Voll gegen Randstein gedonnert, Glatteis!

Audi S5 8T & 8F

Bin heute auf einer Kreuzung mit ca. 30 Km/h gegen einen etwa 20 cm. hohen Bordstein gedonnert. Hab mir mal die Sache angeschaut: Felge ist ganz schön ramponiert aber Reifen in Ordnung. Wollte dann meine Fahrt fortsetzen, als ich bemerkte, dass ab 20 Km/h ein tiefes Brummen ist. So als würde der Reifen irgendwo gegen schleifen. Das Lenkrad hängt bei Geradeausfahrt etwas nach rechts. (Bin ich der Meinung). Radkasten ist in Ordnung.
Die Lenkstange kaputt?
Hat jemand evtl. Erfahrung, was es sein könnte?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Kann man da von den Stadtwerken Schadenersatz fordern? War ja ne riesige innerstädtische Kreuzung, da muss doch gestreut werden oder?

StVO

§3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Die stadt hat zwar eine räum- und streupflicht, jedoch gegen die stadt vor zu gehen ist sehr aufwendig (beweispflicht) und der ausgang eines solchen rechtsstreites sehr ungewiss.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja, ist ein Kaskoschaden. Beläuft sich, laut Aussage des :-) auf ca. 2500 €. Hab die gleiche Felge.
Im Reparaturauftrag steht nur: Felge- und Reifen Defekt, Lenkgetriebe undicht.
Ein paar Achsteile müssten auch noch ausgetauscht werden.
Nächste Woche Montag kann ich ihn wieder abholen. Leihwagen wird auch durch die Kasko gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Ja, ist ein Kaskoschaden. Beläuft sich, laut Aussage des :-) auf ca. 2500 €. Hab die gleiche Felge.
Im Reparaturauftrag steht nur: Felge- und Reifen Defekt, Lenkgetriebe undicht.
Ein paar Achsteile müssten auch noch ausgetauscht werden.
Nächste Woche Montag kann ich ihn wieder abholen. Leihwagen wird auch durch die Kasko gestellt.

Naja, gut dass Deine Kasko nicht die Frage stellt, warum Du bei Glatteis mit Sommerreifen (19" Y ) unterwegs warst 😉

Waren keine Sommerreifen. Das sind meine Winterreifen!

Sorry, meine sind 18" nicht 19".
Aluminium-Gussräder 8, 5 J x 18 im 10-Speichen-Design, Hab mich verschaut bei dir! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Sorry, meine sind 18" nicht 19".
Aluminium-Gussräder 8, 5 J x 18 im 10-Speichen-Design, Hab mich verschaut bei dir! :-)

ich habe auch 18" er als Winterreifen, obwohl die 19", 255`er bestimmt auch im Winter schick aussehen würden, dafür sind mir die Felgen doch zu schade..🙄

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Ja, ist ein Kaskoschaden. Beläuft sich, laut Aussage des :-) auf ca. 2500 €. Hab die gleiche Felge.
Im Reparaturauftrag steht nur: Felge- und Reifen Defekt, Lenkgetriebe undicht.
Ein paar Achsteile müssten auch noch ausgetauscht werden.
Nächste Woche Montag kann ich ihn wieder abholen. Leihwagen wird auch durch die Kasko gestellt.

Naja, wenn alles geregelt wird, passt es ja.

Aber doch ganz schön teuer.

Wolfgang

Tja, einfach langsamer fahren bei so einem Wetter

Mein lieber Schwan: "Beläuft sich, laut Aussage des :-) auf ca. 2500 €. Hab die gleiche Felge.

Im Reparaturauftrag steht nur: Felge- und Reifen Defekt, Lenkgetriebe undicht.

Ein paar Achsteile müssten auch noch ausgetauscht werden. "

Ich hatte vor 4 Wochen mit 50km/h und meinem A3 etwas ähnliches. Eine Kurve mit zu viel Zuversicht genommen, konnte froh sein, das da eine Bordsteinkante war. Sollte mich rund 1200,-EUR kosten, aber nix mit Lenkgetriebe und Achsteilen.
35,-EUR für Spur- und Sturzeinstellen, sowie ESP wieder einnorden und für 402,-EUR, hab ich bei ebay einen Satz 9Arm S-Lineräder ersteigert, hoffe die 2 Räder von mir will vielleicht später für 100,-EUR einer bei ebay. Ich frag mich wenn ich das lese, ist der A5 tasächlich so anfällig. O.K. die Felgen sind weit teurer, aber Lenkgetriebe, Achsteile, da bekommt man es ja mit der Angst zu tun, bei einem Stups mit 30km/h.

Ich denke das kommt immer drauf an , wie der Aufprall ist.
Kann jedesmal anders ausgehen.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von A5er


Die stadt hat zwar eine räum- und streupflicht, .......

und das ist der größte Irrglaube..........wo steht das...nirgends...es gibt sie nicht. Die Stadt kann eine Räum - und Streupflicht für Dich als Anlieger / Eigentümer befehlen......für Gehwege.

