Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer

Volvo XC70 1 (S/P2)

Sollte doch mal ein Thema erstellen, ich glaube das CFE/VolCanExt braucht das.

Ich habe schon lange gesucht nach ein Fernbedienung für mein Standheizung, wollte gerade €150 ein Telestart set kaufen bis ich dan las das man mit der CFE das gleiche hat. Samstag bin ich in .NL und hohl der CFE da ab. Nach einbau melde ich mir dan wieder hier.

Habe übrigens keine Aktien/Anteil/Kommission aber ich finde es ein Super initiatieve !

Ausser STH FB hat es viele andere Funktionen.

Seit heute geht das Menu auch in Deutsch. Mehr info hier, nur Englisch:
CFE/VolCanExt

und Betriebsanleitung hier

Hier die 2 Bilder vom Software (DE)

Bild2-109-1
Bild1-133-1
Beste Antwort im Thema

könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kehren:

Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer

besuche jedesmal diesen Beitrag in der Hoffnung neue Infos zu der Box zu bekommen und nicht um irgendwelche "Ängste/Sorgen/nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren" von User zu lesen, die bedenken haben sich nicht zugelassene Zubehörteile zu verbauen.
Man kauft für rund 200€ eine Box in der Funktionen/Ausstattung von mehreren hundert bald tausend € befinden, bzw. die es damals noch nicht gab und in den manchen neuen Fahrzeugen heute noch nicht gibt.
Was erwartet ihr? Eine TÜV abgenommene, zertifizierte, Iso genormte Einbaubox, zu dem Preis?
Denke mal das kann sich ja jeder selber ausrechnen das es dann mit einer Zulassung und dem angebotenen Verkaufspreis nicht übereinstimmen kann.

Ihr habt sicherlich recht, besonders die Gesetzeslage ist wie immer in D schwierig und entweder zu genau definiert oder schwammig, jedoch sollte man dazu einen eigenen Thread aufmachen.

Hier geht es um die möglichen Funktionen des Extender!

430 weitere Antworten
430 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Die Informationen in diesem Thread sind nicht aktuell.
Ich empfehle die Webseite für aktuelle informationen, aber hier gibt es dann die Erfahrungsberichte.

Gruß Manfred

Wieso sollten die nicht aktuell sein???

Alleine Dein Erfahrungsbericht zeigt doch, dass z.B. ein MJ 2008 funtkioniert, entgegen der Angabe auf der Homepage?

Genau das meinte ich mit lesen. Man kann doch einfach hier sich mal zwanzig Minuten Zeit nehmen, den Thread durchgehen und ist schon deutlich schlauer. Restfragen beantwortet dann sicherlich gerne der Hersteller. Wozu haben wir denn diese Threads sonst?

Sorry, verstehe ich nicht. Ich finde immer ein bisschen Eigeninitiative besser, als einfach direkt Fragen zu stellen, die längst beantwortet sind.

Hier z.B. findet man genau die Frage:
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html?...

Die anklappbaren Spiegel funktionieren ja nur wenn die Hardware schon im Wagen mittels Taster an der MK verbaut ist, oder?
Sollte die Funktion also nicht vorhanden sein, muß man erst entsprechendes verbauen, richtig?
Wieder ne dumme Frage von mir, aber ich kann mir nicht vorstellen das die in NL zaubern und Wunder vollbringen gleichzeitig können, oder?

Die 9V Blockbatterie hält ja auch nicht ewig, das heißt ja das man regelmäßig an das Modul muß um die Kraftquelle zu tauschen.

Zitat:

Die 9V Blockbatterie hält ja auch nicht ewig, das heißt ja das man regelmäßig an das Modul muß um die Kraftquelle zu tauschen.

Die Batterie ist ausschließlich zur Versorgung des Moduls beim programmieren.

Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut


Die anklappbaren Spiegel funktionieren ja nur wenn die Hardware schon im Wagen mittels Taster an der MK verbaut ist, oder?
Sollte die Funktion also nicht vorhanden sein, muß man erst entsprechendes verbauen, richtig?
[...]

Sollten die nicht serienmässig verbaut sein? Ich meine für die in D verkauften Versionen war das serienmässig...kann mich aber täuschen, ich finde die Seite mit den Preislisten nicht mehr...

Ähnliche Themen

Ich finde das ganze echt nice!

Leider gibt es für die 2006 Modelle nicht die Funktion, dass die Blinker X mal Blinken bei Betätigung (Auto indicator blink X times when handle used shortly) und das Tagfahrlicht (Enable daytime running lights). Ich würde ja die Nebelscheinwerfer gerne als Tagfahrlich schalten, sieht sicher klasse aus....

Naja wenn das auch noch geschafft ist werde ich mir den Spaß sicher gönnen.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut


Die anklappbaren Spiegel funktionieren ja nur wenn die Hardware schon im Wagen mittels Taster an der MK verbaut ist, oder?
Sollte die Funktion also nicht vorhanden sein, muß man erst entsprechendes verbauen, richtig?
[...]
Sollten die nicht serienmässig verbaut sein? Ich meine für die in D verkauften Versionen war das serienmässig...kann mich aber täuschen, ich finde die Seite mit den Preislisten nicht mehr...

Preislisten gibt es ALLE hier online:

http://www.mobilverzeichnis.de

😉

Der Taster ist unwichtig für die Funktion der Spiegel, wichtig ist das der Spiegel über die Elektronik zum Einklappen verfügt. Weis jetzt grad nicht genau wie dies beim XC90 ist, wenn dieser einen eigenen CAN-Controller im Spiegel hat und der Spiegel mit der notwendigen Elektronik ausgerüstet ist, sollte das Einklappen so funktionieren, wenn allerdings der Spiegel direkt am CEM im Fußraum hängt ist noch das Aufspielen der Software erforderlich, dies geht auch ohne den Knopf musst den Freundlichen davon nur überzeugen...

Na nee, is doch unlogisch.
Wenn kein Schalter dann sicher auch kein Motor zum klappen.

Wozu nen elektrisch anklappbaren Spiegel der aufwendiger und teurer sein wird (da mehr elektrik und elektronik) verbauen wenn dieser absolut überflüssig weil er niemals nicht klappen kann da der erforderlich Schalter fehlt!?

Was anderes wäre zu sagen das die Kabel schon liegen und nur die Spiegel dazu dran müssten um diese Funktion zu erhalten.

War schon bei meinem alten Calibra so, bei einigen lagen die Stecker vom Bordcomputer in Amaturenbrett und Mittelkonsole, da fehlten nur Schalter und der der BC, bei anderen waren halt nur die Auschnitte mit Blindstopfen und sonst nix.

Schon klar, wo keine Hardware ist, da hilft auch keine Software. Es ging mir hier allerdings um die technische Erklärung. Habe das gerade auf Schaltplänen nachgeschlagen. Die Spiegel verfügen über einen CAN-Bus Controller, da sie über den CAN-Bus gesteuert werden. Also sind nicht irgendwelche Leitungen nachzurüsten oder zu verlegen, um eine Spiegelbewegung zu steuern. Das System ist grundlegend anders als bei alten Fahrzeugen, Funktionen werden hierbei nur über zwei Datenleitungen CAN-H und CAN-L gesteuert. An diesen beiden Datenleitungen hängen alle Systeme die vom Can-bus gesteuert werden (es gibt noch eine Unterteilung zwischen dem schnellen Motor-Can und dem langsamen Comfort-Can). Also senden auch alle Systeme auf diesen Leitungen und alle Systeme bekommen die Sendungen aller anderen Systeme mit. Der Extender wird als weiteres Gerät an diese beiden Drähte gehangen und kann jetzt auch im Comfort-Can senden und lesen. Besonders eignen sich dabei frei verfügbare Anschlusspunkte um diesen mit dem System zu verbinden. Etwa Anschluss des Radios, des RTI, des Zusatzmoduls etc... Werden jetzt elektrische Spiegel nachgerüstet hängen diese mit Anstecken des Steckers auch am Can-Bus. Sendet der Extender das Signal zum einfahren (8 stellige ID (xxxxxxx) dient als Adressierung dafür welches Gerät diese Nachricht gesendet hat, andere Geräte haben den Nutzen daraus zu erkennen ob für sie diese Nachricht von Nutzen ist oder nicht) gefolgt von einem 8 stelligen Datenwort (xxxxxxxx) dies enthält Beispielsweise die Daten über den Zustand des Spiegels etwa eingeklappt oder Ausgeklappt. Folglich ist kein Schalter und keine weitere Installation beim Freundlichen mehr nötig, um die Spiegel ein und Ausfahren zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Die Informationen in diesem Thread sind nicht aktuell.
Ich empfehle die Webseite für aktuelle informationen, aber hier gibt es dann die Erfahrungsberichte.

Gruß Manfred

Wieso sollten die nicht aktuell sein???

Alleine Dein Erfahrungsbericht zeigt doch, dass z.B. ein MJ 2008 funtkioniert, entgegen der Angabe auf der Homepage?

Genau das meinte ich mit lesen. Man kann doch einfach hier sich mal zwanzig Minuten Zeit nehmen, den Thread durchgehen und ist schon deutlich schlauer. Restfragen beantwortet dann sicherlich gerne der Hersteller. Wozu haben wir denn diese Threads sonst?

Sorry, verstehe ich nicht. Ich finde immer ein bisschen Eigeninitiative besser, als einfach direkt Fragen zu stellen, die längst beantwortet sind.

Hier z.B. findet man genau die Frage:
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html?...

Weil auf der Webseite aktuell folgender Hinweis steht:

Zitat:

AVAILABLE FOR MODELYEARS:

Please use the VIN Checker or contact us in case you have doubts.

Confirmed :
S80 MY1999 - MY 2006
V70/XC70 MY2000 - MY 2007
S60 MY2000 - MY2009
XC90 MY2003 - MY 2010

Expected to work (Currently testing)
XC90 MY2010-2011

Man hätte einfach mal meinem Link folgen sollen.

Es gibt aber Einschränkungen im Funktionsumfang, steht da aber auch.

Gruß Manfred

Ich habe die entsprechenden Seiten zuvor gelesen und generell ist mein Modell geeignet. Meine Frage bezog sich eher auf bereits verwendete Module in weiteren XC90'er Modellen gleichen Baujahrs. Interessant ist für mich natürlich, ob die Features auch funktionieren, insbesondere z. B. die Komfortblinkfunktion etc.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Lies doch bitte mal hier den Thread durch, da findest Du genug Infos, u.a. auch zu Modelljahren, die (noch) nicht auf der Homepage stehen. Sechs Seiten sind nicht zu viel, zumal dort die von Dir gesuchten Infos stehen. 🙂

Dankeschön!

Also kann/muss ich das *NI tatsächlich so deuten, dass die automatische Blinkfunktion bei MY 2006 nicht funktioniert!? Das wäre für mich der Hauptgrund, den CE zu kaufen. Schade... ;(

Zitat:

Original geschrieben von VpitV


Ich finde das ganze echt nice!

Leider gibt es für die 2006 Modelle nicht die Funktion, dass die Blinker X mal Blinken bei Betätigung (Auto indicator blink X times when handle used shortly) und das Tagfahrlicht (Enable daytime running lights). Ich würde ja die Nebelscheinwerfer gerne als Tagfahrlich schalten, sieht sicher klasse aus....

Naja wenn das auch noch geschafft ist werde ich mir den Spaß sicher gönnen.. 🙂

Zitat:

Die Batterie ist ausschließlich zur Versorgung des Moduls beim programmieren.

- Und das kann man auch mit einem Laptop direkt am Auto machen ohne die Box abzuklemmen (also ohne den 9V-Block).

Gruss Jakob :-)

Hallo allerseits,

also wenn ich das richtig verfolgt habe, wird die Kiste z.B. Einfach an x beliebiger stelle in den canbus (ODB Stecker) gesteckt! Es wurde auch schon erwehnt das der freundliche mit Sicherheit nicht einen Freudenausbruch bekommt wenn er die Kiste entdeckt!?
Wie is es wenn mal ein Unfall ist, wie ist es mit der Dekra (unfallsachverständiger), hat die Kiste ne e nummer?

Eine e-Zulassung wird vermutlich nicht vorliegen.😰
Ich habe keinen Hinweis auf der Box gefunden, aber die Zulassung würde vermutlich zu hohe Kosten verursachen. VolvoTech hat sich aber bemüht Anschlußversionen anzubieten, die lediglich gesteckt werden müssen. Die genialste Version ist meiner Meinung nach die aktuellste, für den "ODB II" Servicestecker. Zum rückstandslosen Ausbau brauche ich ca. 20 Sekunden, dafür bleibt aber im Betrieb ein Stück Kabel sichtbar (siehe Fotos). Ich werde es so lassen und die Box mit Kabel zur Inspektion entfernen, dann gibt es da auch keinen Stress. VolvoTech sieht aber eine unsichtbare Installation vor, welche ich bei wärmeren Temperaturen noch genauer betrachten und evtl. umsetzen werde.
Alle Funktionen habe ich nicht aktiviert, aber die Spiegel Anklappfunktion und die Fernstartfunktion der Heizung finden Verwendung. Fenster- und Schiebedachöffnung sind nur für den Sommerbetrieb programiert. Wäre ja auch blöd, ausversehen alles am verschneiten Auto zu öffnen. 😁
Firmware v8.24 ist bereits verfügbar. Die scheinen also permanent zu aktualisieren.

Gruß Manfred, der jetzt erstmalig über die e-Zulassung nachdenkt.

Img-0176-1600-x-1200
Img-0171-1600-x-1200
Img-0170-1600-x-1200
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen