Voll Led Scheinwerfer Einbau bei Ford S-Max 2019 Problem
Hallo, habe kürzlich bei meinem Ford S-Max 2019 die Voll Led Scheinwerfer eingebaut (hatte diese leider nicht).
Gekauft hab ich sie bei Ebay natürlich mit den Steuergeräten.
Nun zum Problem,eigentlich funktioniert auch alles bis auf das Fernlicht der beiden Scheinwerfer.
Bin auch in eine Ford Werkstatt gefahren die Scheinwerfer neu programmieren zu lassen,leider ohne Erfolg.
Ich bin mir sicher das das Fernlicht nicht kaputt ist, das Problem ist wo anders.
Kann es sein das das Fernlicht keinen Strom bekommt?
Bräuchte es noch ein zusätzliches Teil?
Vielleicht hat es jemand schon gemacht und kann mir weiter helfen?
LG
Martin
41 Antworten
So ist es. Mit Einbau und Codieren sollte man so bei 2.500 EUR liegen...
Na das werden sicherlich Gebrauchte sein, dann passt der Preis.
Im schlimmsten Fall aus einem Unfallwagen...
Wie dem auch sei, ich bin mir ziemlich sicher das die nicht funktionieren solange nicht alle notwendigen Sensoren angeschlossen sind - und die Lagesensoren werden dazu gehören. Weiterhin Frage ich mich ob das Signal der Kamera passt. Für das automatische Ausblenden muss die Kamera klare Information zu Lichtquellen, inklusive deren Lage liefern. Werden die auch beim nicht LED Modell Soft- und Hardwareseitig bereitgestellt? Hier würde normalerweise die Info Gegenverkehr ja/nein reichen zum Abblenden.
Ähnliche Themen
Die Cam dazu ist auch in nicht-LED-Fahrzeugen verbaut. Ob die Daten entsprechend "fließen" ist natürlich eine andere Sache...
Zitat:
@KruemelG schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:52:01 Uhr:
Also die Ford LEDs für EUR 500 bei Ebay klingt schon komisch, das kann eigentlich nicht sein. Und wenn das irgendein Internet-Zeugs ist, dann wirst du wohl beim Verkäufer fragen müssen. Das wird hier keiner haben oder kommentieren können. Denke alleine ein einzelner LED Scheinwerfer kostet deutlich über EUR 1.000.
Ich habe beide einzeln gekauft und bin dann auf einen Gesamtpreis von 500 gekommen.
Sind ja auch gebrauchte Teile, aber in sehr guten Zustand. Beide Scheinwerfer 2019er Modelle
Zitat:
@KruemelG schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:40:38 Uhr:
Wie dem auch sei, ich bin mir ziemlich sicher das die nicht funktionieren solange nicht alle notwendigen Sensoren angeschlossen sind - und die Lagesensoren werden dazu gehören. Weiterhin Frage ich mich ob das Signal der Kamera passt. Für das automatische Ausblenden muss die Kamera klare Information zu Lichtquellen, inklusive deren Lage liefern. Werden die auch beim nicht LED Modell Soft- und Hardwareseitig bereitgestellt? Hier würde normalerweise die Info Gegenverkehr ja/nein reichen zum Abblenden.
Fernlicht kann ich automatisch einstellen, also ein-ausschalten automatisch.
Die Lagesensoren, kann das problematisch werden diese einzubauen?
Weis jemand vielleicht eine Artikelnummer?
Und dazu wird das Hcm Modul benötigt, oder?
Steuert das Ganze, oder?
Ich möchte mich mal hier bei allen Beteiligten bedanken, vielleicht bring ich die Dinger noch zum gehen.
DANKE für eure Hilfe!
Zitat:
@laserlock schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:28:13 Uhr:
Im schlimmsten Fall aus einem Unfallwagen...
Ja das kann schon sein, aber die Scheinwerfer funkionieren und sind wirklich in guten Zustand!
Wenn Du alles am Laufen hast, kannst Du bei meinem Weitermachen. Ich zahle 1.000€ 😁
Zitat:
@halblinks schrieb am 15. Dezember 2020 um 07:13:23 Uhr:
Wenn Du alles am Laufen hast, kannst Du bei meinem Weitermachen. Ich zahle 1.000€ 😁
Ja ich hoffe das ich es hin bekomme, ja wenn ich 1000 bekomme können wir drüber reden ??
Hallo Mar-tin, ich würde auch meine Scheinwerfer gerne umbauen. Wollte wissen ob du es schon geschafft hast, so dass alles funktioniert
Mit freundlichen Grüßen Martin
HCM Modul sitzt im Armaturenbrett, entweder links oder rechts unterm Handschuhfach,je nach Modell. Ohne das kann es nicht funktionieren. Automatisches Fernlicht kann auch nur mit der richtigen Frontkamera funktionieren und der richtigen Konfiguration.
Das kann man ,wenn überhaupt nur mit Forscan oder UCDS codieren.
Informationen dazu bekommst du ggf. bei Conversmod.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 14. März 2021 um 07:30:45 Uhr:
HCM Modul sitzt im Armaturenbrett, entweder links oder rechts unterm Handschuhfach,je nach Modell. Ohne das kann es nicht funktionieren. Automatisches Fernlicht kann auch nur mit der richtigen Frontkamera funktionieren und der richtigen Konfiguration.
Das kann man ,wenn überhaupt nur mit Forscan oder UCDS codieren.
Informationen dazu bekommst du ggf. bei Conversmod.
Das ist doch mal eine wichtige Info. Dass man ein passendes Steuergerät braucht war mir bewusst, aber es gibt auch unterschiedliche Cams?
4 unterschiedliche Frontkameras. Bin gerade damit am kämpfen. Nicht immer wird angezeigt welche passt.