Vollbremsung in der Waschstraße verhindern?

BMW 3er G21

Hallo zusammen!

Meine Frau hat mir von einem Malheur erzählt, das ihr gestern in der Waschstraße passiert ist. Ich muss sagen, dass ich ebenso gehandelt hätte und ebenfalls „reingefallen“ wäre.

Das Auto sollte durch eine Autowaschstrasse gefahren werden, also eine Anlage, bei der der Wagen durch Rollen hinter den Rädern auf den Spuren geschubst wird. Dabei hat der Wagen Vollbremsungen gemacht, so dass die Anlage kurz abgeschaltet werden musste. Meine Frau fährt seit 30 Jahren Auto, es ist ihr 5. High-tech Dienstwagen und sie ist technisch versiert und fährt nicht das erste Mal in eine Waschstraße.

Das Auto: G21 mit Automatik und voller Hütte bezüglich Assistenzgeraffel.
Das Vorgehen: Auto bei laufendem Motor eingefahren, dann Wählhebel auf N. (Die Bedienungsanleitung spricht davon, das Auto nicht auszuschalten, da ansonsten das Getriebe auf P umschalten würde.)
Dann die Vollbremsung in der Waschstraße durch das Auto wie beschrieben.

Kann es sein, dass das Auto die Situation „fehlinterpretiert“ hat und glaubte es war eine Einparksituation (rollende Räder, langsame Geschwindigkeit) und die aktivierte Notbremsfunktion der Hinderniserkennung wegen der „herannahenden“ Waschbürsten den Anker geworfen hat?

Meine Frau hat dann alle Häkchen aller Assistenten entfernt, so dass es weitergehen konnte. Was ist eure Erfahrung, bzw. Prozedur, um störungsfrei durch die Waschstraße gezogen zu werden?

Schöne Grüße!

112 Antworten

Lenkung frei beweglich in den Laufschienen, kein Widerstand und damit beim niedrigen Querschnitt evtl. Felgenfreundlicher

Zitat:

@GTDennis schrieb am 31. August 2024 um 18:04:46 Uhr:


Lenkung frei beweglich in den Laufschienen, kein Widerstand und damit beim niedrigen Querschnitt evtl. Felgenfreundlicher

Wenn ich es richtig verstanden habe, bist Du doch auch bei Mr. Wash? Bei uns in München haben die keine Laufschienen, sondern ein Förderband. Finde ich super, bei meinem AMG waren die hinteren linken Felgen (Sommer + Winter) auf der Innenseite abgeschliffen, wegen einer Waschstraße mit Laufschiene.

Somit brauche ich keinen laufenden Motor. 😉

Ja die Mr. Wash hat hier auch die Lauffläche, nutze manchmal noch eine andere mit Schiene. Du hast recht auf der großen Fläche spielt es keine Rolle mehr

Ich seh hier ein kommendes Mr Wash, Landsberger Str Forentreffen. 😁

Schade, dass die Sonntags nicht mehr aufhaben seit 1-2 Jahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Asperin schrieb am 31. August 2024 um 20:12:05 Uhr:


Ich seh hier ein kommendes Mr Wash, Landsberger Str Forentreffen. 😁
Schade, dass die Sonntags nicht mehr aufhaben seit 1-2 Jahren.

Das wäre doch ein Spaß 😉

Schade, dass die seit 10 Jahren (?) kein Handwax mehr haben. War eine sehr kostengünstige Lösung für ein schnelles manuelles einwachsen + polieren vom Fahrzeug.

Unsere hat Handwax 🙂 Müsst ihr nach Nordhessen kommen. Die Anlage ist sehr neu.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. September 2024 um 10:27:39 Uhr:


Unsere hat Handwax 🙂 Müsst ihr nach Nordhessen kommen. Die Anlage ist sehr neu.

Ja, da gab's bei uns arbeitsrechtliche Probleme. Da wurde angeblich (?!?) den Arbeitern bei Beschädigungen am Kundenauto, das vom (Mindest)Lohn abgezogen. Ging dann vor das Arbeitsgericht und Mr. Wash hat dann kurzerhand eine MacOil Station daraus gemacht 😠.

Und so eine gei*** Innenreinigungsstraße wie z. Bsp. in Stuttgart, gibt's hier auch nicht 😕 Verrmutlich zu wenig Platz?

Also ich schalt bei meinem 330e (hab ne Flatrate bei MrWash Stuttgart) einfach auf N und gut ist - beim Hybrid ist der Verbrenner ja eh aus. Das müsste doch bei allen anderen mit StartStop im Normalfall auch so sein?

@DriverF48: Auch die Innenreinigungsstraße haben wir natürlich (auch auf dem Band da darf man auch auf P gehen🙂 Zur goldenen Stunde 55 Euro für Außen-, Innenwäsche mit Reifenglanz und Handwax......fährt man dann 3 Runden 🙂

Zitat:

@Hanuse schrieb am 1. September 2024 um 11:08:29 Uhr:


Also ich schalt bei meinem 330e (hab ne Flatrate bei MrWash Stuttgart) einfach auf N und gut ist - beim Hybrid ist der Verbrenner ja eh aus. Das müsste doch bei allen anderen mit StartStop im Normalfall auch so sein?

Nein bei den anderen ist das definitiv nicht so, weil kein Start/Stopp aktiviert ist! *duck und weg*

Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. September 2024 um 11:14:08 Uhr:


@DriverF48: Auch die Innenreinigungsstraße haben wir natürlich (auch auf dem Band da darf man auch auf P gehen🙂 Zur goldenen Stunde 55 Euro für Außen-, Innenwäsche mit Reifenglanz und Handwax......fährt man dann 3 Runden 🙂

Vielen Dank, jetzt "stinkt's" mir noch mehr. Ich fahre künftig nach Stuttgart oder Hessen 😁
Sehr schade, dass es das in unserer Weltmetropole 😛 nicht gibt. Da gäb's bei mir öfters Mal das volle Programm.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. September 2024 um 10:27:39 Uhr:


Unsere hat Handwax 🙂 Müsst ihr nach Nordhessen kommen. Die Anlage ist sehr neu.

Unser hier in Nürnberg auch. Also reicht schon Nordbayern. 🙂

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. September 2024 um 10:50:18 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. September 2024 um 10:27:39 Uhr:


Unsere hat Handwax 🙂 Müsst ihr nach Nordhessen kommen. Die Anlage ist sehr neu.

Ja, da gab's bei uns arbeitsrechtliche Probleme. Da wurde angeblich (?!?) den Arbeitern bei Beschädigungen am Kundenauto, das vom (Mindest)Lohn abgezogen. Ging dann vor das Arbeitsgericht und Mr. Wash hat dann kurzerhand eine MacOil Station daraus gemacht 😠.
Und so eine gei*** Innenreinigungsstraße wie z. Bsp. in Stuttgart, gibt's hier auch nicht 😕 Verrmutlich zu wenig Platz?

McOil und Innenreinigungsstraße haben wir auch in Nürnberg.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 01. Sept. 2024 um 11:27:56 Uhr:


McOil und Innenreinigungsstraße haben wir auch in Nürnberg.

Schon irgendwie befremdlich, dass sowas in München fehlt. Ich erfreue mich ja schon an den Druckluftpistolen, den eigenen Saugschläuchen und Mattenreiniger pro Reinigungsplatz. Da wird mit der Druckluftpistole aus allen Ecken "geschossen" 😁 😁 😁

Zitat:

@Hanuse schrieb am 1. September 2024 um 11:08:29 Uhr:


Also ich schalt bei meinem 330e (hab ne Flatrate bei MrWash Stuttgart) einfach auf N und gut ist - beim Hybrid ist der Verbrenner ja eh aus. Das müsste doch bei allen anderen mit StartStop im Normalfall auch so sein?

Nein, da geht der Motor wieder an, wenn man auf N schaltet. Start/Stop funktioniert nur auf D, sonst läuft der Motor.

Bei der mir nächstgelegenen Waschstraße steht ausdrücklich, man solle ggf. den Motor anlassen. Habe ich auch immer so gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen