Volvo Assistance – Ein neues Abenteuer

Volvo XC90 2 (L)

Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.

Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.

Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:

Zitat:

Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:

Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.

Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.

DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !

So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.

Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.

Beste Antwort im Thema

Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.

Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.

Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:

Zitat:

Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:

Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.

Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.

DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !

So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.

Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Oha, nächster Fehler, Alarm Meldung in sportlichem Rot „Bitte anhalten zu wenig Kühlflüssigkeit. Bitte nicht weiterfahren“
Er ( der Elch) riecht auch wieder etwas streng.

Also wieder zurück auf NULL, VolvoAssist, Tieflader, Leihwagen etc.

Laß Dir einen Marderverpreller unter die Haube bauen, sonst stehst ständig in der Werkstatt. Ich mußte mich auch zweimal mit zerbissenen Schläuchen in die WS schleppen (Alle 50km Wasser aufgefüllt, dann gehts) und habe jetzt ein großflächiges Stromschlag-Arsensal unter der Haube. Seitdem war das Vieh nicht mehr da.

Wann der Blufi wohl seine Signatur anpasst ? 😁

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 11. November 2018 um 18:00:13 Uhr:


Wann der Blufi wohl seine Signatur anpasst ? 😁

Jau, der Gedanke ist mir schon kurz durch den Kopf geschossen. Warten wir mal ab, was noch kommt.

Immerhin darf ich Dank Volvo Assist regelmäßig zahlreiche weitere Marken und Modelle kennen lernen.
😎

Vielleicht kauf ich mir noch nen XC40 und packe den als Rettungsboot in den riesen Kofferraum quasi als Redundanzkonzept. Dann bin ich uneingeschränkt mobil. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@blufi schrieb am 11. Nov. 2018 um 20:36:06 Uhr:


Vielleicht kauf ich mir noch nen XC40 und packe den als Rettungsboot in den riesen Kofferraum quasi als Redundanzkonzept. Dann bin ich uneingeschränkt mobil. ??

Keine neue Idee - bei Land Rover an der Tagesordnung. Demnächst gibt es dort sicher einen zweiten kostenlos dazu, ist billiger als laufend Leihwagen zu bezahlen.

Oder man wird zum Mechaniker - turning drivers into mechanics since 1948. Bei mir stimmts. 😉

So, Fehler gefunden: Wasserschlauch geplatzt nach Auskunft des Freundlichen.
Mit Schläuchen haben die beim Volvo es offenbar nicht so. Die können ja mal bei der Gardena Qualitätskontrolle um Hilfe fragen.
Reparaturdauer 3 Tage, Teil im Zulauf. Dauert sicher so lange weil es mit nem Volvo Truck kommt der auch ab und an mal liegen bleibt.
Ich google jetzt mal was es noch so für Schläuche im Auto gibt.
Mit Gardena easy click könnt ich die selbst wechseln....
Heulen könnt ich, heulen....

Grüße vom Blufi, der schlauchlose Reifen toll findet

3 Tage? Ich habe 3 Wochen auf einen Rußpartikelfilter gewartet...

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 12. November 2018 um 20:59:31 Uhr:


3 Tage? Ich habe 3 Wochen auf einen Rußpartikelfilter gewartet...

Oha , mein Elch und ich bringen es nun erst auf 11+3 Tage. Wir arbeiten dran😁

Mein 🙂 hat mich allerdings in der Wartezeit sehr mustergültig mit einem praktisch neuen V90 mit Vollausstattung mobil gehalten. Dann ist der Schmerz geringer (mein Wagen war da erst ein paar Wochen alt), aber trotzdem noch spürbar 😉

So, repariert zurück, 2 Stunden später nächster Defekt: Navi mehrere Kilometer „daneben“ also unbrauchbar. Der Freundliche meint „...kein Problem können wir reparieren, dauert rund 2 Stunden“

Toll, hatte ja eh nix anderes vor, also ab in die Werkstatt, kenn mich ja schon aus.

Hmmm, Standardfehler, oft etwas verzögert nach Softwareupdates des 🙂 - hier hätte eventuell ein Abklemmen der Batterie gereicht (siehe Signatur 10er-Schlüssel)...

Zitat:

@gseum schrieb am 16. November 2018 um 12:57:01 Uhr:


Hmmm, Standardfehler, oft etwas verzögert nach Softwareupdates des 🙂 - hier hätte eventuell ein Abklemmen der Batterie gereicht (siehe Signatur 10er-Schlüssel)...

Sind nach dem Trennen der Batterie eigentlich alles individuellen Einstellungen gelöscht?

Nein.

Zitat:

@gseum schrieb am 16. November 2018 um 12:57:01 Uhr:


Hmmm, Standardfehler, oft etwas verzögert nach Softwareupdates des 🙂 - hier hätte eventuell ein Abklemmen der Batterie gereicht (siehe Signatur 10er-Schlüssel)...

Mannmannmann @gseum, ich war eben am Auto und hab den 10er Trick getestet, so wie es aussieht hat es geholfen.
Ich frage mich natürlich jetzt wieso kann das die Werkstatt nicht machen, und warum planen die dafür 2 Stunden ? Haben die keine Qualitätskontrolle oder können die mir am Telefon das nicht auch sagen wenn ich anrufe ?

Irgendwie bin ich irritiert und muss meine Erwartungen an den XC90 doch etwas herunterschrauben.

Egal er fährt wieder und findet das Ziel, da Mus man sich ja schon freuen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen