Volkswagen Umweltprämie Plus
Wie ich gerade in einem Update dieses Artikels gelesen habe, gibt es bei VW ab den 2.Februar eine weitere Umweltprämie, beim Golf gibt es dann nochmal 2500.- Nachlass.
Jetzt meine Frage dazu: gilt diese "Plus-Prämie" nur in Verbindung mit der normalen und bekannten Umweltprämie für KFZ über 9 Jahren oder kann ich davon auch profitieren wenn ich ohne Verschrottung (bzw mit Verschrottung eines jüngeren Fahrzeugs) jetzt einen neuen Golf kaufe.
Habe dazu leider noch keine weiteren Infos gefunden, vielleicht hat jemand von euch da schon genaueres in Erfahrung bringen können.
Christian
Noch der Teil des Textes von dem ich spreche:
Zitat:
Bis auf weiteres führt auch VW ab dem 2. Februar die Umweltprämie Plus ein. Hierbei erhalten Kunden modellabhängig eine Preisnachlass sowie Finanzierungsangebote zwischen 0,9 und 2,9 Prozent. Für den Fox beispielsweise beträgt die zusätzliche Prämie 750 Euro, der Polo wird mit 2.000 Euro, der Touran gar mit 4.000 Euro subventioniert und dem neuen Golf gibt VW 2.500 Euro Nachlass mit auf den Weg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von julio100
Hallo Karina78,vielen Dank schonmal für die Infos. Sie sind sehr hilfreich.
Hab aber noch ein paar Fragen....
Wenn ich das richtig verstehe hast du während der Widerrufsfrist von 14 Tagen den Vertrag widerrufen..... oder hast du ihn "gekündigt"?Wäre ja ein Unterschied. Aber so wie du das schreibst, hast du ihn widerrufen.
Das würde ja heißen, es gibt keine Mindestlaufzeit oder so bei der Versicherung, oder?
Wann bekommt man die Police von der Versicherung zugeschickt? Bei Auslieferung des Wagens oder irgendwann nach Abschlußes des Vertrages? Ich habe letzte Woche meinen Vertrag unterschrieben und habe noch keinen Liefertermin.Würde mich auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank :-)Gruß
hallo julio 100 !
du bekommst ca 14 tage nach auslieferung deines autos die versicherunsunterlagen zugeschickt. da steht geschrieben das du den vertrag widerrufen kannst und das machst du dann. es gibt auch keine mindestlaufzeit für den vertrag, du könntest ihn auch im november kündigen wie jede andere versicherung auch, aber warum warten wenn es sofort geht. die dame von der vw-bank hat ja zu mir gesagt, das muss das autohaus entscheiden,also geht es nur um die provision die das autohaus von der versicherung bekommt. hatte ja auch schon erwähnt das kopplungsverträge in deutschland verboten sind, also hat die finanzierung mit der versicherung nichts zu tun. es gibt also auch keine mindestlaufzeit. hoffe ich konnte dir weiter helfen? wenn du alles geregelt hast, wirst du dich noch mehr über dein neues auto freuen. bei uns sind es im jahr ca 500 euro, die wir sparen. lg karina78
1237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GeilerMakker
Ist denn bei der Umweltprämie Plus das Bestelldatum maßgeblich oder doch das Auslieferungsdatum? Letzteres wäre ja schon krass, da es dann ja wie ne Lotterie wäre...
Montag direkt bei VW anrufen!
Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Hallo,ich habe nochmal eine Frage zu der VW Umweltprämie Plus. Auf der bafa.de Seite steht bei "Fragen und Antworten" folgendes:
"Ich möchte ein Altfahrzeug verschrotten lassen und ein Neufahrzeug auf mich zulassen. Der Erwerb des Neufahrzeugs erfolgt allerdings durch eine andere Person (z.B. Familienangehörigen). Ist dies nach der Richtlinie möglich?
Ja, auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug."Da bei der VW Umweltprämie unter anderem steht, gleiche Bedingungen wie bei der staatl. Prämie, sollte ich doch dann auch das Geld von VW bekommen oder ?
Hallo LaxTEs,
hast Du mal bei VW nachgefragt, ob Du die Prämie von denen bekommst, obwohl wer anderes den Wagen bestellt hat?
Zitat:
Original geschrieben von einmalvwimmervw
Hallo LaxTEs,Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Hallo,ich habe nochmal eine Frage zu der VW Umweltprämie Plus. Auf der bafa.de Seite steht bei "Fragen und Antworten" folgendes:
"Ich möchte ein Altfahrzeug verschrotten lassen und ein Neufahrzeug auf mich zulassen. Der Erwerb des Neufahrzeugs erfolgt allerdings durch eine andere Person (z.B. Familienangehörigen). Ist dies nach der Richtlinie möglich?
Ja, auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug."Da bei der VW Umweltprämie unter anderem steht, gleiche Bedingungen wie bei der staatl. Prämie, sollte ich doch dann auch das Geld von VW bekommen oder ?
hast Du mal bei VW nachgefragt, ob Du die Prämie von denen bekommst, obwohl wer anderes den Wagen bestellt hat?
Es wurde direkt vom Kaufpreis abgezogen, somit gehe ich mehr als stark davon aus das alles klappen wird.
Mal ne frage für die Intercar24/Kath-Kunden:
Wie kriegt man jetzt eigentlich die VW Umweltprämie. Habe jetzt das Auto abgeholt, aber keine Ahnung, was ich bzgl. der Umweltprämie unternehmen sollte. Habe deswegen noch keinerlei Formular oder gar Geld gesehen...
Wie sah das bei euch aus???
[Schuldigung, wenn das schonmal gefragt wurde, habe mir jetzt nicht alle 58 Seiten durchgelesen.]
Gruß,
Artos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Artos123
Mal ne frage für die Intercar24/Kath-Kunden:
Wie kriegt man jetzt eigentlich die VW Umweltprämie. Habe jetzt das Auto abgeholt, aber keine Ahnung, was ich bzgl. der Umweltprämie unternehmen sollte. Habe deswegen noch keinerlei Formular oder gar Geld gesehen...
Wie sah das bei euch aus???[Schuldigung, wenn das schonmal gefragt wurde, habe mir jetzt nicht alle 58 Seiten durchgelesen.]
Gruß,
Artos
Ich habe auch über die KATH Gruppe einen Golf VI bestellt. Kommt aber erst Ende August, Anfang September. Allerdings war bei meiner Bestellung auch eine "Zusatzvereinbarung zur verbindlichen Bestellung eines VW Golf" dabei. Dort musste ich dann meine Bankverbindungsdaten eintragen. Wie der weitere Ablauf ist, weiß ich leider noch nicht. Gehe aber davon aus, dass ich nach der Auslieferung innerhalb von einiger Zeit die 2500 Euro erstatte bekomme ..... Hoffe ich zumindest 🙂 ....
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Ich habe auch über die KATH Gruppe einen Golf VI bestellt. Kommt aber erst Ende August, Anfang September. Allerdings war bei meiner Bestellung auch eine "Zusatzvereinbarung zur verbindlichen Bestellung eines VW Golf" dabei. Dort musste ich dann meine Bankverbindungsdaten eintragen. Wie der weitere Ablauf ist, weiß ich leider noch nicht. Gehe aber davon aus, dass ich nach der Auslieferung innerhalb von einiger Zeit die 2500 Euro erstatte bekomme ..... Hoffe ich zumindest 🙂 ....Zitat:
Original geschrieben von Artos123
Mal ne frage für die Intercar24/Kath-Kunden:
Wie kriegt man jetzt eigentlich die VW Umweltprämie. Habe jetzt das Auto abgeholt, aber keine Ahnung, was ich bzgl. der Umweltprämie unternehmen sollte. Habe deswegen noch keinerlei Formular oder gar Geld gesehen...
Wie sah das bei euch aus???[Schuldigung, wenn das schonmal gefragt wurde, habe mir jetzt nicht alle 58 Seiten durchgelesen.]
Gruß,
Artos
Da wär ich von Natur aus misstrauisch! Ruf die an und kläre noch bevor du bezahlst wie das mit der UPP läuft.
Hast du erst mal bezahlt, wird es schwieriger einen aufmerksamen Zuhörer im Autohaus zu finden.
Als Vermittlerkäufer bist du ja eh nur eine Zahl im Buch des Verkäufers.
Ich habe einen neuen Golf bestellt und wollte eigentlich mein altes Auto abwracken. Habe aber das alte Auto doch privat verkauft (für mehr als 2500€). Jetzt ist mein neuer Golf fertig und der Händler will jetzt mehr Kohle haben. als im Vertrag steht, da er nicht die Volkswagen Umweltprämie abrechnen kann. Das ich die Umweltprämie von Staat nicht kriege, ist ja klar. Aber das jetzt der Händler auch noch 2500€ mehr will, damit habe ich nicht gerechnet. Habe also total die Arschkarte gezogen, weil ich das Kleingedruckte nicht gelesen habe. Möchte hiermit alle warnen, nicht den gleichen Fehler zu machen. Vielleicht hat jemand eine Lösung, wie ich aus dem Schlamassel raus komme.
mehr bezahlen, denn die Umweltprämie ist an die Abwrackprämie gebunden, ohne abzuwrackendes Auto keine Umweltprämie
wäre mein Verständnis dazu, du hast ja auch einen rechtsgültigen Vertrag unterschrieben
Zitat:
Original geschrieben von moritz40max
Ich habe einen neuen Golf bestellt und wollte eigentlich mein altes Auto abwracken. Habe aber das alte Auto doch privat verkauft (für mehr als 2500€). Jetzt ist mein neuer Golf fertig und der Händler will jetzt mehr Kohle haben. als im Vertrag steht, da er nicht die Volkswagen Umweltprämie abrechnen kann. Das ich die Umweltprämie von Staat nicht kriege, ist ja klar. Aber das jetzt der Händler auch noch 2500€ mehr will, damit habe ich nicht gerechnet. Habe also total die Arschkarte gezogen, weil ich das Kleingedruckte nicht gelesen habe. Möchte hiermit alle warnen, nicht den gleichen Fehler zu machen. Vielleicht hat jemand eine Lösung, wie ich aus dem Schlamassel raus komme.
Klein gedruckt ??
Bei mir steht es Dick und Fett drunter. Und mein Freundlicher hat mich auch darauf hingewiesen.
Auto zurückkaufen und doch verschrotten.
Aber im Grunde genommen wäre es die gerechte Strafe dafür dass du ein Auto was mehr als 500 E Wert ist abwracken wolltest, wenn du nicht gerade durch den Verkauf bewiesen hättest dass du ohne eine Euro mehr dafür zu bekommen das richtige getan hast.
Viele hatten doch sogar bei Skoda zB bevor es die ReservierungsMöglichkeit gab Angst dass sie den ByeByeBonus nur bekommen wenn sie auch wirklich das Geld von der BIFI auf ihrem Konto haben.
Also dass Skoda sich quasi die Prüfung der Korrektheit zur Erfüllungen der Vorraussetzungen spart und dies den BIFI-Mitarbeitern überlässt und dann nur den KontoBeleg und den positiven BIFI-Bescheid gezeigt bekommen will.
Und man somit leer ausgeht falls der Wagen nicht vor dem Ende es BIFI-Geldes geliefert wäre.
Wenn die Leute also schon Angst hatten beide Prämien zu verlieren, da hätte dir doch wohl klar sein müssen dass die VW-Prämie zwar sicher ist, aber eben nur mit VerschrottungsNachweis.
Zitat:
Original geschrieben von moritz40max
Aber das jetzt der Händler auch noch 2500€ mehr will, damit habe ich nicht gerechnet.
Wurdest du von deinem Händler nicht explizit über die genauen Modalitäten für die Gewährung der Umweltprämie Plus informiert?
Ich habe jetzt bei einem Vermittler gesehen, daß die modellspezifische VW-Umweltprämie für den neuen Variant nur noch 1250,- beträgt. Mist ...🙁
Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von sheygetz
Ich habe jetzt bei einem Vermittler gesehen, daß die modellspezifische VW-Umweltprämie für den neuen Variant nur noch 1250,- beträgt. Mist ...🙁Hendrik
..... ist wie beim Golf Plus .... *altes* Modell 4.000,- Euro und *neues* Modell nur noch 2.500,- Euro VW-Umweltprämie .... und der neue Polo nur noch 500,- Euro ....
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
..... ist wie beim Golf Plus .... *altes* Modell 4.000,- Euro und *neues* Modell nur noch 2.500,- Euro VW-Umweltprämie .... und der neue Polo nur noch 500,- Euro ....
Dann müsste der "alte" 5er Variant ab jetzt von VW auch mit 4000 EUR gefördert werden. 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Dann müsste der "alte" 5er Variant ab jetzt von VW auch mit 4000 EUR gefördert werden. 🙄😁Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
..... ist wie beim Golf Plus .... *altes* Modell 4.000,- Euro und *neues* Modell nur noch 2.500,- Euro VW-Umweltprämie .... und der neue Polo nur noch 500,- Euro ....
Wenn dann ab Lager wie bei Golf und Golf+ auch.