Volkswagen Umweltprämie Plus

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wie ich gerade in einem Update dieses Artikels gelesen habe, gibt es bei VW ab den 2.Februar eine weitere Umweltprämie, beim Golf gibt es dann nochmal 2500.- Nachlass.

Jetzt meine Frage dazu: gilt diese "Plus-Prämie" nur in Verbindung mit der normalen und bekannten Umweltprämie für KFZ über 9 Jahren oder kann ich davon auch profitieren wenn ich ohne Verschrottung (bzw mit Verschrottung eines jüngeren Fahrzeugs) jetzt einen neuen Golf kaufe.
Habe dazu leider noch keine weiteren Infos gefunden, vielleicht hat jemand von euch da schon genaueres in Erfahrung bringen können.

Christian

Noch der Teil des Textes von dem ich spreche:

Zitat:

Bis auf weiteres führt auch VW ab dem 2. Februar die Umweltprämie Plus ein. Hierbei erhalten Kunden modellabhängig eine Preisnachlass sowie Finanzierungsangebote zwischen 0,9 und 2,9 Prozent. Für den Fox beispielsweise beträgt die zusätzliche Prämie 750 Euro, der Polo wird mit 2.000 Euro, der Touran gar mit 4.000 Euro subventioniert und dem neuen Golf gibt VW 2.500 Euro Nachlass mit auf den Weg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von julio100


Hallo Karina78,

vielen Dank schonmal für die Infos. Sie sind sehr hilfreich.
Hab aber noch ein paar Fragen....
Wenn ich das richtig verstehe hast du während der Widerrufsfrist von 14 Tagen den Vertrag widerrufen..... oder hast du ihn "gekündigt"?Wäre ja ein Unterschied. Aber so wie du das schreibst, hast du ihn widerrufen.
Das würde ja heißen, es gibt keine Mindestlaufzeit oder so bei der Versicherung, oder?
Wann bekommt man die Police von der Versicherung zugeschickt? Bei Auslieferung des Wagens oder irgendwann nach Abschlußes des Vertrages? Ich habe letzte Woche meinen Vertrag unterschrieben und habe noch keinen Liefertermin.

Würde mich auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank :-)

Gruß

hallo julio 100 !

du bekommst ca 14 tage nach auslieferung deines autos die versicherunsunterlagen zugeschickt. da steht geschrieben das du den vertrag widerrufen kannst und das machst du dann. es gibt auch keine mindestlaufzeit für den vertrag, du könntest ihn auch im november kündigen wie jede andere versicherung auch, aber warum warten wenn es sofort geht. die dame von der vw-bank hat ja zu mir gesagt, das muss das autohaus entscheiden,also geht es nur um die provision die das autohaus von der versicherung bekommt. hatte ja auch schon erwähnt das kopplungsverträge in deutschland verboten sind, also hat die finanzierung mit der versicherung nichts zu tun. es gibt also auch keine mindestlaufzeit. hoffe ich konnte dir weiter helfen? wenn du alles geregelt hast, wirst du dich noch mehr über dein neues auto freuen. bei uns sind es im jahr ca 500 euro, die wir sparen. lg karina78

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Das Produktionsende des alten Polo wurde zu einem Zeitpunkt beschlossen, als es noch keine staatl. Umweltprämie gab.

Prof. Dr. Winterkorn (Vorstandsvorsitzender VW AG) sagte dazu in einem Interview, sie wurden von der staatl. Umweltprämie überrascht, denn sie hätten noch 40.000 "alte" Polos mehr bauen UND verkaufen können.

Das VW-Budget für den alten Polo war Anfang Februar erschöpft. Ich wollte einen kaufen. Mein Händler hatte noch einen Black Edition in der Halle stehen - aber OHNE die VW-Umweltprämie von damals 2000 Euro für dieses Modell.

Gleiches konnte ich damals online bei newcar24 nachlesen. Budget Polo erschöpft.

Potentielle Polo-Käufer wurden vom Händler mit günstigen Golf-Preisen inkl. VW-Umweltprämie geködert. :-)

Hallo,

ich habe nochmal eine Frage zu der VW Umweltprämie Plus. Auf der bafa.de Seite steht bei "Fragen und Antworten" folgendes:
"Ich möchte ein Altfahrzeug verschrotten lassen und ein Neufahrzeug auf mich zulassen. Der Erwerb des Neufahrzeugs erfolgt allerdings durch eine andere Person (z.B. Familienangehörigen). Ist dies nach der Richtlinie möglich?
Ja, auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug."

Da bei der VW Umweltprämie unter anderem steht, gleiche Bedingungen wie bei der staatl. Prämie, sollte ich doch dann auch das Geld von VW bekommen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Hallo,

ich habe nochmal eine Frage zu der VW Umweltprämie Plus. Auf der bafa.de Seite steht bei "Fragen und Antworten" folgendes:
"Ich möchte ein Altfahrzeug verschrotten lassen und ein Neufahrzeug auf mich zulassen. Der Erwerb des Neufahrzeugs erfolgt allerdings durch eine andere Person (z.B. Familienangehörigen). Ist dies nach der Richtlinie möglich?
Ja, auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug."

