Dachbox auf dem S-Max mit Haifischantenne ohne Probleme möglich?

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

Habe ja seit kurzem und nach langem warten nun endlich unseren S-Max bekommen.
Jetzt steht auch in ein paar Wochen der Sommerurlaub an.
Dachträger von Thule hatte ich schon in der Wartezeit auf den Wagen (hatte ja 1,5 Jahre Zeit) besorgt. Große Dachbox ist noch vom Vorgänger vorhanden.
Was ich mich jetzt allerdings frage, wenn ich die riesen Antenne auf dem Dach ansehe.
Passt das denn auch?
Also der Träger würde, wenn man ihn nach hinten schiebt dort anszoßen. Jetzt ist der Wagen ja glücklicherweise nicht gerade und fällt nach hinten ab.
Meine Bedenken sind aber, dass die Box zu weit nach vorne muss, damit sie hinten nicht auf der Antenne steht?
Unbegründet?
Evtl. montier ich das doch mal alles in den kommenden Tagen wenn ich mal ein wenig Zeit habe und teste das.
Wenn einer von euch da schon was sagen kann, würde das natürlich helfen.
Danke vorab.

Beste Grüße

Hier mal noch was ich meine

Antenne
10 Antworten

Hi, habe mir den Ford Grundträger gekauft und eine Hapro Carver 6.5. Bei mir passt das gut. Keine Finne im Weg bei mir.
Gruß aus München

Zitat:

@herkules1001 schrieb am 13. Juli 2022 um 15:37:17 Uhr:


Hi, habe mir den Ford Grundträger gekauft und eine Hapro Carver 6.5. Bei mir passt das gut. Keine Finne im Weg bei mir.
Gruß aus München

Hast du die gleiche Antenne ? Hab mal ein Bild ergänzt.
Sieht man ganz gut wie weit die nach oben über steht.

Zitat:

@Trueffelschwein0815 schrieb am 13. Juli 2022 um 15:32:11 Uhr:


Unbegründet?

Ja.

Zitat:

@Trueffelschwein0815 schrieb am 13. Juli 2022 um 15:40:50 Uhr:



Zitat:

@herkules1001 schrieb am 13. Juli 2022 um 15:37:17 Uhr:


Hi, habe mir den Ford Grundträger gekauft und eine Hapro Carver 6.5. Bei mir passt das gut. Keine Finne im Weg bei mir.
Gruß aus München

Hast du die gleiche Antenne ? Hab mal ein Bild ergänzt.
Sieht man ganz gut wie weit die nach oben über steht.

Bei der Montage der Querträger auf der Reling würde ich mich an der Position orientieren die Ford für S-Max ohne Reling vorgibt. Da gibt es im Netz Fotos mit montierter Box. Dann müsste sie auch einigermassen gerade stehen. Und ich würde auch mal behaupten dass dann auch noch genug Luft zur Antenne bleiben müsste.

Ähnliche Themen

Passt.

Asset.JPG

Wir haben Atera Signo RT mit Thule Box das passt nicht.

.jpg

Puh dann werde ich das lieber die kommenden Tage mal testen. Danke an alle.
Stelle dann auch mal Bilder ein.

Zitat:

@depetzumnetz schrieb am 13. Juli 2022 um 16:38:59 Uhr:



Zitat:

@Trueffelschwein0815 schrieb am 13. Juli 2022 um 15:40:50 Uhr:


Hast du die gleiche Antenne ? Hab mal ein Bild ergänzt.
Sieht man ganz gut wie weit die nach oben über steht.

Bei der Montage der Querträger auf der Reling würde ich mich an der Position orientieren die Ford für S-Max ohne Reling vorgibt. Da gibt es im Netz Fotos mit montierter Box. Dann müsste sie auch einigermassen gerade stehen. Und ich würde auch mal behaupten dass dann auch noch genug Luft zur Antenne bleiben müsste.

Mit den Original-Ford Dachträgern für den S-Max ohne Reling lassen sich die Träger nur an den dafür vorgesehenen Positionen verbauen, da sie im Türbereich in ein Loch greifen. Unsere Dachbox saß auf dem alten S-Max ohne Dachreling dann noch vor der Dachfinne.

So ich habe nun die Dachbox mal testweise auf den Dicken montiert. Passt ohne Probleme und sieht auch noch gut aus. Antenne ist auch nicht im Weg.

Bermude 400 auf dem S-Max
Bermude 400

Hallo zusammen.

Habe nun auch eine Dachbox.

Passt mit Trägersysrem Atera Signo RTD wunderbar mit der "Finne" und dem Heckdeckel.

LG,

der Frank

Img-20250611-wa0006
Img-20250611-wa0008
Img-20250611-wa0010
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen