Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
Sollte doch mal ein Thema erstellen, ich glaube das CFE/VolCanExt braucht das.
Ich habe schon lange gesucht nach ein Fernbedienung für mein Standheizung, wollte gerade €150 ein Telestart set kaufen bis ich dan las das man mit der CFE das gleiche hat. Samstag bin ich in .NL und hohl der CFE da ab. Nach einbau melde ich mir dan wieder hier.
Habe übrigens keine Aktien/Anteil/Kommission aber ich finde es ein Super initiatieve !
Ausser STH FB hat es viele andere Funktionen.
Seit heute geht das Menu auch in Deutsch. Mehr info hier, nur Englisch:
CFE/VolCanExt
und Betriebsanleitung hier
Hier die 2 Bilder vom Software (DE)
Beste Antwort im Thema
könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kehren:
Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
besuche jedesmal diesen Beitrag in der Hoffnung neue Infos zu der Box zu bekommen und nicht um irgendwelche "Ängste/Sorgen/nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren" von User zu lesen, die bedenken haben sich nicht zugelassene Zubehörteile zu verbauen.
Man kauft für rund 200€ eine Box in der Funktionen/Ausstattung von mehreren hundert bald tausend € befinden, bzw. die es damals noch nicht gab und in den manchen neuen Fahrzeugen heute noch nicht gibt.
Was erwartet ihr? Eine TÜV abgenommene, zertifizierte, Iso genormte Einbaubox, zu dem Preis?
Denke mal das kann sich ja jeder selber ausrechnen das es dann mit einer Zulassung und dem angebotenen Verkaufspreis nicht übereinstimmen kann.
Ihr habt sicherlich recht, besonders die Gesetzeslage ist wie immer in D schwierig und entweder zu genau definiert oder schwammig, jedoch sollte man dazu einen eigenen Thread aufmachen.
Hier geht es um die möglichen Funktionen des Extender!
430 Antworten
sehe ich auch so.
Habe auch den iMIV und den CFE am RTI dran.
jetzt wirds da hinten allerdings langsam eng...
Hallo liebe Canbus Extender Interessierten,
Ich biete euch mal hier - in dem Thread - meinen CanBus Extender an!
Mein Volvo steht momentan zum Verkauf, verkaufe den CanBus Extender aber lieber an euch als an welche, die das Ding eh nicht benutzen oder nur selten... 😉
Also wer die Gelegenheit nutzen möchte an einen CanBus Extender für 175 Euro inklusive Versand (von mir) dran zu kommen meldet sich am besten per PN bei mir.
Der CanBus Extender hat ein AEM Kabel!
Viele Grüße,
Michael
Habe noch ein CFE über, siehe im Marktbereich:
http://www.motorbasar.de/...s60-80-c-v-xc70-xc90-wie-neu-t4931073.html
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
Habe noch ein CFE über, siehe im Marktbereich:http://www.motorbasar.de/...s60-80-c-v-xc70-xc90-wie-neu-t4931073.html
ist verkauft.
Ähnliche Themen
Da mein Dickelch leider verkauft wurde, habe ich hier noch meinen CFE, den ich hier separat anbiete.
Der CFE ist genial - Mit all den Zusatzfunktionen kann der Elch dann (fast) alles !
Verkaufe diesen mit dem OBD/AEM Kabel für 120 Euro.
Lieferumfang:
- CFE
- AEM Kabel
- OBD Kabel
Versandkosten gehen auf mich.
Bei Interesse bitte einfach pn an mich
Hallo zusammen,
kennt hier jmd. eine deutsche Bedienungsanleitung für die Box?
oder eine deutsche Seite dazu?
"mei inglisch is not so gut, mei dschörmen is better" ich will keinen Fehler machen.
Kann man über das Modul auch die Standheizung Freischalten?
XC90, Bj 2008
dies deutsche Anleitung gibts doch bereits;
wenn das Modul dranhängt und das Fenster mit der Eingabe der Fahrgest.Nr.(VIN) erscheint, lässt sich auf der rechten Seite die deutsche Flagge zur Sprachauswahl anklicken...
leider ist das Freischalten der SH nur über eine Volvowerkstatt möglich;
hier in D ist das recht teuer, imho von € 500,00 aufwärts, hier in der Südwestecke konnte ich das letztes Jahr im Herbst in der Schweiz für SFR. 350,00(ca. € 300 ? ) durchführen lassen;
es gibt aber anscheinend auch diese Möglichkeit in Holland
-und dort einiges günstiger, vor 1-2 Jahren war der Preis so ab € 80,00 aufwärts ;
und auch in A sei das günstiger als in D...
Zitat:
Original geschrieben von Ginther Meck
Hallo zusammen,
kennt hier jmd. eine deutsche Bedienungsanleitung für die Box?
oder eine deutsche Seite dazu?
"mei inglisch is not so gut, mei dschörmen is better" ich will keinen Fehler machen.Kann man über das Modul auch die Standheizung Freischalten?
