Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Hmm, bisher definitiv B8 Facelift oder Arteon SB.
Sieht mir leider hinten zu sehr nach Golf 8 Variant und Insignia aus…
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:49:32 Uhr:
Hmm, bisher definitiv B8 Facelift oder Arteon SB.Sieht mir leider hinten zu sehr nach Golf 8 Variant und Insignia aus…
Das ist auch nicht verwunderlich, dass da einwenig Insignia drin steckt, weil vor 2 Jahrzehnten ein hochrangiger Ingenieur vom Blitz zum Wolf gewechselt ist, samt vieler wichtiger Papiere.
aha. und das hat jetzt welchen aktuellen bezug/von belang noch (?) - auwei...🙄
da gibt es ganz andere personalien. und selbst die sind es nicht im bezug zum design.
r line und 19" (evtl 20"😉 und das ding sieht schick aus...siehe g8 variant r line...
Ähnliche Themen
Ja der Golf 8 Variant sieht auch nur zurecht gemacht aus - genau wie alle anderen Autos auch 😉
Aaaber: Der Blechbuckel in der Heckklappe ist echt nicht hübsch..
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:29:26 Uhr:
aha. und das hat jetzt welchen aktuellen bezug/von belang noch (?) - auwei...🙄da gibt es ganz andere personalien. und selbst die sind es nicht im bezug zum design.
Es geht um das Design der Fahrzeuge.
Die sog. Lopez-Affäre ist fast 3 Jahrzehnte her. Und nicht 2.
https://www.spiegel.de/.../chronologie-die-lopez-affaere-a-77898.html
So oder so. Hat hier absolut gar nix zu suchen !
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:49:32 Uhr:
Sieht mir leider hinten zu sehr nach Golf 8 Variant und Insignia aus…
Geschmackssache, aber optisch stecken die beiden da wirklich drin.
Der eine Kommentar da von wegen „besser als die letzten 7 Jahre“ 😁 was für‘n Typ.
Der B8 war und ist optisch ein Knaller.
Das Bild entspringt natürlich den Vorstellungen eines Redakteurs.
Käme er aber so als (nun wirklich) aufgeblasener Golf dann wäre ich ganz klar beim B8 - vor allem beim Facelift.
Der B8 ist zwar nicht sonderlich aufregend gezeichnet, aber ausgesprochen zeitlos. Ein gutes Design zeigt sich oft erst nach Jahren und ich finde, dass beim B8 dieser Zeitpunkt gekommen ist.
Gegenbeispiele sind für mich gerade ältere SUV wie die ersten X5 und Cayenne, die bereits nach wenigen Jahren furchtbar veraltet aussahen.
@garfield126
Naja golf8 und arteon zum passat zusammen gewürfelt so wird er wohl nicht ausschauen. Wobei zumindestens die Front garnicht so Unstimmig ist.
@judyclt da bin ich voll bei dir der B8 egal ob als VFL oder FL wirkt immer noch sehr aktuell trotz knapp 9 Jahren Produktionszeit.
Das stimmt. Das hatte VW aber schon öfters. Siehe Golf 4 und Passat 3BG.
Auch der B7 sieht immer noch super aus.
Aber den B8 finde ich dagegen auch aufregend gut gezeichnet. Vor allem die Front
Ich bin auf die Rückleuchten gespannt, da ist na noch ein gutes Stück abgeklebt nach vorn raus, und die eingebauten sehen zusammengeschustert aus resten des FL-R Lichts.