Vollständigkein Abwrackauto ?
Bald ist es soweit, mein auto geht in die Presse,meinem Freund,bei dem das Auto im Moment steht hab ich gesagt er könne sich ein paar Teile abbauen,aber das auto muss noch paar Meter fahren, was muss denn alles noch dran sein ?
Zylinderkopf,Einspritzanlage Klimakompressor fehlt alles schon, aber er fährt noch mit dem anlasser,reicht das um Abwracken ?
Beste Antwort im Thema
Hi,
du kannst den Wagen im Prinzip bis auf die Rohkarosserie strippen.
Mußt dann nur einen Verwerter finden der ihn dir abnimmt und ein Verwertungszertifikat ausstellt. Allerdings kann ich net abschätzen wie der Verwerter darauf reagiert,vielleicht freut er sich das seine Leute weniger arbeit haben, es kann aber auch sein das du dann was bezahlen mußt weil es keine verwertbaren Teile mehr gibt. Allerings schlachten die Verwerter eh kaum noch aus🙄
GRuß Tobias
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Mit dem Zertifikat bescheinigt der Verwerter ja die fachgerechte Entsorgung des PKW. Wenn da nur ein bissl Blech ankommt, kann der gute Mann ja nicht wissen, ob denn alles tatsächlich so fachgerecht entsorgt wurde, oder ob jetzt das Altöl im Rhein schwimmt.
Von daher verstehe ich die Zurückhaltung mancher Verwerter in solchen Fällen.
habe diesen thread sorgfälltig durchgelesen und muss sagen das es dieses zitat vom rostigen ritter am besten auf den punkt bringt.werde mein auto auch verwschrotten lassen,das in ca zwei wochen so weit sein wird,und ich werde auch alles dran lassen.einen bekannten von mir,wurde die austellung des verwertungsnachweises verweigert weil er auch diverse teile abgeschraubt hat.dieses risiko will ich keinen falls eingehen.denn 2500 euro sind meiner meinung nach viel geld
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hias...
habe diesen thread sorgfälltig durchgelesen und muss sagen das es dieses zitat vom rostigen ritter am besten auf den punkt bringt.werde mein auto auch verwschrotten lassen,das in ca zwei wochen so weit sein wird,und ich werde auch alles dran lassen.einen bekannten von mir,wurde die austellung des verwertungsnachweises verweigert weil er auch diverse teile abgeschraubt hat.dieses risiko will ich keinen falls eingehen.denn 2500 euro sind meiner meinung nach viel geldZitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Mit dem Zertifikat bescheinigt der Verwerter ja die fachgerechte Entsorgung des PKW. Wenn da nur ein bissl Blech ankommt, kann der gute Mann ja nicht wissen, ob denn alles tatsächlich so fachgerecht entsorgt wurde, oder ob jetzt das Altöl im Rhein schwimmt.
Von daher verstehe ich die Zurückhaltung mancher Verwerter in solchen Fällen.
mfg
Sehe ich genauso. Ich habe alles auf Serie umgebaut und werd den auch so abgeben.
Ich mein ich bekomm 2500€ vom Staat und nochmal 2500€ von VW plus Rabatt. Sind alleine 5000€ Prämie für eine alte Gurke die mit Glück noch 1000€ wert ist... .
Man muss auch irgendwann mal Schluss machen. Klar ich kann jetzt noch anfangen Teile zu verkloppen und noch paar hundert Euro rauskitzeln aber mir wäre das zu peinlich.
Leben und Leben lassen. Die Preise für Teile werden in diesem Jahr bestimmt massiv fallen.
Ich bin froh wen ich für das verschrotten nichts zahlen muss. Wen der Verwerter noch paar hundert Euro aus dem Wagen rausholt dann gönne ich ihm das.