Da bei der VW Umweltprämie unter anderem steht, gleiche Bedingungen wie bei der staatl. Prämie, sollte ich doch dann auch das Geld von VW bekommen oder ?

und was willst Du jetzt genau wissen?😕

🙂 Hätte gedacht meine Frage wäre eindeutig. Bekomme ich denn nun das Geld von VW, wenn das Auto von einem z.B. Familienangehörigem gekauft wird ? Es wird dann natürlich auf mich zugelassen und das alte Auto von mir verschrottet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


🙂 Hätte gedacht meine Frage wäre eindeutig. Bekomme ich denn nun das Geld von VW, wenn das Auto von einem z.B. Familienangehörigem gekauft wird ? Es wird dann natürlich auf mich zugelassen und das alte Auto von mir verschrottet.

Warum dann der Umweg über den Familienangehörigen ..... lass den Kauf doch auf deinen Namen laufen und alles ist paletti .... wer die Zahlung der Rechnung vornimmt wird VW egal sein 😉

Bekommen auch Werksangehörige die Volkswagen Umweltprämie Plus?

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


🙂 Hätte gedacht meine Frage wäre eindeutig. Bekomme ich denn nun das Geld von VW, wenn das Auto von einem z.B. Familienangehörigem gekauft wird ? Es wird dann natürlich auf mich zugelassen und das alte Auto von mir verschrottet.
Warum dann der Umweg über den Familienangehörigen ..... lass den Kauf doch auf deinen Namen laufen und alles ist paletti .... wer die Zahlung der Rechnung vornimmt wird VW egal sein 😉

Komplizierte sache. 🙂

Also wird das alles so klappen ?

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Warum dann der Umweg über den Familienangehörigen ..... lass den Kauf doch auf deinen Namen laufen und alles ist paletti .... wer die Zahlung der Rechnung vornimmt wird VW egal sein 😉

weil der Familienangehörige vielleicht bessere Konditionen bekommt?😉

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Warum dann der Umweg über den Familienangehörigen ..... lass den Kauf doch auf deinen Namen laufen und alles ist paletti .... wer die Zahlung der Rechnung vornimmt wird VW egal sein 😉
weil der Familienangehörige vielleicht bessere Konditionen bekommt?😉

Das sollte Personengebunden sein und nicht Familiengebunden.

Dürfte bei der Abwrackprämie genauso sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


weil der Familienangehörige vielleicht bessere Konditionen bekommt?😉

Das sollte Personengebunden sein und nicht Familiengebunden.

Dürfte bei der Abwrackprämie genauso sein.

Bei der staatl. AWP zählt nur der Name, auf den das Auto zugelassen wird, von Ausnahmen bei Erbschaft und Eheleuten abgesehen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Das sollte Personengebunden sein und nicht Familiengebunden.

Dürfte bei der Abwrackprämie genauso sein.

Bei der staatl. AWP zählt nur der Name, auf den das Auto zugelassen wird, von Ausnahmen bei Erbschaft und Eheleuten abgesehen.

notting

Bei der VW AWP is das doch genau so oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


weil der Familienangehörige vielleicht bessere Konditionen bekommt?😉

Das sollte Personengebunden sein und nicht Familiengebunden.

Dürfte bei der Abwrackprämie genauso sein.

Halter und Neuzulasser müssen identisch sein,Käufer kann ein anderer sein.

Wenn ein Familienangehöriger eine Behinderung hat bekommt man ohne zu Handeln 15% Nachlass bei VW (bei Ford 20%)

DAS ist ein Grund den "Umweg" über ein Famileienmitgleid zu gehen.

Mit der VW-Umweltrprämie verstehe ich das sowieso nicht. Hab mal eine Anfrage bei meinem Händler gemacht und meinen POLO angeboten, den ich dort auch gekauft habe. Abwrackprämie gibt es natürlich nicht für den Polo, weil er noch viel zu jung ist.
Aber warum bekommt man dann nur 1250 Euro Umweltprämie von VW und nicht die angeblichen 2500 Euro wenn man einen Golf kaufen will?

Zitat:

Original geschrieben von Mensch_Maier


Mit der VW-Umweltrprämie verstehe ich das sowieso nicht. Hab mal eine Anfrage bei meinem Händler gemacht und meinen POLO angeboten, den ich dort auch gekauft habe. Abwrackprämie gibt es natürlich nicht für den Polo, weil er noch viel zu jung ist.
Aber warum bekommt man dann nur 1250 Euro Umweltprämie von VW und nicht die angeblichen 2500 Euro wenn man einen Golf kaufen will?

Das ist Modellabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Mensch_Maier


Mit der VW-Umweltrprämie verstehe ich das sowieso nicht. Hab mal eine Anfrage bei meinem Händler gemacht und meinen POLO angeboten, den ich dort auch gekauft habe. Abwrackprämie gibt es natürlich nicht für den Polo, weil er noch viel zu jung ist.
Aber warum bekommt man dann nur 1250 Euro Umweltprämie von VW und nicht die angeblichen 2500 Euro wenn man einen Golf kaufen will?

Die Prämie für Nicht-Abwracker nennt sich Inzahlungnahme-Prämie und beträgt 1.250,- beim Golf (wie hoch die bei den anderen Modellen ist, weiss ich jetzt nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen