Volkswagen VW up up! Radio Ausbau Umbau DIN

VW up! 1 (AA)

Hi Leute,

ich war selber lange auf der Suche im Internet ob jemand erfolgreich das Originale Radio beim VW up gegen ein DIN Radio gewechselt bekommen hat.

Ich glaube zwar nicht, dass ich der erste bin, aber auch google liefert keine Bilder von einem Umbau.

Deswegen wollte ich hier mal Vorher/Nachher Fotos Posten und versuche zu beschrieben wie der Radio Wechsel vollbracht werden kann und was alles dafür nötig ist.

Radioblende - 1S0 858 069 E
Die Teilenummer habe ich selber hier aus dem Forum aber einfach mal bei Händler nachfragen, kostet ca. 20€
http://shop.ahw-shop.de/.../96b051cf6fc280dee803ffed0cd3bc81_5.jpg

Quadlock auf ISO Adapter - 7L0 051 445 A
http://ecx.images-amazon.com/images/I/416n%2BP4zNRL.jpg
Auf e b a y für ca 15€

Antennen Adapter
http://www.xxlaudio.de/images/produkte/i12/1207.jpg
Auch in der Bucht für ca 10€ erhältlich.

Und natürlich das Radio eurer Wahl 🙂

Zunächst müsst ihr die große Blende vorsichtig abmontieren, das bekommt ihr hin indem ihr die von unten zum Fahrer hin hoch hebelt.

Dann sieht das aus wie auf dem erstem Bild bei mir.

Dann müsst ihr die Blende von der Klimaanlange auch mit dem gleichem Verfahren demontieren.
Unter der Blende befinden sich 4 Torx Schrauben welche ihr abschrauben müsst.

Jetzt sollte sich das ganze Radio inkl. Klimaanlage getrennt rausziehen lassen.

Nun musst ihr die Schalter bzw. Leuchten für Warnblinker, Sitzheizung und Airbag ab machen. das ist mittels eines Klipps schnell gemacht.

Zum Einbau,

Jetzt müssen die Schalter in die neue Blende rein und man kann diese schon mal aufsetzten und die Klimaanlage mit den 4 Torx Schrauben festschrauben und in der Konsole montieren.

Da in die meisten Quadlock Schalter ein loses Kabel für den Einschaltstrom haben, musst ihr also dieses Kabel zum Zigaretten Anzünder ziehen und an dem mittlerem Kabel des Steckers den Einschaltstrom anzapfen.

Dafür musst ihr lediglich den Schaltsack anheben und die dort 2 befindlichen Torx Schrauben abmontieren. Dann lässt sich die ganze Mittelkonsole anheben und ihr habt einen schönen Zugang dazu.

Alles wieder zusammenbauen, das Kabal mit dem losen Kabel vom Quadlock Adapter verbinden.

Alle nötigen Adapter zusammenstecken und nun kann das Radio rein.

Fertig ist der Radioumbau.

Da dies der erste Versuch an dem up war habe ich ca 3 1/2 gebraucht. Sollte aber beim nächsten mal schneller gehen.

Gerne biete ich meine Hilfe beim Umbau gegen ein geringes Entgeld an 😛 Komme aus Dortmund.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich war selber lange auf der Suche im Internet ob jemand erfolgreich das Originale Radio beim VW up gegen ein DIN Radio gewechselt bekommen hat.

Ich glaube zwar nicht, dass ich der erste bin, aber auch google liefert keine Bilder von einem Umbau.

Deswegen wollte ich hier mal Vorher/Nachher Fotos Posten und versuche zu beschrieben wie der Radio Wechsel vollbracht werden kann und was alles dafür nötig ist.

Radioblende - 1S0 858 069 E
Die Teilenummer habe ich selber hier aus dem Forum aber einfach mal bei Händler nachfragen, kostet ca. 20€
http://shop.ahw-shop.de/.../96b051cf6fc280dee803ffed0cd3bc81_5.jpg

Quadlock auf ISO Adapter - 7L0 051 445 A
http://ecx.images-amazon.com/images/I/416n%2BP4zNRL.jpg
Auf e b a y für ca 15€

Antennen Adapter
http://www.xxlaudio.de/images/produkte/i12/1207.jpg
Auch in der Bucht für ca 10€ erhältlich.

Und natürlich das Radio eurer Wahl 🙂

Zunächst müsst ihr die große Blende vorsichtig abmontieren, das bekommt ihr hin indem ihr die von unten zum Fahrer hin hoch hebelt.

Dann sieht das aus wie auf dem erstem Bild bei mir.

Dann müsst ihr die Blende von der Klimaanlange auch mit dem gleichem Verfahren demontieren.
Unter der Blende befinden sich 4 Torx Schrauben welche ihr abschrauben müsst.

Jetzt sollte sich das ganze Radio inkl. Klimaanlage getrennt rausziehen lassen.

Nun musst ihr die Schalter bzw. Leuchten für Warnblinker, Sitzheizung und Airbag ab machen. das ist mittels eines Klipps schnell gemacht.

Zum Einbau,

Jetzt müssen die Schalter in die neue Blende rein und man kann diese schon mal aufsetzten und die Klimaanlage mit den 4 Torx Schrauben festschrauben und in der Konsole montieren.

Da in die meisten Quadlock Schalter ein loses Kabel für den Einschaltstrom haben, musst ihr also dieses Kabel zum Zigaretten Anzünder ziehen und an dem mittlerem Kabel des Steckers den Einschaltstrom anzapfen.

Dafür musst ihr lediglich den Schaltsack anheben und die dort 2 befindlichen Torx Schrauben abmontieren. Dann lässt sich die ganze Mittelkonsole anheben und ihr habt einen schönen Zugang dazu.

Alles wieder zusammenbauen, das Kabal mit dem losen Kabel vom Quadlock Adapter verbinden.

Alle nötigen Adapter zusammenstecken und nun kann das Radio rein.

Fertig ist der Radioumbau.

Da dies der erste Versuch an dem up war habe ich ca 3 1/2 gebraucht. Sollte aber beim nächsten mal schneller gehen.

Gerne biete ich meine Hilfe beim Umbau gegen ein geringes Entgeld an 😛 Komme aus Dortmund.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Ecoup1.0 schrieb am 26. April 2019 um 17:00:39 Uhr:


Ich hoffe du kannst mir helfen ich will ein radio einbauen welches ein Audio output für meine ebdstufe hat bzw meine subwoofer. Die sachen habe ich alles schon zuhause aber kann sie nicht anschließen da das serienradio mir nicht ermöglicht ein sub anzuschließen. Kannst du mir da eins empfehlen?

...warum nimmst nicht einfach einen HIGH-LOW-ADAPTER und greifst hinten am radio mit "stromdieben" das signal der vorderen oder hinteren lautsprecher ab.
dann kannst den AUDIO OUTPUT des HIGH-LOW-ADAPTER für die verbindung zu deiner endstufe nutzen.

Moin,super,habe ich gemacht,aber jetzt funktioniert das von VW eingebaute Navi nicht mehr ...lg Ollejelk

Deine Antwort
Ähnliche Themen