Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Erstaunlich was eure Apps so können, meine kann gar nichts, außer mir zu sagen ob das Auto offen oder geschlossen ist und dementsprechend via App auf und zusperren. Ich habe weder die Möglichkeit die Füllstände noch die anstehende Wartung zu sehen.
Auch hat die Standklima nur dann funktioniert wenn ich auf eine ältere Version downgegraded habe und ein Widget gesetzt habe.
Verstehe das wer will...
Habe jetzt auch das Update für Android bekommen.
Finde den Ansatz klasse, das man das Tankvolumen sehen kann.
Jedoch erschließt sich mir nicht ganz was ich mit der Info in der App anfangen soll.
Das dat Dingen 60L schluckt weiß ich seitdem ich das erste mal ins Handbuch geschaut habe.
Sinvoller wäre meiner Meinung nach eine Anzeige wie voll der 60L Tank aktuell ist.
Und nicht dauerhaft: "In deinen Volvo passen 60L" - "Ja danke, das weiß ich."
Wir kommen auf Funktionsverlust bei AAOS zurück.
Bei Sensus/iOS sieht das so aus wie im Bild unten.
Sprich: Geduld, kommt evtl. noch.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 29. August 2024 um 09:07:42 Uhr:
Wir kommen auf Funktionsverlust bei AAOS zurück.Bei Sensus/iOS sieht das so aus wie im Bild unten.
Sprich: Geduld, kommt evtl. noch.
Habe Sensus und das neueste Update auf Android.
Keine der Anzeigen habe ich, außer Verriegelung und Lüftung... sonst nichts....
Ähnliche Themen
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Android-App hat die Funktion nicht(mehr?), oder PiH Modelle zeigen mehr an als dein D4.
Was grundsätzlich gilt bei der Volvo-App: gewisse Dinge funktionieren bei Manchen nicht und bei anderen mit identischen Fahrzeugen und Handy schon.
Bei AAOS fehlt jetzt noch "hupen" und "blinken" lassen, dann ist das wieder wie unter Sensus.
Das man die gefahrene Strecke sehen kann und die jeweiligen Werte (wie früher bei den PHEV), wird wohl nicht mehr kommen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 29. August 2024 um 10:02:18 Uhr:
Bei AAOS fehlt jetzt noch "hupen" und "blinken" lassen, dann ist das wieder wie unter Sensus.Das man die gefahrene Strecke sehen kann und die jeweiligen Werte (wie früher bei den PHEV), wird wohl nicht mehr kommen.
Das mit der Strecke ist etwas, was bei mir (Sensus MY20) noch nie funktioniert hat. Sehe nur Start und Zielpunk bei jeder Fahrt. Die App ist eine Wundertüte, bei jedem ist was anderes drin 😉
Aber ist eh eher eine Spielerei und da bei mir sonst alles andere sogar recht zuverlässig funktioniert, bin ich zufrieden.
vor einem Jahr wurde die Möglichkeit der Vorklimatisierung lahm gelegt und hat mich recht geärgert (Italien bei 38 Grad), aber inzwischen funktioniert das wieder.
„Blinken“ geht, wenn man unter iOS länger auf das Icon der Volvoapp drückt, dann kommt ein ganzes Menü
Zitat:
@Bertone schrieb am 29. August 2024 um 14:36:09 Uhr:
„Blinken“ geht, wenn man unter iOS länger auf das Icon der Volvoapp drückt, dann kommt ein ganzes Menü
Bei einem AAOS Fahrzeug - oder hast du Sensus?
Das Menü ist bei mir wie von Bertone beschrieben da (AAOS) - aber wenn ich drauf drück, passiert nichts, es wird nur ganz normal die App geöffnet. Fahrzeug blinkt dann auch nicht.
Zitat:
@Zoeck schrieb am 29. August 2024 um 15:10:05 Uhr:
Das Menü ist bei mir wie von Bertone beschrieben da (AAOS) - aber wenn ich drauf drück, passiert nichts, es wird nur ganz normal die App geöffnet. Fahrzeug blinkt dann auch nicht.
Bei mir genauso wie Du es beschreibst.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 29. Aug. 2024 um 10:2:18 Uhr:
Bei AAOS fehlt jetzt noch "hupen" und "blinken" lassen, dann ist das wieder wie unter Sensus.
Mir würde es schon reichen, wenn beim Verriegeln auch eventuell noch offene Fenster mit geschlossenen werden.
Gruß Andreas.
Das wäre eine kleine Revolution seitens Volvo 😉
Heute habe ich mal ausprobiert, ob es eine Meldung gibt, wenn das Auto nicht verschlossen ist - funktioniert.