Vollsynthetisches Öl für unter 4,00€/Liter! Qualität?

BMW 3er E46

Moin zusammen,

habe vor kurzem in einem Laden Öl für gutes Geld gesehen und würde dazu gerne mal ne Frage stellen.

Bei dem Öl handelt es sich um ein Vollsynthetisches Öl, 5w/40.

Der Liter soll unter 4,00€ kosten !

Habe Castrol 0w/40 inner Ölwanne, könnte man theoretisch auch beim nachfüllen so ein Öl mit der Viskosität verwenden ?
Was spricht gegen das Öl?

Mir geht's keinesfalls um den Preis, eher um die Funktion, denn ungern bezahle ich Aufpreis nur für den Namen wie Castrol !
Mir ist die Qualität wichtig, wenn es nicht um den Namen rum kommt, dann werde ich auch in Zukunft Castrol verwenden.

330 Cabrio

mfg

21 Antworten

Mußt ja nicht unbedingt bei castrol bleiben, wenn du die "großen" nicht unterstützen willst 😉

Zitat:

Hab gestern n halbes kg Schwarzschlamm aus dem Motor rausgeholt, wo vdd getauscht hab.

Der ist aus allen Wolken gefallen.. vorher wollt er mir nicht glauben dass das castrol scheisse ist

Gestern von einem Kumpel bekommen, Motor 330, von Anfang an Castrol Plöre🙂

Das hört man öfters in Verbindung mit den langen Wartungsintervallen mit castrol.
Ich fahr ja das Castrol TWS, aber das bleibt auch nur ne Saison im motor, von daher sollte nichts verschlammen.

Welches Öl ist momentan zu empfehlen?
0w40.

Kann ich jetzt auch zb mobil fürs nachkippen nehmen?

Ähnliche Themen

Mobil 1, addinol, motul, fuchs, liqui moly.......

Vielleicht hilft dem Ein oder Anderen bei der Kaufentscheidung:

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von dreiliterSMG


habe vor kurzem in einem Laden Öl für gutes Geld gesehen und würde dazu gerne mal ne Frage stellen.
Nicht nur auf den Preis schauen, sondern die Packung umdrehen und auf die Freigaben schauen!

BMW LL-01 => perfekt, kaufen und einfüllen.
BMW LL-04 => Kannste reinkippen
BMW LL-98 => Nur zum Nachfüllen benutzen

Ansonsten: Stehen lassen, im Internet gibt's sehr gute Öle für unter 8 Euro je Liter.

Gruß, Frank

Die Antwort ist grenzwertig!

Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter müssen mit LL 04 befüllt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen