Volvo allgemein/XC70 speziell -> Tachoabweichung, Messgenauigkeit + Korrekturen ?!

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen,

seit einigen Tagen habe ich leihweise ein TomTom Navi überlassen bekommen. Dadurch bietet sich mir erstmalig die Gelegenheit einen GPS-Tacho gegen die normalen Tchos zu stellen und es kommen die üblichen Fragen auf (die ich haber über die Suche im MT nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet bekommen ;-)

1. Wie präzise ist die Geschwindigkeitsangabe der GPS Teile eigentlich? Man kann ja keine Punktmessung vornehmen, sondern muss eine Strecke möglichst gleichmäßig fahren und dann vergleichen. Tempomat, geradeaus, ebene Straße, etc.

2. Bei meinem 850 und dem PREVIA ist praktisch keine Abweichung zwischen GPS und Tacho. Vielleicht 1 oder 2 km/h. Beim XC70 habe ich mindestens 10, wenn nicht 12km/h Abweichung. Erscheint mir erstmal erschreckend viel, oder?

3. Kann man bei TÜV/DEKRA eine Eichung machen (wie bei Taxen) und dadurch den Tacho "etwas" genauer bekommen? Kosten?

Nun ja, dann wundert es mich nicht, wenn LKWs mich mit ihren geeichten Tachos in der Baustelle überholen wollen. Ich fahre immer strikt nach Tacho. Wenn 60km/h vorgeschrieben ist, bin ich aber nur mit 50km/h unterwegs!!! Das ärgert mich ein wenig ;-)

Andersrum natürlich auch, wenn ich mit 120km/h geblitzt wurde, heisst dass, dass auf meinem Tacho 130km/h gestanden hat *schäm*

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und vom TomTom echt begeistert: DEUTLICH einfacher, schneller und intuitiver zu bedienen als das fast 5x teurere RTI von Volvo! 3D Darstellung, Touchscreen, etc. machen Navigation zur Freude ;-)) Die Ungenauigkeiten beim Starten sind unerheblich. ;-)

67 Antworten

Zitat:

Welches Modelljahr ist dein Auto?

Die Erstzulassung ist 11/2000. Das Modelljahr müsste demzufolge dann ja 2001 sein.

16 km/h Abweichung entsprechen 8,69... Prozent Voreilung bei dieser Geschwindigkeit. Das finde ich ziemlich happig!

Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


16 km/h Abweichung entsprechen 8,69... Prozent Voreilung bei dieser Geschwindigkeit. Das finde ich ziemlich happig!

Das ist sicher sehr hoch, liegt aber noch innerhalb der von Martin beschriebenen gesetzlichen Grenzen. Vielleicht kann man den Tacho ja neu einstellen, das es genauer geht beweisen die aktuellen Modelle.

Gruß, Olli

Ich habe V70II Mj.2001=Bj.2000 Produktionswoche 23
Tachoabweichung ca.10% beim Kombigerät, das Audiomodul zeigt exakt an, das heisst das ABS und TRACS richtig rechnen.
Dürfte Volvo bei diesen Baujahren (bis 2003) wegen der Bleifüsse gemacht haben, gibt vielleicht doch eine Möglichkeit das Kobigerät richtig anzeigen zu lassen, müsste das Kombigerät zerfledern und in der Elektronik etwas fummeln.

Grüsse

Ich habe heute einmal das Radiosignal und die Anzeige des GPS verglichen.

Im Rahmen der Anzeigegenauigkeit (1 km/h) zeigen beide Geräte exakt die gleiche Geschwindigkeit an.
Sowohl auf der Landstraße bei Geschwindigkeiten um die 80 bis 100 km/h, als auch auf der Autobahn bis zu den getesteten 180 km/h.

Und der Meister meines 🙂 meinte die Voreilung des Tachos im Kombiinstrument komme von den zu kleinen Reifen. "Ahnungsloser" kann ich da nur sagen!

Ich finde es sehr ärgerlich, das das Kombiinstrument so ein "Schätzeisen" ist!

Hat jemand eine Lösung, wie ich das Kombiinstrument dazu bringen (lassen) kann, das es die korrekte Geschwindigkeit anzeigt? Kann die Elektronik getauscht / umprogrammiert werden?

Marc
-das wurmt-

Ähnliche Themen

Es soll (das habe ich aus einem englischsprachigen Forum) in der Anfangszeit der S60/V70 zumindest zwei Softwarestände für den Tacho gegeben haben. Erstens "USA" mit relativ großen Abweichungen (wie beschrieben um 8%, auch etwa entsprechend den angezeigten 225 bei echten 210 der ersten D5) und zweitens "Kanada" mit nahezu exakter Anzeige. Einige US-Kunden sollen ihren Händler dazu gebracht haben, die Kanada-Software aufzuspielen, also sollte eine Korrektur möglich sein. Das setzt natürlich voraus, dass der Händler bereit ist, sich des Problems anzunehmen.

Gruß

Jörg

mal sehen, was kommt.
Ich habe an Volvo Deutschland eine Mail geschrieben:
__________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich fahre einen Volvo V70 EZ 11/2000, 103kw Benziner und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Leider habe ich ein "Problem", bei dem Sie mir sicherlich helfen können...

Seit kurzem bin ich in der Lage meine gefahrene Geschwindigkeit (Anzeige Kombiinstrument, Tacho) mit der realen Geschwindigkeit (GPS-Messung) zu vergleichen.
Die Abweichung liegt zwar innerhalb der gesetzlichen Toleranz, ist aber dennoch erschreckend, da im Display des Radios (ASC) genau die auch vom GPS ermittelte Geschwindigkeit angezeigt wird. Der Wagen "weiß" also wie schnell er ist, zeigt es aber nur mit großer Voreilung des Tacho an.
Ich habe von Bekannten gehört, das es eine andere Softwareversion für die Ansteuerung des analogen Tachos gibt (Kanada-Version anstatt USA-Version).

Wie Sie sicherlich verstehen bin ich sehr daran interessiert, das mein Tacho eine möglichst genaue Geschwindigkeitsanzeige liefert (der PKW "kennt" ja die genaue Geschwindigkeit).

Für Ihre Hinweise zur Lösung meines Problems, die ich gerne zur Umsetzung an meinen Händler weitergeben werde, bin ich schon jetzt sehr dankbar!

Hochachtungsvoll
M. ******
__________________________________________________

Re: Re: Volvo allgemein/XC70 speziell -> Tachoabweichung, Messgenauigkeit + Korrekturen ?

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Welches TomTom hast du? PDA mit TomTom Software oder eines der Standalone Geräte (GO 300/500/700 oder One)?

Hallo Olli,

wenn du die Wahl hast, dann greife zum TomTom. Der Garmin ist ein gut gemeinter, aber weniger gut umgesetzter Nachbau vom TomTom.

Wirklich lohnenswert ist nur der One, der 300 und der 700 - je nach Anforderung.

Tom (auch begeistert vom TomTom) 🙂

Re: Re: Re: Volvo allgemein/XC70 speziell -> Tachoabweichung, Messgenauigkeit + Korrekturen ?

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


wenn du die Wahl hast, dann greife zum TomTom. Der Garmin ist ein gut gemeinter, aber weniger gut umgesetzter Nachbau vom TomTom.

Wirklich lohnenswert ist nur der One, der 300 und der 700 - je nach Anforderung.

Nun, Garmin ist schon nicht schlecht, besonders der nüvi ist interessant, aber letztendlich habe ich mich für den TomTom One entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

Gruß, Olli

@V70Soest
Vergessen hast du nur das dein Fahrzeug viel zuviel KM am Kombiinstriument anzeigt und dadurch beim Wiederverkauf ein zu kleinerer Betrag zu erzielen ist und ob dieser Unterschied an dich von VOLVO - Germanien ausbezahlt wird. 😁 😁
Auf diese Aktion bin ich schon gespannt, ich hoffe du postest darüber.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von geschi3


@V70Soest
Vergessen hast du nur das dein Fahrzeug viel zuviel KM am Kombiinstriument anzeigt und dadurch beim Wiederverkauf ein zu kleinerer Betrag zu erzielen ist und ob dieser Unterschied an dich von VOLVO - Germanien ausbezahlt wird. 😁 😁
Auf dise Aktion bin ich schon gespannt, ich hoffe du postest darüber.

Gruss

Da habe ich mir keine Gedanken gemacht.

Eigentlich wollte ich den fahren bis er fast auseinander fällt. Wenn das so ist, wie bei den vorherigen Modellreihen, habe ich damit noch ca. 15 Jahre Zeit.

Und dann gibt es weghen der Inflation wahrscheinlich mehr Eurosse dafür als heute...

🙂🙂

Aber wenn es mich und das Forum hier dann noch gibt und ich das Thema wiederfinde halte ich Euch natürlich auf dem Laufenden!

Gruß
Marc
-heute frei: Hl. 3 Könige in Bayern-

Habe schon die Antwort von Volvo auf meine Anfrage erhalten. Für alle, die mal einen so richtig tollen Brief ohne helfende Aussage lesen wollen:

__________________________________

Sehr geehrter Herr Xxxxxx,

vielen Dank für die Übersendung Ihrer freundlichen E-Mail vom 06. Januar
2006 an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Da wir, die Volvo Car Germany GmbH, als Importeur der Neufahrzeuge für Deutschland ein reiner Verwaltungsbetrieb sind, liegen uns die von Ihnen benötigten detaillierten technischen Informationen zum Volvo V70 leider nicht vor.

Wir möchten Sie daher an dieser Stelle freundlichst bitten, einmal mit einem unserer Volvo Vertragspartner Kontakt aufzunehmen.

Die Kollegen verfügen durch den täglichen Umgang mit der Technik und den einzelnen Modellen über entsprechende Erfahrungswerte und haben somit die Möglichkeit Sie kompetent zu beraten.

Zusätzlich haben unsere Volvo Vertragspartner die Möglichkeit, die von Ihnen benötigten Informationen über unsere technische Abteilung, zu welcher jedoch auch nur unsere Vertragshändler Zugang haben, in Erfahrung zu bringen.

Auf unserer Internetseite www.volvocars.de -> Händlersuche, haben Sie die Möglichkeit einen Volvo Partner in Ihrer Nähe ausfindig zu machen.

Sollten Sie zusätzlich ein aktuelles Händlerverzeichnis benötigen, so möchten wir um eine kurze Nachricht bitten, selbstverständlich werden wir dann umgehend den Versand eines solchen veranlassen.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen dienlich zu sein, für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter der Rufnummer (0221) 93 93 39 3 oder per E-Mail unter info@volvocars-service.de zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

An dieser Stelle verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Ihre Volvo Car Germany GmbH
Kundenbetreuung
_______________________________________

Mein 🙂 wird dann wohl noch einmal dran glauben müssen! Obwohl der Meister dort ja der Meinung war, das es an den "zu kleinen" Rädern liegt...

Oder hat jemand einen besseren Kontakt? Vielleicht nach Schweden direkt?

Vielleicht muss ich meine Anfrage ja einmal direkt in Göteborg stellen...

Marc
-übersetzt schon-

Habe bei meinem nagelneuen S60 sofort mal ne GPS Messung vorgenommen und die Abweichung lag immer zwischen 7-12km/h!
Also kann sich doch nichts geändert haben bei den neueren Modellen!Es waren übrigens 8 Sateliten am Himmel!

Gruß Mittelelch

Zitat:

Original geschrieben von geschi3


Habe selbst eine Tachoüberprüfung mit dem HU-603 Radio gemacht. Das Radio zeigt die Geschwindigkeit bei 100 h/km richtig an, das Kombigerät geht etwa um 10% vor.

Das Radio kann die Geschwindigkeit anzeigen? Wow!

Wie aktiviert man das? (Suche im Forum hat nichts ergeben...)

TIA, Robert

Zitat:

Original geschrieben von rosss


Das Radio kann die Geschwindigkeit anzeigen? Wow!
Wie aktiviert man das? (Suche im Forum hat nichts ergeben...)

TIA, Robert

Was für ein Radio und Fahrzeug hast du denn????

Gruss

Guten Morgen zusammen,

insgesamt weiß ich jetzt also immer noch nicht, ob meine Abweichungen irgendwie korrigiert werden können?
(die amtliche Messung habe ich auch schon hinter mir, aber die betrifft ja nur eine Geschwindigkeit 😁)

Schätzen kann ich ja jetzt dank GPS 😉

Dietmar, dem die knapp 230 sehr suspekt waren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen