Vollkasko - wann nutzen?
Hallo!
Da ich nicht so erfahren bin mit Autoversicherungen, wollte ich fragen ab wann man die Vollkasko nutzen sollte und wann nicht, da sich sonst die Beiträge zu viel erhöhen.
Mir ist einer vorne unterm Scheinwerfer langgekratzt und hat sich nicht gemeldet.
Ich habe eine Folierung, welche ich nicht extra beinder Versicherung angemeldet hatte. Ich kann nicht sagen, ob auch der Lack darunter beschädigt wurde.
Außerdem hatte ich vor ein paar Monaten (6-8) eine dicke Macke oder Beule an der Fahrertür (bekam ich nach den Abschluss der Versicherung), welche weggespachtelt wurde, als die Folierung angebracht wurde.
Könnte ich jetzt die Folierung vorne neu machen lassen mit dem Kratzer + neue Lackierung Fahrertür mit neuer Folierung? Ich schätze mal, dass dies sicherlich 800€ oder so kostet.
Kann ich das noch über die Versicherun regeln? Würde sich das lohnen?
Im Moment habe ich Vollkasko bei der HUK und zahle 2,2k€ im Jahr.
Audi B9 2016er 150/Diesel
Beste Antwort im Thema
Warum hackt ihr eigentlich auf dem Burschen rum? Zum Thema beigetragen haben nur ein Paar User.
Er hat ehrlich mitgeteilt was er bezahlt, ob es viel oder wenig ist, kann doch jeder sich selbst denken- ist eher am Thema völlig vorbei, aber hier wird gleich auf die Palme der moralischen Überlegenheit geklettert und von oben in Ich-Form konstruiert, wie gut oder schlecht er ist, dass er eher zu viel zahlt und man ist sowieso vieeel besserer Fahrer und zahlt deswegen sehr wenig, und er braucht noch viele Jahre blablabla.
Kommt mal wieder runter. Es war nur eine versicherungstechnische Frage von einem Jungen Kerl und nach der eigener SF-Klasse und so hat ja keiner gefragt.
Von mir verdient er höchste Anerkennung, wenn er den Betrag selbst bezahlt und somit eigene SF-Klasse ohne Beschiss aufbaut.
39 Antworten
Ich will jetzt nicht jeden zitieren, aber ich bedanke mih für alle Antworten, hat mir wirklich weitergeholfen. 🙂
Zitat:
@Samju schrieb am 15. September 2018 um 14:00:59 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 15. September 2018 um 13:42:22 Uhr:
Du zahlst 2200 euro im Jahr
😮 Altar falta ich zahle für meine 272ps 3.0 TDI mit Vollkasko nicht Mal die Hälfte im Jahr! Ich hab aber auch noch nie Schäden gehabt und bisher SF 25 oder sowas..Mich kostet die Versicherung inkl Vollkasko knapp 750 Euro jährlich..
Vollkasko mit 1000 Euro Selbstbeteiligung und Teilkasko mit 150 Euro..Wer seine Fahrsicherheit kennt, muss nicht unbedingt so hohe Versicherungen abschließen.. Wobei, 2.200 Euro, sieht nach mindestens 200% Einstufung aus..
Ja, habe meinen Schein erst seit nicht mal einen Jahr und war bei der Anmeldung der Versicherung 19 jahre alt. Da wird man halt echt schlecht eingestuft.
Kann mir vllt jmd sagen ab wann ich weniger zahlen muss? Also wann ich weniger Prozente habe.
Hatte bisher keinen Unfall (35k KM) und bin sehr sicher, dass auch keiner in den nächsten Jahren kommt.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 15. September 2018 um 14:35:09 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 15. September 2018 um 14:00:59 Uhr:
Mich kostet die Versicherung inkl Vollkasko knapp 750 Euro jährlich..
Vollkasko mit 1000 Euro Selbstbeteiligung und Teilkasko mit 150 Euro..Wer seine Fahrsicherheit kennt, muss nicht unbedingt so hohe Versicherungen abschließen.. Wobei, 2.200 Euro, sieht nach mindestens 200% Einstufung aus..
Jupp, er zahlt schon viel, denke auch das er wohl noch irgendwo in den Fahranfänger-Schadenklassen rumhängt. 😁 😉
Ich zahle auch "nur" 720,-€/year bei 300€/150€ Selbstbeteiligung und das Trotz HH, Straßenparken und 190PS...
Das macht mich verdammt neidisch. 😁
Rückstufung sollte jährlich passieren, ob der Stichtag kalendarisch oder zum Abschluss der Versicherung ist müsste in deinen Unterlagen stehen.
Wenn es kalendarisch ist wirst du wahrscheinlich zu ersten Stichtag nicht runtergestuft da du kein volles Jahr hattest.
Grüße
Alexander
Also für jedes komplette schadenfreie Kalenderjahr gibt es ein SF Jahr...d.h für SF25 fährst du noch ne Weile. Das gemeine ist allerdings das Du im Schadensfall nicht nur eine SF zurück gehst sondern abhängig von Versicherung und SF Klasse mehrere Jahre zurück fällst. Deshalb kann es auch günstiger sein lieber einen Schaden selber zu bezahlen .... insbesondere am Anfang wo die Prämie prozentual stärker beeinflusst wird
Ähnliche Themen
Richtig, zumal du dann auch für den Rest deines Autofahrerlebens eine "SFK Differenz" aufbaust, die man nie wieder abbauen kann... Du zahlst also jeden regulierten Schaden, der zu einer Zurückstufung geführt hat, immer weiter mit ab, bis Du die letzte Stufe (SF30?) erreicht hast. Erst da kannst du die verlorenen SFKs dann wieder einholen.
Zitat:
@xelayz schrieb am 15. September 2018 um 14:52:14 Uhr:
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 15. September 2018 um 14:35:09 Uhr:
Jupp, er zahlt schon viel, denke auch das er wohl noch irgendwo in den Fahranfänger-Schadenklassen rumhängt. 😁 😉
Ich zahle auch "nur" 720,-€/year bei 300€/150€ Selbstbeteiligung und das Trotz HH, Straßenparken 190PS und "nur" SFK16...Das macht mich verdammt neidisch. 😁
Ist halt SF Klasse 16, sogar in den ersten 24 Mon. mit Neuwagenschutz und versicherter Blödheit... (Eigenschäden, die nicht durch die normale Vollkasko abgesichert sind. Das aber mit 500,-€ Eigenanteil). Ok, zugegeben kommt noch dazu, dass ich bei einer "Gesellschaft des öffentlichen Rechts" arbeite, dies also ein B-Tarif ist... 😉
Kein Problem, wir suchen immer neues Personal... 😁 😉
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 15. September 2018 um 15:58:45 Uhr:
Kein Problem, wir suchen immer neues Personal... 😁 😉
Bestimmt findet sich hier jemand für eine berufliche Veränderung.. 🙂
Zitat:
@xelayz schrieb am 15. Sep. 2018 um 14:50:59 Uhr:
Hatte bisher keinen Unfall (35k KM) und bin sehr sicher, dass auch keiner in den nächsten Jahren kommt.
35 tkm... beeindruckend.. und dann diese Aussage..🙄
verfügst du über besondere prophetische Gaben??
Niemand kann das mit Sicherheit vorhersagen - und Fahranfänger sowieso nicht.
Das ist die anfängliche Selbstüberschötzung, die das Fehlverhalten anderer und die daraus resultierenden Ereignisse komplett ausblendet...
Bis er das ggf. los ist, brauch er sicher noch 6-8 Jahre.
Warum hackt ihr eigentlich auf dem Burschen rum? Zum Thema beigetragen haben nur ein Paar User.
Er hat ehrlich mitgeteilt was er bezahlt, ob es viel oder wenig ist, kann doch jeder sich selbst denken- ist eher am Thema völlig vorbei, aber hier wird gleich auf die Palme der moralischen Überlegenheit geklettert und von oben in Ich-Form konstruiert, wie gut oder schlecht er ist, dass er eher zu viel zahlt und man ist sowieso vieeel besserer Fahrer und zahlt deswegen sehr wenig, und er braucht noch viele Jahre blablabla.
Kommt mal wieder runter. Es war nur eine versicherungstechnische Frage von einem Jungen Kerl und nach der eigener SF-Klasse und so hat ja keiner gefragt.
Von mir verdient er höchste Anerkennung, wenn er den Betrag selbst bezahlt und somit eigene SF-Klasse ohne Beschiss aufbaut.
Wo ist dein Problem? Niemand hackt hier auf iegend jemanden rum! Im Gegensatz zu Dir, hat der OT uns scheinbar gut verstanden…
Was sagt dein Therapeut dazu? Denn du bist derzeit der Einzige, "der mal wieder runter kommen sollte"…
Kein anderer außer Dir, macht hier derzeit so ein Faß auf.. 🙂
Alle anderen waren bisher sehr sachlich und nicht so theatralisch. Klare/ehrliche Worte gehören zum Leben dazu und sind dem Verstehenden auch immer eine Hilfe, da ist nichts "böses" dran. Außer man hat den Zwang, immer etwas Böses sehen zu wollen…
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 16. September 2018 um 01:36:52 Uhr:
Wo ist dein Problem? Niemand hackt hier auf iegend jemanden rum! Im Gegensatz zu Dir, hat der OT uns scheinbar gut verstanden…
Was sagt dein Therapeut dazu? Denn du bist derzeit der Einzige, "der mal wieder runter kommen sollte"…
Kein anderer außer Dir, macht hier derzeit so ein Faß auf.. 🙂
Alle anderen waren bisher sehr sachlich und nicht so theatralisch. Klare/ehrliche Worte gehören zum Leben dazu und sind dem Verstehenden auch immer eine Hilfe, da ist nichts "böses" dran. Außer man hat den Zwang, immer etwas Böses sehen zu wollen…
völlig richtig, weiß auch nicht, was der Vorredner für ein Problem hat...
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. September 2018 um 23:22:34 Uhr:
Warum hackt ihr eigentlich auf dem Burschen rum? Zum Thema beigetragen haben nur ein Paar User.Er hat ehrlich mitgeteilt was er bezahlt, ob es viel oder wenig ist, kann doch jeder sich selbst denken- ist eher am Thema völlig vorbei, aber hier wird gleich auf die Palme der moralischen Überlegenheit geklettert und von oben in Ich-Form konstruiert, wie gut oder schlecht er ist, dass er eher zu viel zahlt und man ist sowieso vieeel besserer Fahrer und zahlt deswegen sehr wenig, und er braucht noch viele Jahre blablabla.
Kommt mal wieder runter. Es war nur eine versicherungstechnische Frage von einem Jungen Kerl und nach der eigener SF-Klasse und so hat ja keiner gefragt.
Von mir verdient er höchste Anerkennung, wenn er den Betrag selbst bezahlt und somit eigene SF-Klasse ohne Beschiss aufbaut.
"Palme der moralischen Üerlegenheit"... gehts noch???
Die hier mitschreiben sind vielleicht etwas lebenserfahrener als ein 19-jähriger, hatten schon ein paar Autos, wissen was ein Auto auf längere Zeit kostet usw..
Das gilt auch für die Aussage "mir passiert in den nächsten Jahren garantiert kein Unfall".
Schön wenn er Recht hat, Pech wenns doch passiert..
Wo ist eigentlich der Nutzen deines Beitrags für den TE?
Ich sehe keinen.