Volvo Assistance – Ein neues Abenteuer
Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.
Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.
Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:
Zitat:
Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:
Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.
Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.
DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !
So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.
Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.
Beste Antwort im Thema
Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.
Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.
Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:
Zitat:
Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:
Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.
Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.
DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !
So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.
Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.
94 Antworten
Der Navi Bug kommt gerne auch aus heiterem Himmel ohne vorheriges Update. Mich hatte es beim Vorgänger in der kroatischen Pampa erwischt. 10er raus - und ein paar Minuten später lief alles wieder.
Zitat:
@blufi schrieb am 16. November 2018 um 13:29:00 Uhr:
Ich frage mich natürlich jetzt wieso kann das die Werkstatt nicht machen, und warum planen die dafür 2 Stunden ? Haben die keine Qualitätskontrolle oder können die mir am Telefon das nicht auch sagen wenn ich anrufe ?
Irgendwie scheint der 🙂 Dich zu mögen. Er kann es kaum erwarten, Dich in seiner Werkstatt wieder begrüssen zu dürfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Skunky77 schrieb am 18. November 2018 um 10:29:02 Uhr:
Zitat:
@blufi schrieb am 16. November 2018 um 13:29:00 Uhr:
Ich frage mich natürlich jetzt wieso kann das die Werkstatt nicht machen, und warum planen die dafür 2 Stunden ? Haben die keine Qualitätskontrolle oder können die mir am Telefon das nicht auch sagen wenn ich anrufe ?Irgendwie scheint der 🙂 Dich zu mögen. Er kann es kaum erwarten, Dich in seiner Werkstatt wieder begrüssen zu dürfen.
Jau, das kann sein. Allerdings bekommt unsere Beziehung gerade Risse 😁
Zitat:
@blufi schrieb am 18. November 2018 um 11:02:18 Uhr:
Zitat:
@Skunky77 schrieb am 18. November 2018 um 10:29:02 Uhr:
Irgendwie scheint der 🙂 Dich zu mögen. Er kann es kaum erwarten, Dich in seiner Werkstatt wieder begrüssen zu dürfen.
Jau, das kann sein. Allerdings bekommt unsere Beziehung gerade Risse 😁
Dann zeig ihm mal, wie anhänglich und verschmust ein galoppierender Elch sein kann.
Eine Frage an die Volvo Assistance geplagten Kollegen im Forum: Ist der Ersatzwagen bei einer Panne immer kostenlos, in dem Service-Baustein "Wartung & Verschleiß" enthalten, oder habt ihr die Service-Option "Ersatzwagen" im Leasing gewählt?
Bei einer Panne ist er kostenlos (4 Arbeitstage) durch die Assistance (die nichts mit dem Leasing zu tun hat).
Bei Wartung und Verschleiß musst du das kostenpflichtig im Leasing dazu buchen.
Unten gibt's einen Kasten mit Link zum PDF mit allen Infos:
https://www.volvocars.com/.../volvo-assistance
Soweit ich weiß, wird der Ersatzwagen für 1 Woche bezahlt. Standardregelung bei allen Schutzbriefen imho.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. November 2018 um 19:00:31 Uhr:
Bei einer Panne ist er kostenlos (4 Arbeitstage) durch die Assistance .....
Zitat:
@pat19230 schrieb am 28. November 2018 um 21:27:32 Uhr:
Soweit ich weiß, wird der Ersatzwagen für 1 Woche bezahlt. Standardregelung bei allen Schutzbriefen imho.
In meinem Fall dauerte die Anlieferung und Montage eines banalen PP-Schlauches 11 Tage. Solange hatte ich den Leihwagen. Es gab zwar tägliche Anrufe und Diskussionen mit Volvo Assist (wieso ist der nicht fertig) und Sixt (wann bekommen wir den Leihwagen zurück) und Kreditkartenbelastungen mit täglich anderen Beträgen von SIXT.
Nach Rückgabe des Leihwagens wurde das alles storniert, der Leihwagen war tatsächlich kostenlos.
Grüße Blufi
... zugesichert sind aber trotzdem erst mal 4 Tage über Volvo Assistance (siehe mein Link). Volvo nutzt als Dienstleister dabei den ADAC - sieht der, dass man ADAC-Mitglied ist, dann wird das sogar über die Mitgliedschaft (dann 7 Tage) abgewickelt.
Die Erweiterung über den Zeitraum hinaus klärt die Assistance dann intern mit Volvo, z.B. im Rahmen der Garantie, glücklicherweise so, dass der Kunde dann meist schadlos gehalten wird.
ABER: Wenn der Wagen keine Garantie hat und es länger dauert (warum auch immer) ist erst mal kein Anspruch da auf einen Leihwagen.
Heute erste Erfahrungen mit Volvo Assistence gehabt und kann nur das Beste Zeugnis ausstellen.
VOC Verbindungsknopf gedrückt -> nette weibliche Stimme "wie kann ich helfen?" Nachdem ich mein Problem geschildert hatte, daß ich abgeschleppt bzw. "aufgedockt" abgeschleppt werden müßte, da alles Blockiert und außerdem die Zufahrt zu mir mit LKW unmöglich sei, wurde mein Standort, Fahrzeug und Mobilnummer bestätigt und unterrichtet, daß sich in den nächsten 30 Minuten der Abschleppdienst melden werde.
Er tat es nach 20 Minuten und avisierte, daß ein weiteren 20 Minuten ein Fahrer mit einem "Garagenbergefahrzeug" kommen werde.
So war es und der Bursche war top. Hat das Biest bis in die Werkstatt zur Bühne rangiertr, damit die Mechaniker nicht nochmals extra Rollen montieren müsse.
Alos alles top 😎😎😎
LG
GCW
@gcw1, top, das hört sich ja gut an, da freut man sich ja fast auf den Liegebleiber.
Alles Gute und flotte Genesung.
Grüße
Danke! Ist bereits genesen - siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...odul-bei-90er-serie-t6502970.html?...
LG
GCW
Ich muss diesen Thread mal aus der Versenkung holen um meine Erfahrungen mit der Assistance zu berichten - extrem positiv.
Ich hatte heute Abend einen crash. Auto vermutlich Totalschaden, mir ist aber nix passiert. Unfallgegner hats schlimmer erwischt, gibt noch keine Info vom Krankenhaus. Nach sehr kurzer Zeit (ich habe gerade mal durchgeatmet) hat sich die Assistance auf Freisprechen gemeldet und gefragt ob es mir gut geht. Was passiert ist etc.
Die haben Feuerwehr, Rettung, Abschleppdienst etc. organisiert. Feuerwehr war am schnellsten da, dann die Rettung und irgendwann die Polizei (da lag die Dame vom anderen Auto schon auf der Vakuummatratze). Es blieben übrigens genau 2 Autos stehen. Der Rest ist einfach vorbeigefahren. Eine junge Rettungssanitäterin ist extra von einer anderen Seite herüber gefahren und hat super geholfen - sonst war es einfach jeden egal.
Die Assistance hat nach einigen Minuten nochmal angerufen, gefragt ob alles OK ist und dass auch der Abschleppdienst auf Anfahrt ist. Dann hat der Abschlepper angerufen, er ist unterwegs und kommt in 20 Minuten. Der War auch nach 25 Minuten da, musste aber warten bis die Polizei alles markiert hat etc.
Eine gute Stunde später waren wir im Autohaus. Dort hat jemand auf mich gewartet (war schon 19 Uhr) und hat mir den Leihwagen gegeben (neuer XC60 T8). Dann kam noch ein Anruf von der Assistance ob ich ein Auto erhalten habe und ob alles passt.
Also: das Alarmierungssystem funktioniert (der Fahrer vom Abschleppunternehmen hat mir ein Mail gezeigt, da steht echt genau die Position, welches Auto welcher Antrieb und er hatte das Rettungshandbuch von Volvo als PDF), die von der Assistance sind echt bemüht. Mal schauen wie lange ich den Leihwagen kriege. Der hat belüftete Sitze (das hat meiner nicht) - das wäre im Sommer schon angenehm ;-)