Voll-LED-Scheinwerfer beim neuen Leon
Hallo zusammen,
mich beschäftigt die Frage wie es im Falle eines Defekt am LED-Scheinwerfer aussieht.
Eben wenn dann doch mal ne LED kaputt ist.
Muss man dann direkt den ganzen Scheinwerfer austauschen und wenn ja wo ist das Steuergerät verbaut ? Doch wohl hoffentlich nicht an einem der Scheinwerfer integriert ???
LG
Eagle1982
Beste Antwort im Thema
Du wirst hier auf MT kaum jemanden finden, der einen Fehlkauf zu gibt. Da wird dann lieber mit haltlosen Phrasen um sich geschmissen ... 😉
186 Antworten
OliOla, Du schreibst ziemlich viel und ziemlich viel durcheinander ;-)
Schön das Du beim X-perience die Nebelscheinwerfer hast und die seitliche Ausleuchtung optimieren kannst, sowie ein Abbiegelicht freischalten kannst!
Ich habe leider nur einen CUPRA ST 280. #Ironie
Und den gibt es weder für Geld noch mit guten Worten mit Nebelscheinwerfer.
Und nochmal: mir ist es scheißegal ob ein CLS, A8, Q7 oder sonstwas ein super duper Matrix LED Lichtsystem hat.
Ich bemängel hier, dass das LED-Licht des Leon leider nicht mal, mit seit 15 Jahren* erhältlicher Linsen Bi-XENON Technik mithalten kann, und auch ein simples statisches Abbiegelicht fehlt.
* 04/2001 hatte ich einen Passat 3BG mit Bi-XENON, was "damals" ein echtes Highlight war.
Und das ist mehr als schwach sowas noch als "unseren Käufern nur das Beste bieten" (SEAT Werbefilm zum LED) zu verkaufen.
Abbiegelicht sollte bei Autos Serie sein, finde ich. Ist echt nützlich und kein großer Aufwand.
j.
Hallöle,
ich noch mal :-)
Ich schreibe jetzt hier zu dem Thema zum letzten Mal und bleibe definitiv dabei ! Meine Meinung !
Wenn ich mir das Privatvideo im Internet anschaue, von techgamepc,
Link : https://www.youtube.com/watch?v=hYv7uw0JWjQ
,welches in absoluter Dunkelheit mit den LED - Vollscheinwerfern gefilmt von ihm, bzw. getestet wurde in seinem Beitrag, wovon ich mal davon ausgehe dass er ein 2013 Leon Modell hat, wegen dem Einstellungsdatum, muss ich trotzdem sagen, dass ich diese Ausleuchtung, wie er sie zeigt, mit dem Abblendlicht, mit dem Leon mit normalen Standardbirnen der H7 Beleuchtung, niemals so hell und weit hinbekomme in natura mit den H7, als seine Voll - LED Scheinwerfer, definitiv nicht, aus dem Jahr 2013. Auch die Randausleuchtung dieser LED, ist wesentlich heller und besser als bei H7 auf dem Film zu sehen, finde ich, also voll in Ordnung.
In einem gebe ich Dir aber recht, wenn Du auf die Werbung anspielst vom Seat Leon mit LED Scheinwerfern, in einem (höchstmodernen Auto des Jahres 2015, z.B. oder wie er 2013 hat, und es auch sogar optional dazu, wie Full Link , DCC, ACC , ASR und XDS serienmäßig ,und Berganfahrassistent, usw.) gibt, dass dieses Licht als super truper dargestellt wird, obwohl es bessere Lichtsysteme auf dem heutigen Markt gibt, für moderne Autos, das Seat, im Leon auch nicht wenn denn schon , das Xenon verbaut hat, oder sogar das Matrix LED, da es diese ja schließlich auch gibt und noch heller sind, damit der Kunde selbst wählen kann was er möchte. Das ist aber leider in vielen Ausstattungsvarianten so. Nur komisch das sie das Xenon halt im Ibiza als Option anbieten und im Leon nicht.
Also, das LED ist, laut Film schön hell finde ich und man sieht viel, mehr als mit H7, würde ich meinen,da wäre das Licht dunkler, eben gelblicher, obwohl diese LED aus dem Jahr Modell 2013 wahrscheinlich sind ! Generation A, würde ich dann meinen !
Gruß,
OliOla
ich sag einfach Preis/Leistung top!
Für 1.000€ LED Scheinwerfer krieg ich bei keinem anderen Hersteller.
Da erwarte ich auch nicht die Leistung eines 2.500 € Scheinwerfers eines Oberklassemodels.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jogibear_KA schrieb am 27. Januar 2016 um 15:23:12 Uhr:
ich sag einfach Preis/Leistung top!Für 1.000€ LED Scheinwerfer krieg ich bei keinem anderen Hersteller.
Da erwarte ich auch nicht die Leistung eines 2.500 € Scheinwerfers eines Oberklassemodels.
Für 1.000€ bekommst Du in/ab jedem Kompaktwagen besseres Licht als dass des Leon. Je nach Variante oder Modell sogar Serienmäßig. Für meinen Fall (CUPRA):
VW GTI / R: Bi-Xenon (35W) inkl. Abbiegelicht serienmäßig / Active Lighting System 1030€
S3: Bi-Xenon (25W) serienmäßig / LED inkl. Abbiegelicht 770€
TTS: Bi-Xenon (25W) serienmäßig / LED inkl. Abbiegelicht 1220€ / Matrix 2140€
BMW 125i: Halogen serienmäßig / LED 790€ / Adaptiver LED-Scheinwerfer 1490€
Und falls dir die Fzg. oben zu "hochwertig" im Vergleich zum Seat sind:
Polo BlueGT: Halogen serienmäßig / Bi-Xenon inkl. Abbiegelicht 985€
Polo GTI: Halogen serienmäßig / LED 985€
Halbwissen behält man lieber für sich, außer man will sich zum Löffel machen ...
Für nen guten Tausender gibt es erstklassiges Matrix-LED beim neuen Astra K....
Dazu musst aber einen Opel kaufen....und das geht garnicht !
Zitat:
@tnlive schrieb am 27. Januar 2016 um 16:36:16 Uhr:
Für 1.000€ bekommst Du in/ab jedem Kompaktwagen besseres Licht als dass des Leon. Je nach Variante oder Modell sogar Serienmäßig. Für meinen Fall (CUPRA):Zitat:
@Jogibear_KA schrieb am 27. Januar 2016 um 15:23:12 Uhr:
ich sag einfach Preis/Leistung top!Für 1.000€ LED Scheinwerfer krieg ich bei keinem anderen Hersteller.
Da erwarte ich auch nicht die Leistung eines 2.500 € Scheinwerfers eines Oberklassemodels.
VW GTI / R: Bi-Xenon (35W) inkl. Abbiegelicht serienmäßig / Active Lighting System 1030€
S3: Bi-Xenon (25W) serienmäßig / LED inkl. Abbiegelicht 770€
TTS: Bi-Xenon (25W) serienmäßig / LED inkl. Abbiegelicht 1220€ / Matrix 2140€
BMW 125i: Halogen serienmäßig / LED 790€ / Adaptiver LED-Scheinwerfer 1490€Und falls dir die Fzg. oben zu "hochwertig" im Vergleich zum Seat sind:
Polo BlueGT: Halogen serienmäßig / Bi-Xenon inkl. Abbiegelicht 985€
Polo GTI: Halogen serienmäßig / LED 985€Halbwissen behält man lieber für sich, außer man will sich zum Löffel machen ...
Dein Vergleich hinkt aber stark, da deine genannten Fahrzeuge
entweder wesentlich teurer in der Anschaffung sind bzw.im Falle des Polo eine Klasse kleiner sind !!!
Soviel zum Halbwissen....;-)
Zitat:
@berta75 schrieb am 28. Januar 2016 um 18:51:55 Uhr:
Dazu musst aber einen Opel kaufen....und das geht garnicht !
DITO 😉
Lesen und verstehen ist offensichtlich nicht Deine Stärke.
Es wurde durch "Jogibaer" die These aufgestellt das die LED-Scheinwerfer des Leon für 1190€ Top sind, ein super Preis-/Leistungsverhältnis besitzen, und bei keinem anderen Hersteller zu bekommen sind.
Da ich einen CUPRA ST und Scirocco R besitze, und vom GTI PE, über den Golf Variant R bis zum S3 und TTS alles eine Option für mich war, vergleiche ich auch mit diesen Fzg.
Dazu schrieb ich extra: ... Je nach Variante oder Modell sogar Serienmäßig. Für meinen Fall (CUPRA) ...
Es geht aber auch bei den "schwachen":
Golf 1.2 TSI Trendline: Halogen Serie / Bi-Xenon (35W) inkl. Abbiegelicht 885€ / Active Lighting System 1915€
LEON SC 1.2 TSI Style: Halogen Serie inkl. Abbiegelicht / LED 1190€, Abbiegelicht entfällt
Diese These wurde nun 2x wiederlegt, durch sowohl klassen gleiche als auch durch Fzg. die eine Klasse darunter sind. Was daran hinkt weist wahrscheinlich nur du. Hab ich zu viele Beispiele gebracht, oder zu wenige?
Berta75: bereichere uns doch bitte mit Deinem Wissen, und führe detailliert auf welche Fzg., welcher Hersteller, welches Licht serienmäßig besitzen und welche Optionen es gegen Aufpreis gibt.
Wäre doch schön wenn Du "Jogibaers" These stützen könntest ... momentan stehst Du mit Deiner Behauptung eher in der Ecke der Fraktion der halbwissenden, die sich unermüdlich selbst zum Löffel macht.
Aber hey, jeder wie er kann ;-)
Zitat:
@berta75 schrieb am 28. Januar 2016 um 18:55:30 Uhr:
Dein Vergleich hinkt aber stark, da deine genannten FahrzeugeZitat:
@tnlive schrieb am 27. Januar 2016 um 16:36:16 Uhr:
Für 1.000€ bekommst Du in/ab jedem Kompaktwagen besseres Licht als dass des Leon. Je nach Variante oder Modell sogar Serienmäßig. Für meinen Fall (CUPRA):
VW GTI / R: Bi-Xenon (35W) inkl. Abbiegelicht serienmäßig / Active Lighting System 1030€
S3: Bi-Xenon (25W) serienmäßig / LED inkl. Abbiegelicht 770€
TTS: Bi-Xenon (25W) serienmäßig / LED inkl. Abbiegelicht 1220€ / Matrix 2140€
BMW 125i: Halogen serienmäßig / LED 790€ / Adaptiver LED-Scheinwerfer 1490€Und falls dir die Fzg. oben zu "hochwertig" im Vergleich zum Seat sind:
Polo BlueGT: Halogen serienmäßig / Bi-Xenon inkl. Abbiegelicht 985€
Polo GTI: Halogen serienmäßig / LED 985€Halbwissen behält man lieber für sich, außer man will sich zum Löffel machen ...
entweder wesentlich teurer in der Anschaffung sind bzw.im Falle des Polo eine Klasse kleiner sind !!!
Soviel zum Halbwissen....;-)
Du wirst hier auf MT kaum jemanden finden, der einen Fehlkauf zu gibt. Da wird dann lieber mit haltlosen Phrasen um sich geschmissen ... 😉
Zitat:
@tnlive schrieb am 29. Januar 2016 um 10:12:17 Uhr:
Lesen und verstehen ist offensichtlich nicht Deine Stärke.Es wurde durch "Jogibaer" die These aufgestellt das die LED-Scheinwerfer des Leon für 1190€ Top sind, ein super Preis-/Leistungsverhältnis besitzen, und bei keinem anderen Hersteller zu bekommen sind.
Dein Vergleich hinkt aber stark, da deine genannten Fahrzeuge
entweder wesentlich teurer in der Anschaffung sind bzw.im Falle des Polo eine Klasse kleiner sind !!!
Soviel zum Halbwissen....;-)
ich hab damals vor 2 1/2 Jahren noch 990 € gezahlt.
Das ist beim LEON FR noch heute so ...
Zitat:
@Jogibear_KA schrieb am 29. Januar 2016 um 11:40:47 Uhr:
[/quoteZitat:
@tnlive schrieb am 29. Januar 2016 um 10:12:17 Uhr:
Lesen und verstehen ist offensichtlich nicht Deine Stärke.Es wurde durch "Jogibaer" die These aufgestellt das die LED-Scheinwerfer des Leon für 1190€ Top sind, ein super Preis-/Leistungsverhältnis besitzen, und bei keinem anderen Hersteller zu bekommen sind.
Dein Vergleich hinkt aber stark, da deine genannten Fahrzeuge
entweder wesentlich teurer in der Anschaffung sind bzw.im Falle des Polo eine Klasse kleiner sind !!!
Soviel zum Halbwissen....;-)ich hab damals vor 2 1/2 Jahren noch 990 € gezahlt.
Hallöle,
mein Händler hatte mich angerufen und sagte mein Leon x-perience steht doch schon mittlerweile in Brandenburg.
In ein bis zwei Wochen müsste ich diesen dann endlich haben, meinte er.
Lass ich mich mal überraschen, ob an den LED - Leuchten was geändert wurde oder wie hell und weit diese leuchten. Sollte ja dann Bj.2016 sein.
Gruß,
OliOla
Hey tnlive... gut, dass Du so gut "bestückt" bist...
...ich besitze...ich habe...das war alles eine Option für mich...
...für OliOla wären diese Fahrzeuge sicher keine "Option" gewesen, also lass Ihn sich doch über die LED´s freuen und hör auf mit Deinem "Statusding..." oder wie auch immer das gemeint ist!!!
Ich frag mich nur, warum Du Dich für den Cupra entschieden hast... Optionen hab ich auch viele!
Und jetzt zum Thema.
Ich besitze einen "normalen" ST FR und die LED´s sind keinesfalls von schlechten Eltern.
Im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern bzw. vielleicht noch zu den LED´s vom Polo GTI.
Alle anderen Bi-Xenonscheinwerfer spielen auf Grund Ihrer technischen Eigenschaften wohl in einer Liga.
Viele Grüße
ein weiterer "Halbwissender Löffel!"