Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Warum überhaupt? Muss doch auch nicht sein beim Anhänger beladen. 😮

Klar, App hätte hier zumindest die nassen Sitze vermieden, aber grundsätzlich gilt hier eher „über sich selbst ärgern“.

Bei mir habe ich jetzt auch die version 44 aufgespielt. Was mir auffällt ist, dass in der karte nicht mehr nach parkplatz, tankstelle etc. Gesucht werden kann. Das war bei einer der Vorgänger Versionen noch möglich.

Also ich kann nach Kraftstoff und Parkplätzen suchen.

Img
Img

Ich habe einen androiden. Daran kann es natürlich liegen.

Ähnliche Themen

Bei den BEV kann man auch mit Android Ladestationen finden und das Ziel per Maps ans Fahrzeug senden.
Dann hat man automatisch auch einen "Parkplatz".

@VolvoV90LU das ist super !! Danke

Sensus hatte, im Nachgang betrachtet, doch einige Vorteile, wenn ich mir diesen Sachverhalt betrachte. Mir bleibt es bis heute ein Rätsel warum man die Vorteile von Sensus ( z.B. individuelle Anpassung Fahrerdisplay...) nicht kombiniert hat mit AAOS und sich so von Google abhängig gemacht hat. Bin echt froh das ich nen guten alten Sensus besitze mit der schlechten Sprachbedienung, zum Glück gibt's ja noch Android Auto, hab ich von beiden das "Beste" kombiniert . ?

Also ich muss sagen ich bin im Großen und ganzen sehr mit dem AAOS zufrieden, mehr als mit meinem V60 mit Sensus den ich davor hatte.

Wenn er an war sollte er melden, kein Schlüssel da. Was meiner tut. Ist meiner Frau passiert und sie fuhr eben dann gleich zurück.

Zitat:

@Zoeck schrieb am 31. August 2024 um 11:56:09 Uhr:


Also ich muss sagen ich bin im Großen und ganzen sehr mit dem AAOS zufrieden, mehr als mit meinem V60 mit Sensus den ich davor hatte.

Da schließe ich mich zu 100% an. Das AAOS ist ein großer Schritt nach vorn. Und NATÜRLICH sind Dinge anders, als bei SENSUS.
Spracheingabe, Google Maps, und auch das Fahrerdisplay finde ich absolut besser.

Losfahren ohne Schlüssel im Fahrzeug sollte unmöglich sein.
Zur Not gibt es aber immer noch den Schlüsseltrick https://youtube.com/shorts/ouuWim4I_64?si=kjkHUShJ3auiggwc

Wer sich das einfallen lassen hat, es nervt einfach nur.

Asset.JPG

Kann man abstellen !! Ich finde es nützlich

Ich finde es auch gut, aber die Verzögerungen sind zu groß.
Das darf nicht zig Minuten später kommen. Volvos Server sind nicht potent genug.

Bei mir ploppt die Meldung exakt 10 Minuten nach abstellen und unverriegelt verlassen auf. Das finde ich gut. Immerhin kann es ja sein, dass ich nur kurz aussteige. Dann will ich nicht sofort eine Meldung.

Bei ploppt die Meldung erst nach 30 Minuten auf. Kann man das irgendwo einstellen wie lange es warten soll bis die Meldung rausgeht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen