Volldynamische Blinker - Audi A5 FL-Rückleuchten

Audi A5

Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

294 weitere Antworten
294 Antworten

Zitat:

@_ZigZag_ schrieb am 27. Januar 2017 um 18:48:41 Uhr:


Naja Fragen kost ja nix...also falls es einer anbietet, bzw. ich die Klötzer irgendwo einsenden kann, dann kann mir ruhig mal einer Preis und Aufwendungsdauer mitteilen, hätte großes Interesse! Es haben ja schon recht viele drin die Spielerei...

Schau einfach bei Facebook nach Frank Kleine-Möller. Schick ihm eine PN. Für 280€ ca. baut er sie um. Wenn Du ihm sie zuschickst hast sie 3 Tage Später zurück. Er ist der Beste in solchen Sachen.

Bin leider nicht bei Gesichtsheft, aber ich finde schon jemanden über den ich mich mal einloggen darf. Auf jeden Fall Bombe, vielen Dank!

Gibt es Bilder von den leuchten nach dem Umbau?
Ich möchte sehen was wenn wo gemacht würde.

Also speziell da wo sie geöffnet wurden.

hinten aufgeschnitten und wieder verklebt; daher von aussen siehst du nichts; man sieht aber die Klebekanten; und schnitte, spurlos bekommt man sie nicht auf

Ähnliche Themen

das war aber eben genau meine Frage, was man von hinten sieht, ich wollte mir ein Bild von der Quallität der arbeit machen, auch drinnen würde ich gern vorab sehen wie das gelöst wurde. Grade in Bezug auf Rüttelfestigkeit und Temperaturschwankungen. Ebenso wollte ich die langzeit Dichtigkeit abschätzen.

Entwicklungen für KFZ haben da ja etwas höhere Ansprüche als Bastelprojekte daheim.

Das man von außen nichts sieht war mir klar.

ich glaub auch kaum das dir jemand seine "Platinen" oder art und weise hier zeigen wird wie er das gemacht hat;
meine war damals eh nur zu Testzwecken und das ganze Projekt habe ich wegen Garantie; Zulassung und dann am ende die Haftung verworfen

Joa, ist ja auch deren Bier, dann bekommen sie halt auch nicht meine Kohle. Ist ne recht einfache Sache mit dem Kundenservice. 😉

Da ich die Blinker selbst nicht sehe, bin ich auch nicht sooo scharf darauf.

Aber wenn die an MEINEM Eigentum rumsägen, will ich auch vorher das Ergebnis in Gänze kennen.

Frank ist ein Genie in Sachen volldynamischer Blinker. Er ist momentan der einzige dem ich meine Blinker überhaupt anvertrauen würde.

Und nur so unter uns, für 280€ Euro macht dir das auch kein anderer, nichtmal ne AUDI Werkstatt
Warum? Weil die kein KNOW-HOW haben! 😉. LG

eine audi werkstatt wäre auch die aller letzte anlaufstelle 😉

Durch den Eingriff in die Rli erlischt aber die BA des Fahrzeuges oder?

Frank baut dir 2 Stecker drann: 1 x mit originalem Blinkintervall (für den TÜV) und 1 x für den volldynamischen. Sollte also alles passen.
Ja im Grunde erlischt die ABE dann. LG

jedenfalls so eine saubere variante

Dann sollte es ja kein Problem sein mal detaillierte Bilder der Modifikationen einzustellen.

Ich denke das bleibt wohl Franks Geheimniss, verstehe ich auch gut! Gibt keinen Grund sowas öffentlich zustellen. Immerhin verlangst du auch kein Rezept wenn du einen guten Kuchen beim Bäcker kaufst. Lg 😉

das hab ich hier ja schon mal geschrieben ; wohl logisch das keiner hier seine werke veröffentlichen wird !

Deine Antwort
Ähnliche Themen