Zitat:
Original geschrieben von FalscherProphet
Sehe ich genauso. Ich habe alles auf Serie umgebaut und werd den auch so abgeben.Zitat:
Original geschrieben von hias...
habe diesen thread sorgfälltig durchgelesen und muss sagen das es dieses zitat vom rostigen ritter am besten auf den punkt bringt.werde mein auto auch verwschrotten lassen,das in ca zwei wochen so weit sein wird,und ich werde auch alles dran lassen.einen bekannten von mir,wurde die austellung des verwertungsnachweises verweigert weil er auch diverse teile abgeschraubt hat.dieses risiko will ich keinen falls eingehen.denn 2500 euro sind meiner meinung nach viel geld
mfgIch mein ich bekomm 2500€ vom Staat und nochmal 2500€ von VW plus Rabatt. Sind alleine 5000€ Prämie für eine alte Gurke die mit Glück noch 1000€ wert ist... .
Man muss auch irgendwann mal Schluss machen. Klar ich kann jetzt noch anfangen Teile zu verkloppen und noch paar hundert Euro rauskitzeln aber mir wäre das zu peinlich.
Leben und Leben lassen. Die Preise für Teile werden in diesem Jahr bestimmt massiv fallen.Ich bin froh wen ich für das verschrotten nichts zahlen muss. Wen der Verwerter noch paar hundert Euro aus dem Wagen rausholt dann gönne ich ihm das.
[...] auf Serie umgebaut [...]
heißt aber, du hast die Sonder-/Zusatzausstattungen wieder zurückgebaut und verkloppst die Teile .... oder .... 😁
Die Verwerter weigern sich im Moment nur die Karosserie anzunehmen, weil der Altmetallpreis seit der Wirtschaftskrise stark gefallen ist und sie nun mit den Teilen noch das Geld machen müssen!
Haben Verwerter z.b. vor der Krise ca. 400-600€ für eine Karosserie eingenommen, so bekommen sie nun nur noch 100-150€ exkl. der Betriebkosten, so bliebt fast nichts mehr über, ausserdem ist die Nachfrage auch sehr gering, so das deren Höfe auch schon fast überquellen; sie werden das Altmetall nicht los!!!
Ähnliche Themen
Der Schrottpreis liegt derzeit bei ca. 40 EUR/t, da kann sich jeder ausrechnen was man für eine Rohkarosse noch bekommt. Sicher keine 150 EUR. Im Sommer lag der Preis noch bei 300 EUR/t.
Zitat:
Das Fahrzeug muss nach den Anforderungen der Altfahrzeug-Verordnung einer
ordnungsgemäßen Verwertung sowie die Restkarosse einer ordnungsgemäßen weiteren
Behandlung in einer Schredderanlage zugeführt werden
Vollkommen richtig !
Jetzt schau in die Altfahrzeug Verordnung und dann wirst du sehen, dass die Restkarosse/Rohkarosse (fast) ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Der Schrottpreis liegt derzeit bei ca. 40 EUR/t, da kann sich jeder ausrechnen was man für eine Rohkarosse noch bekommt. Sicher keine 150 EUR. Im Sommer lag der Preis noch bei 300 EUR/t.
In diesem Zusammenhang ist es ja geradezu irrsinnig, daß der Staat durch die Abwrackprämie den Schrottmarkt mit Altmetall überschwemmt. So wird der Preis noch weiter nach unten gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In diesem Zusammenhang ist es ja geradezu irrsinnig, daß der Staat durch die Abwrackprämie den Schrottmarkt mit Altmetall überschwemmt. So wird der Preis noch weiter nach unten gedrückt.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Der Schrottpreis liegt derzeit bei ca. 40 EUR/t, da kann sich jeder ausrechnen was man für eine Rohkarosse noch bekommt. Sicher keine 150 EUR. Im Sommer lag der Preis noch bei 300 EUR/t.
Den Schrottpreis regelt die
internationaleNachfrage. Letztes Jahr produzierten die Hochöfen in China so viel, dass sie mit dem Rohmaterial (Schrott) nicht nachkamen. Also wurde weltweit eingekauft und da Angebot/Nachfrage den Preis regelt war der Preis für Schrott letztes Jahr sehr hoch.
Durch die Weltwirtschaftskrise wird auch in China weniger Stahl benötigt, also fällt der Preis auch wieder.
Unsere paar Autos fallen da sicherlich nicht ins Gewicht.