Volvo 850: Ruckeln, Gansannahme

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

folgendes Problem: Nach Kaltstart hat mein 850er (2,5l, 10v) eine exrrem schlechte Gasannahme im Drezahlbereich 1500-3000 Touren, zudem ruckelt er beim Beschleunigen. Sobald das Kühlwasser warm ist, ist diese Symptomaik fast nicht mehr vorhanden. Je kälter die Außentemperatur, desto stärker das Problem. Leerlaufdrehzahl ist sowohl im kalten wie auch im warmen Zustand normal und konstant.
Auffällig ist auch, dass er seit einigen Wochen laut Bordcomputer einen recht hohen Verbrauch hat (12l bei 120kmh Tempomat) was er vorher nicht hatte.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Liebe Grüße,
Sebastian

Beste Antwort im Thema

1.) Austausch des Kühlwasser-Sensors (= rechts unterhalb Thermostatgehäuse-Deckel) ;-)

schweigers96 User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)
Hat der 850er ausch irgendein Bau-/Modelljahr 😉

116 weitere Antworten
116 Antworten

Tut mir sehr leid, dass das so eine Katastrophe ist 🙂

Im Normalfall habe ich mit Motointegrator bisher sehr gute Erfahrung gemacht.

Zitat:

@schweigers96 schrieb am 10. Januar 2021 um 13:28:12 Uhr:


Ja hab ich bei Motointegrator gekauft, wenn man den Regler mit der Teilenummer vie Google sucht, dann bekommt man zum einen den gezeigt, den ich selbst jetzt da habe und jenen, welcher dem original verbauten sehr viel ähnlicher aussieht... mit der gleichen Teilenummer mMn. nicht wirklich verständlich.....

... es sei denn, es war von Denen dort eine Charge eingekauft aus "far-far-east" ( etwas 'abgekupfert' und mit passender Nr versehen ) ;-) , von einem alternativen Hersteller/Lieferanten ... wer weiss 🙄 ...

Irgendwie müssen die ja auf diese extrem niedrigen Preise kommen. Aber wenn die den als Pierburg vermarkten, sollte das schon drinnen stecken.

Jedoch kenne ich das Dilemma, das da manchmal nicht das drinnen steckt, was drauf steht. Daher habe ich für mich entschieden, eigentlich nur noch bei FT-Albert oder anderen seriösen Quellen zu kaufen.

Wir bedenken bitte, dass sowieso die meisten "einfachen" Autoteile inzwischen in Asien gefertigt werden. Auch wenn dann die Labels etablierter Marken draufkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schweigers96 schrieb am 9. Januar 2021 um 19:14:45 Uhr:


Ich wollte gerade den Benzindruckregler tauschen... ist der neue (oben) den ich via dem Link bestellt habe wirklich passend? Die Befestigungsplatte ist viel breiter und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit der einen Einspritzdüse ausgeht...

Wenn man auf Seite 1 zurückblättert, weiss man erst, das es um einen 10V-850er irgendeines Baujahrs geht ;.) ; ich kenne für meinen 95er 10V nur diese Nummer 9146761 -

klick

- (p.s.: bin nicht dieser Anbieter ;-) )

@chrisA4

;-) Jo, gebraucht ist immer so 'ne Sache .. abba .. wie man heutzutage ja nun mitbekommt (und 'am eigenem Leib -ähm Elch-' erlebte, kann man Vergleichlisten (Anbietern/Suchportalen) auch nicht immer Glauben schenken ;-) ... " ..Jaja, passt für einen XYZ mit Motor ABC .." "Huch -- das passt nicht ? Aber mein Zuliefer hat doch gesagt .... " . haahaa !!

1
2
3
+4

Vielleicht hilft es ja:
Ich habe hier einen BDR 9146761 gefunden der passen sollte. die Frage ist nur, ob man einem Gebrauchtteil vertrauen schenkt

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1630362952-223-3119?...

Edit: Zug_Spitzer hat Ihn auch entdeckt 😉

So anfällig sind die Benzindruckregler ja nicht. Ich habe noch den originalen drin 😁
Gebraucht sollte i.O. sein, den Dichtring würde ich aber neu machen.

trial and error.
Irgendwann ist der Fehler gefunden

Gebraucht interessiert mich eigentlich recht wenig, schließlich kann man schwer in den Druckregler reinschauen und wissen wie die Membran aussieht... ich hoffe der von Departo bestellte ist nun der richtige, ich werde nach hoffentlich erfolgten Einbau ein Update geben.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 10. Januar 2021 um 14:43:57 Uhr:


Tut mir sehr leid, dass das so eine Katastrophe ist 🙂

Im Normalfall habe ich mit Motointegrator bisher sehr gute Erfahrung gemacht.

Mit denen hatte glaub ich auch @fonojet Stress die haben beim Zahnriemenkit irgend ein Murks geliefert wo 2 Riemen drin waren oder so.

Ich persönlich keinerlei Ärger bislang.

PS auf dem Foto vom Link sieht mir das Pierburg Teil viel zu "fett" aus, eher passend für die 20V mit der LH.

Lh 3.2 20v bdr

Richtig:
Mir wurde ein Kit für Landrover Motoren geschickt. Die Rücksendung hätte ich ohne Ersatz übernehmen müssen... nie wieder. Seit dem achte ich auf kostenlose Rücksendungsmöglichkeit...

Da würde ich mich auf überhaupt keine Diskussion einlassen.

Bei Versandkäufen kann zwar wirksam vereinbart sein, dass bis zu einer bestimmten Preisgrenze (weiß gerade den Betrag nicht) der Käufer die Rücksendekosten zu tragen hat, wenn er gemäß Fernabsatzgesetz vom Kaufvertrag zurücktritt. Also wenn der Grund ist "gefällt nicht", "hab's mir anders überlegt" oder so. Das ist auch OK.

Wenn dir der Verkäufer dagegen ein defektes oder falsches Teil schickt, ist deine Reklamation genau KEIN Rücktritt gemäß Fernabsatzgesetz. Dann greift das ganz normale Kaufrecht nach BGB, das übrigens international sehr ähnlich gestaltet ist. Und das besagt zuallererst mal, dass die vereinbarte Ware zu liefern ist. Die hast du ja noch gar nicht erhalten, sondern was anderes (auch was kaputtes ist was anderes als die vereinbarte Ware).

Es passiert nun zweierlei in einer solchen Situation. Erstens, der Verkäufer muss nachliefern. Ihr habt einen gültigen Kaufvertrag. Zweitens, die Falschlieferung, die er geschickt hat, musst du lediglich ein Zeit lang (typischerweise max. 1 Monat) zur Abholung bereitstellen. Du bist NICHT verpflichtet, das Zeug auf eigene Kosten zurückzusenden.

In der Praxis wird man sich als Käufer natürlich nicht bis ins Letzte rumstreiten. Wenn der Vk ein freies Retourenlabel bereitstellt, schickt man die falsche Ware zurück und gibt dem Vk Gelegenheit, den Fall zu prüfen, und es ist auch OK, wenn man den Kaufpreis erst danach zurückbekommt. Falls der Vk nicht nachliefern will. Aber Erstattung MIT den originalen Versandkosten selbstverständlich.

Also: Benzindruckregler von Autoteile Gigant heute gekommen - wieder der Pierburg den ich bereits hatt und welcher völlig unpassend ist. Ich werde nun einfach den originalen von Skandix kaufen, der kostet zwar heftige 190€ aber ich will endlich das richtige Teil und Ruhe...

190? Da würde ich doch eher einen Gebrauchten verwenden.

Die Dinger halten eigentlich ewig. Kann mich nicht erinnern, dass dieses Teil hier im Forum schon mal Thema war.

Immer noch verfügbar....
Der passende BDR:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1630362952-223-3119?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen