Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
Sollte doch mal ein Thema erstellen, ich glaube das CFE/VolCanExt braucht das.
Ich habe schon lange gesucht nach ein Fernbedienung für mein Standheizung, wollte gerade €150 ein Telestart set kaufen bis ich dan las das man mit der CFE das gleiche hat. Samstag bin ich in .NL und hohl der CFE da ab. Nach einbau melde ich mir dan wieder hier.
Habe übrigens keine Aktien/Anteil/Kommission aber ich finde es ein Super initiatieve !
Ausser STH FB hat es viele andere Funktionen.
Seit heute geht das Menu auch in Deutsch. Mehr info hier, nur Englisch:
CFE/VolCanExt
und Betriebsanleitung hier
Hier die 2 Bilder vom Software (DE)
Beste Antwort im Thema
könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kehren:
Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
besuche jedesmal diesen Beitrag in der Hoffnung neue Infos zu der Box zu bekommen und nicht um irgendwelche "Ängste/Sorgen/nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren" von User zu lesen, die bedenken haben sich nicht zugelassene Zubehörteile zu verbauen.
Man kauft für rund 200€ eine Box in der Funktionen/Ausstattung von mehreren hundert bald tausend € befinden, bzw. die es damals noch nicht gab und in den manchen neuen Fahrzeugen heute noch nicht gibt.
Was erwartet ihr? Eine TÜV abgenommene, zertifizierte, Iso genormte Einbaubox, zu dem Preis?
Denke mal das kann sich ja jeder selber ausrechnen das es dann mit einer Zulassung und dem angebotenen Verkaufspreis nicht übereinstimmen kann.
Ihr habt sicherlich recht, besonders die Gesetzeslage ist wie immer in D schwierig und entweder zu genau definiert oder schwammig, jedoch sollte man dazu einen eigenen Thread aufmachen.
Hier geht es um die möglichen Funktionen des Extender!
430 Antworten
Zitat:
@chifli schrieb am 22. November 2020 um 16:26:48 Uhr:
kann ich damit tatsächlich meinen zuheizer mit der Funkfernbedienung starten ohne dass ich ihn zuerst teuer als Standheizung beim freundlichen Programmieren lasse?
Nein. Die Grundfunktion als Standheizung muss vorhanden sein. Dann kannst Du mit dem Teil die Standheizung per FFB aktivieren indem Du 3x Auf öffnen drückst.
Ich hatte das Teil auch und hab es nach 1 Woche wieder raus gemacht. Das Auto spielt teilweise doof
(- beim Schiebedach schließen per FFB blinkt die Innenraum Beleuchtung
- Spiegel klappen sich sporadisch nur einzeln an/aus
- Die Bedienung der zusätzlichen Informationen im KI sind umständlich, da man das über die Spiegelverstellung machen muss
- Winkelfunktion der Spiegel ist Unsinn, da die Spiegel so langsam hoch und runter fahren, dass ich schon eingeparkt habe bevor die in Position sind, solche Spielereien setzten aber auch eine gewisse Grundausstattung voraus, hierbei zB Memorysitze)
MMn ist der Preis auch absolut überzogen für das Teil. Ich bin froh, dass ich das Teil noch halbwegs gut los geworden bin. Ist Meines Erachtens nicht einmal 100€ Wert.
Wenn es Dir, wie mir, um die Standheizung per FFB geht. Mein Rat: Lass Dir die Standheizung im Ausland (CZ oder NL) beim Freundlichen freischalten und gleich die Originale FFB für die Standheizung einbauen.
Bei mir war die Standheizung schon freigeschaltet und ich habe für die Nachrüstung der FFB in NL inkl. Einbau 278€ bezahlt.
Also Topic ist jetzt 8 Jahre Alt, so lange war er bei mir drin. Verkauft habe ich ihm auch mit Extender. Spinnen war bei mir ein Wackelkontakt auf den 15 Pin Stecker von AEM
..pass auf, es muss nicht den CFE sein, wenn dein CEM mal spint(Start, niedrige drehzahlen) könnte das durch leere oder falsch montierte Batterie sein. Es gibt Firmen die ein Backup von dein Software machen, CEM Resetten und neu Laden.
Volvo verkauft dir eine neue CEM ist aber meistens nicht mehr wirschaftlich
Hallo zusammen... ich interessiere mich auch für den CFE, um meinem V70 von 2004 ein paar neue Tricks beizubringen. Gibt‘s denn nur noch die ODB-Variante oder auch noch die Version, die ich hinten im Kofferraum (habe RTI) verschwinden lassen kann?
oder passt das Ding so, dass die Klappe geschlossen bleiben kann?!
Ähnliche Themen
Das ist Murks... gibt‘s noch irgendwo die „alten“, für den Kofferraum? Habe bei mir auch das RTI verbaut gehabt, dass wäre mir dann die saubere Lösung.
Ich habe einfach die zwei Schrauben des OBD-Port-Trägers ausgedreht und quasi den Port samt Extender "lose" drin liegen lassen. Dahinter scheint irgendeine Art von Verstrebung zu sitzen, die das Ganze nicht weiter rein rutschen lässt, man kommt also immer gut dran
Hab jetzt auch einen bestellt. Mal sehen ob er im 2009er S60 oder 2012 XC90 zum Einsatz kommt. Wäre cool wenn die OBD Klappe zugeht...
Zitat:
@RSchally schrieb am 28. November 2020 um 18:59:46 Uhr:
Ok... dann geht auch die Klappe zu?
Ja, dann gibt es mit der Klappe keine Probleme mehr.
Hab meinen CFE+ gestern bekommen. Installiert und probiert - macht an meinem 2009 S60 genau das was ich wollte. Lustiges Spielzeug. Standheizung kann man wie beschrieben aktivieren - aber anscheinend NUR wenn die TimerSoftware installiert ist; mein 2012 XC90 hat die Software noch nicht und da kann ich die Heizung mit CFE nicht starten - da werde ich die Software aufspielen...
Gibt es denn Unterschiede was denn Funktionsumfang angeht bei den „alten“ CFE mit Anschluss via AEM und der neueren Version für ODB?
ich habe hier einen CFE PLus abzugeben:
https://www.motorbasar.de/cfe-plus-t7011197.html