Ich mache so ein Geschäft seit über 10 Jahren, es gibt Sie für Autobahnen, Fernstraßen und sonst gar nichts. Sowas ist im Straßen - und Weggesetz geregelt und gegen die darin enthaltenen weich gemachten § hast Du praktisch null Chanchen. Da musst Du nämlich nachweisen, dass diese betreffende Straße besonders gefährlich usw. ist und deswegen geräumt hätte werden müssen. Da haben schon welche Prozesse verloren, weil Sie meinten - 8 % Gefälle oder Steigung seien als gefährlich einzustufen.

Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) vom 7. Mai 1993 (ThürGVBl. 14 1993 S. 273)

(Stand 01.10.2004)

§ 49 Straßenreinigung, Winterdienst
(1)Die Gemeinden haben zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung alle öffentlichen
Straßen innerhalb der geschlossenen Ortslage zu reinigen. Das gilt auch für Bundesstraßen.
(2)Die Gemeinden können die Reinigung durch Satzung auf solche öffentlichen Straßen außerhalb
der geschlossenen Ortslage ausdehnen, an die bebaute Grundstücke angrenzen.
(3)Die Reinigungspflicht umfaßt auch die Verpflichtung, die Gehwege und Überwege für
Fußgänger vom Schnee zu räumen und bei Schnee- und Eisglätte zu streuen. Soweit in
Fußgängerzonen (Zeichen 242 StVO) und in verkehrsberuhigten Bereichen (Zeichen 325
StVO) Gehwege nicht vorhanden sind, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,5 m Breite entlang
der Grundstücksgrenze.
(4)Die Gemeinden haben im übrigen die öffentlichen Straßen innerhalb der geschlossenen
Ortslage nach Maßgabe ihrer Leistungsfähigkeit vom Schnee zu räumen und bei Schneeund
Eisglätte zu streuen, soweit das zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung erforderlich ist.
20
(5)Die Gemeinden sind berechtigt, durch Satzung die Verpflichtung zur Reinigung im Sinne
der Absätze 1 bis 3 ganz oder teilweise den Eigentümern oder Besitzern der durch öffentliche
Straßen erschlossenen Grundstücke aufzuerlegen oder sie zu den entsprechenden Kosten
heranzuziehen. Die Heranziehung zu den Kosten regelt sich nach den Bestimmungen
des kommunalen Abgabenrechts. Bei Inkrafttreten dieses Gesetzes bestehende weitergehende
Verpflichtungen der Eigentümer oder Besitzer der anliegenden Grundstücke und
Verpflichtungen Dritter bleiben unberührt.

Dies gilt zumindest in Thüringen. Ob es in Bayern/NES anders geregelt ist, kann ich nicht sagen, nur irrglaube würde ich nicht dazu sagen. Das er vor gericht kaum chancen hat, hab ich schon zum ausdruck gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von trash77


Tja, einfach langsamer fahren bei so einem Wetter

er hat sich extra einen Quattro gekauft das er im Winter rumheizen kann und du sagst jetzt er soll nur so schnell fahren wie seine bremsen auch bremsen können

dann hätte er sich den Quattro auch sparen können 🙂

hy
Biete die meine originale S5 Felgen mit Dunlop sp Winterreifen ,8,5 x 18 und 245/40/18 an.Alles ist wie
neu, nur 1 Monat gebraucht ,also mal keine 500 km gefahren.
mfg

Danke, aber ich krieg ja alles von der Kasko bezahlt. Die haben schon einen Gutachter beauftragt. :-)
Ich finde, dass es ein bisschen leichtsinnig ist zu behaupten, dass man mit Quattro im Winter rumheizen kann. Man fährt immer noch auf Rädern und nicht auf Ketten oder sonst etwas. Also jetzt nichts gegen dich aber meine Meinung ist, dass Quattro was hilft um leichter im Winter vorwärts (Gebirge, Schnee beckte Straßen) zu kommen und nicht um einen zu schützen der auf Eis ins schleudern kommt :-)
Wie gesagt, meine Meinung. (Ist mir ja selber passiert)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



er hat sich extra einen Quattro gekauft das er im Winter rumheizen kann und du sagst jetzt er soll nur so schnell fahren wie seine bremsen auch bremsen können

dann hätte er sich den Quattro auch sparen können 🙂

wenn ich sowas lese, wird mir ganz übel

Autofahrer die so denken, solche leute hätten sich den Führerschein sparen können!

und der bremsweg ist auch beim Quattro gleich lang...

Zitat:

Original geschrieben von johro


wenn ich sowas lese, wird mir ganz übel

Ironie ist ein viel zu selten erkanntes Gut…

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen