Voll-LED-Scheinwerfer Active High Beam
Hallo,
kürzlich bin ich einen S90 probe gefahren und hier im Forum habe ich auch schon einiges gelesen zum Fernlichtassistent.
Da ich aktuell ja von vielen Software-Problemen und Updates lese und hier wohl verschiedenste Software-Stände im Einsatz sind (nicht jeder lässt sein Auto alle 2 Wochen neu updaten) hier nun die Frage:
Verhält sich der Fernlichtassistent bei Euch auch so komisch auf der Autobahn?
Auf der Landstrasse geht alles prima.
Auf der Autobahn wird das Fernlicht aber nur selten eingeschalten - und sobald ein Auto neben einem ist oder im Gegenverkehr dann wird nur abgeblendet und man fährt mit herkömmlichen Abblendlicht.
Aktuell fahre ich einen 3er mit Xenon Scheinwerfern - das Model ist schon etwas in die Jahre gekommen - dennoch kann der 3er das super. Auf der Autobahn funktioniert der Fernlicht Assistent wie auf der Landstrasse. Fahrzeuge werden einfach ausgeblendet (egal ob Gegenverkehr oder Fahrzeuge in gleicher Fahrtrichtun)- nur wenn zu viele Fahrzeuge da sind wird das Fernlicht ganz abgeschalten.
War mein S90 nur fehlerhaft bzgl. Fernlichtassistent oder wie verhält sich Euer Elch?
Gibt es unterschiedliche Software-Stände für den Fernlichtassistent?
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Mein lieber Herr Gesangsverein.... da war ich die letzten 70 TKM doch wirklich "hell"-auf begeistert von dem Licht im XC90II. Mir wäre bisher aber auch nicht im Absatz in den Sinn gekommen mich über das Licht zu beklagen.... wenn ich das hier so lese, muss ich mich fragen mit was für einer Funzel ich in der Gegend rum fahre....
naja vielleicht muss ich auch mal wieder an der "Nacht der langen Messer" mitfahren um mit zu bekommen was gute Scheinwerfer sind.
167 Antworten
Deinen 2. Satz unterschreibe ich. Der erste...na ja.
Dein Resümee teile ich ganz und gar nicht, weder VOC noch das Lichtpaket haben bei mir irgendeinen negativen Beigeschmack, schon gar nicht so explizit wie Du das formulierst.
Schätze es würde Dir schon helfen, wenn nun - endlich- im neuen Auto ankämst und nicht permanent Deinem "Referenzfahrzeug" aus der Erinnerung Kränze flechten würdest.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:18:31 Uhr:
Deinen 2. Satz unterschreibe ich. Der erste...na ja.
Dein Resümee teile ich ganz und gar nicht, weder VOC noch das Lichtpaket haben bei mir irgendeinen negativen Beigeschmack, schon gar nicht so explizit wie Du das formulierst.
Schätze es würde Dir schon helfen, wenn nun - endlich- im neuen Auto ankämst und nicht permanent Deinem "Referenzfahrzeug" aus der Erinnerung Kränze flechten würdest.
Vermutlich hast Du ja recht. Ich fühle mich im XC90 sehr sehr wohl und ich freue mich sehr, wenn ich mal wieder unterwegs bin. Für mein VOC-Problem habe ich einen für mich praktikablen Workaround gefunden, insofern ist das Thema für mich angehakt. Bei den Schweinwerfer hadere ich halt noch, weil gerade zu dieser Jahreszeit der UNterschied halt sehr deutlich ist. Vermutlich habe ich aufgrund der sehr guten Erfharungen einfach einen zu hohe Erwartungshaltung an die adaptiven Funktionen.
Ich interpretiere beide Dinge deshalb als Fehlinvestition, da ich beide SA´s für mich als untauglich einstufe: VOD-Modem habe ich durch einen eigenen LTE-Hotsport ersetzt (okay, der VOC App-Kram ist wirklich nett...) und das adaptive Fernlicht nutze ich aktuell einfach nicht. Hier hätte es gereicht, wenn ich das Lichtpaket nicht bestellt hätte
Wir kommen ja vom Mercedes W212 aus 2012 mit ALS und sind mit dem Licht sehr zufrieden. Aber wie schon gesagt, ist es öfter das persönliche Empfinden und die Erwartungshaltung die die eine oder andere Ausstattung als toll oder weniger toll erscheinen lässt.
@BANXX - ohne Lichtpaket wäre aber auch kein Kurvenlicht dabei. Glaube ich.
Ähnliche Themen
Okay, falsch fomuliert.... Das Lichtpaket enthält außer den HIGH BEAMS auch noch anderen Kram...
Zitat:
Ambientebeleuchtung
Erweiterte Innenbeleuchtung mit:
- Klavierlackelementen (schwarz) an der Armaturentafel
und den zentralen Lu?ftungsdu?sen
- Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) vorne und hinten
- beleuchteten Tu?rablagen und Tu?röffnern vorn und hinten
- Ambientebeleuchtung an den Tu?ren vorn und hinten
- Einstiegsleisten mit illuminiertem Volvo Schriftzug
- Ausstiegsleuchten in den Fondturen
- Ambientebeleuchtung an der Armaturenobertafel
- Fußraumbeleuchtung hinten
- beleuchteten Getränkehaltern vorn
- Arbeitsleuchte an der Gepäckraumklappe
LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht4)
Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik
Voll-LED-Scheinwerfer ACTIVE HIGH BEAM mit erweitertem Fernlicht, dynamischem Kurvenlicht,
intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver Leucht- weitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
Der Spass hat mich 900 Euro brutto gekostet und mMn ist nur das rot markierte qualitativ unter meiner Erwartung. Insofern von einer Fehlinvestition für das gesamte Paket zu sprechen ist sicher übertrieben.
So what. Ändern kann ichs nicht, also macht es auch keinen Sinn, sich immer drüber zu ärgern. Das frustet nur. Ich habe das Fahrzeug noch ne Weile und werde schauen, was nach insgesamt drei Jahren für ein Eindruck besteht - dann schaue ich, was für ein Fahrzeug es dann wird 🙂
Vielleicht geschehen ja noch Wunder und es gibt Updates, die die Steuerung der adaptiven Funktion verbessern oder die Maximalgeschwindigkeit erhöhen.
Ick glob, ick spinne 😰
Diesen Satz muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"Dieses System regelt nach bestimmten Parametern, die auch der Volvo Car Germany nicht bis ins letzte Detail bekannt sind"
Da fällt mir nun wirklich nichts mehr zu ein...
Auch wenn ich keinen S90 fahre, kann ich reproduzierbar aufzeigen, dass die Aussage aus dem Text NICHT stimmt.
überall " Lügenpresse " ???
Zitat:
@BANXX schrieb am 13. Januar 2017 um 13:29:23 Uhr:
Auch wenn ich keinen S90 fahre, kann ich reproduzierbar aufzeigen, dass die Aussage aus dem Text NICHT stimmt.
Ich ebenso!!
Könnte im s/v90 schon eine neuere Technologie als im xc90 zum Einsatz kommen oder ist das Licht vollkommen identisch
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 13. Januar 2017 um 13:21:15 Uhr:
Diesen Satz muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"Dieses System regelt nach bestimmten Parametern, die auch der Volvo Car Germany nicht bis ins letzte Detail bekannt sind"
Das bedeutet ganz einfach: Ich verkauf den Schrott nur, habe aber keinen blassen schimmer wie das Ding funktioniert...!!!
Schwache Vorstellung 🙄
Alles "fake news" 😉 😉
Also wenn wir hier etwas in unserer Landesniederlassung eines größeren Konzern nicht wissen, dann wird im jeweiligen Werk nachgefragt.
Dem Kunden zu sagen, nicht zu wissen, wie etwas funktioniert, wäre eine komplette Kapitulation.
Zitat:
@tigu schrieb am 13. Januar 2017 um 14:59:23 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 13. Januar 2017 um 13:21:15 Uhr:
Diesen Satz muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"Dieses System regelt nach bestimmten Parametern, die auch der Volvo Car Germany nicht bis ins letzte Detail bekannt sind"Das bedeutet ganz einfach: Ich verkauf den Schrott nur, habe aber keinen blassen schimmer wie das Ding funktioniert...!!!
...und damit "habe ich auch keinen Schimmer, warum etwas nicht funktioniert. Im übrigen ist mr das auch egal"......habe ICH da auch noch zwischen den Zeilen herausgelesen 🙁