10:25:54 Uhr:
Ihr werdet euch einig ?
Müssen sie ja gar nicht. Sie sollten nur die Diskussion darum - da sie vom Thema weggeht - gerne mit dem Stand "unterschiedliche Meinung" einfach auf sich beruhen lassen. 😉
Viele Grüße
Jürgen
Forenpate
Zitat:
@Marcel2580 schrieb am 30. August 2024 um 10:12:57 Uhr:
Du weißt aber schon wenn dein Auto geklaut oder etwas aus dem Auto geklaut wird du überhaupt keinen Versicherungsschutz hast da du mit dem offenen Fenster jedem Dieb es einfach machst. Wenn keine Einbruchspuren am Fahrzeug sind wird es immer sehr schwer mit der Versicherung da sie sich immer auf nicht richtig gesichert beruft.
Ich möchte das hier gern beenden und aufklären. Das Auto steht bei der Arbeit in Sicht- (und Hör-)weite 4 m von mir weg (Fenster). Da sind ständig Kollegen auf dem Hof. Diebstahl ausgeschlossen
-ODER-
bei mir zuhause, verschlossenes Grundstück, freilaufender, großer Hund mit großen Zähnen.
Ich weiß eure Anteilnahme zu schätzen, aber es gibt Situationen, in denen ein 5 cm geöffnetes Fenster eines verriegelten Volvos KEIN Widerspruch oder Risiko darstellen.
Können wir es dabei belassen und wieder zu den App Funktionen zurückkommen? 🙂
Jajaaa Fenster schließen per App 🙂
Mir leider erst passiert, bin mit meinem XC60 vor meinen mit Grüngut beladenen Anhänger gefahren, Motor lief, hing ihn an, benötigte den Schlüssel vom Anhänger ( welcher sich leider am Autoschlüssel befindet) lies ihn leider am Boden liegen und fuhr gemütlich zum 15km entfernten Kompostplatz. Dort angekommen, lies ich alle Fenster runter und Pano auf, um in der Abladezeit gleich durchzulüften und machte den Motor aus. Tja, fertig mit meinem Tun wollte ich wieder fahren und siehe da, ein starten war nicht möglich. Klar, hatte ja keinen Schlüssel mit. Zu meinem Glück fing es auch noch an zu regnen. Mal abgesehen davon das mein Fahrzeug mich nicht informierte ohne Schlüssel zu fahren, oder mich eben von diesem zu entfernen, die Mobilitätsgarantie mir telefonisch antwortete, dass dies nicht als Panne zähle 🙂 und ich mittels Taxi heimfahren musste um meinen Schlüssel zu holen, ja hätte ich mir sehr gewünscht, zumindest bei meinem Fahrzeug die Fenster schließen zu können 🙂)
So durfte ich ihn dann später innen auch noch trocknen. Ja, den Tag vergesse ich nie 🙂
Wäre ja schon komisch, da immer eine große gelbe Pop- Up Meldung im Fahrerdisplay erscheint, dass der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wurde, wenn er nicht mehr in Reichweite ist. Ob man jetzt einen Autoschlüssel auf den Boden legen sollte, scheint mir auch eher fraglich.
Na ja, in 99.9999% aller Fälle würde diese Meldung ja nie aufploppen.
Wer lässt schon den Schlüssel draußen, startet den Motor und fährt los? Und bei ausgeschaltetem Motor würde die Anzeige ja nicht erscheinen müssen.
Mich jedenfalls würde diese Meldung nicht stören, ich würde sie nie zu sehen bekommen (und mein "Problem", Schlüssel im Auto und abgeschlossen ist schon seit Jahrzehnten kein Problem mehr, das wird ja zuverlässig verhindert... :-)).
Normalerweise sollte der Volvo erkennen, dass kein Schlüssel im Innenraum ist und nicht starten. Dass der Volvo von Dir dies trotzdem tat ist spannend. Ich hatte es eben bei meinem XC90 (Sensus) versucht, und es ging nicht.