XC90, Bj 2008
Ja vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da ist mein Plan fertig.
Ich werde in den Herbstferien nach Holland fahren und das mal machen lassen.
Hat da jemand schon eine Adresse, ein Werkstatt wo ich mal fragen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Ginther Meck
Ja vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da ist mein Plan fertig.
Ich werde in den Herbstferien nach Holland fahren und das mal machen lassen.
Hat da jemand schon eine Adresse, ein Werkstatt wo ich mal fragen kann?
Such mal nach den Fred hier im Forum. Es gibt einen riesigen dazu mit allen Infos und auch den Ansprechpartnern zb. in Venlo.
Gruß Heiko
PS: Vielleicht ein hilfreicher Link http://www.motor-talk.de/.../...zung-freischalten-lassen-t2001975.html
Hallo und Guten Morgen!
Ich bin beim Stöbern auf dieses Thema gestossen und finde die Möglichkeiten dieses Teils klasse.
...soweit ich es verstanden habe...🙄
Es handelt sich um eine Art Minicomputer der irgendwie und irgendwo in die Datenleitungen des Fahrzeugs implementiert werden kann und den Wagen dann mit einigen Zusatzfeatures aufwertet?!
Kann man mir eventuell ein leicht verständliche Erklärung geben, was man damit alles machen kann, wie und wo man es einbaut und ob es mit meinem Volvo kompatible ist.
V70II Bj 11/2002 MY2003 D5 120KW Manuelle Schaltung
- Mufu-Lenkrad
- Telefon on board
- elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memoryfunktion
- Xenon Scheinwerfer
- Sitzheizung Faher/Beifahrer
- nachgerüstetes Navi (DVD Player im Kofferraum inkl eine separate Fernbedienung/Steuerung)
Welches Gerät müsste ich denn ggfs. ordern (HU,AEM,RTI) ?
Für Infos, Hinweise, Anleitungen,Anregungen danke ich im Voraus......
MfG
Zitat:
Original geschrieben von headworx2013
Hallo und Guten Morgen!Ich bin beim Stöbern auf dieses Thema gestossen und finde die Möglichkeiten dieses Teils klasse.
...soweit ich es verstanden habe...🙄Es handelt sich um eine Art Minicomputer der irgendwie und irgendwo in die Datenleitungen des Fahrzeugs implementiert werden kann und den Wagen dann mit einigen Zusatzfeatures aufwertet?!
Kann man mir eventuell ein leicht verständliche Erklärung geben, was man damit alles machen kann, wie und wo man es einbaut und ob es mit meinem Volvo kompatible ist.
V70II Bj 11/2002 MY2003 D5 120KW Manuelle Schaltung
- Mufu-Lenkrad
- Telefon on board
- elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memoryfunktion
- Xenon Scheinwerfer
- Sitzheizung Faher/Beifahrer
- nachgerüstetes Navi (DVD Player im Kofferraum inkl eine separate Fernbedienung/Steuerung)Welches Gerät müsste ich denn ggfs. ordern (HU,AEM,RTI) ?
Für Infos, Hinweise, Anleitungen,Anregungen danke ich im Voraus......
MfG
Ich empfehle Dir zunächst auf der
Seite des Herstellersdie Dokumente und Anleitungen zu lesen und besonders den "VIN-CHECK" zu verwenden. Die dann verbleibenden Fragen können wir dann hier noch klären.
Gruß
Manfred
Hallo WalkingElk!
Vielen Dank für deine Antwort - nur ist mein Englisch...hm, ich sach ma - rudimentär....
Eigentlich wollte ich doch nur wissen, welchen Extender ich benötigen würde - AEM,HU oder RTI.....
Zitat:
Original geschrieben von headworx2013
Hallo WalkingElk!Vielen Dank für deine Antwort - nur ist mein Englisch...hm, ich sach ma - rudimentär....
Eigentlich wollte ich doch nur wissen, welchen Extender ich benötigen würde - AEM,HU oder RTI.....
Das ist davon abhängig,
welche Einbauten im Elch vorhanden sind und wie viel Aufwand Du betreiben möchtest.
- AEM die einfachste Lösung, aber Du musst schon selber nachsehen ob das Modul oder der Stecker bei Dir bereits installiert ist.
- RTI kommt vom Aufwand her an zweiter Stelle, setzt aber das Vorhandensein eines original RTI voraus.
- HU geht bei den originalen Soundsystemen, allso fast immer. Hier ist aber der Aufwand am höchsten und das Risiko beim Einbau ein paar Warnmeldungen (die der 🙂 zurück setzen muss) zu erzeugen besteht auch.
Deutsche Dokumente gibt es leider nicht, aber die Einbauanleitungen sind recht gut bebildert.
VolvoTech hat zwar das Programm mehrsprachig (inkl. deutsch) erweitert, aber deutsche Übersetzungen der Dokumentationen sind bisher nicht in Sicht.
Gruß Manfred