Volldynamische Blinker - Audi A5 FL-Rückleuchten

Audi A5

Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

294 weitere Antworten
294 Antworten

Ok . Danke Scotty

Zitat:

@penlane schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:58:47 Uhr:


Hallo, ich würde mich gerne auch einklinken, da ich diese ja selbst verbaut habe 🙂

Also, Preiskalkulationen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Ich kenne die anderen Lösungen nicht, sondern nur meine eigene. Die Sequenz ist völlig autonom programmierbar bei meinen, das heißt ein Knight Rider KITT wäre auch möglich und viele andere Dinge.

Diese Scheinwerfer braucht man dafür: http://i.ytimg.com/vi/cs9Fj3ddym0/maxresdefault.jpg

Bei denen halten sich die Kosten in Grenzen. @Scotty18 und Max Hartmann kenne ich leider nicht und ihre Methode, aber ich benötige sicher keine Woche pro Rücklicht...Das kommt ganz drauf an, ich weiß nicht ob ich das jetzt sofort "Versandfertig" machen könnte. Habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht; meine aus dem Video habe ich jetzt ohne Erfahrung in einem Wochenende so umgebaut. Zuvor war aber einiges an elektronischer tüftelei notwendig. So ein Scheinwerfer muss auch bestimmte Rahmenbedingungen wie Spannungsspitzen etc. abkönnen und meine Lösung ist mit dem KFZ Bordnetz kompatibel und brennt nicht ab, da musste schon einiges herhalten als Test 😁

Wie so oft ist die Entwicklung aufwendiger als die Fertigung.

Vorab: Der Scheinwerfer muss aufgemacht werden, anders ist es leider nicht möglich.

Könnt mich gerne auch per PM anschreiben falls ihr etwas wissen wollt etc.

Gruß

Guten Tag,

Ich habe mich lediglich wegen dem Thema, dynamischer blinker bei dem a5 vfl regestriert. Ich habe Interesse an diesem Umbau.
Könnte ich per PM mit dir in Kontakt treten?
Über Details und eine Antwort würde ich mich freuen. Lg

[qu
@penlane schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:30:48 Uhr:
Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

Hey ! Sieht super aus ! Wo kann man die Module kaufen ! Frohe Weihnachten!

Ähnliche Themen

es sind keine Module sondern die leuchten müssen immer noch aufgeschnitten und bearbeitet werden !

Ich kann dir die Semi Dynamische Module Empfehlen!! Plug/Play. Danke Scotty für die Module und für den Support !

Zitat:

@Biker Totti schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:00:09 Uhr:


Hey ! Sieht super aus ! Wo kann man die Module kaufen ! Frohe Weihnachten!

Ich habe noch komplett umgebaute FL Rückleuchten mit dynamischen Blinkern zu vekaufen.
Plug&Play, einfach tauschen und fertig.

Bei Interesse bitte PN

Nein brauch ich nich ,aber danke für dein Angebot ! Könntst du mir den Link schicken wo ich die Module kaufen kann ! Meiner ist erst von März 2015 ! Wäre super wenn du mir die Info zukommen lassen würdest !

für semi Module schreib mir eine PN
voll dynamisch geht nicht über ein Modul

Was heißt PN ?

Persönliche Nachricht. ;-)

@small1980
Du hast Post

Grüße Scotty18, hab selbst nen S5 8T Sportback FL, übrigens selbe Farbe wie deiner. Guter Geschmack!😉
Würde ebenfalls gern umrüsten auf das volldynamische Laufblinklich. Gibts da nen Schaltplan oder Platine/Hardware zur selbst umrüsten (wills nich verkoofn), hab irgendwie mal aufgeschnappt das du ne Umrüstlösung hier im Forum angeboten hattest.
Dank Vorab.

ich biete es jedenfalls nicht an ;glaub auch kaum das einer hier sein wissen und Schaltungen veröffentlichen wird

Naja Fragen kost ja nix...also falls es einer anbietet, bzw. ich die Klötzer irgendwo einsenden kann, dann kann mir ruhig mal einer Preis und Aufwendungsdauer mitteilen, hätte großes Interesse! Es haben ja schon recht viele drin die Spielerei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen