ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Voller Tank bei der Erlebnisabholung?

Voller Tank bei der Erlebnisabholung?

Themenstarteram 22. Mai 2004 um 10:06

siehe Betreff. :)

Gruß Sigiii

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 22. Mai 2004 um 12:51

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

Ist aber wirklich so. Wenn man mal diese riesigen zigtausender-Parkplätze gesehen hat, weiss man auch warum. Das zu löschen ist schier unmöglich, allein schon von der Fläche her. Im Prinzip kommt immer nur soviel rein, das es für alle Tests und für die Auslieferung reicht. Man stelle sich vor, das z.B. bei einem Tausch der Spritleitungen jedesmal 50-60 Liter abgepumpt werden müssten, bevor man am Auto arbeiten könnte. Geht ja jede Menge Zeit flöten.

Genauso ist es ja auch ein Atemschutz für die Mitarbeiter, sollte mal an einem Fahrzeug was undicht sein (in der Werkshalle). Es hat natürlich auch nette Nebeneffekte : mit dem Auto kann man im Werk nicht soviel rumfahren, da der Sprit sehr begrenzt ist und es kostet natürlich auch nicht so viel in jedes Fahrzeug nur ein paar Liter Sprit zu geben.

Beim Händler hätte man ja auch Probleme. Ich erinnere mich noch daran, das häufiger auf den Parkplätzen die Tankdeckel aufgebrochen wurden und der Sprit abgelassen wurde.

 

Vielleicht tankt Audi ja nachher in der Abholungshalle noch voll (im Abholungspreis inbegriffen ?), alles eine Frage der Kundschaft, glaube ich.

Jedenfalls ist es Standard, das in Neufahrzeugen so gut wie nichts drin ist, absolut markenunabhängig. Bei der Abholung (egal ob Werk oder Händler) ist es eine Moralfrage, warum bekommt man z.B. keinen Tankgutschein ?

MfG BlackTM

OK, aber wo die volltanken ist mir egal. Was hindert die den daran das Fahrzeug direkt bei der Übergabe vollzutanken. Die Tankstellen in der Umgebung freuen sich.

Gruß Sigiii

am 22. Mai 2004 um 13:07

Leute, man(n) kanns auch übertreiben.

Bis jetzt hatte jeder Neuwagen, den ich abgeholt habe ( 6 Stück, darunter Opel, Mercedes, VW, Audi, aber nicht alle für mich selbst ! :) )

nur ca. 12 l im Tank. Mal ehrlich, das reicht bis zur nächsten Tanke ohne Probleme.

Gut, es wäre schön, wenn der Wagen von vornherein voll wäre, aber unser Metzger grillt das Rumpsteak auch nicht direkt vor Ort. :D

Schönes Wochenende

manjes

Themenstarteram 22. Mai 2004 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von manjes

Leute, man(n) kanns auch übertreiben.

Bis jetzt hatte jeder Neuwagen, den ich abgeholt habe ( 6 Stück, darunter Opel, Mercedes, VW, Audi, aber nicht alle für mich selbst ! :) )

nur ca. 12 l im Tank. Mal ehrlich, das reicht bis zur nächsten Tanke ohne Probleme.

Gut, es wäre schön, wenn der Wagen von vornherein voll wäre, aber unser Metzger grillt das Rumpsteak auch nicht direkt vor Ort. :D

Schönes Wochenende

manjes

Immer diese Bescheidenheit. :)

VW ist nicht so bescheiden und hat die Abholung von 135€ auf 185€ angehoben.

Gruß Sigiii

am 22. Mai 2004 um 17:03

Im Jahr 2000 war es so, dass zumindest ich nen Tankgutschein bekam über 50 DM. Der Tank war im unteren Viertel, aber der nette Einweiser sagte uns dann, dass gleich um die Ecke die Tanke sei.

Naja, war wohl eher nur ne Aktion damals.

Als wir im Januar unseren Passat abgeholt haben, war der Tank 1/2 voll...

ich bezahle für Nummernschilder, Zulassung und Tankservice (+ 15 ltr.). Ich hoffe mal, das sich dann auch einen halbvollen Tank haben werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Voller Tank bei der Erlebnisabholung?