Vollleder im A3?

Audi A3

Hallo,

ich lese jetzt schon seit einiger Zeit mit, möchte diesen Sommer gerne mit einem neuen A3 2.0 TDI beginnen.

Bin mit der Ausstattung jedoch noch ein wenig unschlüssig: Würd mir eigentlich ganz gerne Vollleder gönnen, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das im Sommer speziell ne gute Idee ist, wenn die Sitze total aufgeheizt sind... Im Winter ist's dank Sitzheizung ja nicht wirklich ein Problem... Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen?

Und, wenn Leder, was meint ihr, welche Farbe? Außen soll er Lavagrau lackiert sein, tendiere zum anthrazit/grau abgesetzten Leder...

Gruß
Christian

55 Antworten

Ich weiß ich habe (noch) keinen Audi, aber mein Toledo hat Leder/ Alcantara mit Sitzheizung in schwarz/ silber. Das ist meiner Meinung nach das beste was es gibt. Die Sitzheizung brauch ich nicht, aber meine Freundin findets toll und die war wie die Sitze serienmäßig. Also ich würde dir das schwarze Leder/ Alcantara oder die S-line Leder/ Stoff Sitze empfehlen. Beige ist einfach häßlich und hellgrau leider im Fussraum zu schmutzanfällig.

moin zusammen,

habe Sline volleder (schwarz) bestellt - und hoffe auch die richtige wahl getroffen zu haben. mein vater hat mich für bekloppt erklärt und meinte, dass die stoff-leder kombination viel praktischr sei.
ich weiss es nicht, vielleicht bereue ich es - ABER leder sieht nunmal einfach besser aus, und in 36 monaten kommt eh der nächste! 😉

FRAGE ZU VOLLEDER UND SLINE: ist dann auch ein Sline-emblem in den sitzen, oder ist das nur bei teilleder so???

gruss,

ToppA

Das Extra was ich bei meinem A3 und was mich nach wie vor VOLLENDS überzeugt sind die Alcantara/Leder Sitze. Es gibt nichts besseres, bin schon viele Wagen mit Volleder gefahren, auch Mercedes und BMW, aber es geht wirklich nichts über Alcantara!!!

hallo phoenixx,

ich habe s-line sitze stoff/leder in silber und bin sehr zufrieden damit, war zuerst bei dem hellen mittelteil sehr skeptisch, aber die ersten 10000 km sind ohne spuren vorrübergegangen. mein vorheriges auto hatte übrigens volleder, war ich an sich auch mit zufrieden, aber meine bessere hälfte wollte das leder nicht mehr, da es ihr im sommer zu heiss war. auch sie ist jezt vollauf zufrieden. nur auf die siitzheizung möchte ich nicht mehr verzichten, auch wenn sie bei der stoff/lederkombi nicht so zwingend erforderlich ist wie bei reinen ledersitzen. Fazit: Ich würde diese Sitze jederzeit wieder nehmen.

ein extra wo ich drauf verzichten könnte ist ganz sicher das xenonlicht.

marc

Ähnliche Themen

...ist denn nun das Sline-emblem auch bei den volleder-sportsitzen zu finden, oder nur bei teilleder??? *nachdenk*

gruss,

ToppA

@ Phoenixx1111

Den Geldbeutel kannst du auch schonen indem du auf die 2000 Euro teuren 18"Felgen verzichtest.
Gibts für um 800 Euro bei E-Bay und die Ambition bringen auch noch 500-600 Euro.

@gof3_gti_84:
Nehmen wir mal an, ich krieg 500 Flocken für die verkauften Ambition-Felgen, Versand, Abholung oder Ähnliches nicht reingerechnet. Dann zahl ich 800 Euro für die Felgen bei Ebay, muss schauen, dass ich die herbekomme, eintragen lassen, etc...

Und bei Audi ab Werk gibts die Teile für 450 Euro Aufpreis, ich denke das ist ok.

Werd so wie's ausschaut die Teilledersitze nehmen, aufgrund des finanziellen Aspekts und aufgrund der Wärmeentwicklung im Sommer. Alcantara wäre zwar nett, denke aber, ein Sonderwunsch wie dieser würde mich mehr kosten als die 800 Euro Aufpreis auf Vollleder... Hab vorhin kurz mit meinem Chef gesprochen, er hat auch schwarze Ledersitze... Hat mir doch allen Ernstes erzählt, er fährt im Sommer immer ein weißes Bettlaken im Auto spazieren, falls er mal in der Sonne parkt *gg*

Teilleder schaut schick aus, außerdem gibts ne nette S-Line Prägung in der Rückenlehne 😁

@ phoenixx:

habe jetzt bei meinem freundlichen angerufen - das Sline -emblem ist auch bei VOLLEDER vorhanden, lediglich der stoff ist gegen leder getauscht - sonst soll das gestühl identisch sein.
hoffe nur, dass das auch stimmt, oder weiss einer gegenteiliges zu berichten??

gruss,

ToppA

PS: wolltes nur wegen der emblem-frage keinen eigenen thread eröffnen! THX 4 INFOs!!!

Nein, weiß zu dem Thema eigentlich gar nichts - Wusste bis gestern noch nicht mal, dass es so ne S-Line Prägung überhaupt gibt 😁

Es gibt doch hier einige, die das S-Line Paket mit Vollleder haben...

...bin sehr gespannt was diese zu berichten haben. hoffe doch, dass sie die aussagen meines 🙂 bestätigen können?!

gruss,

ToppA

Stoff gegen Leder...

Ich kenne nicht wenige Leute, die haben Leder in ihrem Auto und der Fahrersitz ist ständig mit Stoff "belegt".

Wenn Ihr mich fragt: Leder ist was für Poser und Angeber !!! Will hier niemand zu nahe treten, aber ganz objektiv betrachtet hat Leder keine Vorteile, außer für den Showeffekt ("ich hab' mir Leder leisten können"😉.

Die heutigen Leder haben (bis auf die Ausnahme Naturleder) alle eine dünne "Kunststoffbeschichtung" um sie pflegeleichter und widerstandsfähiger zu machen.

Stoff, Stoff-Leder oder Alcantara sind für mich die einzige Alternative. Hatte auch im Cabrio bewußt nur Stoff gewählt. Etwas mehr Selbstbewußtsein und zu den Vorteilen stehen, als sich zu quälen um dem "Nachbarn" zu imponieren.

Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Einer will ohne Leder und 6-Zylinder nicht mehr leben, andere sind da eher kopflastig und sagen sich: es kommt drauf an was hinten rauskommt (bei weniger Einsatz) und greifen zum gutgemachten Turbo und "kuscheln" sind beim Ausfahren in angenehm bespannte Sitze !!!

Audi A3 soll wohl sehr empfindliche Stoffe haben, deshalb würde ich zu S-Ljne mir Stoff-Leder (sieht edel aus und ist angenehm) oder Alcantara greifen. Günstiger ist es allemal.

Winke Winke und viel Spaß noch, ob mit oder ohne Leder ;-)

Jo

P.S. : für die Fahrleistungsfreaks unter uns: Leder wiegt auch mehr als Stoff !!! Wer hat schon mal Leder im Rennsport gesehen?
Wer macht Sport in Lederkleidung? (außer die Motorradfahrer *schwitz*)

Habe s-line mit Volleder.

Die Volledervariante hat definitiv kein s-line Emblem eingeprägt, außerdem ist Volleder in Verbindung mit s-line ausschliesslich in Graphitschwarz-schwarz erhältlich.

So hats mir mein Freundlicher vorausgesagt und so wurde es auch geliefert.

Hi s-line driver,

fährst Du einen 3 Türer ?

Die S-line Prägung gibt es bis jetzt nur beim SB.

Falls diese Aussage falsch ist bitte berichtigen😉

Viele Grüße

g-j🙂

@ s-line Driver:

würde mich auch interessieren ob 3-türer. hab schwarz mit schwarz und schwarz sowie schwarz, und der rest ist auch schwarz - also innen. von graphit keine spur! hehe...

beim SB soll nämlich bei volleder emblem trotzdem im sitz sein - isch werd bekloppt! 😉 wassn nu? 🙂 ich will überall sline-embleme!!! LOL

gruss,

ToppA

grphitschwarz / schwarz im A3

Hoffe, es gibt nun doch auch nur schwarzes Leder ?! So ists bestellt und auch bestätigt - aber hat jemand mal ein nettes PIC von der graphitschwarz/schwarz - Lederkombi im s-line ?? Biiiitte ?!

Sitze auf Leder lieber und habe irgendwie ein angenehmeres Gefühl auf langen Strecken - allerdings ists bei den derzeitigen Temperaturen morgens doch eine gewisse Überwindung trotz Sitzheizung ! Hatte gerade einen Ersatzwagen mit Sitzheizung und Stoffsitzen - die kam deutlich schneller als bei meinem ! Aber ansonsten - jeder so wie er sich am liebsten setzt !
CU, Lenny

Deine Antwort
Ähnliche Themen